Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15

Übergroßer Mid-Century Modern 1960er Fat Lava-Lampensockel aus türkisfarbener Keramik

1.519,60 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Diese Gelegenheit bietet sich nur einmal im Leben. Authentische Lampen aus der Mitte des Jahrhunderts, so genannte "Fat Lava"-Lampen aus Keramik wie diese, werden nur selten zum Verkauf angeboten, da sie nicht nur bei Liebhabern der Moderne aus der Mitte des Jahrhunderts, sondern auch bei Keramiksammlern sehr begehrt sind. Oft sind die Stücke aus dieser Zeit in Braun-, Orange- oder Rottönen gehalten und haben sehr charakteristische (und etwas seltsame) Formen, die nicht immer leicht in einen zeitgenössischen Raum zu integrieren sind. Dies ist jedoch eine Ausnahme. Dieser authentische Vintage-Lampensockel hat das lustige übergroße Format und die typischen Löcher der Mitte des Jahrhunderts, aber mit einfachen Kurven, einer glatten Oberfläche und einer Farbe, die es wirklich einfach machen, ihn in einem zeitgenössischen Interieur zu stylen. Aufgrund ihrer beeindruckenden Größe kann sie sowohl als Tisch- als auch als Stehlampe verwendet werden. Definitiv eine lustige, hochdekorative, moderne Statement-Lampe aus der Mitte des Jahrhunderts. Der Sockel besteht aus weißem Ton, der in mehreren Schichten mit schönen, glatten grün/blau/türkisen Glasuren überzogen ist. Die Löcher bedecken den breitesten Teil des Bodens in einem unregelmäßigen Muster. Wie viele andere fette Lavakeramiklampen aus dieser Zeit hat sie keine Herstellermarken oder andere Kennzeichnungen. Trotz umfangreicher Recherchen konnte ich keine weiteren Exemplare dieses einzigartigen, übergroßen und stromlinienförmigen Modells finden. Wahrscheinlich wurde der Sockel in den 1960er Jahren in Westdeutschland, Österreich oder Skandinavien hergestellt. Der Lampensockel wird allein verkauft: ohne Lampenschirm, elektrische Verkabelung oder Glühbirnenfassung/Lampenharfe. Der Lampensockel ist für zwei Glühbirnen ausgelegt: eine oben in einer Lampenfassung mit einer Lampenharfe, auf der ein Lampenschirm befestigt werden sollte, und eine weitere Glühbirne im Inneren des Sockels, so dass das Licht durch die Löcher für einen zusätzlichen Lichteffekt scheinen kann. An der Unterseite befindet sich eine Öffnung für die Kabelzuführung (siehe Foto) und an der Oberseite eine weitere Öffnung für den Kabelausgang (siehe Foto). Der Keramiksockel ist in einem für sein Alter sehr guten Zustand. Es hat keine Risse oder sichtbare Chips. Es gibt einen kleinen Fehler in der Glasur (siehe Foto), der aus dem Produktionsprozess selbst stammt. Die Lampe hat einen kleinen Chip am unteren Rand (siehe Foto), der fast nicht sichtbar ist, den man aber fühlen kann, wenn man mit den Fingern über die Oberfläche fährt. In aufrechter Position ist der Chip überhaupt nicht sichtbar. Die Lampe hat kaum Gebrauchs- oder Alterungsspuren auf der Oberfläche. Aufgrund seines MATERIALs, seines Gewichts und seiner Größe ist für diesen Artikel ein spezielles Versandangebot erforderlich. Bitte kontaktieren Sie 1stDibs oder mich direkt mit allen Versandanfragen. Maße: Höhe 40,5 cm/ 15 3/4", Breite 38 cm/ 15", Durchmesser oben 12,5 cm/ 4 3/4, Durchmesser unten 19 cm/ 7 1/2". Gewicht: 3938 g/ 8.68 lbs
  • Maße:
    Höhe: 40,5 cm (15,95 in)Durchmesser: 38 cm (14,97 in)
  • Stromquelle:
    Plug-in
  • Lampenschirm:
    Nicht inbegriffen
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    CIRCA 1960
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Der Lampensockel wird so verkauft, wie er ist, ohne elektrische Verkabelung und ohne Lampenschirm.
  • Anbieterstandort:
    COLMAR, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU8190236529562

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Große Bodenvase „Fat Lava“ des westdeutschen Kunstkeramikherstellers Jasba aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Jasba
Eine ungewöhnliche und auffällige Bodenvase aus fetter Lava der 1950er Jahre von dem renommierten westdeutschen Töpfer Jasba Keramik. Das Unternehmen wurde 1926 von Jakob Schwaderlap...
Kategorie

Vintage, 1950er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Keramik

Große deutsche Fat Lava-Vase von Ruscha, Modell 335, Moderne der Mitte des Jahrhunderts
Von Ruscha
Ein eindrucksvolles Beispiel für Keramik aus der Mitte des Jahrhunderts vom deutschen Hersteller Ruscha Keramik, der 1948 von Rudolph Schardt gegründet wurde. Das Unternehmen war bek...
Kategorie

Vintage, 1960er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tonwaren

Materialien

Keramik

Türkisfarbene mundgeblasene Mid-Century-Modern-Schale aus skandinavischem Kunstglas
Diese Sockelschale aus Kunstglas ist unsigniert, stammt aber vermutlich von dem berühmten schwedischen Glasmacher Kosta Boda. Es hat die typischen klaren Linien eines skandinavischen...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Skandinavisch, Moderne der Mitte des Jahrhun...

Materialien

Glaskunst

Französische Art-déco-Vasenlampe aus Keramik, signiert vom Künstler Henri Chaumeil, 1920er Jahre
Eine authentische Art-Déco-Tischleuchte aus den 1920er Jahren des französischen Künstlers und Keramikers Henri Chaumeil (1877-1944). Ausgebildet von seinem Vater Aristide, stellte...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Tischlampen

Materialien

Keramik

Große französische Steingutvase aus der Mitte des Jahrhunderts, signiert von Jean Austruy (1910-2012)
Von Jean Austruy 1
Es handelt sich um ein großes, signiertes Stück des bekannten französischen Keramikdesigners und -herstellers Jean Austruy (1910-2012), siehe Signatur auf dem Sockel. Jean Austruy wu...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Keramik

Mid-Century 1960s Westdeutsche große fette lava keramik vase von Carstens Tönnieshof
Von Carstens Tönnieshof
Diese authentische Keramikvase aus der Mitte des Jahrhunderts wurde in den 1960er Jahren von der westdeutschen Kunstkeramikmanufaktur Carstens Tönnieshof hergestellt. Wie man an den ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts,...

Materialien

Keramik

Das könnte Ihnen auch gefallen

Italienische türkisblau glasierte Mid-Century-Tischlampe aus Keramik von Ugo Zaccagnini
Von Ugo Zaccagnini
Mitte des Jahrhunderts italienischen lebhaften türkis / blau glänzende Craquelé-Glasur Keramik Tischlampe in eiförmiger Form mit einem verjüngten Hals führt zu einem gebürsteten Zinn...
Kategorie

20. Jahrhundert, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tischl...

Materialien

Metall, Aluminium, Hartzinn

Türkis-Tischlampe aus der Mitte des Jahrhunderts, montiert auf Lucite-Sockel, US- verdrahtet
Eine türkisfarbene asiatische Tischlampe aus der Mitte des 20. Jahrhunderts mit einem Sockel aus Lukit. Diese Tischleuchte aus der Mitte des Jahrhunderts zieht mit ihrem türkis glasi...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Asiatisch, Moderne der Mitte des Jahrhundert...

Materialien

Keramik, Lucite

Monumentale David Cressey Türkis Studio Pottery Lampe Mid-Century Modern
Von David Cressey
Riesige dreifach glasierte Steingutlampe des Künstlers David Cressey, die mit einer Tropfglasur versehen ist. Wunderschöne türkisblaue Tropfglasur auf jeder Seite. Prestine Originalz...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...

Materialien

Steingut

Große türkisfarbene italienische Keramiklampe, 1960er Jahre
Große exotische türkisfarbene Crackle-Glasur Keramik italienische Lampe. Maurisch anmutend mit einem Hauch von Flower Power. Der Sockel ist aus lackiertem Holz und hat einen Durchmes...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Tischlampen

Materialien

Keramik

Große türkisfarbene Lavaglasur-Tischlampe aus Keramik nach Fantoni, Mid-Century Modern
Von Gambone Fantoni
Hübsche, sehr große Mid-Century Modern Keramik-Tischlampe mit einer wunderschönen türkisfarbenen Lavaglasur und dem originalen Schirm im Stil des famosen Fantoni. Diese tolle Lampe i...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tischlampen

Materialien

Metall

Türkis-Konische Keramikvase, Akzent, 1950er-Jahre
Von Accolay Pottery
Konische Langhalsvase aus Keramik, hergestellt von Accolay in den späten 1950er Jahren. Das Stück zeichnet sich durch eine türkisblaue Craquelé-Reliefglasur, einen abgerundeten Körpe...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Keramik