Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Orientalische Bronze-Tischlampe Franz Bergman

Angaben zum Objekt

Ein Sultan, der auf einer Liege in einem offenen Beduinenzelt aus drapierten Teppichen und einem Bambusgestell ruht. Ein Schild, Schwerter und verzierte Taschen hängen von dem kunstvoll gewebten Teppich über ihm. Er raucht eine einfache Pfeife, trägt ein goldenes Gewand und einen passenden Turban. Ein Halbmond ziert den oberen Teil der Komposition, ein Symbol für die Führung durch Gott auf dem Lebensweg. Die Miniaturszene ist in leuchtenden und brillanten Farben gemalt und strahlt Leben und Luxus aus.  Auf der Rückseite mit B in einer Urne gekennzeichnet.  MATERIALIEN/Techniken: Bronze, gegossen, kalt bemalt H. 50 cm (19,7 Zoll)
  • Schöpfer*in:
    Franz Bergmann (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 50,04 cm (19,7 in)Breite: 21,59 cm (8,5 in)Tiefe: 13,21 cm (5,2 in)
  • Stromquelle:
    Plug-in
  • Lampenschirm:
    Nicht inbegriffen
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    19. Jahrhundert
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: AusBr111623-031stDibs: LU4745240558132

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Österreichische orientalische Tischlampe aus kalt bemalter Bronze von Franz Bergman
Österreichische orientalische Tischlampe aus kalt bemalter Bronze von Franz Bergman Polychrom verzierte Figur eines nahöstlichen Händlers...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Tischlampen

Materialien

Bronze

Österreichische Bronze-Lampenskulptur eines Teppichhändlers aus Bronze von Bergman
Von Franz Bergmann
Außergewöhnliche große österreichische Lampe aus polychromer Bronze eines arabischen Teppichhändlers, der neben einer großen Palme steht, an der eine Laterne hängt. Die Lanturn enthä...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Österreichisch, Tischlampen

Materialien

Bronze

Figurale Lampen-Skulptur aus österreichischer Bronze, kalt bemalt, von Franz Bergmann
Von Franz Bergmann
Feine figurale Lampenskulptur aus Bronze mit Kaltbemalung, die einen arabischen Krieger zeigt, der am Fuße einer an einem Felsen verwurzelten Palme ruht. Er nippt am Tee in einer ver...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Tischlampen

Materialien

Bronze

Edward F. Caldwell Vergoldete und versilberte Tischlampe aus Bronze im Stil des Renaissance-Revivals
Von Edward F. Caldwell & Co.
Eine versilberte Tischlampe im Stil der Renaissance mit mythischen Akzenten. Vergoldete Muster, die den Zeichnungen von illuminierten Manuskripten ähneln, mit Figuren, Schnörkeln, Ak...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, amerikanisch, Neorenaissance, Tischlampen

Materialien

Bronze

Österreichische Elefantenlampe aus kalt bemalter Bronze, Österreich
Eine schöne österreichische Lampe aus kalt bemalter Bronze. Die 16" hohe Lampe mit orientalischem Motiv zeigt einen großen, bronzenen Elefanten, der von einem Mann geritten wird, wob...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Österreichisch, Tischlampen

Materialien

Bronze, Emaille

Paar französische Bergkristall-Tischlampen aus Bronze des frühen 20. Jahrhunderts
Ein feines Paar Tischlampen aus vergoldeter Bronze und Bergkristall in Perlenform. Herkunft: Kontinentale Datum: Anfang des 20. Jahrhunderts Abmessungen: 31 1/4 Zoll x 8 Zoll x...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Tischlampen

Materialien

Bergkristall

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antike Lampe aus Vienna Bronze, kalt bemalt Franz Bergman Orientalist Arab 1920
Von Franz Bergmann
Eine gute antike Lampe im orientalischen/arabischen Franz-Bergman-Stil aus kalt bemalter Bronze, um 1920. Die Lampe stellt einen arabischen Musiker dar, der vor einem Fort sitzt und ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Maurisch, Tischlampen

Materialien

Zink, Bronze

Franz Xavier Bergman (1861-1936) Tischlampe aus kalt bemalter Bronze, Franz Xavier Bergman
Von Franz Bergmann
Franz Xavier Bergman (1861-1936) Namgreb Tischleuchte Österreichische kalt bemalte Bronzelampe eines Beduinenwächters, der mit seinem Gewehr vor einem drapierten, blumengeschmückten ...
Kategorie

Vintage, 1910er, Österreichisch, Art nouveau, Tischlampen

Materialien

Bronze

Österreichische orientalische Lampe aus kalt bemalter Bronze, Bergman zugeschrieben
Von Franz Bergmann
Orientalische Lampe aus Bronze mit Kaltbemalung, die Bergman zugeschrieben wird und einen Mann aus dem Nahen Osten zeigt, der auf einem Kamel reitet. Gezeichnet Österreich.
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Tischlampen

Materialien

Bronze

Cold bemalte antike Wiener Bronzelampe im orientalistischen Stil von Bergman
Von Franz Bergmann
Die antike österreichische Lampe wurde sorgfältig gegossen, um eine Moschee mit Minarett und einem arabischen Mann, der auf seinem Teppich betet, darzustellen; die Lampe ist mit eine...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Österreichisch, Maurisch, Tischlampen

Materialien

Bronze

Wiener Bronze-Tischlampe Vintage von Franz Bergman, Rauch arabischer Mann, um 1890
Von Franz Bergmann
Wunderschöne Wiener Bronzefigurengruppe aus der berühmten österreichischen Manufaktur Bergman(n) um 1890. Der bärtige arabische Mann mit Turban hat sich im Schutz eines Zeltes nie...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Rustikal, Tischlampen

Materialien

Bronze

Große österreichische orientalische figurale Lampe aus kalt bemalter Bronze, 19. Jahrhundert, von Bergman
Von Franz Bergmann
Diese außergewöhnlich große orientalische, kalt bemalte Bronzelampe aus dem 19. Jahrhundert wurde von der renommierten Gießerei Bergman hergestellt. Franz Xaver Bergman, bekannt für ...
Kategorie

Antik, 1890er, Österreichisch, Maurisch, Tischlampen

Materialien

Bronze

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen