Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Paar Putten Fackeln aus Bronze, v. Paillard zugeschrieben, Frankreich, um 1870

168.000 €pro Set|Einschließlich MwSt.
380.000 €pro Set55 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Zwei patinierte Bronzetaschenlampen, die V. Paillard zugeschrieben werden. Jeweils modelliert als ein Puttenpaar, das einen großen, mit Blättern verzierten Schaft hält, aus dem elf mit Beeren und Akanthusblättern verzierte Zweige hervorgehen, die in entsprechenden Tropfschalen und Tüllen enden, auf einem runden Sockel mit kanneliertem Schaft. Maße: Gesamthöhe: 262 cm (103 in.) Höhe der Fackeln: 180 cm (70,8 in.); Breite: 75 cm (29,5 in.) Höhe des Sockels: 82 cm (32,3 in.); Durchmesser des Sockels: 52 cm (20,5 in.). Viele der Bronzestücke von Paillard befinden sich heute in Privatsammlungen sowie in renommierten Kunstmuseen, wie zum Beispiel im Dahesh Museum of Art in New York, wo Sappho (1851) ausgestellt ist. In Paris präsentiert das "Quai d'Orsay" (französisches Außenministerium) seit den 1855er Jahren immer noch einige großartige Stücke von Paillard (Uhren, Leuchter und Fackeln) in der Haupthalle, der Kongresshalle und dem Salon der Botschafter. Im Uhrensaal hat Paillard die Uhr hergestellt, die dem Saal seinen Namen gab. Victor Paillard (1805-1886) war in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts einer der bedeutendsten Bronzegießer in Paris. Er wurde von Jean-François Denière (1774-1866) in der Ziselierung unterrichtet und eröffnete in den 1830er Jahren seine eigene Werkstatt für "Kunstbronzen und Einrichtungsbronzen" mit Sitz auf dem Boulevard Beaumarchais Nr. 105 in Paris. Er fertigte zunächst kleine Objekte, dann gegossene Statuetten, Kandelaber, Uhren sowie Fackeln von beeindruckender Größe. Auf der Ausstellung für Industrieerzeugnisse von 1839 trat er zum ersten Mal an die Öffentlichkeit und arbeitete für die größten französischen Bildhauer wie Pradier, Barye und Carrier-Belleuse.
  • Zugeschrieben:
    Victor Paillard (Schöpfer*in)
  • Maße:
    Höhe: 262 cm (103,15 in)Durchmesser: 75 cm (29,53 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Stil:
    Napoleon III. (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1870
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    PARIS, FR
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 1297/11stDibs: LU3860311774631

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Elegantes Paar Bronzetaschenlampen von F. Barbedienne, P. Dubois und A. Falguière
Von Ferdinand Barbedienne, Jean Alexandre Joseph Falguière 1, Paul Dubois
MODELL PRÄSENTIERT AUF DER PARISER UNIVERSALAUSSTELLUNG 1867 Aufgeführt im Katalog von Ferdinand Barbedienne als "Deux femmes debout" (Zwei stehende Damen) Jeweils signiert von P. ...
Kategorie

Antik, 1860er, Französisch, Mehr Beleuchtung

Materialien

Bronze

Bronze-Kandelaber „Faun und Bacchus“ nach Clodion, Frankreich, um 1880
Von Claude Michel Clodion
Paar Kandelaber nach einem Modell von Clodion, die einen jungen Faun und einen jungen Bacchus aus patinierter Bronze darstellen, die jeweils drei Lichtarme aus gemeißelter und vergol...
Kategorie

Antik, 1880er, Französisch, Louis XVI., Mehr Beleuchtung

Materialien

Griotte-Marmor, Bronze

Paar Taschenlampen von Toussaint & Barbedienne, Frankreich, um 1850
Von François-Christophe-Armand Toussaint, Ferdinand Barbedienne, Achille Collas
Unterzeichnet Ad Toussaint 1850 und F. Barbedienne Fondeur Gestempelt Achille Collas Réduction Mécanique Fackeln - Höhe : 148 cm (58 1/4 in.) ; Breite : 34 cm (13 1/3 in.) Sockel - ...
Kategorie

Antik, 1850er, Französisch, Napoleon III., Mehr Beleuchtung

Materialien

Kristall, Bronze

Paar neogriechische Bronzekandelaber aus Bronze, G.Servant zugeschrieben, Frankreich, um 1870
Von Georges Emile Henri Servant
Seltenes Paar Kandelaber im griechischen Stil aus patinierter und vergoldeter Bronze, zugeschrieben von G. Servant. Jede mit zehn Lichtarmen, die von einem regenbogenförmigen Feuerlö...
Kategorie

Antik, 1870er, Französisch, Neugriechisch, Tischlampen

Materialien

Bronze

Paar neugriechische Bronze-Stehlampen von F. Barbedienne, Frankreich, um 1860
Von Ferdinand Barbedienne
Höhe ohne/mit Lampenschirm : 168/185 cm (66,1 / 72,8 in.) ; Sockel : 43 x 43 cm (16,9 x 16,9 in.) Schönes Paar neugriechischer Stehlampen aus Bronze mit doppelter Patina, bestehen...
Kategorie

Antik, 1860er, Französisch, Neugriechisch, Stehlampen

Materialien

Bronze

Paar versilberte Bronzekandelaber im Louis XIV.-Stil, Frankreich, um 1880
Paar fünfflammige Kandelaber im Stil Louis XIV. Ziselierte und versilberte Bronze. Verziert mit Palmetten, Medaillons und weiblichen Masken. Zentraler Schaft mit guillochierten Motiv...
Kategorie

Antik, 1880er, Französisch, Louis XIV., Tischlampen

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Paar antike französische Bronze-Kandelaber mit Putto-Skulptur, um 1870-1890
PRÄCHTIGES PAAR SIEBENFLAMMIGER KANDELABER AUS DORÉ UND PATINIERTER BRONZE MIT PUTTO-FIGUREN Frankreich, um 1870-1890 Artikel Nr. 007LTX30A Ein unglaublich feines Paar siebenflammi...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Tischlampen

Materialien

Bronze

Monumentale französische patinierte Fackeln mit dreizehn Leuchten im Napoleon-III-Stil, Paar
Ein Paar großer französischer dreizehnflammiger Fackeln aus Metall im Stil Napoleons III., die zwei geflügelte Putten darstellen, die eine dreizehnflammige Fackel hochhalten, und die...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Stehlampen

Materialien

Metall

Großes Paar figurativer Fackeln, Bronze und Marmor
Riesige Paar Fackeln figurative Bronze und Marmor Vertreter Cherub surmonted von Kandelaber neun Lichter, die Basis sind in vergoldetes Holz und Marmor dieses Set ist von sehr hohe...
Kategorie

Antik, 1880er, Französisch, Napoleon III., Deckenfluter

Materialien

Marmor, Bronze

Antikes Paar französischer Napoleon III.-Kandelaber aus vergoldeter Bronze mit Putten, ca. 1870
Erhöhen Sie Ihr Interieur mit diesem exquisiten Paar französischer Kandelaber aus vergoldeter Bronze aus dem 19. Jahrhundert, die die Opulenz und Kunstfertigkeit der Ära Napoleons II...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Kandelaber

Materialien

Bronze

Paar große französische figurale Kandelaber aus patinierter Bronze, Goldbronze und weißem Marmor
Ein feines, echtes Paar figuraler Kandelaber aus patinierter Bronze, Ormolu und weißem Marmor in ausgezeichnetem Zustand. Auf einem Sockel aus weißem Marmor, umgeben von Ormolu-Bände...
Kategorie

Antik, 1840er, Französisch, Napoleon III., Kandelaber

Materialien

Marmor, Bronze

Monumentales Ormolu-Paar des 19. Jahrhunderts, dreizehnflammige patinierte Bronze
Von Albert-Ernest Carrier-Belleuse
Beide sind als weibliche Gewandfiguren modelliert, die auf marmorierten Bronzesockeln, die mit Bändern und Fruchtgirlanden behängt sind, auf Tatzenfüßen dreizehn verschnörkelte Kerze...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Europäisch, Viktorianisch, Stehlampen

Materialien

Bronze, Goldbronze