Objekte ähnlich wie Hans Bergström Tischleuchte aus Ulme und Messing für ASEA, Schweden 1950er Jahre
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 18
Hans Bergström Tischleuchte aus Ulme und Messing für ASEA, Schweden 1950er Jahre
4.247,11 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Die Entwürfe von Hans Bergström sind heute ebenso rar wie die Informationen über den schwedischen Designer, obwohl die Qualität seines Schaffens unbestritten ist. Unter dem Motto "Licht muss weiß sein und frei leuchten" entwarf und produzierte er funktionale und moderne Leuchten, die ganze Räume erhellen sollten. Bergström vertrat einen modernistischen Ansatz, der auf Qualität und architektonischer Präzision beruhte, und war der Lieblingslichtdesigner vieler Architektenkollegen, darunter Bruno Mathsson.
Wie viele Entwürfe dieses Jahrzehnts verbindet auch diese Tischleuchte gekonnt verschiedene MATERIALIEN und Texturen. Das Zusammenspiel von Messing und Holz erzeugt einen interessanten visuellen Effekt, bei dem das organische und traditionelle Aussehen der Ulme auf das moderne Aussehen von Messing trifft. Schwedische Leuchtenhersteller wie ASEA waren Meister im Entwerfen von Designs mit großer struktureller Vielfalt - wie diese Tischleuchte zeigt. Der Lampenschirm aus Messing "krönt" den Stiel und den Sockel wunderschön. Der breitkrempige, sanft abfallende Schirm mit Perforationen schafft sowohl dekoratives als auch funktionales Licht. Das subtile dekorative Muster am Rand des Schirms verleiht dem ansonsten stromlinienförmigen Look eine einzigartige Note. Darüber hinaus lenkt der Schirm das Licht nach unten und verhindert jegliche Blendung, wodurch die Schönheit der Farbe und der Textur des Messing- und Ulmenkörpers noch mehr zur Geltung kommt, wenn die Leuchte eingeschaltet ist.
Dank Bergströms meisterhaftem Sinn für Proportionen ist dieses Modell optisch perfekt ausbalanciert. Abgesehen von der Ästhetik ist auch die Qualität dieser Tischleuchte ihrem skandinavischen Erbe treu. Mit dieser stilvollen Tischleuchte können Sie Ihren Wohnbereich beleuchten und so das Ambiente eines jeden Raumes verbessern.
Bedingung:
In gutem Vintage-Zustand. Alters- und gebrauchsbedingte Abnutzungserscheinungen.
Abmessungen:
15,75 Zoll Ø x 19,29 Zoll H
40 cm Ø x 49 cm H
Über den Designer:
Der schwedische Architekt und Designer Hans Bergström wurde 1910 in Karlshamn geboren. Nach seinem Schulabschluss im Jahr 1927 arbeitete er mehrere Jahre in der Metallmanufaktur Ystad-Metall in Ystad, wo er Lampen, Spiegel, Flaschen, Krüge und Schalen entwarf. 1929 schrieb er sich an der Stockholmer Konstindustriell Skola (heute Konstfack) ein und entwarf als Abschlussarbeit einen Kronleuchter (1932) für eine Kirche in Iggesund. Nach seinem Abschluss 1933 kehrte Bergström für kurze Zeit nach Ystad-Metall zurück, bevor er 1934 in Helsingborg sein eigenes Beleuchtungsunternehmen, ateljé Lyktan, gründete. Im Jahr 1935 verlegten er und seine Frau Vera das Atelier nach Åhus an der Südostküste Schwedens. Kurze Zeit später eröffnete Bergström auch einen Ausstellungsraum in der Nachbarstadt Kristianstad.
Mitte der 1940er Jahre begann Bergström, Leuchten mit Stoffschirmen zu entwerfen, als Alternative zu Metall, das wegen des Krieges knapp war. Mit der Einführung von Kunststoff in den 1950er Jahren experimentierte Bergström mit neuen Beleuchtungstechniken. Er entwickelte eine neue Methode, bei der Kunststofffäden auf einen rotierenden Drahtrahmen gespritzt wurden, was zu einem Patent und dem kugelförmigen Modell Nr. 166 Light (1952).
Bergström ist vor allem für seine minimalistische Lampe Modell 181 (1950) bekannt, die auch als Struten bekannt ist und 1954 auf der Triennale in Mailand mit einer Goldmedaille ausgezeichnet wurde. Irgendwann in den frühen 1960er Jahren ging Bergström in den Ruhestand, und der Designmanager von Philips, Anders Pehrson, wurde Betriebsleiter von ateljé Lyktan in Åhus und lenkte das Unternehmen weg von maßgeschneiderten Dienstleistungen hin zur Massenproduktion.
Bergström verstarb 1996 in Karlshamn. 2009 feierte ateljé Lyktan sein 75-jähriges Bestehen und veröffentlichte das retrospektive Buch Ljuset ska vara vitt och lysa fritt - Historien om ateljé Lyktan von Johan Jansson und Staffan Bengtsson. Einige von Bergströms Entwürfen werden noch heute bei ateljé Lyktan produziert - und Hunderte (seit 1934) sind in den Archiven von ateljé Lyktan katalogisiert. ~H
- Schöpfer*in:ASEA (Hersteller*in),Hans Bergström (Designer*in)
- Maße:Höhe: 49 cm (19,3 in)Durchmesser: 40 cm (15,75 in)
- Stil:Moderne der Mitte des Jahrhunderts (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1950s
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Utrecht, NL
- Referenznummer:Anbieter*in: 202214731stDibs: LU2947340905592
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
517 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 5 Stunde
Verbände
20th Century Specialists
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Utrecht, Niederlande
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenModell „EA1288“ Tischlampe aus Messing und Holz für ASEA, Schweden ca. 1940er Jahre
Von ASEA
Der Hersteller dieser Leuchte, ASEA, kann auf eine reiche Tradition zurückblicken, die in der Beleuchtungsinnovation verwurzelt ist, Grenzen verschiebt und Normen neu definiert. Er s...
Kategorie
Vintage, 1940er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Tischlampen
Materialien
Messing
Tischlampe aus Messing und Leder von Falkenbergs Belysning, Schweden 1960er Jahre
Von Falkenbergs Belysning
In der Mitte des Jahrhunderts haben sich die Designer bei ihrer Arbeit immer wieder von der Natur inspirieren lassen, so dass geschwungene Formen eine ständige Inspirationsquelle sin...
Kategorie
Vintage, 1960er, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tischla...
Materialien
Messing
AB E. Hansson & Co. Tischlampe aus Messing mit verstellbarem Schirm, Schweden 1950er Jahre
Diese stilvolle Tischleuchte ist ein unverwechselbares Modell mit einzigartigen Details und Materialien. Dieses seltene Modell wurde von AB E. Hansson & Co in Malmö, Schweden, währen...
Kategorie
Vintage, 1950er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Tischlampen
Materialien
Messing
Modell „EV75“ Tischlampe aus Messing von Itsu, Finnland, Mitte des 20. Jahrhunderts
Von Itsu
Diese Tischleuchte wurde in der Mitte des 20. Jahrhunderts entworfen, einer Zeit, in der Finnland viele seiner ikonischsten Beleuchtungsmodelle hervorgebracht hat. Es war eine Zeit d...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Finnisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts...
Materialien
Messing
Model No. 15624" Tischlampe von Bertil Brisborg für Böhlmarks, Schweden 1950er Jahre
Von Arvid Böhlmarks Lampfabrik, Bertil Brisborg
Die Mitte des 20. Jahrhunderts von Bertil Brisborg entworfene Tischleuchte "15624" ist ein eindrucksvolles Beispiel für skandinavisches Nachkriegsdesign. Diese Zeit war geprägt von e...
Kategorie
Vintage, 1950er, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tischla...
Materialien
Messing, Metall
Finnische moderne Tischlampe aus Messing von Precenta Oy, Finnland, 1950er Jahre
In den 1950er Jahren hatte sich Finnland als Innovationsmotor für Design etabliert. Die besten Qualitäten finnischer Leuchten sind ihr atmosphärischer Glanz und ihr diszipliniertes, ...
Kategorie
Vintage, 1950er, Finnisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tischlampen
Materialien
Messing
Das könnte Ihnen auch gefallen
Falkenbergs Belysning, Tischlampe, Messing, Eiche, Schweden, 1940er Jahre
Von Falkenbergs Belysning
Tischlampe aus Messing und Eiche, entworfen und hergestellt von Falkenbergs Belysning, Schweden, um 1940.
Gesamtabmessungen (Zoll): 15,45" H x 12" Durchmesser
Spezifikationen der Gl...
Kategorie
Vintage, 1940er, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tischla...
Materialien
Messing
Skandinavische moderne Tischleuchte, Hans Bergström, ASEA, Schweden, 1950er Jahre
Von Hans Bergström, ASEA
Elegante Tischleuchte von Hans Bergström, hergestellt aus Messing und Teakholz. Henkel mit geprägten Zierstreifen.
Hans Bergström war Inhaber und kreativer Leiter der Beleuchtungsfi...
Kategorie
Vintage, 1950er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Tischlampen
Materialien
Messing
Hans Bergström for ASEA Table Lamp in Mahogany and Brass
Von Hans Bergström, Ateljé Lyktan
Hans Bergström for ASEA, table lamp, mahogany, brass, Sweden, 1940s/1950s
This lovely table lamp is designed by Hans Bergström for ASEA in the 1940s/1950s, and is a beautiful exampl...
Kategorie
Vintage, 1950er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Tischlampen
Materialien
Messing
Schwedische Designerin, ASEA-Schreibtischlampe aus Messing und gebeizter Ulme, 1940er Jahre
Von ASEA
Schwedische moderne Schreibtischlampe, hergestellt von ASEA in den 1940er Jahren. Modell E1228. Unbekannter Designer. Gebeizte Ulme und Messing.
Alte Steckdosen.
Kategorie
Vintage, 1940er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Tischlampen
Materialien
Messing
Arvid Böhlmarks Lampfabrik, Tischlampe, Messing, Ulme, Schweden, 1940er Jahre
Von Arvid Böhlmarks Lampfabrik
Tischlampe aus Messing und Ulme, hergestellt von Arvid Böhlmarks Lampfabrik, Schweden, ca. 1940er Jahre.
Der Sockel und der Schirm aus Messing weisen eine leichte bis mittlere Oxida...
Kategorie
Vintage, 1940er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Tischlampen
Materialien
Messing
Hans Bergstrm Tischlampe, hergestellt von ASEA in Schweden
Von Hans Bergström
Seltene Tischlampe, entworfen von Hans Bergström. Produziert von ASEA in Schweden.
Kategorie
Vintage, 1950er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Tischlampen
Materialien
Messing