Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 19

Angelo Brotto „Natalia“ Tischlampe aus Messing und Glas für Esperia, Italien 1970er Jahre

4.681,95 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Angelo Brotto war ein venezianischer Künstler und Designer, der als Meister der Murano-Glasverarbeitung und für seine einzigartigen Lampendesigns bekannt war. Nach seinem Abschluss im Jahr 1941 an der Akademie der Schönen Künste in Venedig nahm seine Karriere sofort Fahrt auf, und er gewann schließlich mehrere Kunst- und Designpreise. In den 1960er und 70er Jahren arbeitete er mit der Glasmanufaktur Esperia aus Murano zusammen, wo er sein Handwerk weiterentwickelte. Seine Lampen spielten mit künstlerischen, modernen Formen und erneuerten die traditionellen Methoden der Glasbearbeitung. Das Modell "Natalia" ist ein Beispiel für das Know-how von Angelo Brotto und ein Beweis für die Qualität des Esperia-Katalogs. Die Tischleuchte "Natalia" hat eine schöne, mondähnliche Silhouette, die jeden Raum verschönert, den sie einnimmt. Es wurde in einer Murano-Glasherstellungstechnik hergestellt, die als "Pulegoso" bekannt ist, abgeleitet vom italienischen Wort für Blase ("puleghe"). Diese Technik führt zu komplizierten blasenartigen Details im Glas, die durch die Zugabe einer Verbindung zum geschmolzenen Glas entstehen. Die Pulegoso-Technik wurde in den 1920er Jahren von Napoleone Martinuzzi in der Venini-Glashütte in Murano, Italien, bekannt gemacht. Murano-Glas ist seit Jahrhunderten sehr begehrt, da es sich um ein komplexes Verfahren handelt, dessen Beherrschung mehrere Jahrzehnte dauert. Viele betrachten sie als Luxus, sowohl wegen der hervorragenden Kunstfertigkeit, die hinter jedem Stück steckt, als auch wegen ihres ästhetischen Wertes. Das von dem Glas ausgestrahlte Licht hat einen sanften Schein, der in jedem Raum einen gemütlichen Akzent setzt. Das skulpturale Messing umarmt das Glas und fügt ein elegantes visuelles Element hinzu. Die einzigartige Textur und die asymmetrische Form schaffen ein schönes Gleichgewicht mit dem Glasschirm. Esperia wurde 1952 in Poggibonsi, Siena, gegründet. Ursprünglich produzierte der Hersteller Leuchten für Badezimmer, doch ab den 1960er Jahren begann er mit großem Erfolg, Leuchten für den gesamten Wohnbereich herzustellen. Ihre Lampen haben ein unverwechselbares und innovatives Design und sind ein Beweis für die Exzellenz der italienischen Kunst. Esperia ist heute international tätig und bleibt dabei dem italienischen Erbe und der Kunst der Glasherstellung treu. Zu den anderen großen Glasmachern, die mit Esperia kollaborierten, gehört Paolo Venini, ein weiterer Meister der Murano-Glasmacherei. Bedingung: In gutem Vintage-Zustand. Alters- und gebrauchsbedingte Abnutzungserscheinungen. Die Lampe wurde kürzlich neu verkabelt. Abmessungen: 7.87 in ⌀ x 8. 27 in H 20 cm ⌀ x 21 cm H
  • Schöpfer*in:
    Angelo Brotto (Designer*in),Esperia (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 21 cm (8,27 in)Durchmesser: 20 cm (7,88 in)
  • Stromquelle:
    Plug-in
  • Lampenschirm:
    Inbegriffen
  • Stil:
    Moderne (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1970s
  • Zustand:
    Neu verkabelt: Die Lampe wurde kürzlich neu verkabelt. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Utrecht, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 202428381stDibs: LU2947344506802

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Italienische Tischlampe aus geschwungenem Glas und Messing von Fontana Arte (Attr.), Italien 1960er Jahre
Von Fontana Arte
Diese einzigartige Tischleuchte ist ein unverwechselbares Modell mit einem sofortigen Wiedererkennungswert. Die Mitte des Jahrhunderts wurde durch die Entwicklung neuer MATERIALIEN u...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tischl...

Materialien

Messing

Messing-Tischlampe mit Opalglasschirm, Europa 20. Jahrhundert
Das 20. Jahrhundert wurde zu einer goldenen Ära, in der sich lineare Formen nahtlos mit der Funktion verbanden und zeitlose Stücke hervorbrachten, die auch heute noch die Sensibilitä...
Kategorie

20. Jahrhundert, Europäisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tischla...

Materialien

Messing

Franco Albini, Franca Helg & Antonio Piva, Tischlampe „AM/AS“, Italien 1960er Jahre
Von Franca Helg, Antonio Piva and Franco Albini, Sirrah
Diese historische Leuchte, die vom Konzept bis zum Design minimalistisch gestaltet ist, entstand aus einer traditionellen italienischen Handwerkspraxis. Die Designer verwendeten mode...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tischl...

Materialien

Metall

„Kallisto no. 263“ Limitierte Tischlampe von Tobias Grau, Deutschland 1990er Jahre
Kallisto" ist Teil der ersten Beleuchtungskollektion von Tobias Grau, die skulpturale und filigrane Formen mit klassischen Materialien und einem bahnbrechenden Einsatz der Halogentec...
Kategorie

1990er, Deutsch, Moderne, Tischlampen

Materialien

Messing

Stilnovo-Akzent-Tischlampe, Italien, 1960er Jahre
Von Stilnovo
Diese charakteristische Stilnovo Tischleuchte ist der Inbegriff eines auffälligen Designs. Die dekorative Beleuchtung ist im Grunde die vierte Beleuchtungsebene, der Schmuck des Raum...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tischl...

Materialien

Metall

Finnische moderne Tischlampe aus Messing von Precenta Oy, Finnland, 1950er Jahre
In den 1950er Jahren hatte sich Finnland als Innovationsmotor für Design etabliert. Die besten Qualitäten finnischer Leuchten sind ihr atmosphärischer Glanz und ihr diszipliniertes, ...
Kategorie

Vintage, 1950er, Finnisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tischlampen

Materialien

Messing

Das könnte Ihnen auch gefallen

Tischlampe „Natalia“ aus Muranoglas, Angelo Brotto
Von Angelo Brotto
Tischleuchte "Natalia" aus Murano-Glas, Angelo Brotto Abmessungen: 46 Höhe x 43 Durchmesser cm MATERIALIEN: Messing, Muranoglas Entworfen von Angelo Brotto im Jahr 1976. Der Leuchte...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tischl...

Materialien

Messing

Murano Tischlampe von Angelo Brotto für Esperia, um 1970
Von Esperia, Angelo Brotto
Diese seltene und ikonische Tischleuchte wurde von Angelo Brotto entworfen und von Esperia Anfang der 1970er Jahre herausgegeben. Sie besteht aus zwei Glasstücken. Zunächst wird die...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Tischlampen

Materialien

Geblasenes Glas, Muranoglas, Opalglas

Natalia von Angelo Brotto für Esperia
Von Angelo Brotto
Esperias Mond. Es gibt nicht viel mehr zu sagen. Das "Pulegoso"-Dekor des Glases versetzt uns auf die Oberfläche des Mondes. Brotto fügte dem bereits vollständigen Design des Planete...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne der Mitte des J...

Materialien

Messing

Elegante Tischlampe aus Messing und Glas aus den 1970er Jahren im Stil von Sciolari
Von Gaetano Sciolari
Sehr elegante Messing-Tischlampe mit geschliffener Glaskugel in der Mitte. Die Kugel ist von einem Messingring umgeben. Auch der Fuß ist mit Glas und Messing kombiniert. Die Lampe w...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunder...

Materialien

Messing

Angelo Brotto, Tischlampe, Messing, Marmor, Acryl, Italien, 1970er Jahre
Von Angelo Brotto, Esperia
Tischleuchte aus Messing, Marmor und Acryl, entworfen von Angelo Brotto und hergestellt von Esperia, Italien, ca. 1970er Jahre. Gesamtabmessungen: 22,5" H x 12" T Spezifikationen d...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tischl...

Materialien

Marmor, Messing

Angelo Brotto „Cirano“ Tischlampe für Esperia, Italien, 1970
Von Angelo Brotto, Esperia
Die auffällige, kegelförmige Tischleuchte Modell "Cirano" ist ein originales Vintage-Stück von Angelo Brotto, hergestellt von Esperia in Italien, um 1980. Diese Lampe ist aus Mura...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Metall