Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

WROUGHT IRON FLOOR LAMP BY GILBERT POILLERAT, um 1940, Frankreich

Angaben zum Objekt

BESCHREIBUNG: FLURLAMPE AUS GEWALZTEM EISEN VON GILBERT POILLERAT, CIRCA 1940, Frankreich Stehlampe von Gilbert Poillerat aus patiniertem und vergoldetem Schmiedeeisen mit einem zylindrischen Schaft, der mit einer gedrehten, ausgeschnittenen Schnecke verziert ist, und einer Kugel, die von einer Scheibe gekrönt wird. Sie ruht auf einem Vierfuß mit Schnecken, die durch vier zylindrische Elemente mit dem Schaft verbunden sind. Bibliographie: Gilbert Poillerat, Maitre Ferronnier, F. Baudot, Hazan (Hrsg.), 1992, S. 210. CONDIT: Guter Zustand. Alters- und gebrauchsbedingte Abnutzungserscheinungen. ABMESSUNGEN: Höhe: 218 cm (86 Zoll) Breite: 60 cm (24 Zoll) Tiefe: 60 cm (24 Zoll) ABMESSUNGEN ohne LAMPSHADE: Höhe: 182cm (71.5in) Breite: 43cm (17in) Tiefe: 39cm (15in) Über den Designer: Gilbert Poillerat (1902-1988) wurde an der École Boulle ausgebildet, wo er die Metallverarbeitung entdeckte. Es war eine Offenbarung. Nach seinem Abschluss 1921 arbeitete er sechs Jahre lang in den Werkstätten von Edgar Brandt, einem bekannten französischen Waffenhersteller und Eisenwarenfabrikanten. Ab 1928, als er für Baudet, Donon et Roussel, ein großes Aufzugs- und Metallbauunternehmen, arbeitete, präsentierte er seine Kreationen unter seinem eigenen Namen. Von Natur aus klassisch veranlagt und mit Respekt vor den alten Meistern, tendierte sein Geschmack zu den Formen des Grand Siècle. Die Epoche war gekennzeichnet durch die allmähliche Abkehr vom Kult des rechten Winkels zugunsten von Kurven und Windungen, was ihm sehr entgegenkam. Ab 1935 erhält er prestigeträchtige Aufträge, wie die Türen des Palais de Chaillot, die Tore der Bibliothèque Nationale und die Beleuchtungen für das Restaurant des Eiffelturms. Doch manchmal verlässt der junge Eisenhauer das Monumentale, um sein vielseitiges Talent auf einige wenige Objekte zu übertragen: Andirons, Laternenpfähle, kleine Innenraumgitter, Paravents oder Figuren, die auf die Produktionen der Eisenhüttenleute von einst verweisen. Ende der 1930er Jahre hatte sich Gilbert Poillerat bereits als der führende Eisenwarenhersteller seiner Generation etabliert. 1950 entdeckte George Charron, ein großer französischer Möbelhersteller, Caillettes Werk. Caillette arbeitete als Designerin mit Alain Richard, Genevieve Dangles und Joseph-André Motte zusammen, die sich "Gruppe 4" nannten. Sie entwarfen einfache Designs mit Materialien wie Sperrholz, Kunststoff, Rattan und Formica, um erschwingliche modernistische Designs für die Massenproduktion zu schaffen. Caillette wurde 1952 mit dem René-Gabriel-Preis ausgezeichnet und gewann 1962 die Silbermedaille der Triennale von Mailand. Bis 1972 entwarf er Möbel für Charron. Cailette starb 2005 ÜBER DEN STIL: Art Deco, kurz für die französischen Arts décoratifs, ist ein Stil der bildenden Kunst, der Architektur und des Produktdesigns, der erstmals in den 1910er Jahren in Paris auftauchte und in den 1920er bis frühen 1930er Jahren in den Vereinigten Staaten und Europa seine Blütezeit erlebte. Das Art Déco hat seinen Ursprung in den kühnen geometrischen Formen der Wiener Sezession und des Kubismus. Von Anfang an wurde sie von den leuchtenden Farben des Fauvismus und der Ballets Russes sowie von den exotischen Kunststilen Chinas, Japans, Indiens, Persiens, des alten Ägypten und der Maya beeinflusst. In seiner Blütezeit stand das Art déco für Luxus, Glamour, Überschwang und den Glauben an den sozialen und technischen Fortschritt. Das Uhrwerk zeichnete sich durch seltene und teure MATERIALIEN wie Ebenholz und Elfenbein sowie durch exquisite Handwerkskunst aus. Es wurden auch neue MATERIALIEN wie Verchromung, Edelstahl und Kunststoff eingeführt.
  • Schöpfer*in:
    Gilbert Poillerat (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 218,44 cm (86 in)Breite: 60,96 cm (24 in)Tiefe: 60,96 cm (24 in)
  • Stromquelle:
    Plug-in
  • Spannung:
    220-240v
  • Lampenschirm:
    Inbegriffen
  • Stil:
    Art déco (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1938
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Guter Vintage By Zustand.
  • Anbieterstandort:
    Girona, ES
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU952645126482

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Madeleine Castaing Stehlampe, Mitte des Jahrhunderts, Frankreich, um 1960
BESCHREIBUNG: Stehleuchte Madeleine Castaing aus der Jahrhundertmitte. Es ist eine sehr dekorative Lampe und wurde in Frankreich aus Bambus hergestellt. ZUSTAND: Sehr guter Vintage-...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Bambus

Jacques Darbaud „Cocoon“ Stehleuchte, 2018, Frankreich
Von Jacques Darbaud
Jacques Darbaud "Cocoon" Stehleuchte Gips und Metall mit einem Sockel aus Marmor Unterzeichnet 2018, Frankreich Ausgezeichneter Zustand Jacques Darbaud alias Darbaud ist ein Kün...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Französisch, Moderne, Stehlampen

Materialien

Metall

Garderobenständer aus der Mitte des Jahrhunderts, um 1940, Frankreich
Von Stella
BESCHREIBUNG: Garderobenständer von Stella aus der Jahrhundertmitte, um 1950, Frankreich. Nummeriert. Sehr dekoratives Stück aus ebonisierter Buche. Circa 1940, Frankreich. ZUSTAND...
Kategorie

Vintage, 1950er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Garder...

Materialien

Buchenholz

Große Medicis-Urne aus Gips, um 1940, Frankreich
Riesige Medici-Urne aus Gips. Wurde nach einem Modell aus Terrakotta aus dem Schloss von Pierre-Paul Riquet hergestellt. Sehr dekorativ. Um 1940, Frankreich. In sehr gutem Vintag...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Gips

Art Déco Jean-Charles Moreux Couchtisch, um 1940, Frankreich
Von Jean-Charles Moreux
BESCHREIBUNG: Art Deco Couchtisch von Jean-Charles Moreux, hergestellt aus Eiche und Opalglas. ZUSTAND: Sehr guter Vintage-Zustand. Alters- und gebrauchsbedingte Abnutzungserschein...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Art déco, Couch- und Cocktailti...

Materialien

Opalglas, Eichenholz

Tischlampe mit Obelisken, Frankreich, um 1970
Obelisk Tischlampe, um 1970, Frankreich. Plexiglas und Chrom. Ausgezeichneter Vintage-Zustand
Kategorie

Vintage, 1970er, Französisch, Tischlampen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Stehlampe aus Schmiedeeisen, 1940er Jahre, von Gilbert Poillerat
Von Gilbert Poillerat
1940er Jahre große Stehleuchte aus Schmiedeeisen von Gilbert Poillerat 1902 -1988 Dokumentiert in dem Buch über die Arbeit des Künstlers Toller Zustand Feuilles d'acanthe, sphères ...
Kategorie

Vintage, 1940er, Europäisch, Stehlampen

Materialien

Schmiedeeisen

Paar französische schmiedeeiserne Stehlampen, inspiriert von Gilbert Poillerat
Von Gilbert Poillerat, Edgar Brandt, Paul Kiss, Raymond Subes
Zwei französische Stehlampen aus Schmiedeeisen, inspiriert von Gilbert Poillerat. Chic abgestimmt Paar Französisch Art Deco handgeschmiedetes Schmiedeeisen Stehlampen neu für US-Mark...
Kategorie

Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Stehlampen

Materialien

Schmiedeeisen

Große französische Stehlampe aus den 1940er Jahren nach Gilbert Poillerat
Von Gilbert Poillerat
Eine große, elegante Stehlampe aus Schmiedeeisen, schwarz patiniert, mit einem hohen Stiel in Form einer Drehung. Die Leuchte ruht auf einem dreibeinigen Sockel, wobei jedes Bein in ...
Kategorie

Vintage, 1940er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stehla...

Paar französische schmiedeeiserne Art-Déco-Stehlampen / Fackeln, Gilbert Poillerat
Von Gilbert Poillerat
Elegantes Paar französischer Art Deco / Mid-Century handgeschmiedeter Eisen Torchiere / Stehlampen im Stil von Gilbert Poillerat um 1930-40. Die Stehleuchten verfügen über einen drei...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Schmiedeeisen

Art Deco Stehleuchte im Stil von Gilbert Poillerat:: um 1940
Von Gilbert Poillerat
Art Deco Stehleuchte im Stil von Gilbert Poillerat, um 1940. Der Lampenschirm ist in schlechtem Zustand.
Kategorie

Vintage, 1940er, Französisch, Art déco, Stehlampen

Materialien

Metall

Stehlampe aus Schmiedeeisen Frankreich um 1940
Schöne französische Stehlampe aus Schmiedeeisen um 1940 im Stil von Charles Moreux Schöne Details aus massivem Eisen
Kategorie

Vintage, 1940er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stehla...

Materialien

Schmiedeeisen

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen