Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Christopher Russell, Lampe in undurchsichtigem Grün, USA

Angaben zum Objekt

In seiner über 30-jährigen Karriere hat sich der New Yorker Künstler Christopher Russell der Schaffung einzigartiger Kunstwerke, funktionellem Design, kundenspezifischen architektonischen Elementen und groß angelegten Aufträgen gewidmet, wobei er sich immer mehr mit seinem Hauptmedium Ton auseinandersetzt. Ursprünglich auf Malerei und Zeichnung konzentriert, fühlte sich Russell von den formbaren Eigenschaften und unendlichen Möglichkeiten des Tons angezogen, der die Grenze zwischen funktional und rein ästhetisch überwinden kann. Zunächst übertrug er seine zeichnerischen Fähigkeiten auf dekorative grafische Fliesen, dann auf handgefertigte Skulpturen und schließlich auf dekorative Gefäße. Seine neuesten Werke sind dynamisch in Struktur und Dekoration. Russell konzentriert sich auf die Handarbeit, was er auf eine familiäre Verbindung zur Architektur, zum Ingenieurwesen und zum Baugewerbe zurückführt, und vermeidet es, Töpfe "auf dem Rad" zu drehen. Während seine geometrisch starren Gefäße akribisch geplant aussehen, ist der Prozess im Allgemeinen spontan. Der Prozess diktiert die abstrahierten Formen, aber das Endziel ist weitgehend Harmonie, Gleichgewicht und Symmetrie. Am auffälligsten in den neueren Werken ist Russells energische Oberflächenornamentik. Flickenteppiche aus einfachen Formen in natürlichen und künstlichen Farbtönen drängen und umarmen sich zu kubistischen Mustern, die an Piktogramme erinnern. Eine Kombination aus schwarzen und weißen Unterglasuren dient als Grund für den präzisen Auftrag von farbigen Glasuren, die der Künstler individuell entwickelt. Durch die Verwendung von Schablonenresistenzen und dekorativen Sgraffiti entstehen Werke mit einer unerwarteten Tiefe. Ebenso vielfältig sind die konkurrierenden Texturen, die auf jeder Oberfläche zusammenlaufen. Russell bekräftigt: "Textur ist das sinnlichste Element in der Keramik. Es ist die Sache, die man anfassen möchte. Es gibt Design, Farbe und Form, aber es ist die Textur, die einem Stück sein physisches Leben verleiht". Die Qualen und die Freude in seiner keramischen Praxis ergeben sich aus dem, was dem Zufall überlassen wird. Die besten Pläne sind der Gnade des Ofens ausgeliefert, was jedes Werk zu einem riskanten Unterfangen und jeden Erfolg zu einem wertvollen Objekt macht. Russell war Gegenstand von Einzelausstellungen im Everson Museum of Art in Syracuse, New York, und im Daum Museum of Contemporary Art in Sedalie, WI. Seine Werke wurden auch in zahlreichen Gruppenausstellungen gezeigt, unter anderem in der Bernardaud Foundation in Limoges, Frankreich, der Royal West Academy in Bristol, England, der Paul Robeson Gallery an der Rutgers University und WaveHill, den renommierten öffentlichen Gärten in der Bronx, New York. Neben zahlreichen Privatsammlungen befinden sich seine Werke auch in der Sammlung von Longhouse Reserve: Der Nachlass von Jack Lenor Larsen. Zu den bemerkenswerten Aufträgen gehören ein großformatiges Keramik-Wandbild für das NYU Langone Hospital sowie ein Auftrag der New Yorker Metro Transit Authority über zwei Sätze von Toren aus Bronzeguss und skulpturale Endstücke für die Zäune, die die U-Bahn-Station Ninth Avenue in Sunset Park, Brooklyn, umgeben, die im National Register of Historic Places eingetragen ist.
  • Schöpfer*in:
    Christopher Russell (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 39,37 cm (15,5 in)Durchmesser: 36,83 cm (14,5 in)
  • Stil:
    Moderne (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Keramik,Glasiert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    2022
  • Produktionstyp:
  • Voraussichtliche Fertigungsdauer:
    Jetzt verfügbar
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: TMSO3661401stDibs: LU905330400642

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Christopher Russell, Meergrüne Lampe, USA
Von Christopher Russell
In seiner über 30-jährigen Karriere hat sich der New Yorker Künstler Christopher Russell der Schaffung einzigartiger Kunstwerke, funktionellem Design, kundenspezifischen architektoni...
Kategorie

2010er, amerikanisch, Moderne, Tischlampen

Materialien

Keramik

Christopher Russell, schwarze ovale Lampe, USA
Von Christopher Russell
In seiner über 30-jährigen Karriere hat sich der New Yorker Künstler Christopher Russell der Schaffung einzigartiger Kunstwerke, funktionellem Design, maßgeschneiderten architektonis...
Kategorie

2010er, amerikanisch, Moderne, Tischlampen

Materialien

Keramik

Christopher Russell, Lampe in Sepia-Form, USA
Von Christopher Russell
In seiner über 30-jährigen Karriere hat sich der New Yorker Künstler Christopher Russell der Schaffung einzigartiger Kunstwerke, funktionellem Design, kundenspezifischen architektoni...
Kategorie

2010er, amerikanisch, Moderne, Tischlampen

Materialien

Keramik

Zürich Stapellampe
Von Christopher Russell
In seiner über 30-jährigen Karriere hat sich der New Yorker Künstler Christopher Russell der Schaffung einzigartiger Kunstwerke, funktionellem Design, maßgeschneiderten architektonis...
Kategorie

2010er, amerikanisch, Moderne, Tischlampen

Materialien

Keramik

Tischlampe „Fleur-de-Lis“ von Alex Roskin, USA
Von Alex Roskin
Alex Roskins skulpturale LED-Lampe aus Messing weist dieselben perfekt proportionierten Kurven auf wie seine einzigartigen Möbelstücke aus Bronze und Stahl. Interne LEDs reflektieren...
Kategorie

2010er, amerikanisch, Moderne, Tischlampen

Materialien

Messing

Terrakotta-Gefäß, Usa
Von Christopher Russell
In seiner über 30-jährigen Karriere hat sich der New Yorker Künstler Christopher Russell der Schaffung einzigartiger Kunstwerke, funktionellem Design, maßgeschneiderten architektonis...
Kategorie

2010er, amerikanisch, Moderne, Vasen

Materialien

Keramik

Das könnte Ihnen auch gefallen

Tischlampe, undurchsichtig, 1960er Jahre
Opake Tischleuchte im Stil von Lisa Johansson-Pape. Wahrscheinlich skandinavisch und aus den 1970er Jahren. Das Lampenkabel ist originalgetreu an der Oberseite der Lampe befestigt un...
Kategorie

Vintage, 1970er, Skandinavisch, Moderne, Tischlampen

Materialien

Opalglas

Skandinavische Tischlampen aus opakem Glas
The Modern Scandinavian Modern Tischlampen aus opakem Glas, Schweden. Lampen in skulpturaler Form, die ein schönes und sanftes Licht ausstrahlen, in sehr gutem Originalzustand. Eine ...
Kategorie

Vintage, 1960er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Tischlampen

Materialien

Glas

Keramiklampe mit abstraktem Muster in Grün & Hellbraun, USA 1960er Jahre
Hellbeige Keramiklampe mit grünem, abstraktem Motiv auf dem Umfang. Nur 21x7 Basis
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...

Materialien

Keramik

Christopher Spitzmiller Keramik-Tischlampe
Blanc de Chine Doppelkürbisform mit zwei Leuchten. Wasservergoldeter Sockel. Unter dem Sockel signiert.
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, amerikanisch, Tischlampen

Materialien

Messing

Christopher Spitzmiller Keramik-Tischlampe
Von Christopher Spitzmiller
Unterzeichnet auf der Basis 2004. Asiatisch inspirierte Form A in einer blanc de chine Farbe. Wasservergoldeter Sockel. Zwei Steckdosen. Mit Original-Schirm.
Kategorie

Anfang der 2000er, amerikanisch, Tischlampen

Materialien

Messing

Große grüne Keramiklampe mit Lederdetails, USA 1950er Jahre
Große Keramiklampe auf Nussbaumsockel, verziert mit Keramikloops, die durch eine Lederschnur miteinander verbunden sind. Nur 30x12 Basis
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...

Materialien

Messing

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen