Objekte ähnlich wie Stehleuchte mit Leder und Messing von Harald Notini, Böhlmarks, Schweden, 1950er Jahre
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15
Stehleuchte mit Leder und Messing von Harald Notini, Böhlmarks, Schweden, 1950er Jahre
4.000 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Stehleuchte Modell 15600, entworfen von Harald Notini. Produziert von Arvid Böhlmarks lampfabrik. Hergestellt in den 1950er Jahren. Messing und umwickelter Schaft mit Originalleder. Großer handgefalteter Seidenschirm. Funktionstüchtiger Original-Bakelit-Drehschalter an der Lampenfassung. Sehr guter Vintage-Zustand mit leichten altersbedingten Abnutzungserscheinungen und Patina auf dem Messing und dem Leder.
Referenz: Katalog Arvid Böhlmarks lampfabrik, 1953. Im Bild.
In der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts entwickelte sich Böhlmarks zu einem der führenden skandinavischen Unternehmen für Leuchtendesign und -produktion. Das 1872 von Daniel Arvid Böhlmark gegründete Unternehmen konzentrierte sich zunächst auf den Import und den Verkauf einer Reihe von Petroleum- und Öllampen sowie des entsprechenden Zubehörs. Aufgrund des raschen Wachstums und der steigenden Nachfrage nach neuen elektrischen Armaturen wagte Böhlmarks den Schritt in die Herstellung eigener Leuchten. Im Jahr 1894 erweiterte das Unternehmen seine Kapazitäten durch den Erwerb der Glasfabrik Pukeberg, die später zu einem der führenden Glashersteller Schwedens werden sollte.
Zwischen den 1920er und 1950er Jahren spielte Böhlmarks eine zentrale Rolle in der schwedischen Designbewegung, eine Periode, die heute als goldenes Zeitalter für schwedisches Design und Kunsthandwerk gilt. In diesen Jahrzehnten wurden bei Böhlmarks einige der bemerkenswertesten Leuchten des Landes konzipiert und verwirklicht.
Im Jahr 1916 trat der Architekt Harald Notini in die Reihen Böhlmarks ein und übernahm die Rolle des künstlerischen Leiters. Notinis Ankunft markierte einen Wendepunkt für das Unternehmen, da er Böhlmarks in eine moderne und innovative Richtung lenkte, die sein unverwechselbares Angebot an Armaturen und Glaswaren bestimmen sollte.
Zuvor waren in Böhlmarks Katalogen vor allem traditionelle Kronleuchter und Leuchten zu finden, die ältere Stile imitierten. Unter Notinis visionärer Führung begann das Unternehmen jedoch, bahnbrechende Entwürfe zu produzieren, die zu jener Zeit als Avantgarde galten. Der künstlerische Ausdruck von Notini umfasste ein breites Spektrum, das von der anmutigen schwedischen Ästhetik der 1920er Jahre über streng funktionalistische Leuchten, die auf der Stockholmer Ausstellung 1930 präsentiert wurden, bis hin zum hochgeschätzten schwedischen modernen Stil der 1940er und 50er Jahre reichte. Dieser Stil umfasste häufig Messingbeschläge, die mit Details aus Glas, Holz und Leder verziert waren.
Harald Elof Notini, der Sohn des bekannten Bildhauers Axel Notini, war nicht nur ausgebildeter Bildhauer und Innenarchitekt, sondern studierte auch an der renommierten Kunsthochschule, die heute als Konstfack bekannt ist. Während seiner glanzvollen Karriere blieb Notini Böhlmarks treu und spielte eine herausragende Rolle bei der Gestaltung des schwedischen Beleuchtungsdesigns in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts.
Notinis Engagement für Böhlmarks war unerschütterlich. Selbst im Alter von 79 Jahren, im Jahr 1958, behielt er sein Amt bei und übernahm zahlreiche Aufgaben im Unternehmen. In einer Festschrift zum 75-jährigen Bestehen Böhlmarks im Jahr 1947 wurde Notinis anhaltende Bedeutung als künstlerischer Leiter hervorgehoben und sein entscheidender Beitrag zum Design von Armaturen und Haushaltsglas betont. Angesichts der umfangreichen Produktkataloge Böhlmarks kann man davon ausgehen, dass Notini ein Zeichenbüro leitete, das aus mehreren talentierten Designern bestand.
Heute werden Böhlmarks Leuchten aus dieser Zeit für ihre zeitlose Schönheit und außergewöhnliche Handwerkskunst verehrt. Sie sind ein Zeugnis für das bleibende Vermächtnis von Böhlmarks und Harald Notini und beleuchten sowohl die Geschichte des skandinavischen Designs als auch den kreativen Geist, der das Unternehmen während seiner gesamten Geschichte vorantrieb.
Designer: Harald Notini
Hersteller: Arvid Böhlmarks lampfabrik
Jahr: 1950er Jahre
Zustand: Sehr gut
Abmessungen: Ø. 50 H. 174 cm
- Schöpfer*in:Harald Notini (Designer*in),Arvid Böhlmarks Lampfabrik (Schöpfer*in)
- Maße:Höhe: 174 cm (68,51 in)Durchmesser: 50 cm (19,69 in)
- Stromquelle:Plug-in
- Spannung:220-240v
- Lampenschirm:Inbegriffen
- Stil:Skandinavische Moderne (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1950s
- Zustand:Neu verkabelt. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Hägersten, SE
- Referenznummer:1stDibs: LU2121338093292
Anbieterinformationen
5,0
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2014
1stDibs-Anbieter*in seit 2016
226 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Stockholm, Schweden
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenStehlampe aus Messing von Nordiska Kompaniet und Bertil Brisborg, 1930er Jahre
Von Bertil Brisborg, NK (Nordiska Kompaniet)
Stehleuchte Modell 32753, hergestellt von Nordiska Kompaniet. Es wird dem Chefdesigner der NK-Beleuchtungsabteilung Bertil Brisborg zugeschrieben. Entworfen in den späten 1930er Jahr...
Kategorie
Vintage, 1930er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Stehlampen
Materialien
Aluminium, Messing
Stehlampe aus Leder und Messing von Bertil Brisborg für NK, Schweden, 1940er Jahre
Von NK (Nordiska Kompaniet), Bertil Brisborg
Stehleuchte Modell 32753, hergestellt von Nordiska Kompaniet. Es wird dem Chefdesigner der NK-Beleuchtungsabteilung Bertil Brisborg zugeschrieben. Produziert in den 1940er Jahren. He...
Kategorie
Vintage, 1940er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Stehlampen
Materialien
Metall, Messing
Stehlampe aus Leder und Messing G08 von Bergboms, Schweden, 1950er Jahre
Von Bergboms
Stehleuchte Modell G08, hergestellt von Bergboms. Hergestellt in Schweden in den 1950er Jahren. Fuß und Stiel mit Leder umwickelt und mit weißen Nähten versehen. Messingdetails und e...
Kategorie
Vintage, 1950er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Stehlampen
Materialien
Messing
Stehlampe mit originalem Leder und Messing von Anders Pehrson, Ateljé Lyktan
Von Ateljé Lyktan
Stehleuchte Modell 588 G, entworfen von Anders Pehrson für Ateljé Lyktan. Produziert in Schweden in den 1960er Jahren. Gefertigt aus Messing mit originalem Leder am Stiel. Original-S...
Kategorie
Vintage, 1960er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Stehlampen
Materialien
Messing
Stehleuchte aus Messing und Glas 15193 von Harald Notini, Böhlmarks, Schweden
Von Harald Notini, Bohlmarks
Stehleuchte Modell 15193, entworfen von Harald Notini. Produziert von Böhlmarks in Schweden, ca. 1940-50er Jahre. Hergestellt aus massivem, poliertem Messing mit einem Glasschirm aus...
Kategorie
Vintage, 1940er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Stehlampen
Materialien
Messing
Stehlampe aus Messing von Bertil Brisborg, Nordiska Kompaniet, Schwedische Moderne 1950er Jahre
Von NK (Nordiska Kompaniet), Bertil Brisborg
Stehleuchte Modell 531011, entworfen von Bertil Brisborg. Produziert von Nordiska Kompaniet für die Triva-Reihe. Er wurde um 1948 entworfen und bis in die 1950er Jahre hinein produzi...
Kategorie
Vintage, 1950er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Stehlampen
Materialien
Messing, Eisen
Das könnte Ihnen auch gefallen
Schwedische stehlampe aus messing und leder by Böhlmarks
Von Arvid Böhlmarks Lampfabrik
Skandinavische Stehleuchte, hergestellt von Böhlmarks in Schweden in den 1950er Jahren. Dieses hochwertige Stück zeigt die Handwerkskunst der damaligen Zeit, mit einem eleganten Mess...
Kategorie
20. Jahrhundert, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Stehlampen
Materialien
Messing
Finnische Stehlampe aus der Mitte des Jahrhunderts aus Messing und Leder von Lisa Johansson-Papé, 1950er Jahre
Von Lisa Johansson-Pape
Seltene finnische Stehlampe aus der Mitte des Jahrhunderts, Messing und Leder von Lisa Johansson-Papé, hergestellt von Stockmann-Orno Finnland, 1950er Jahre. Im Originalzustand mit e...
Kategorie
Vintage, 1950er, Finnisch, Skandinavische Moderne, Stehlampen
Materialien
Messing
Moderne Stehlampe aus Messing aus der Mitte des Jahrhunderts, Böhlmarks, Schweden, 1940er Jahre
Von Bohlmarks
Stehlampe von Böhlmarks aus Messing mit einem lederumwickelten Stiel. Ein elegantes, zeitloses Stück.
Kategorie
Vintage, 1940er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Stehlampen
Materialien
Messing
Harald Notini, Stehleuchte, Messing, Metall, Stoff, Böhlmarks, Schweden, 1940er Jahre
Von Bohlmarks, Harald Notini
Stehleuchte aus Messing, Metall und Stoff, entworfen von Harald Notini und hergestellt von Böhlmarks, Schweden, 1940er Jahre. Gestempelt mit dem Logo des Herstellers.
Abmessungen va...
Kategorie
Vintage, 1940er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Stehlampen
Materialien
Metall, Messing
Skandinavische Stehlampe aus der Mitte des Jahrhunderts aus Messing und Leder von Bergboms, Schweden
Von Bergboms
Skandinavische Stehleuchte aus der Mitte des Jahrhunderts aus Messing und Leder von Bergboms, Schweden, 1960er Jahre.
Diese seltene Lampe ist aus massivem Messing gefertigt und mit ...
Kategorie
20. Jahrhundert, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Stehlampen
Materialien
Messing
Moderne Stehlampe aus Leder und Messing aus der Mitte des Jahrhunderts Atelje Lyktan, Schweden
Von Ateljé Lyktan, Anders Pherson
Diese seltene Stehleuchte wurde von Anders Pehrson entworfen, der 1964 die Geschäfte von Atelje' Lyktan übernahm. Die Lampe hat einen Messingfuß mit einem Lederstab und Messing an de...
Kategorie
Vintage, 1960er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Stehlampen
Materialien
Messing
2.890 €
Kostenloser Versand