Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Marianna von Allesch Moderne Keramik-Skulptur-Lampe Midcentury Organische Moderne

5.600,81 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Wunderschöne Marianna von Allesch, moderne Keramik-Tischlampe mit originalem, maßgefertigtem Lampenschirm, um 1948. Außergewöhnliche Form und Farbe. Einzeleigentümer, direkt beim Künstler für ein Anwesen in Brooklyn in Auftrag gegeben. Diese Leuchte wurde zusammen mit einer anderen entworfen, um ein üppiges violettes Mohair-Sofa im Wormley-Stil in einem Raum einzurahmen, der mit zwei silbervergoldeten Wänden und rot lackierten Rattanstücken ausgestattet war, ganz zu schweigen von den Keramik-Wandbildern von von Allesch. Marianna von Allesch wurde als Maria Anna Steudel am 3. Dezember 1886 in Ingolstadt, Deutschland, geboren. Von Allesch emigrierte 1928 in die Vereinigten Staaten und hatte sich in den späten 1940er Jahren als beeindruckende schöpferische Kraft etabliert (in verschiedenen Medien, vor allem in der Keramik- und Glaskunst), die von Kuratoren und Künstlerkollegen ebenso bewundert wurde wie von Innenarchitekten und Sammlern.  Die Künstlerin erhielt ihre Ausbildung bei Bruno Paul und Adelbert Niemeyer sowie an der Königlichen Akademie der Künste (die heute in der Universität der Künste in Berlin aufgegangen ist) in den Bereichen Malerei, Kunsthandwerk und Textilgestaltung. In den Jahren nach dem Studium interessierte sie sich besonders für die Kunst des Glasblasens und der Keramik. Nach ihrer Heirat mit dem aus einer Adelsfamilie stammenden Psychologen Gustav Johannes von Allesch eröffnete sie Anfang bis Mitte der 1920er Jahre am Kurfürstendamm 244 in Berlin eine Boutique mit dem Namen "Das Blaue Haus", in der sie ihre Stickereien, Textilien und Glasskulpturen verkaufte. Im Jahr 1928 wurde ihre Ehe geschieden und sie beschloss, Deutschland in Richtung USA zu verlassen. Die Künstlerin, die ihren Ehenamen von Allesch beibehält, lebt hauptsächlich in New York, wo sie zunächst ein Atelier in der East 68th Street betreibt. Bekannt wurde sie durch ihre avantgardistischen, asymmetrischen, oft monumentalen und elektrifizierten Keramikarbeiten, Glas-/Keramikschalen, Aschenbecher sowie großformatige keramische Wandreliefs (Keramikwandbilder). Schließlich wurde sie Glasdesignerin für Kensington Crystal Co. und entwarf die erfolgreiche Möbelserie Pulaski Modern Furniture. In den folgenden zehn Jahren wurde sie eine bekannte Innenarchitektin (für Pulaski Veneer Co. in Virginia) und Akademikerin (am Minneapolis Institute of Fine Arts). 1956 erhielt Marianna von Allesch den Auftrag, die Lampen in der Lobby und in den über 400 Zimmern des neu errichteten Americana Hotels in Bal Harbor, Miami, zu entwerfen, das vom Architekten Morris Lapidus entworfen wurde. 1980 wurde das Hotel in Sheraton Bal Harbor Miami umbenannt und 2007 zugunsten von Neubauten gesprengt. Die Werke von Marianna von Allesch wurden in Ausstellungen und Museen in Europa und den USA gezeigt. Das Princeton University Art Museum in Princeton und das Metropolitan Museum of Art in New York erwarben ebenfalls einige ihrer Werke für ihre Sammlungen. Marianna von Allesch starb 1972 in Elmsford, Westchester County, New York.
  • Schöpfer*in:
    Marianna von Allesch (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 73,66 cm (29 in)Durchmesser: 40,64 cm (16 in)
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1950s
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden. Geringfügiges Verblassen. Diese Lampe präsentiert sich gut. Altersgerechte Kantenabnutzung an der Basis und eine Öffnung an der Seite des Körpers (siehe Bilder). Original Shade ist viel zu zerbrechlich, um zu reisen und wird nur zu Illustrationszwecken abgebildet.
  • Anbieterstandort:
    Brooklyn, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU4190313410541

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Marianna von Allesch Moderne Keramik-Skulptur-Lampe, Mitte des Jahrhunderts, Organische Moderne
Von Marianna von Allesch
Atemberaubende Marianna von Allesch moderne Keramik-Tischlampe mit original handbemalten benutzerdefinierten Schatten, der die kubistischen Farbblöcke des Körpers weiter und spiegelt...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...

Materialien

Keramik

Vetri Rio Lampe Giusto Toso, Murano-Kunstglas, Opal, 1960er Jahre, Venini
Von Giusto Toso, Toso Vetri D'arte
Vetri Rio Lampe Giusto Toso Murano Kunstglas opalin 1960er Venini. Murano Vetri mundgeblasene Milchglaslampe mit aufgesetzter Klarglaskammer und aufgesetztem opalisierendem Schirm....
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunder...

Materialien

Muranoglas, Milchglas, Geblasenes Glas, Glaskunst, Glas

Französisches modernes geometrisches Lampenpaar aus emailliertem Messing, Maison Barbier, Mitte des Jahrhunderts
Von Maison Barbier
Geometrisches Lampenpaar aus emailliertem Messing, Maison Barbier, 1970er Jahre. Seltenes skulpturales Paar aus dem Mod-Jahrhundert. Lampenkörper, bestehend aus zwei Hauptteilen, ein...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Messing

Maitland Smith-Tischlampe aus Mosaikstein, Messing-Akzent, quadratischer Sockel
Von Maitland Smith
Maitland Smith Tischleuchte aus Stein, Messingakzent, quadratischer Sockel. Lampenschirm NICHT enthalten.
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Tischlampen

Materialien

Stein, Messing

Französische moderne emaillierte Messing-Geometrische Lampe aus der Mitte des Jahrhunderts, Grün, Maison Barbier
Von Maison Barbier
Geometrische Lampe aus emailliertem Messing aus der Mitte des Jahrhunderts, grün, Maison Barbier, 1970er Jahre. Seltenes skulpturales Stück aus dem Mod-Jahrhundert. Der Lampenkörper ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Messing

Moderne Pfirsich Lucite Midcentury Monumental Skulpturale Ei Form Tischlampe
Monumentale Straußenei rosa Lucite oder Harz oder Acryl moderne skulpturale Tischlampe aus der Mitte des Jahrhunderts. Sockel aus Holz. Das Angebot gilt für eine einzelne Lampe. Zwei...
Kategorie

20. Jahrhundert, Nordamerikanisch, Postmoderne, Tischlampen

Materialien

Lucite

Das könnte Ihnen auch gefallen

Große skulpturale Keramik-Tischlampe aus den 1950er Jahren von Marianna Von Allesch
Von Marianna von Allesch
Eine einzigartige Keramik-Tischlampe aus der Mitte des Jahrhunderts von Marianna von Allesch. Dieses Stück hat eine schöne längliche Form mit erdiger, satinierter Glasur und einem vo...
Kategorie

Vintage, 1950er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tisch...

Materialien

Keramik

Keramik-Tischlampe von Alexandre Kostanda
Von Alexandre Kostanda
Keramische Tischlampe von Alexandre Kostanda signiert "A. Kostanda Vallauris". Skulpturale glasierte Tischleuchte von Kostanda mit einem überraschenden Kanalsystem für den Draht. A...
Kategorie

Vintage, 1960er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tischl...

Materialien

Keramik

Außergewöhnliche Keramiklampe von Martz
Von Gordon Martz
Ungewöhnliches Beispiel für eine Tischleuchte von Gordon Martz für Marshall Studios.
Kategorie

Vintage, 1950er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tisch...

Außergewöhnliche Keramiklampe von Bitossi
Von Bitossi
Hervorragende und seltene Lampe von Bitossi, hergestellt in Italien in den 1960er Jahren. Schöner handgemalter Wirbeldekor in Orangebraun, kontrastierend mit bauchiger und vulkanisch...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tischl...

Materialien

Keramik

Marianna von Allesch Skulpturale Tischlampe
Von Marianna von Allesch
Die Messung erfolgt bis zur Oberkante der Lampenfassung. Wie abgebildet mit Lampenschirm ist 31,5" hoch. Wir haben eine komplementäre Lampe in der gleichen Farbgebung in einem ande...
Kategorie

20. Jahrhundert, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tisch...

Materialien

Keramik

Marianna von Allesch Skulpturale Tischlampe
Von Marianna von Allesch
Die Messung erfolgt bis zur Oberkante der Lampenfassung. Wie gezeigt mit Lampenschirm ist 23" hoch. Wir haben eine komplementäre Lampe in der gleichen Farbgebung in einem anderen A...
Kategorie

20. Jahrhundert, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tisch...

Materialien

Keramik