Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Hyperboloid-Lampe von Philipp Aduatz

Angaben zum Objekt

Hyperboloid-Lampe von Philipp Aduatz Limitierte Auflage von 8 Stück Abmessungen: D 58 x H 188 cm MATERIALIEN: Flachsfasern, biobasiertes Epoxidharz, Acryl, Aluminium, LED-Beleuchtung, 3D-gedruckter Betonsockel. Alle unsere Lampen können je nach Land verkabelt werden. Wenn es in die USA verkauft wird, wird es zum Beispiel für die USA verkabelt. Der österreichische Produktdesigner Philipp Aduatz hat eine neue Möbelkollektion auf den Markt gebracht, die versucht, mit konventionellem Design zu brechen und Holz, Flachsfasern und ein biobasiertes Epoxidharz als faserverstärktes Verbundmaterial zu verwenden. Die Kollektion, die einen Stuhl, einen Beistelltisch, einen Couchtisch und eine Lampe umfasst, spiegelt Aduatz' Engagement wider, die Grenzen des experimentellen Designs zu erweitern. Der Ansatz von Aduatz besteht darin, Naturfasern mit Holz und einem teilweise biobasierten Harz zu kombinieren, um die Verwendung erneuerbarer Materialien zu maximieren, was zu einem Verbundwerkstoff mit einem minimalen Kohlenstoff-Fußabdruck führt. Vor über einem Jahrzehnt interessierten sich Designer für Verbundwerkstoffe wie kohlenstofffaserverstärkte Polymere aufgrund ihrer technischen Eigenschaften und ihres ästhetischen Reizes. Jüngste Trends begünstigen den Umweltgedanken und führen zu natürlichen und erneuerbaren Fasern wie Flachs, Hanf oder Sisal sowie zur Verwendung von Epoxidharzen, die mit einem zunehmenden Anteil an natürlichen Pflanzenölen wie Lein- oder Sojaöl hergestellt werden. Die Kombination eines teilweise biobasierten Epoxidharzes mit Naturfasern ergibt ein vielseitiges und langlebiges MATERIAL, das an die jeweiligen Anforderungen angepasst werden kann. Aus nachwachsenden Rohstoffen gewonnene Verbundwerkstoffe bieten verschiedene Vorteile, darunter geringere Kohlenstoffemissionen und einen niedrigeren Energieverbrauch im Vergleich zu vollständig aus Erdöl hergestellten Alternativen. Die technischen Eigenschaften von faserverstärkten Verbundwerkstoffen bieten ein hervorragendes Verhältnis zwischen Festigkeit und Gewicht, so dass sie sich aufgrund ihrer hohen Festigkeit und Steifigkeit bei minimalem Gewicht für Leichtbauanwendungen eignen. Die Verwendung einer duroplastischen Matrix auf Biobasis durch Aduatz erweitert die kreativen Möglichkeiten und ermöglicht einen experimentellen Prozess, der die Materialkombination einbezieht und ein dauerhaftes Ergebnis gewährleistet. Das diesem Projekt zugrundeliegende Konzept besteht darin, mit einer experimentellen Möbelserie in innovative Designbereiche für Verbundwerkstoffe vorzustoßen und dabei das Engagement für die Umwelt zu betonen. Die Biokomposit-Möbelkollektion von Philipp Aduatz verspricht, die Mailänder Designwoche 2024 in ihren Bann zu ziehen. Sie verkörpert eine Verschmelzung von Kunstfertigkeit, Innovation und nachhaltigen Designpraktiken. Der in Wien lebende Designer Philipp Aduatz (geb. 1982) entwirft funktionale Objekte in limitierter Auflage, die einen stark skulpturalen Charakter haben. Bei seiner Arbeit mit innovativen Materialien und Fertigungstechnologien ist Aduatz stark von wissenschaftlichen Themen wie Chemie, Physik und Materialtechnologien beeinflusst. Sein Verfahren kombiniert traditionelle handwerkliche Konzepte und Techniken mit modernsten Hilfsmitteln wie 3D-Druck, 3D-Laserscan, CNC-Fräsen und Rapid Prototyping. Das Experimentieren mit verschiedenen Materialien und deren Verhalten ist ein wichtiger Teil seiner Forschung an der Schnittstelle von Design und Skulptur. Der Designer, der stark von Bildhauern wie Constantin Brancusi und Tony Cragg beeinflusst ist, möchte in jedem seiner Stücke eine eigene Formensprache entwickeln, die einen neuen Diskurs zwischen dem Objekt und seinem Benutzer oder Betrachter anregt.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Reversed Prozesslampe von Philipp Aduatz
Von Philipp Aduatz
Umgekehrte Prozessleuchte von Philipp Aduatz Einzigartig Abmessungen: T 21 x B 35 x H 125 cm MATERIALIEN: Metall, Metall, Polystyrol-Schaumstoff, Papiermaché, Harz, Lack. Jedes Stück...
Kategorie

2010er, Österreichisch, Moderne, Stehlampen

Materialien

Metall

Fauteuil I von Philipp Aduatz
Von Philipp Aduatz
Fauteuil I von Philipp Aduatz 2009 Auflage von 5 + 3 Abmessungen: 120 x 95 x 95 cm MATERIALIEN: Polystyrolschaum, Polymerbeschichtung und Polyurethan-Lack Der Fauteuil I von Philipp...
Kategorie

2010er, Österreichisch, Moderne, Stühle

Materialien

Schaumstoff, Styropor

Sofa I von Philipp Aduatz
Von Philipp Aduatz
Sofa I von Philipp Aduatz Limitierte Auflage von 5 Stück Abmessungen: T 98 x B 200 x H 89 cm MATERIALIEN: Polystyrolschaum, Polymerbeschichtung, Polyurethan-Lack. Das Sofa I von Phi...
Kategorie

2010er, Österreichisch, Moderne, Sofas

Materialien

Schaumstoff

Sofa I von Philipp Aduatz
10.019 $ / Objekt
Thanatos-Hocker von Philipp Aduatz
Von Philipp Aduatz
Thanatos hocker von Philipp Aduatz Auflage von 50 Stück + 1 Prototyp Abmessungen: 45 × 45 × 45 cm MATERIALIEN: Kunstharz-Marmor-Verbundwerkstoff, poliert 15 Kilogramm Erhältlich in ...
Kategorie

2010er, Österreichisch, Moderne, Hocker

Materialien

Harz

Gradient-Sessel von Philipp Aduatz
Von Philipp Aduatz
Gradient sessel von Philipp Aduatz 8 + 2 A/P Abmessungen: 108 x 95 x 102 cm MATERIALIEN: 3D-gedruckter, eingefärbter Beton, verstärkt mit Stahl Erhältlich in rot, blau, beige, ...
Kategorie

2010er, Österreichisch, Moderne, Stühle

Materialien

Beton, Stahl

Thanatos-Tisch von Philipp Aduatz
Von Philipp Aduatz
Thanatos stuhl von Philipp Aduatz Einzigartig Abmessungen: 70 × 72 × 44,5 cm MATERIALIEN: Kunstharz-Marmor-Verbundwerkstoff, poliert 37 Kilogramm Der Thanatos-Tisch ist inspiriert ...
Kategorie

2010er, Österreichisch, Moderne, Tische

Materialien

Harz

Thanatos-Tisch von Philipp Aduatz
4.144 $ Angebotspreis / Objekt
61 % Rabatt

Das könnte Ihnen auch gefallen

Außenlampe von Louis Poulsen
Von Louis Poulsen
Außenleuchte von Louis Poulsen Maße: Breite x Höhe x Länge (mm) 155 x 900 x 267, 2.3 kg MATERIAL: Aluminium mit strukturierter Oberfläche. Bodenanker: Wenn Ihr Poller in den Boden...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Dänisch, Moderne, Stehlampen

Materialien

Metall, Aluminium

Nube-Stehlampe von Fabio Ltd
Von Fabio Ltd.
Moderne italienische Stehleuchte mit drei klaren Glasschirmen auf einem verchromten Metallgestell / Made in Italy by Fabio Ltd Durchmesser: 20 Zoll / Höhe: 67 Zoll 3 Leuchten / Typ ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne, Stehlampen

Materialien

Metall

Verstellbare verchromte Stehlampe von Casella
Von Casella Lighting
1970er verstellbare Stehlampe aus poliertem Chrom von Casella. Kann um 360* gedreht werden und lässt sich auf 39,25" absenken oder bis zu 54,25" hoch ausfahren. Der Schirm verfüg...
Kategorie

Vintage, 1970er, amerikanisch, Moderne, Stehlampen

Materialien

Chrom

Stehleuchte "Adubai", Entwurf von Matteo Nunziati von Fontana Arte
Von Fontana Arte, Matteo Nunziati
Die A Dubai Stehleuchte, hergestellt von Fontana Arte, entworfen von Matteo Nunzianti um das Jahr 2009. Die Leuchte hat eine Struktur aus opalweißem, gehärtetem Glas, die aus acht Pl...
Kategorie

Anfang der 2000er, Italienisch, Moderne, Stehlampen

Materialien

Stahl

Gips-Stehlampe mit Akzenten von Glustin Luminaires
Von Glustin Creation
Ein Paar Stehlampen aus einer mit Gips überzogenen Metallstruktur und einer einzelnen aufrecht stehenden männlichen und weiblichen Figur.
Kategorie

2010er, Französisch, Moderne, Stehlampen

Materialien

Gips

Agata, Stehleuchte für draußen, entworfen von MoreDesign
Scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf "Alle von Sellers", um mehr als 400 weitere einzigartige Produkte zu sehen. Eine Hommage an die Tradition, aber mit einer modernen Produk...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne, Stehlampen

Materialien

Kunststoff

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen