Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Hyperboloid-Lampe von Philipp Aduatz

4.680 €pro Objekt
7.480 €pro Objekt37 % Rabatt
Menge
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Hyperboloid-Lampe von Philipp Aduatz Limitierte Auflage von 8 Stück Abmessungen: D 58 x H 188 cm MATERIALIEN: Flachsfasern, biobasiertes Epoxidharz, Acryl, Aluminium, LED-Beleuchtung, 3D-gedruckter Betonsockel. Alle unsere Lampen können je nach Land verkabelt werden. Wenn es in die USA verkauft wird, wird es zum Beispiel für die USA verkabelt. Der österreichische Produktdesigner Philipp Aduatz hat eine neue Möbelkollektion auf den Markt gebracht, die versucht, mit konventionellem Design zu brechen und Holz, Flachsfasern und ein biobasiertes Epoxidharz als faserverstärktes Verbundmaterial zu verwenden. Die Kollektion, die einen Stuhl, einen Beistelltisch, einen Couchtisch und eine Lampe umfasst, spiegelt Aduatz' Engagement wider, die Grenzen des experimentellen Designs zu erweitern. Der Ansatz von Aduatz besteht darin, Naturfasern mit Holz und einem teilweise biobasierten Harz zu kombinieren, um die Verwendung erneuerbarer Materialien zu maximieren, was zu einem Verbundwerkstoff mit einem minimalen Kohlenstoff-Fußabdruck führt. Vor über einem Jahrzehnt interessierten sich Designer für Verbundwerkstoffe wie kohlenstofffaserverstärkte Polymere aufgrund ihrer technischen Eigenschaften und ihres ästhetischen Reizes. Jüngste Trends begünstigen den Umweltgedanken und führen zu natürlichen und erneuerbaren Fasern wie Flachs, Hanf oder Sisal sowie zur Verwendung von Epoxidharzen, die mit einem zunehmenden Anteil an natürlichen Pflanzenölen wie Lein- oder Sojaöl hergestellt werden. Die Kombination eines teilweise biobasierten Epoxidharzes mit Naturfasern ergibt ein vielseitiges und langlebiges MATERIAL, das an die jeweiligen Anforderungen angepasst werden kann. Aus nachwachsenden Rohstoffen gewonnene Verbundwerkstoffe bieten verschiedene Vorteile, darunter geringere Kohlenstoffemissionen und einen niedrigeren Energieverbrauch im Vergleich zu vollständig aus Erdöl hergestellten Alternativen. Die technischen Eigenschaften von faserverstärkten Verbundwerkstoffen bieten ein hervorragendes Verhältnis zwischen Festigkeit und Gewicht, so dass sie sich aufgrund ihrer hohen Festigkeit und Steifigkeit bei minimalem Gewicht für Leichtbauanwendungen eignen. Die Verwendung einer duroplastischen Matrix auf Biobasis durch Aduatz erweitert die kreativen Möglichkeiten und ermöglicht einen experimentellen Prozess, der die Materialkombination einbezieht und ein dauerhaftes Ergebnis gewährleistet. Das diesem Projekt zugrundeliegende Konzept besteht darin, mit einer experimentellen Möbelserie in innovative Designbereiche für Verbundwerkstoffe vorzustoßen und dabei das Engagement für die Umwelt zu betonen. Die Biokomposit-Möbelkollektion von Philipp Aduatz verspricht, die Mailänder Designwoche 2024 in ihren Bann zu ziehen. Sie verkörpert eine Verschmelzung von Kunstfertigkeit, Innovation und nachhaltigen Designpraktiken. Der in Wien lebende Designer Philipp Aduatz (geb. 1982) entwirft funktionale Objekte in limitierter Auflage, die einen stark skulpturalen Charakter haben. Bei seiner Arbeit mit innovativen Materialien und Fertigungstechnologien ist Aduatz stark von wissenschaftlichen Themen wie Chemie, Physik und Materialtechnologien beeinflusst. Sein Verfahren kombiniert traditionelle handwerkliche Konzepte und Techniken mit modernsten Hilfsmitteln wie 3D-Druck, 3D-Laserscan, CNC-Fräsen und Rapid Prototyping. Das Experimentieren mit verschiedenen Materialien und deren Verhalten ist ein wichtiger Teil seiner Forschung an der Schnittstelle von Design und Skulptur. Der Designer, der stark von Bildhauern wie Constantin Brancusi und Tony Cragg beeinflusst ist, möchte in jedem seiner Stücke eine eigene Formensprache entwickeln, die einen neuen Diskurs zwischen dem Objekt und seinem Benutzer oder Betrachter anregt.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Schöne Max Sauze Französische Design-Beleuchtungsskulptur „Auriga“
Von Max Sauze
Schöne Max Sauze Französische Design-Beleuchtungsskulptur „Auriga“ Abmessungen: 40 x 105 cm MATERIALIEN: Inox gebürstet Diese wunderschöne Leuchte des berühmten französischen De...
Kategorie

2010er, Französisch, Moderne, Stehlampen

Materialien

Edelstahl

Wunderschöne Max Sauze Französische Design-Beleuchtung
Von Max Sauze
Diese schöne Beleuchtung des berühmten französischen Designers Max Sauze hat folgende Maße: Durchmesser 75 cm. MATERIAL: Kupfer, Gold Farbe Wir haben sie auch in verschiedenen Grö...
Kategorie

2010er, Französisch, Moderne, Stehlampen

Materialien

Aluminium

Große Stehlampe „Inner Inner Beauty“ von Phase Design
Große Stehlampe „Inner Inner Beauty“ von Phase Design Abmessungen: Ø 61 x H 182,9 cm. MATERIALIEN: Leinen und geräuchertes Messing. Stab aus massivem Stahl, erhältlich in geräucher...
Kategorie

2010er, amerikanisch, Moderne, Stehlampen

Materialien

Messing

Coda-Stehlampe von Studio Laf
Coda stehleuchte von Studio Laf Abmessungen: B 70 x H 185 cm MATERIALIEN: Metall, Marmor, Glas Alle unsere Lampen können je nach Land verkabelt werden. Wenn es in die USA verkauft wi...
Kategorie

2010er, Türkisch, Moderne, Stehlampen

Materialien

Marmor, Metall

Große verdrahtete Stehlampe von Phase Design
Große verdrahtete Stehlampe von Phase Design Abmessungen: Ø 47 x H 152,4 cm. MATERIALIEN: Pulverbeschichtetes Metall. Stab aus massivem Stahl, erhältlich in glänzender oder glatter...
Kategorie

2010er, amerikanisch, Moderne, Stehlampen

Materialien

Metall

Stehlampe 02 von Adam Caplowe für VIDIVIXI
Von VIDIVIXI
Stehleuchte 02 von Adam Caplowe für VIDIVIXI Abmessungen: L 18 x B 18 x H 120 cm MATERIALIEN: Messing, Harz, Glas. Alle unsere Lampen können je nach Land verkabelt werden. Wenn ...
Kategorie

2010er, amerikanisch, Postmoderne, Stehlampen

Materialien

Messing

Das könnte Ihnen auch gefallen

Atelier Oï Oïphorique P Pe Still Stehleuchte für Parachilna
Von Atelier Oï 1
Atelier Oï Oïphorique P Pe Still Stehleuchte für Parachilna Stehleuchte für Umgebungslicht, bestehend aus einem schwarz verchromten Stahlsockel. Die Stahlstruktur, die die LED-Lich...
Kategorie

2010er, Spanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stehlampen

Materialien

Textil

Martinelli Luce Biconica: POL 2217 Stehleuchte von Emiliana Martinelli
Von Emiliana Martinelli, Martinelli Luce
Stehleuchte Biconica POL 2217 von Emiliana Martinelli. Materialien: Struktur: Aluminium; Diffusor: Polyethylen. Glühbirnen: RGB-LED: 1x105W; Lichtstrom: 3672lm; Klasse: A++. Spezi...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne, Stehlampen

Materialien

Aluminium

Zeitgenössische Ulus-Lampe aus Aluminium von Altreforme
Von Marco Piva
Eine atemberaubende Perspektive auf Istanbul, vor allem, wenn die Sonne untergeht und die Stadt warme Farbtöne annimmt, die an die Farben der Gewürze erinnern. Ulus ist ein exklusive...
Kategorie

2010er, Italienisch, Moderne, Stehlampen

Materialien

Aluminium

OÏPHORIQUE P PE Light Grey Diffusor von Atelier Oï 2014
Von Atelier Oï 1
OÏPHORIQUE P PE Stehleuchte. Stahlkonstruktion. Schwarz lackierter Baldachin und schwarz verchromte Zierscheibe. Hellgrauer Textildiffusor oder dunkelgrauer feuerfester Textildiffus...
Kategorie

2010er, Spanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stehlampen

Materialien

Stahl

Zeitgenössische Stehlampe „Skylight“ von Oma Design, Barcelona
Von Oma Light Design
"Skylight" ist eine handgeschnitzte Stehlampe aus Kastanienholz mit einem zylindrischen Schirm aus Raffiabast. Verfügt über 3 Led-Glühbirnen, die reichlich Licht als sehr weiches und...
Kategorie

2010er, Spanisch, Moderne, Stehlampen

Materialien

Stahl

Oiphorique P PE Stehlampe aus Textil und Stahl von Atelier Oi für Parachilna
Von Atelier Oï 1
Oiphorique P PE Stehleuchte entworfen von Atelier Oi im Jahr 2014. Hergestellt von Parachilna (Spanien) Oïphorique zeigt einen eleganten Textildiffusor. Wenn man das Licht einschalt...
Kategorie

2010er, Spanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Mehr Beleuchtung

Materialien

Stahl