Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16

Eine frühe modernistische Messing-Tischlampe von Fog & Mørup aus Dänemark

799,93 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Eine frühmoderne Tischlampe aus Messing und Kupfer von Fog & Mørup aus Dänemark Steht auf einem vom Art Deco inspirierten 3-stufigen Sockel aus Messing mit einem Druckknopf zum Ein/Ausschalten. Ständer aus Messing mit einer Messingschale für die E27-Bakelit-Glühbirnenfassung und Lampenschirmhalterung, ebenfalls aus Messing. Ein gedrehter Lampenschirm aus Kupfer, montiert mit einer Messingschraube. Originaler weißer Anstrich auf der Innenseite des Lampenschirms, der an einigen Stellen abblättert, aber genau wie der Rest der Lampe völlig original belassen wurde. Die Tischlampe wurde zerlegt und alle Teile gereinigt, ohne sie zu polieren, um die herrliche Farbe und Patina der Oberflächen zu erhalten. Neu verdrahtet mit einem 3 Meter langen messingfarbenen verdrillten Kabel und geerdet. Kann mit einem EU-US- oder UK-Stecker ausgestattet werden. Verantwortungsvoller weltweiter Versand. Ansgar Fog und E. Mørup lernten sich 1902 in der Firma von Marinus Kock in Aarhus, Dänemark, kennen. Sie wurden schnell enge Freunde und entwickelten die Idee, gemeinsam ein Unternehmen zu gründen. Am 22. Februar 1904 antworteten sie auf eine Anzeige in der Zeitung Jyllandsposten, in der ein tatkräftiger Mann für die Übernahme eines gut eingeführten Eisenwaren- und Konsignationslagers" gesucht wurde. Fog Morup PosauneDer Inhalt des Lagers umfasste Petroleumlampen, Gaslampen, Gasrohre, Schläuche, Pumpen, Glasschneider und "andere marktfähige und gewinnbringende Waren". Die beiden liehen sich den geforderten Preis von 3.000 dänischen Kronen und begannen am 1. Juli 1904 in drei kleinen ROOMS mit Kellerräumen in Fiskergyde in Aarhus mit ihrer Tätigkeit als Makler und Großhändler. Sowohl Fog als auch Mørup waren damals 24 Jahre alt. Fog Morup Medio, Classic und DiskosIm Jahr 1906 zog Fog & Mørup nach Kopenhagen und begann, sich auf Beleuchtung zu spezialisieren. 1913 übernahmen sie die Elektrohandlung Dahls Brothers und eröffneten am 1. April 1915 ihre erste Leuchtenfabrik in der Nørregade 7. Die rasche Expansion des Unternehmens in den folgenden zwei Jahrzehnten und die Übernahme mehrerer anderer Beleuchtungsunternehmen machten es erforderlich, dass die Fabrik mehrmals in größere Räumlichkeiten umziehen musste. Das Gebäude in der Nørregade wurde zum Ausstellungsraum des Unternehmens. In den frühen 1960er Jahren wurde Fog & Morup zu einer bedeutenden Kraft im Bereich des Beleuchtungsdesigns, nachdem das Unternehmen 1957 Johannes (Jo) Hammerborg zum Leiter der Designabteilung ernannt hatte, was die kreativste und kommerziell erfolgreichste Periode seiner Geschichte einleitete. Hammerborgs schlichte und innovative modernistische Entwürfe wurden in den 60er und 70er Jahren zum Markenzeichen von Fog & Morup und katapultierten das Unternehmen an die Spitze der modernen dänischen Beleuchtung.Fog Morup Semi Anfang der 1970er Jahre hatte Fog & Mørup seine Blütezeit erreicht: 1972 lag der Umsatz bei über 50 Millionen dänischen Kronen und der Exportmarkt wuchs jährlich um 30 Prozent. Die Überzeugung des Unternehmens, dass "Designer als Einzelpersonen oder in Designgruppen vor eine Herausforderung gestellt werden, um ihre beste Arbeit zu leisten", ermöglichte es dem Unternehmen, viele talentierte Architekten und Designer für die Arbeit unter Hammerborgs anspruchsvollem Auge zu gewinnen, darunter Sophus Frandsen, Claus Bonderup und Torsten Thorup, Jørgen Bo, E Balslev, Karen und Ebbe Clemmensen, Sidse Werner, Hans Due und Peter Avondoglio.Fog Morup Arabia Küchenleuchten Die heute vielleicht bekannteste Leuchte von Fog & Morup ist die ikonische Semi, die Bonderup und Thorup 1967 entwarfen, als sie noch Studenten waren, aber das Unternehmen produzierte auch viele andere innovative, wichtige und preisgekrönte Leuchten, darunter Frandsens Fibonacci, Hammerborgs Saturn, Tunica und Classic und Diskos, Werners Formland, Balslevs Radius und Hans Dues Optima sowie Leuchten für Holmegaard, Royal Copenhagen und Kaj Franck's Arabia. Fog & Mørup behaupteten ihre Vormachtstellung in den 1970er Jahren und fusionierten gegen Ende dieses Jahrzehnts mit einem anderen führenden designorientierten dänischen Leuchtenhersteller, Lyfa. Obwohl die Unternehmen nun ein gemeinsames Werksgelände in Ballerup nutzten, wurden die beiden getrennten Marken beibehalten und ihre Leuchten unabhängig voneinander vermarktet. Nebel Morup Optima Die glorreichen Zeiten endeten mit dem Rücktritt von Jo Hammerborg im Jahr 1980. Obwohl nicht klar ist, ob die Ereignisse in direktem Zusammenhang stehen, wurde Lyfa-Fog & Mørup kurz darauf von einem Massenbeleuchtungshersteller, Lyskaer, übernommen, und die Marke Fog & Mørup, mit der Hammerborg so eng verbunden war, wurde aufgegeben. Lyskaer-Lyfa produzierte weiterhin eine Handvoll F&M-Leuchten unter dem Label Lyfa bis 1991, als Lyskaer-Lyfa in die Horn Belysning A/S in Aalstrup integriert wurde. Fog & Mørup A/S wurde 1999 offiziell aufgelöst.
  • Schöpfer*in:
    Fog & Mørup (Schöpfer*in)
  • Maße:
    Höhe: 40 cm (15,75 in)Durchmesser: 36 cm (14,18 in)
  • Stromquelle:
    Plug-in
  • Spannung:
    110-150v,208v,220-240v
  • Lampenschirm:
    Inbegriffen
  • Stil:
    Skandinavische Moderne (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1940s
  • Zustand:
    Neu verkabelt: Neu verkabelt und geerdet. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Søborg, DK
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU3823145212872

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Midcentury Jo Hammerborg President Tischleuchte für Fog & Mørup aus Teakholz und Messing
Von Jo Hammerborg
Ikonische dänische Jo Hammerborg Präsident Tischleuchte für Fog & Mørup aus Messing und Teakholz. Dreibeiniger Sockel aus massivem Messing mit Teakholzfüßen. Gedrehter Stiel aus mass...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tischlampen

Materialien

Messing

Vintage-Tischlampe aus Messing von Fog & Mørup Lampenhersteller aus den 1940er Jahren
Von Fog & Mørup
Eine Vintage-Tischlampe aus Messing der dänischen Leuchtenfirma Fog & Mørup aus den 1940er Jahren im Stil von Poul Henningsen. Die Lampe wurde demontiert und mit einem gedrehten Gold...
Kategorie

Vintage, 1940er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tischlampen

Materialien

Messing

Dänische Mid-Century Tischleuchte von Bent Karlby für Lyfa of Denmark
Von Bent Karlby
Eine klassische dänische Tischleuchte aus der Mitte des Jahrhunderts aus Messing und Teakholz von Bent Karlby für Lyfa. Montiert mit einem ged...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tischlampen

Materialien

Messing, Eisen

Eine antike schwedische Messing-Öllampe von Böhlmarks aus Stockholm
Von Arvid Böhlmarks Lampfabrik
Eine antike elektrische Öllampe aus Messing von Swedish Böhlmarks aus Stockholm. Eine sehr elegante Lampe mit klassischem Design von einem der ...
Kategorie

Antik, 1890er, Schwedisch, Viktorianisch, Tischlampen

Materialien

Messing

Dänische Fog & Mørup Tischlampe aus den 1950er Jahren
Von Fog & Mørup
Dänische Fog & Mørup Tischleuchte aus Messing Eine schöne Tischlampe aus der Mitte des Jahrhunderts in dänischem Design und Qualität. Kann umverdrahtet und mit einem EU- oder US-Stec...
Kategorie

Vintage, 1950er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tischlampen

Materialien

Messing

Antike dänische Art-Déco-Tischlampe aus Messing, Art déco
Absolut prächtige Art-Déco-Tischlampe aus Messing, die alle Kriterien erfüllt. Großartiges Design. Aus einer großen Designperiode. Gealtert mit einer schönen Patina. Neu verkabelt un...
Kategorie

Vintage, 1930er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tischlampen

Materialien

Messing

Das könnte Ihnen auch gefallen

Jo Hammerborg Skandinavische Präsidentenlampe aus Messing aus Teakholz für Fog & Morup, 1960er Jahre
Von Fog & Mørup, Jo Hammerborg
Lampada scandinava da tavolo modello President disegnata Jo Hammerborg e prodotta da Fog & Morup nel 1966 con paralume in ottone e stelo ottone e legno, Danimarca anni 60. Modernes D...
Kategorie

Antik, 1860er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Tischlampen

Materialien

Messing

Schwedische moderne Tischlampe aus Messing 30331 von Bertil Brisborg, Nordiska Kompaniet, NK
Von Bertil Brisborg, NK (Nordiska Kompaniet)
Tischleuchte Modell 30331, entworfen von Bertil Brisborg. Produziert in Schweden von der Nordiska Kompaniet in den 1940-50er Jahren. Hergestellt aus mattiertem Messing mit massivem U...
Kategorie

Vintage, 1940er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Tischlampen

Materialien

Messing

Skandinavische moderne Messing-Tischlampe „Bumling“ von Anders Pehrson, Schweden, 1960er Jahre
Von Ateljé Lyktan
Schöne Tischlampe aus Messing, entworfen von Anders Pehrson und hergestellt von Atlejé Lyktan, Schweden, in den 1960er Jahren. Bigli Modell aus Messing mit einem Lederfuß.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Tischlampen

Materialien

Messing

Tischlampe Modell Kongelys aus brüniertem Messing von Fog & Mørup aus den 1930er Jahren
Von Fog & Mørup
Kongelys Tischlampe mit bernsteinfarbenem Schirm und brüniertem Messing, hergestellt von Fog & Mørup in den 1930er Jahren. Die 1928 entworfene Leuchte wurde unter dem Namen "Kongelys...
Kategorie

Vintage, 1930er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tischlampen

Materialien

Messing

Schwedische Tischlampe aus Messing aus der Mitte des Jahrhunderts von Harald Notini für Bhlmarks
Von Bohlmarks, Harald Notini
Seltene Tischleuchte aus Messing und Holz von Harald Notini für Böhlmarks, Schweden. Diese elegante Lampe wurde in der Zeit der schwedischen Moderne hergestellt und ist von sehr hoh...
Kategorie

20. Jahrhundert, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Tischlampen

Materialien

Messing

Seltene Messing-Tischlampe aus der Mitte des Jahrhunderts, Norwegen, ca. 1950er Jahre
Von T. Røste & Co
Eine seltene Messing-Tischlampe aus der Mitte des Jahrhunderts mit einer reichen Patina. Modell 170 von T. Røste & Co. Norwegen, ca. 1950er Jahre. Ausgestattet mit einem neuen Kabel ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Norwegisch, Moderne der Mitte des Jahrhunder...

Materialien

Messing