Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

Paar großformatige niederländische Delft-Tischlampen mit blauen und weißen Vasen, um 1850

11.235,98 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Eine wunderbare, seltene und massiv skaliert Paar Mitte des 19. Jahrhunderts blau-weißen holländischen Delft Keramik Krug Tischlampen der Fabrik Makkum zugeschrieben, die dick getöpferten Baluster Form Vasen mit allover "Blüte und Stern" Muster in blau auf weißem Zinn glasiert Körper montiert mit massiven Messingkappen und drei-Licht-Zug-Kette Cluster neu professionell mit gedrehten Seidenschnüren und Phenol Stecker auf Wasser vergoldet gedreht Holz 11,13 "Durchmesser Basen. Da sie von Hand getöpfert wurden, unterscheiden sie sich geringfügig; eine misst 47,5" im Umfang und wiegt 33,2 lbs; die andere mit einem kürzeren Hals misst 46,25" im Umfang und 31,2 lbs; der Unterschied ist optisch unbedeutend, wird aber erwähnt, um Größe und Gewicht zu veranschaulichen. Die Höhe der Vasen allein beträgt 19"; 29" bis zur Spitze des Büschels und 35" wie abgebildet mit verstellbarem Stiel. Provenienz: Wohnhaus in Southampton, New York, entworfen von Peter Marino.
  • Maße:
    Höhe: 88,9 cm (35 in)Durchmesser: 38,1 cm (15 in)
  • Stromquelle:
    Plug-in
  • Spannung:
    110-150v
  • Lampenschirm:
    Nicht inbegriffen
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1850
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden. Geringe, nicht störende Glasurverluste, typisch für antike zinnglasierte Töpferwaren.
  • Anbieterstandort:
    Kinderhook, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1002139641992

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Große chinesische Tischlampe aus der späten Qing Dynasty mit blauer und weißer Balustervase
Eine schöne chinesische Vase in Form eines gerippten Balusters aus der späten Qing-Dynastie (1636 - 1912) mit handgemaltem, unterglasurblauem "Canton"-Muster einer architektonischen ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Chinesisch, Chinesischer Export, Tischlampen

Materialien

Messing, Draht

Japanische Edo-Imari-Paktong-Garniturenvasen, Paar, um 1720
Ein wunderschönes und seltenes Paar japanischer Edo-Imari-Garniturvasen des ersten Viertels des 18. Jahrhunderts in Balusterform mit silbervergoldeten Paktong-Hals- und Fußbeschlägen...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Japanisch, Tonwaren

Materialien

Metall, Versilberung

Ormolu Korinthische Säule Sinumbra Sockel Tischlampen, Frankreich, um 1825
Ein exquisites Paar neoklassischer Tischlampen in Form einer korinthischen Säule, die zu Beginn des 20. Jahrhunderts auf der Grundlage französischer Sinumbra-Öllampensockel von ca. 1...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Tischlampen

Materialien

Metall, Messing, Goldbronze

Große blau-weiße chinesische Exportschale, späte Kangxi-Periode, um 1700
Ein exquisites chinesisches Porzellangeschirr aus der späten Kangxi-Periode (1661 - 1722) in Blau und Weiß, das für den Export nach Europa bestimmt war. Es hat eine runde Form mit ei...
Kategorie

Antik, 1690er, Chinesisch, Chinesischer Export, Tonwaren

Materialien

Porzellan

Neoklassische Sinumbra-Tischlampe mit schwarzem Sockel und Ormolu-Bronze, um 1835
Eine ungewöhnliche und fein gegossene, säulenförmige Tischlampe aus massiver Bronze aus der englischen Wilhelm-IV- oder französischen Louis-Philippe-Periode mit Ormolu und Schwarzpat...
Kategorie

Antik, 1830er, Europäisch, Neoklassisch, Tischlampen

Materialien

Messing, Bronze, Goldbronze, Draht

Italienische Maiolica-Tazza in Blau und Weiß, Savona, um 1690
CIRCA 1690 Italienische, flache Maiolica-Tazza aus Savona, mit kunstvoll geformtem und durchbrochenem Rand und Reserven, die allover mit handgemalten unterglasurblauen Blumen und Sch...
Kategorie

Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Delfter Porzellan

Materialien

Majolika

Das könnte Ihnen auch gefallen

Zwei niederländische Delft-Tischlampen in Blau und Weiß aus dem frühen 20.
Ein großartiges Paar großer holländischer Delft-Vasen, jede durchgehend in Blautönen auf weißem Grund mit wundervollem Chinoiserie-Dekor im Kangxi-Stil verziert, mit weiteren stilisi...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Niederländisch, Tischlampen

Materialien

Delfter Blau

Paar niederländische Delfter blaue Vasenlampen aus dem 19. Jahrhundert
Ein Paar Delft-Vasen aus dem 19. Jahrhundert mit traditionellem Dekor in Blau auf Weiß mit schwarz bemalten Sockeln und Vögeln auf den Deckeln. Die Lampen werden mit einer speziellen...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Niederländisch, Tischlampen

Materialien

Messing

Paar große antike Tischlampen aus blauem und weißem Delft des frühen 20.
Ein feines Paar großer holländischer blau-weißer Delft-Vasen mit achteckigem, gadroniertem Korpus, dekoriert in Blautönen auf weißem Grund, mit Tafeln mit höfischen Figuren in Garten...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Niederländisch, Tischlampen

Materialien

Delfter Blau

Ein Paar Delfter Keramik-Tischlampen aus dem späten 18. Jahrhundert - De Klaauw Pottery
Ein bezauberndes Paar blau-weißer Delfter Keramikvasen aus dem späten 18. Jahrhundert, die kürzlich als Lampen montiert wurden. Die Vasen sind wunderschön verziert mit Blumenornamen...
Kategorie

Antik, 1780er, Niederländisch, Tischlampen

Materialien

Delfter Blau

Paar antike niederländische blau-weiße Porzellan-Tabakglas-Tischlampen aus Porzellan
Faszinierendes Paar antiker Tabakdosen aus Porzellan, die von Hand in Blau und Weiß verziert wurden und die Krüge aus dem 17. Jh., im 20. Jh. in Lampen umgewandelt. Auf gedrechselte...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Niederländisch, Niederländisch Kolonial, ...

Materialien

Porzellan

Zwei antike holländische Delfter Porzellanlampen mit blauem und weißem Doppelbaluster
Jede hohe gerippte Vase ist mit floralen und blattförmigen Stängeln bemalt und ruht auf einem durchbrochenen Messingsockel; 20,5" (Oberseite der Keramik) 32,5" (Oberseite des Schirms).
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Niederländisch, Chinoiserie, Tischlampen

Materialien

Delfter Blau