Objekte ähnlich wie Antike Eule-Tischlampe aus schwarzer Keramik von L. Hjorth aus Bornholm
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16
Antike Eule-Tischlampe aus schwarzer Keramik von L. Hjorth aus Bornholm
819,22 €Einschließlich MwSt.
1.847,47 €55 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Eine erstaunliche, ikonische Tischlampe aus schwarzer Keramik mit Eulen von Lauritz Adolph Hjorth aus Bornholm, Dänemark.
Die Lampe wurde mit einem schwarzen, gedrehten Stoffkabel neu verkabelt und an der Stelle isoliert, an der es durch den Messingkragen verläuft.
Bakelit-Glühbirnenfassung mit Ein/Aus-Schalter.
Keine Risse, Chips oder Reparaturen nur altersbedingte Abnutzung und Patina, sondern in insgesamt guten Zustand für sein Alter.
Lampenschirmhalter aus Messing.
Eine seltene und ikonische Lampe von Lauritz Hjorth.
Ursprünglich eine Öllampe mit einem antiken elektrischen Lampenumbau.
Kann mit einem EU-US- oder UK-Stecker ausgestattet werden.
Verantwortungsvoller weltweiter Versand.
Lampenschirm nicht enthalten.
L.A. Hjorth war der Sohn von Lars Hansen Hjorth (geb. 1794, gest. 1880) und Maren Kirstine Knudsen (geb. 1802, gest. 1891) und Bruder des Schulinspektors Andreas Larsen Hjorth. Er wohnte in der Østergade in Rønne. Er begann als Lehrling bei Edvard Christian Sonne (geb. 1810, gest. 1876)
Nach Abschluss seiner Ausbildung reiste er unter anderem nach Deutschland (Schumanns Porzellanfabrik in Berlin), in die Schweiz und nach Nordfrankreich, um seine Fähigkeiten in verschiedenen Keramikfabriken zu verbessern.
Am 9. März 1859 gründete Hjorth die Terrakottafabrik L. Hjorth in einer kleinen Werkstatt in der Østergade, wo er wohnte, zog aber 1862 in die Krystalgade 5 um. Hier wurden Terrakotta, Steinzeug und Steingut hergestellt. Im selben Jahr heiratete Hjort Agnete Marie geb. Wolffsen (geb. 1840, gest. 1908), die Tochter eines anderen Töpferwarenherstellers auf Bornholm. Viele seiner Werke sind stark von dem dänischen Bildhauer Bertel Thorvaldsen inspiriert.
Hjorth war nicht nur ein geschickter Künstler, er verstand auch, dass er sich mit Marketing befassen musste, wenn seine Fabrik im Wettbewerb mit anderen Töpferunternehmen bestehen wollte. Darüber hinaus nahm Hjort an zahlreichen nationalen und internationalen Industrieausstellungen teil und gewann mehrere Preise. Er kündigte sie in seinen Katalogen an: Nakskov 1868, Altona 1869, London 1870. Es könnte gut sein, dass einige seiner Werke ins Ausland an begeisterte Dänen verkauft wurden, die dann später am Boden einen Stempel von Hjorths Fabrik in Rønne finden konnten.
Viele bekannte Künstler traten in die Hjorth-Fabrik ein, wie z. B. Kristian Zahrtmann, der ihm einige Tipps für die Herstellung von Kunstwerken gab, und Holger Drachmann, der durch den Zuverdienst bei Hjort sein künstlerisches Interesse aufrechterhalten konnte. Aber Drachmann war auch ein Sieg für Lauritz Hjorth. Dank seines künstlerischen Gespürs hatte Drachmann immer wieder Ideen für neue Motive für Vasen und Krüge.
- Schöpfer*in:Lauritz Adolph Hjorth (Schöpfer*in)
- Maße:Höhe: 60 cm (23,63 in)Durchmesser: 20 cm (7,88 in)
- Stromquelle:Plug-in
- Spannung:110-150v,220-240v
- Lampenschirm:Nicht inbegriffen
- Stil:Viktorianisch (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1890s
- Zustand:Neu verkabelt: Die Lampe wurde neu verdrahtet und das Kabel wurde an der Stelle, an der es durch den Messingkragen verläuft, isoliert. Es handelt sich um eine antike Töpferlampe mit altersbedingten Gebrauchsspuren. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Søborg, DK
- Referenznummer:1stDibs: LU3823133857772
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1992
1stDibs-Anbieter*in seit 2018
344 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Søborg, Dänemark
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenAntike Estate Made Schmiedeeisen Tischlampe
Antike schmiedeeiserne Tischlampe aus dem Nachlass von Anfang der 1900er Jahre
Von großer Größe.
Schöne Metallarbeiten.
Noch mit den 3...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Dänisch, Viktorianisch, Tischlampen
Materialien
Schmiedeeisen
633 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Antike dänische Tischlampe aus Bronzeguss
Antike Tischlampe aus Bronzeguss.
Erstaunliche Qualität und Guss an Sockel und Stiel der Lampe.
Die Lampe wurde neu verkabelt und mit einem geflochtenen Goldkabel geerdet.
Origina...
Kategorie
Vintage, 1910er, Dänisch, Spätviktorianisch, Tischlampen
Materialien
Bronze
515 € Angebotspreis
34 % Rabatt
Antike Michael Andersen & Sohn von Bornholm, bemalte Keramik-Tischlampe
Von Michael Andersen & Son
Antike Keramiktischlampe von Michael Andersen & Son aus Bornholm mit Pinguinen.
5 stehende Pinguine um den Kern der Lampe.
Eine sehr erkennbare Michael Andersen Glasur auf der Ober...
Kategorie
Vintage, 1910er, Dänisch, Art déco, Vasen
Materialien
Töpferwaren
452 € Angebotspreis
70 % Rabatt
Antike Art-Déco-Tischlampe aus den 1920er Jahren
Eine antike Art-Déco-Tischlampe mit leicht brutalistischen Tönen.
Aus Aluminiumguss mit einstellbarer Höhe von 50-60cm.
Die Entdeckung des Aluminiums wurde 1825 vom dänischen Physike...
Kategorie
Vintage, 1920er, Dänisch, Art déco, Tischlampen
Materialien
Aluminium, Messing
464 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Handgeschnitzte Tischlampe aus Obstholz
Handgeschnitzte Tischlampe aus Obstholz mit viel Liebe zum Detail und mit guten Proportionen.
Geschnitzt floralen Design mit Bändern und in sehr gut...
Kategorie
Vintage, 1930er, Dänisch, Spätviktorianisch, Tischlampen
Materialien
Obstholz
237 € Angebotspreis
39 % Rabatt
Vintage-Tischlampe aus Keramik von Palshus für Le Klint aus Dänemark
Von Palshus
Eine schöne Tischlampe aus der Mitte des Jahrhunderts aus blauer Keramik von Per und Annelise Linnemann Schmidt aus Palshus.
Mit einer tief königsblauen Glasur.
Signiert auf dem Soc...
Kategorie
Vintage, 1960er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tischlampen
Materialien
Töpferwaren
633 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
Dänische Jugendstil-Tischlampe aus Keramik von L. Hjorth, schwarze Terrakotta mit Eulen
Von Lauritz Adolph Hjorth
Jugendstil-Tischlampe aus dem dänischen Keramikstudio L. Hjorth auf der Insel Bornholm.
Der Lampenfuß ist aus schwarzem Terrakotta mit Eulendekoration Modell Nr. 653.
Im Lieferumfan...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Dänisch, Art nouveau, Tischlampen
Materialien
Metall
Jugendstil-Tischlampe aus schwarzer Terrakotta mit Blumendekor von L. Hjorth, Dänemark 1920er Jahre
Von Lauritz Adolph Hjorth
Außergewöhnliche Steingut / schwarze Terrakotta Jugendstil-Tischlampe mit Blumendekor von Lauritz Hjorth, Dänemark 1920er Jahre.
Die Lampe ist in originalem Vintage-Zustand und best...
Kategorie
Vintage, 1920er, Dänisch, Art nouveau, Tischlampen
Materialien
Messing
Englische Wedgwood-Tischlampe mit schwarzer Basalt-Urne aus dem 19. Jahrhundert
Von Wedgewood
19. Jahrhundert Englisch Wedgwood Schwarz Basalt Urn Tischlampe
Wunderschöne Wedgwood Urne aus schwarzem Porzellan von sehr guter Qualität. Eine der größten Töpferinnovationen aller...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Neoklassisch, Tischlampen
Materialien
Porzellan
1930er Jahre Dänisch Just Andersen Rewired Art Deco Tischlampe in Disco Metall
Von Just Andersen
Dänische Just Andersen Art Deco Tischlampe in Disco Metall von Just Andersen A/S in den 1930er Jahren.
Die Tischleuchte ist aus Disco-Metall gefertigt, einer Legierung aus Blei und ...
Kategorie
Vintage, 1930er, Dänisch, Art déco, Tischlampen
Materialien
Metall
Dänische Bronze-Tischlampe des frühen 20. Jahrhunderts
Eine raffinierte und elegante dänische Bronze-Tischlampe aus dem frühen 20. Jahrhundert. Die Leuchte hat eine wunderschön patinierte Bronzeoberfläche mit neoklassizistischen Details,...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Dänisch, Arts and Crafts, Tischlampen
Materialien
Bronze
Schwarze chinesische Keramikvase, Designer-Tischlampe
Riesige schwarze chinesische Keramikvase jetzt eine Designer-Tischlampe
Zusätzliche Informationen:
MATERIALIEN: Töpferei
Farbe: Schwarz
Designer: Randy Esada Designs für PROSPR
Zei...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Chinesisch, Chinesischer Export, Tis...
Materialien
Töpferwaren