Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17

Fernand Ouillon-Carrère (1879-1959) Loïe Fuller A Bronze Veilleuse Lampe, um 1900

Angaben zum Objekt

Fernand Ouillon-Carrère (1879-1959) Loïe Fuller Eine Veilleuse-Lampe aus Bronze Entworfen als tanzende Frau im Wind, inspiriert von der berühmten zeitgenössischen Tänzerin L. Fuller Proof in Bronze mit Silberpatina, Formlampe Montiert auf einem doppelten Sockel aus grünem Marmor Unterzeichnet Jugendstil CIRCA 1900 Ausgestattet für Strom Die amerikanische Auswanderin Loïe Fuller (1862-1928) tanzte sich 1892 im Kabarett Folies Bergères in die Herzen der Pariser und wurde zur Muse zahlreicher Jugendstilkünstler, darunter der berühmteste, Raoul-François Larche (1860-1912). Wie viele andere Jugendstilkünstler, die von Loïe Fuller fasziniert und inspiriert waren, hat auch The Ouillon-Carrère die hypnotisierende Qualität des Tanzes der Künstlerin in dieser Bronze-Tischlampe eingefangen. Fuller schmückte sich mit meterlangen Seidenstoffen, die sie mit auf den Stoff genähten Stäben manipulierte. Die organischen Formen und wirbelnden Linien, die Fuller mit Stoff kreierte, wurden durch projizierte Farblichter verstärkt. Die Tischlampe von Ouillon-Carrère zeigt eine Tänzerin, die mit ausgestreckten Armen Seide über ihrem Kopf dreht. Als Ausgleich zu den voluminösen Vorhängen über dem Kopf dient ein organischer Stoffpool darunter. Obwohl die Menge an Stoffen übertrieben erscheinen mag, ist sie eine genaue Darstellung von Fullers Tanzkleidung - eines von Fullers Kostümen für einen Tanz im Jahr 1895 umfasste 1.500 Fuß Stoff, von denen fast 300 Fuß am Saum waren. Der Künstler hat die Elektrizität in der Fuller-Lampe geschickt manipuliert. Eine Glühbirne wird durch den gewirbelten, geformten Stoff über dem Kopf der Tänzerin verdeckt, während die Verkabelung für die Lampe im Inneren und Äußeren verborgen ist und über die gesamte Länge von Fullers Körper verläuft. Elektrizität und Fuller sind hier miteinander verschmolzen, genau wie in ihren dramatischen Auftritten. Fernand Ouillon-Carrère schuf in der Zeit des Art Déco (1910-1939) viele kleine figürliche Modelle, die sehr charakteristisch für die Epoche sind, nämlich die Darstellung des Konzepts des modernen Lebens - insbesondere der modernen Frau in rhythmischen, sinnlichen und aerodynamischen Posen, die den neuen Tanzformen entnommen sind, für die man sich damals begeisterte.Unser Stück, ein Frühwerk des Künstlers, ist typisch für den Jugendstil, die Frau idealisiert und faszinierend.
  • Schöpfer*in:
    Fernand Ouillon Carrere 1 (Bildhauer*in)
  • Maße:
    Höhe: 52 cm (20,48 in)Breite: 13 cm (5,12 in)Tiefe: 11,5 cm (4,53 in)
  • Stromquelle:
    Plug-in
  • Spannung:
    220-240v
  • Lampenschirm:
    Nicht inbegriffen
  • Stil:
    Art nouveau (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Breccia-Marmor,Bronze,Patiniert,Versilbert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1900–1909
  • Herstellungsjahr:
    um 1900
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Saint-Ouen, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2612343308002

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Simonet Frères Éditeurs und Henri Dieupart, Elektrische Veilleuse-Lampe, um 1930
Von Simonet Freres, Simonet Et Dieupart
Simonet Frères Éditeurs und Henri Dieupart, Elektrische Veilleuse-Lampe, um 1930 Äußerst seltene Veilleuse-Lampe aus gepresstem, satiniertem und patiniertem Glas Glasko...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Art déco, Tischlampen

Materialien

Messing

Émile GALLE (1846-1904) "Magnolien" Glaslampe um 1900
Von Émile Gallé
Émile GALLE (1846-1904) "Magnolien" Wichtige Pilzlampe mit Magnolienmotiv, aus mehrschichtigem Glas mit säuregeätztem Dekor und Radierung in gelben, violetten und rosafarbenen Tönen...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Art nouveau, Tischlampen

Materialien

Bronze

Müller Frères, Lunéville, "Anémones" Jugendstil-Glaslampe um 1910
Von Muller Fres Luneville
Muller Frères, Lunéville, Lampe "Anémones Pilzlampe aus mehrschichtigem Glas mit säuregeätztem und geschliffenem Dekor aus blühenden roten und violetten Magnolien auf opalisierendem ...
Kategorie

Vintage, 1910er, Französisch, Art nouveau, Tischlampen

Materialien

Schmiedeeisen

Französische Lampe im Empire-Stil, spätes XIX. Jahrhundert
Französische Lampe im Empire-Stil, spätes XIX. Jahrhundert Eine französische Stehlampe aus vergoldeter und patinierter Bronze In Form einer ionischen griechischen Säule Der kannelie...
Kategorie

Antik, 1890er, Französisch, Empire, Tischlampen

Materialien

Bronze, Goldbronze

Frederic C.FOCHT (1879-1937) "Vitesse" Eine Art-Deco-Bronze-Skulptur um 1930
Von Frederic Focht
Frederic C.FOCHT (1879-1937) "Vitesse" um 1930 Grün patinierte Bronzeskulptur "Vitesse" ("Geschwindigkeit") von Frederic C.Focht um 1930 Auf einem schwarzen Marmorsockel. Gezeichn...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Eine luxuriöse verchromte Vintage-Tischlampe aus den 1970er Jahren
Eine luxuriöse verchromte Vintage-Tischlampe aus den 1970er Jahren Eine sehr dekorative verchromtes Metall "Disc" Vintage-Lampe und schwarzem Stoff zylindrischen Lampenschirm Auf ei...
Kategorie

Vintage, 1970er, Französisch, Space Age, Tischlampen

Materialien

Chrom

Das könnte Ihnen auch gefallen

Tischlampe „Loie Fuller“ von Francois-Raoul Larche
Von François-Raoul Larche
Francois-Raoul Larche 'Loie Fuller' Vergoldete Bronze Figurale Tischlampe Die Spitze der Bronze-Jugendstil-Lampen für Ihre Betrachtung. Diese besondere Raoul Larch Lampe hat eine sc...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Art nouveau, Tischlampen

Materialien

Bronze

Seltene skulpturale Bronzelampe von Fernand Dresse
Von Fernand Dresse
Sehr schöne abstrakte Bronzelampe unterzeichnet Maße ohne Schirm angegeben Kein Schatten vorgesehen.  
Kategorie

Vintage, 1960er, Belgisch, Tischlampen

Materialien

Bronze

Bronze-Tischlampe, um 1900
Einzigartige französische Bronzeguss-Tischlampe in Urnenform mit blattförmigen Extrusionen und schönen erhabenen Reliefs, darunter Löwengesichter, Blumengirlanden und Putten- oder Gö...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Tischlampen

Materialien

Bronze

Art nouveau-Stil patinierte, beleuchtete Skulptur von Loie Fuller oder Lampe aus Zinn, signiert
Diese große und gut ausgeführte beleuchtete Skulptur ist von einem unbekannten Künstler signiert und vom französischen Künstler Napoleon Alliot von Frankreich verliehen worden. Sie s...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Figurative Skulpturen

Materialien

Zink

Seltene Jugenstil-Bronzelampe in Froschform, Österreich 1900er
Jugenstil seltene froschförmige Bronzelampe Österreich 1900er Jahre ca. Sockel in Form eines naturalistischen Frosches aus patinierter Bronze, Kappe aus gehämmertem Messing mit pol...
Kategorie

Antik, Early 1900s, Austrian, Jugendstil, Tischlampen

Materialien

Bronze

Tischlampe aus Bronze von Siegfried Wagner, Dänemark, um 1900.
Von Tvermoes & Abrahamson, Siegfried Wagner
Diese außergewöhnliche Tischleuchte aus Bronze, die der dänische Bildhauer Siegfried Wagner um 1900 entworfen hat, ist ein seltenes und auffallendes Stück, das Funktionalität und Ku...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Dänisch, Art nouveau, Tischlampen

Materialien

Bronze

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen