Objekte ähnlich wie Kunstgießerei von Johann HERZNER (zugeschrieben), Laterne mit reichem Rokoko-Dekor
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14
Kunstgießerei von Johann HERZNER (zugeschrieben), Laterne mit reichem Rokoko-Dekor
32.000 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Diese verschnörkelte Laterne im Rokokostil wurde von der Kunstgießerei Johann Herzner im letzten Viertel des 19. Jahrhunderts hergestellt.
Die Kunstgießerei Johann Herzner in der Erzgießereistraße 37 in München war sowohl auf Originalwerke als auch auf maßstabsgetreue Reproduktionen spezialisiert. Die Gießerei, die von etwa 1870 bis 1877 tätig war, erregte mit ihrer Ausstellung auf der Internationalen Arbeiterausstellung in London 1870 großes Aufsehen, wo sie ein vom Rokoko inspiriertes Paar ("Rokokopaar") präsentierte, das Herzners frühe Leidenschaft für diesen Stil deutlich machte. Die Stücke, die sich durch ihre außergewöhnliche Klarheit und Detailtreue auszeichnen, obwohl sie nicht ziseliert sind, brachten der Gießerei eine Medaille zweiter Klasse ein. Anschließend wurden die Werke auch im Münchner Rathaus ausgestellt. Auf der Wiener Weltausstellung von 1873 erhielt Herzner eine Verdienstmedaille in den Kategorien Metallindustrie und Kunstgewerbe und wurde für seine gut modellierten und fein gearbeiteten Bronzegruppen gelobt. Seine letzte bekannte Ausstellung war die Münchner Kunst- und Handwerksausstellung 1876, wo er eine Medaille zweiter Klasse in der Kategorie "Neue Kunstindustrie" erhielt.
Diese bemerkenswerte Laterne aus vergoldeter Bronze und Glas ruht auf einem viereckigen Holzsockel, der mit aufwändigen Verzierungen versehen ist. In einer naturalistischen Fels- und Vegetationsszene tummeln sich verschiedene Putten in unterschiedlichen Posen: ein geflügeltes Mädchen sitzt auf einem Felsen, während zwei Jungen im Laub spielen.
Von diesem Sockel aus schraubt sich der Ständer spiralförmig nach oben und zeigt geriffelte Blätter mit geschwungenen Kurven, die von blattartigen Verzierungen umgeben sind. Nach oben hin tauchen weitere Putten auf: eine, die sich bequem in eine Kurve schmiegt, scheint in jeder Hand Seetang zu halten; über ihr stützt sich ein Miniatur-Jupiter mit Blitz und Krone mit dem linken Arm auf einen Adler; ein weiteres geflügeltes Mädchen mit Rosen blickt in die Laterne, während ein luftiger Putto darunter hängt, als würde er das Objekt stützen. Diese vier Putten symbolisieren möglicherweise die vier Elemente (Wasser, Feuer, Erde und Luft).
Der Sockel der Laterne ist ebenfalls im Rokoko-Stil gehalten und besteht aus einer gewellten Schale mit unebenen Kanten, aus der sich palmenartige Wedel wölben und die Glasfläche einrahmen. Der obere Teil der Laterne besteht aus einem Spiel von festen und offenen Flächen, das besonders auffällig ist, wenn die Laterne beleuchtet ist. Jede der sechs Glasscheiben ist blau getönt und zeigt einen mit Sternen übersäten Nachthimmel mit dem Mond in seinen verschiedenen Phasen, die durch Drehen der Laterne verfolgt werden können.
Die außergewöhnliche Handwerkskunst und die Opulenz dieses Stücks zeugen von der Kunstfertigkeit der bayerischen Gießerei, die für seine Herstellung verantwortlich ist - eine Werkstatt, die eine größere Anerkennung verdient.
- Maße:Höhe: 63,5 cm (25,01 in)Breite: 34,5 cm (13,59 in)Tiefe: 24,4 cm (9,61 in)
- Stromquelle:fest verdrahtet
- Spannung:220-240v
- Lampenschirm:Nicht inbegriffen
- Stil:Rokoko (Im Stil von)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1880
- Zustand:
- Anbieterstandort:SAINT-OUEN-SUR-SEINE, FR
- Referenznummer:Anbieter*in: 150911stDibs: LU7662242394472
Anbieterinformationen
Noch keine Bewertungen
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
Typische Antwortzeit: 5 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Revin, Frankreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenVergoldete Bronze-Hängelampe mit Glas-Edelsteinen, Napoleon III.-Periode
Dieser Kronleuchter aus vergoldeter Bronze hat acht Zweige, die die Form von Gläsern und Kerzen annehmen und eine mit Glassteinen verzierte Halbkugel umgeben. Das Ergebnis einer sehr...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Kronleuchter und Hän...
Materialien
Edelsteinmix, Bronze
Polychrome Wunderkerze im Stil Louis XV
Dieser sehr elegante und gewöhnliche Kaminschirm ist aus Eisen gefertigt, dann handbemalt, die aktuelle Patina wird nicht beschädigt.
Kategorie
Antik, 1890er, Französisch, Louis XV., Kaminbesteck
Materialien
Eisen
Louis XV Ormolu Uhr von Gille l'Ainé
Wunderschöne kleine antike Uhr im Stil Louis XV des Uhrmachers Gille l'Ainé aus dem 19. Das Zifferblatt ist mit "Gille l'Ainé, à Paris" signiert. Die geschwungenen Formen, die mit Mu...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Kaminuhren
Materialien
Bronze
BACCARAT, Opalvase mit poetischer Verzierung und versilberter Bronzehalterung
Von Baccarat
Diese schöne Opalvase wurde von der Manufaktur Baccarat im 19. Jahrhundert hergestellt.
Die Kristallfabrik Baccarat, eine international bekannte französische Manufaktur, wurde unte...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Vasen
Materialien
Opalglas
HENRY II Becher aus der Manufaktur Sèvres
Von Manufacture Nationale de Sèvres
Die Manufaktur von Vincennes, der Vorläufer der Manufaktur von Sèvres, wurde 1740 von Arbeitern gegründet, die aus der Manufaktur von Chantilly versetzt worden waren. Die Fabrik in V...
Kategorie
Antik, 1860er, Französisch, Neorenaissance, Vasen
Materialien
Bronze
Napoleon III.-Vase aus Porzellan von Paris aus der Zeit Napoleons III., montiert in vergoldeter Bronze mit Espagnolette
Von Manufacture Nationale de Sèvres
Diese außergewöhnliche Monumentalvase aus Pariser Porzellan, die im Geiste der Produktionen der Manufaktur von Sèvres konzipiert wurde, ist ganz charakteristisch für den Stil von Nap...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Vasen
Materialien
Bronze
Das könnte Ihnen auch gefallen
Monumentale Dore-Bronze-Laterne im Louis-XVI.-Stil
Monumentale Laterne im Stil Louis XVI aus Bronze mit Widderkopf und Blumenmotiv, mit blau geätzten Glasscheiben.
Kategorie
Vintage, 1960er, Französisch, Louis XVI., Kronleuchter und Hängelampen
Materialien
Bronze
Italienische barocke Laterne aus vergoldetem Holz aus dem 18. Jahrhundert
Eine schöne italienische Barocklaterne aus vergoldetem Holz aus dem 18. In der Mitte der Laterne befindet sich ein reizvoller, mit Blättern besetzter Abschluss unter einer elegant ge...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Kronleuchter und Hängelampen
Materialien
Holz, Vergoldetes Holz
Französische Tischlampe aus Ormolu des 19.
Eine große und verzierte vergoldete Bronzelampe, modelliert als Putto, der die Lampenfassung in die Höhe hält, während er auf einem sechseckigen Sockel kniet, der mit Rokoko-Blattdek...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Rokoko, Tischlampen
Materialien
Goldbronze
Mitte des 19. Jahrhunderts Französisch Louis XV Rokoko geschnitzt Giltwood Drei-Licht-Laterne
Bringen Sie klassische, französische Eleganz in Ihr Zuhause mit dieser großen, handgeschnitzten Rokoko-Laterne. Diese traditionelle sechseckige Leuchte wurde um 1860 in Frankreich ge...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Rokoko, Laternen
Materialien
Vergoldetes Holz
Bronze-Dore-Tischlampe, Louis XV.-Stil
Französische Bronze-Dore-Tischlampe im Louis-XV-Stil (19. Jahrhundert) mit Neptun und Delphinen am Sockel, die eine Glaskugel mit geätzten Sternen halten, die aus einem Kompottfuß ge...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Tischlampen
Materialien
Bronze
Figurale Rokoko-Lampe aus vergoldeter Bronze im Louis XV.-Stil des 19. Jahrhunderts
Französische, vergoldete Bronzestatue mit einer stehenden, klassisch drapierten Dame, die einen Amor in den Armen hält und ein Füllhorn mit dem Sockel in die Höhe streckt; das Ganze ...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Tischlampen
Materialien
Bronze