Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17

Ikonische Tischlampe „La Lune Sous Le Chapeau“ von Man Ray

2.950 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Entdecken Sie die ikonische "La Lune Sous Le Chapeau" Tischleuchte New-Old-Stock, 1980er, Sirrah Italien - Entworfen von Man Ray Beleuchten Sie Ihren Raum mit surrealistischer Eleganz Treten Sie ein in eine Welt, in der Kunst und Funktion nahtlos miteinander verschmelzen. Die Tischleuchte "La Lune Sous Le Chapeau" ("Mond unter dem Hut") ist ein seltenes, neu-altes Stück aus den 1980er Jahren, das von Sirrah Italien in exquisiter Handarbeit hergestellt wurde. Ihre skulpturale Silhouette - ein ätherischer, gefalteter Lampenschirm, der sanft über einem schlanken, graphitgrauen Stiel schwebt - wirft ein weiches, mondähnliches Licht, das jeden Tisch in eine Bühne für Träume und Gespräche verwandelt. Warum Sammler und Kenner es verehren Vom Künstler entworfenes Statement-Stück: Diese von Man Ray (1890-1976), einer Pionierfigur des DADA und Surrealismus, entworfene Lampe ist mehr als nur eine Beleuchtung - sie ist ein tragbarer Moment der Kunstgeschichte des 20. Seltener New-Old-Stock-Zustand: Unbenutzt und tadellos erhalten seit den 1980er Jahren, bietet diese Lampe eine makellose Leinwand sowohl für die Ausstellung und den täglichen Gebrauch. Zeitlose Handwerkskunst: Die von Sirrah Italia hergestellte Leuchte ist dafür bekannt, italienisches Industrie-Know-how mit modernstem Design zu verbinden. Sie verfügt über einen robusten Stahlsockel, einen präzise gefalteten, pergamentartigen Schirm und einen diskreten Drehschalter, der sowohl ästhetische Reinheit als auch dauerhafte Funktionalität gewährleistet. Dezent und doch auffallend: Die sanfte graue Farbpalette passt zu minimalistischen, modernen oder eklektischen Einrichtungen, während die organische Form A sofort zum Blickfang wird und Neugierde und Freude weckt. Ein Einblick in Man Rays Vision Der als Emmanuel Radnitzky in Philadelphia geborene Man Ray wurde in den 1920er Jahren in den Pariser Avantgardekreisen berühmt und arbeitete mit Größen wie Marcel Duchamp zusammen. Als Meisterfotograf und Erfinder der "Rayographien" stellte er die Konventionen von Malerei, Film und Alltagsgegenständen in Frage und verwandelte das Alltägliche in etwas Magisches. Sein Entwurf der Leuchte "La Lune Sous Le Chapeau" spiegelt den spielerischen Geist des Surrealismus wider: Die konische Falte des Schirms erinnert an einen geheimnisvollen Hut, hinter dem sich ein leuchtender Mond verbirgt - eine Hommage an die poetische Absurdität, die sein Werk prägte. Perfekt für: Design-Aficionados, die einen Akzent setzen wollen, der für Gesprächsstoff sorgt. Kunstsammler, die authentische, limitierte Entwürfe von surrealistischen Meistern schätzen. Innenarchitekten, die ihre ROOMS mit einer skulpturalen Beleuchtung ausstatten möchten, die Form und Fantasie miteinander verbindet. Nehmen Sie ein Stück surrealistische Geschichte mit nach Hause Werten Sie Ihre Einrichtung mit der seltenen Lampe "La Lune Sous Le Chapeau" auf - hier wird die funktionelle Beleuchtung zum Kunstobjekt. Ob auf dem Schreibtisch, neben dem Lieblingslesesessel oder als Kronjuwel auf der Konsole - dieses von Man Ray entworfene Meisterwerk wird Sie über Jahrzehnte hinweg verzaubern und inspirieren. Fragen Sie noch heute an und sichern Sie sich dieses makellose Original aus den 1980er Jahren von Sirrah Italy, bevor es in den Schatten der Legende verschwindet. Die Farben können aufgrund fotografischer Lichtquellen oder Ihrer Monitoreinstellungen leicht variieren. Alters- und gebrauchsbedingte Abnutzungserscheinungen. Die Man Ray-Lampe wird in einer speziell angefertigten Holzkiste versichert nach Übersee verschickt. Die Kosten für den versicherten Transport in die USA betragen 275 Euro einschließlich Kiste.
  • Schöpfer*in:
    Man Ray (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 55 cm (21,66 in)Breite: 28 cm (11,03 in)Tiefe: 23 cm (9,06 in)
  • Stromquelle:
    Plug-in
  • Spannung:
    220-240v
  • Lampenschirm:
    Inbegriffen
  • Stil:
    Postmoderne (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1980–1989
  • Herstellungsjahr:
    1980
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Weesp, NL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1464244688192

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ikonische Bali-Tischlampe von Bruno Munari für Danese Milano, 1958
Von Bruno Munari
Hier bietet sich die seltene Gelegenheit, eine Ikone des italienischen Designs aus der Mitte des Jahrhunderts zu erwerben: die Tischleuchte "Bali", entworfen von Bruno Munari für Dan...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tischl...

Materialien

Stoff, Harz, Sperrholz

Aikaduli-Tischlampe von Ingo Maurer und Dagmar Mombach
Von Ingo Maurer
Beleuchten Sie Ihren Raum mit unverwechselbarem Stil: Die Aikaduli-Tischleuchte von 1998 Die Aikaduli Tischleuchte ist ein leuchtendes Meisterwerk, das 1998 den kreativen Köpfen von...
Kategorie

1990er, Deutsch, Moderne, Tischlampen

Materialien

Metall, Messing

Flexible Hebi-Tischlampe von Isao Hosoe für Valenti, Erstausgabe, selten
Von Valenti Luce
Die zeitlose Eleganz der Tischleuchte Hebi, ein Meisterwerk des Designs von Isao Hosoe für Valenti Luce aus den 1970er Jahren. Mit ihrem ikonischen großen, schwarzen, verstellbaren u...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tischl...

Materialien

Metall, Chrom

Stilnovo Tischlampe
Von Stilnovo
Beleuchten Sie Ihren Raum mit zeitloser Eleganz und unvergleichlichem Stil mit der kultigen schwarzen Vintage Periscopio Tischleuchte, die 1967 von dem visionären Duo Danilo und Corr...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tischl...

Materialien

Metall

Tischlampe Sax von Paolo Cassai für Sirrah, 1975
Von Paolo Cassai
Ein seltenes Juwel des italienischen Beleuchtungsdesigns - die SAX Tischleuchten von Paolo Cassai für Sirrah. Diese Lampen sind ein Zeugnis für den Einfallsreichtum italienischer Han...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne, Tischlampen

Materialien

Metall, Aluminium

Watapunga von Ingo Maurer und Dagmar Mombach
Von Ingo Maurer
Erhellen Sie Ihren Raum mit zeitloser Eleganz: Die Watapunga-Tischleuchte von 1998 Die Watapunga Tischleuchte ist ein leuchtendes Meisterwerk, das 1998 von Ingo Maurer und Dagmar Mo...
Kategorie

1990er, Deutsch, Moderne, Tischlampen

Materialien

Metall, Aluminium

Das könnte Ihnen auch gefallen

Moderne italienische Tischlampe „La Lune Sous Le Chapeau“ von Man Ray für Sirrah, 1980er Jahre
Von Sirrah, Man Ray
Moderne italienische Tischleuchte aus grauem Metall und Papier La Lune Sous Le Chapeau von Man Ray für Sirrah, 1980er Jahre. La Lune Sous Le Chapeau Modell Tischlampe, mit einem rund...
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Moderne, Tischlampen

Materialien

Metall

Rue Férou von Man Ray Paradisoterrestre Edition
Von Man Ray, Paradisoterrestre
Entworfen 1972 - Paradisoterrestre Edition MATERIAL: Vermessingte Metallstruktur, Lichtdiffusor aus Karton Farben: Diffusor in weiß, schwarz, grün, blau "Ein Blitz der Freud...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne der Mitte des J...

Materialien

Messing

Paar Tischlampen mod. La lune sous le chapeau, Man Ray für Gavina, 20. Jahrhundert
Von Sirrah, Man Ray
Man Ray war ein amerikanischer bildender Künstler, der die meiste Zeit seiner Karriere in Paris verbrachte. Die Karriere von Man Ray zeichnet sich vor allem durch den Erfolg aus, den...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tischl...

Materialien

Metall

Paolo Rizzatto Costanza D13 Tisch- oder Schreibtischlampe für Luceplan
Von Lucepan, Paolo Rizzatto
Die von Paolo Rizzatto entworfene Leuchte D13 Costanza gibt durch den mattweißen Kunststoffschirm ein warmes, angenehmes Licht ab. Die Lampe ist durch Berühren des Dimmerstabs dimmba...
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Postmoderne, Tischlampen

Materialien

Aluminium

ML3 Tischlampe von Ingo Maurer für M-Design, Deutschland 1960er Jahre
Von Ingo Maurer
ML3 Tischleuchte von Ingo Maurer für M-Design mit original Kork-Lampenschirm. Schwarzer Glassockel und verchromte Halterungen. Deutschland, 1960er Jahre. Sockel 2x E27. Europäischer ...
Kategorie

Vintage, 1960er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tischlampen

Materialien

Chrom

Seltene Tischlampe von Henri Mathieu, Frankreich 1970er Jahre
Von Henri Mathieu
Seltene Tischlampe von Henri Mathieu, Frankreich 1970er Jahre In Chrom, perfekter Vintage-Zustand! - • Abmessungen: H70 D27 - • Henri Mathieu war ein prominenter französischer Desig...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Tischlampen

Materialien

Chrom