Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

Chinoiserie-Tischlampe von Géo Martel, Desvres Fayence, Anfang 20.

1.923,90 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Théodore ist eine einzigartige Tischleuchte, die vom Amitābha Studio in Amsterdam aus einer antiken Vase von Géo Martel (ca. 1900-1920), die dem berühmten Fayencemanufaktur Desvres zugeschrieben wird, in Handarbeit gefertigt wurde. Die Vase mit der roten Marke "LF/5/1", die dem De Metaale Pot nachempfunden ist, ist ein hervorragendes Beispiel für das Chinoiserie-Revival im französischen Delft des frühen 20. Jahrhunderts. Wir haben den Sockel mit einem maßgefertigten Trommellampenschirm aus waldgrünem Satin kombiniert. Die Lampe wurde hergestellt, ohne die Originalvase in irgendeiner Weise zu beschädigen. Théodore zeigt die geschätzte "Kaschmir"-Farbpalette aus Eisenrot, Kobaltblau und Grün, die mit einem Hauch von goldenem Ocker auf einem warmen elfenbeinfarbenen Grund fein akzentuiert ist. Diese raffinierte Farbgebung erinnert an die luxuriöse Musterung indischer Kaschmirschals und entstammt der geschätzten De Metaale Pot-Tradition, die chinesische Famille Verte-Motive mit französischen Barockornamenten verbindet. Gemalte Vignetten zeigen Flusslandschaften mit Booten und Pagoden, stilisierte Flora und Chinoiserie-Figuren in orientalischer Kleidung, die alle von Blattranken umrahmt sind. Die Keramiken von Géo Martel zeichnen sich durch ihre historische Treue und technische Exzellenz aus. Martel, der von etwa 1900 bis 1940 in Desvres arbeitete, spezialisierte sich auf hochwertige Fayencen im Stil von Delft, die niederländischen Meistern des 17. Jahrhunderts wie Lambertus van Eenhoorn nachempfunden waren. Sein Bemühen um Authentizität schloss die Verwendung von nachgeahmten Delfter Marken ein, die sein Werk sowohl als Hommage als auch als wissenschaftliche Wiederbelebung positionierten. Théodore ist eine elegante Synthese aus historischer Ehrerbietung und moderner Handwerkskunst. Diese bemerkenswerte Tischleuchte wird bei Sammlern antiker Keramik, Kennern des europäischen Design-Erbes und Innenarchitekten auf der Suche nach einem einzigartigen Statement-Stück Anklang finden. ⸻ Bitte beachten Sie: Die Leuchte ist vollständig für den Gebrauch in den USA verkabelt. Außerdem schließt die angegebene Höhe den Lampenschirm ein. Wir gewährleisten auch die Kompatibilität für den weltweiten Einsatz, indem wir einen kostenlosen Service zur Anpassung der Stecker an die elektrischen Normen Ihres Landes anbieten. Für U.S.-Kunden: Alle neuen tarifbezogenen Zuschläge sind bereits in unseren Versandkosten enthalten. Wir kümmern uns um diese Gebühren im Voraus, damit bei der Lieferung keine unerwarteten Kosten anfallen. Wenn Sie Fragen haben, zögern Sie nicht, sich mit uns in Verbindung zu setzen! ⸻ Über Géo Martel, Desvres: Desvres, eine Stadt in der nordfranzösischen Region Pas-de-Calais, wurde im 19. und frühen 20. Jahrhundert zu einem Zentrum für Fayencen. Einer der angesehensten Kunsthandwerker war Georges Martel - bekannt als Géo Martel - der von etwa 1900 bis 1940 tätig war. Seine Keramiken zeichnen sich durch ihre Treue zur holländischen Delfter Keramik des 17. Jahrhunderts aus, wobei er oft sorgfältig gefertigte Nachahmungszeichen verwendet, um sein Werk mit diesem Erbe in Einklang zu bringen. Im Gegensatz zu den eher eklektischen oder massentauglichen Töpfereien von Desvres werden die Stücke von Martel für ihre technische Exzellenz und historische Sensibilität geschätzt. Heute sind seine Werke wegen ihrer Authentizität, ihrer dekorativen Kraft und ihrer stillen Raffinesse immer mehr gefragt. Über das Amitābha Studio: Amitābha Studio ist ein in Amsterdam ansässiges Design-Atelier, das sich der Umwandlung historischer europäischer Keramik in einzigartige Beleuchtungsobjekte widmet. Jede Leuchte wird mit großer Ehrfurcht vor der ursprünglichen Form und mit nicht-invasiven Methoden hergestellt, die die Integrität jeder antiken oder Vintage-Vase bewahren. Wir kombinieren diese Sockel mit maßgeschneiderten Lampenschirmen - oft aus luxuriösen Textilien wie Vintage-Sari-Seide oder feinen europäischen Stoffen - und vollenden jedes Stück mit sorgfältig ausgewählten Schnüren, Beschlägen und handgefertigten Messingelementen. Unsere Arbeit ist von der Verpflichtung zu Nachhaltigkeit, kulturellem Erbe und zeitlosem Design geleitet.
  • Schöpfer*in:
    Desvres (Schöpfer*in)
  • Zugeschrieben:
    Geo Martel (Schöpfer*in)
  • Maße:
    Höhe: 64 cm (25,2 in)Durchmesser: 30 cm (11,82 in)
  • Stromquelle:
    Plug-in
  • Spannung:
    110-150v,208v,220-240v
  • Lampenschirm:
    Inbegriffen
  • Stil:
    Chinoiserie (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1900-1920
  • Zustand:
    Neu gepolstert. Neu verkabelt. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige strukturelle Mängel.
  • Anbieterstandort:
    AMSTERDAM, NL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU9818245713562

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Desvres Fayence Delft Tischlampe (1850) von Louis Fourmaintraux, Neuer Samtschirm
Von Delft, Devres
Demnächst!
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Chinoiserie, Tischlampen

Materialien

Messing

Desvres Delft Table Lamp by Géo Martel (1900-1920) with New Green Velvet Shade
Von Desvres, Geo Martel
Meticulously handcrafted by Amitābha Studio in Amsterdam from a rare Desvres ceramic vase attributed to Géo Martel (circa 1900–1920), this Delft table lamp is a striking blend of his...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Chinoiserie, Tischlampen

Materialien

Messing

Delft Polychrome Tischlampe von Tichelaar Makkum mit New Indigo Velvet Shade
Von Royal Tichelaar Makkum
Diese vom Amitābha Studio in Amsterdam handgefertigte polychrome Delft-Tischlampe ist aus einer seltenen Vase von Royal Tichelaar Makkum, Europas ältestem Keramikhersteller, aus der ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Niederländisch, Chinoiserie, Tischlampen

Materialien

Messing

Tichelaar Makkum Delft Chinoiserie Lampen (1940-60) New Green Velvet Lampenschirme
Von Royal Tichelaar Makkum
Exquisitely handcrafted by Amitābha Studio in Amsterdam from a pair of vintage Royal Tichelaar Makkum vases (circa 1940–1960), this one-of-a-kind set of table lamps celebrates the en...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Niederländisch, Chinoiserie, Tischlampen

Materialien

Messing

Albarello Tischlampe, 19. Jahrhundert Italienische Majolika im Stil der Renaissance-Revolution
Von Cantagalli, Deruta
Die aus einem Albarello im Renaissance-Stil gefertigte Theriaca ist eine einzigartige Tischlampe, die aus einem italienischen Apothekergefäß des 19. Jahrhunderts, wahrscheinlich aus ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Neorenaissance, Tischlampen

Materialien

Messing

Jugendstil Art Deco Arnhem Fayence Tischlampe (1910-17) mit neuem Lampenschirm
Von Arnhemsche Fayencefabriek
Die vom Amitābha Studio in Amsterdam in sorgfältiger Handarbeit aus einer antiken Arnhemsche Fayencefabriek-Vase (ca. 1910-1917) gefertigte Tischleuchte Lindus ist ein Unikat, das so...
Kategorie

Vintage, 1910er, Niederländisch, Art nouveau, Tischlampen

Materialien

Messing

Das könnte Ihnen auch gefallen

Handbemalte französische Chinoiserie-Tischlampe aus Porzellan
Von Porcelaine de Paris
Handbemalte, asiatisch inspirierte Tischlampe. Porzellankörper, hergestellt in Paris, Frankreich, handbemalt von J. Poncet, Sockel aus Messing und Doppelsteckdosen aus Messing mit Sc...
Kategorie

Vintage, 1950er, Französisch, Tischlampen

Materialien

Messing

Große chinesische Export-Chinoiserie-Tischlampe des 20. Jahrhunderts / handbemalte Details
Diese beeindruckende chinesische Export-Tischlampe aus dem 20. Jahrhundert zeigt eine wunderschön handgemalte Chinoiserie-Szene, die von feiner Handwerkskunst und Liebe zum Detail ze...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Chinesischer Export, Tischlampen

Materialien

Messing

Tischlampe, chinesisch, Porzellan, handbemalt, in Vasenform, China, um 1880
Vase, Tischlampe, aus Porzellan. Es wurde in China hergestellt, ca. 1880. Die dekorativen Muster sind Vögel und Blätter. USA STECKER ADAPTER WIRD KOSTENLOS FÜR DIE US-KÄUFER GELIEFE...
Kategorie

Antik, 1880er, Chinesisch, Chinesischer Export, Tischlampen

Materialien

Porzellan

Tischlampe, chinesisch, Porzellan, handbemalt, in Vasenform, China, um 1940
Vase, Tischlampe, aus Porzellan. Es wurde in China hergestellt, ca. 1940. Das dekorative Muster sind Blumen und Blätter.
Kategorie

Vintage, 1940er, Chinesisch, Chinesischer Export, Tischlampen

Materialien

Porzellan

Chinesische Cloisonné-Tischlampe des frühen 20. Jahrhunderts, florale Motive, Messing-Akzente
Chinesische Cloisonné-Tischlampe des frühen 20. Jahrhunderts, florale Motive, Messing-Akzente Diese exquisite chinesische Cloisonné-Tischlampe aus dem frühen 20. Jahrhundert ist ein...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Chinesisch, Chinesischer Export, Vasen

Materialien

Messing

Grüne Chinoiserie-Kerzenleuchter-Tischlampe
Eine sehr dekorative Chinoiserie-Kerzenhalterlampe, bemalt mit orientalischen Motiven auf grünem Grund. Wahrscheinlich Englisch, Mitte des 20. Jahrhunderts. Dekoration notleidend. Gr...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Europäisch, Chinoiserie, Tischlampen

Materialien

Holz