Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Paar weiße netzförmige Majolika-Tischlampen von Alfredo Santarelli, 1940er-1950er Jahre

1.906,64 €pro Set
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Die skulpturalen Majolika-Lampen zeichnen sich durch komplexe handgefertigte netzartige Körper mit vier vertikalen Segmenten aus; zwei schmalere Segmente sind um die zentralen Medaillons des Sonnengottes-Gesichts herum angeordnet, umgeben von abstrakten geometrischen Mustern, und zwei breitere Segmente bestehen aus komplexem Gitterwerk, das vom Art-Déco- und Renaissance-Stil beeinflusst ist. Die minimalistische, längliche Form der Lampen steht im Einklang mit den stark strukturierten, netzartigen Mustern, und die Wahl der weißen Glasur verleiht den Stücken einen modernistischen Touch. Die Lampen sind auf Messingsockeln mit Messingbeschlägen montiert; sie sind auf den Innenrändern der Keramikkörper vom Künstler signiert. Die keramischen Teile stammen aus einem Importlager, das in den 1940er bis 1970er Jahren betrieben wurde; sie wurden mindestens 50 Jahre lang unbenutzt als alte, neue Ware gelagert, bevor sie schließlich verkabelt wurden. Es ist sehr selten, ein Paar Lampen eines bedeutenden italienischen Keramikkünstlers des frühen 20. Jahrhunderts zu finden; wir freuen uns, ein weiteres Paar weißer Majolika-Lampen von Alfredo Santarelli in anderer Form in einem separaten Angebot anbieten zu können. Die Lampen sind voll funktionsfähig mit den neuen Messing-Drehknopf-Fassungen, verdrahtet für US 110v, polarisierte Standardstecker. Die Keramik ist in gutem Vintage-Zustand mit einigen altersgemäßen Lagerungsspuren auf der Glasur, die die Gesamtqualität der Stücke nicht beeinträchtigen und auf den Bildern zu sehen sind. Die Probleme können nach Ermessen des Kunden professionell korrigiert werden; wir haben uns entschieden, die Keramikteile nicht zu restaurieren, um den Originalzustand und den Vintage-Charme der Lampen zu erhalten. Alfredo Santarelli (1874-1957) wurde in Gualdo Tadino, Italien, geboren und gilt als einer der wichtigsten italienischen Keramikkünstler des 20. Jahrhunderts. Sein zeichnerisches Talent und seine Beherrschung der Zinnglasurtechnik (Lusterware) brachten ihm zahlreiche Goldmedaillen auf internationalen und italienischen Keramikausstellungen ein. Seine exzellenten Porträts und klassischen Sujets sind geschätzte Sammlerstücke, aber er interpretierte auch islamische, Liberty- und Art-Deco-Motive und -Formen mit großer Originalität. In der zweiten Hälfte der 20er Jahre entwickelte sich seine Kunst im Einklang mit den zeitgenössischen Trends. Santarelli begann seine Karriere im Studio von Paolo Rubboli, der zu dieser Zeit als der fähigste Töpfer in Gualdo Tadino galt. Bevor er sich der Keramik zuwandte, absolvierte er ein Studium an der Akademie der Schönen Künste in Perugia. 1899 gründete er sein eigenes Studio, um raffinierte Lusterwaren herzustellen, die Vorbilder aus der Renaissance und dem Orient, aber auch aus dem Jugendstil und dem Art déco neu interpretierten. Santarelli nahm unter anderem an der Keramikausstellung in Pesaro 1924 und an der zweiten Biennale in Monza 1925 teil. In den späten 1920er Jahren wurde Santarelli künstlerischer Leiter der neuen Anonymen Genossenschaft in Deruta. Das Keramikmuseum Casa Cajani in Gualdo Tadino widmet Alfredo Santarelli eine ganze Abteilung und eine Hommage an sein berühmtes Werk mit Artefakten aus wichtigen Fabriken, die in den 1900er Jahren unter dem Einfluss von Santarelli entstanden sind, wie Luca della Robbia, die Mastro Giorgio Ceramic Society und die Angelo Pascucci Ceramic Industry. Alfredo Santarelli erhielt Auszeichnungen für die Teilnahme an zahlreichen internationalen und italienischen Wettbewerben und Ausstellungen des frühen 20. Jahrhunderts: 1899 - Rom, Goldmedaille; 1900 - Bordeaux, Großer Preis der Ehre; 1902 - Foligno, Goldmedaille; 1904 - Perugia, ein großer Pokal der Ehre; 1907 - Perugia, Grand Prix und Goldmedaille; 1908 - Faenza, Medaille des Ministeriums für Industrie und Handel; 1908 - Gubbio, Verdienstkreuz und Goldmedaille; 1910 - Brüssel, III. Preis; 1910 - Spoleto, Goldmedaille; 1923 - Terni, Goldmedaille; 1923 - Florenz, Goldmedaille; 1923 - Rom, Goldmedaille; 1924 - Pesaro, Silbermedaille; 1926 - Florenz, Goldmedaille; 1927 - Tripolis, Goldmedaille. Bibliographie: Italienische Kunstkeramik 1900-1950, V. Terraroli, S.271 Ceramica Italiana del Novecento, F. Bertoni, J. Silvestrini, S. 283-284
  • Maße:
    Höhe: 64,77 cm (25,5 in)Breite: 18,42 cm (7,25 in)Tiefe: 15,24 cm (6 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Stromquelle:
    Plug-in
  • Spannung:
    110-150v
  • Lampenschirm:
    Inbegriffen
  • Stil:
    Art déco (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1940s-1950s
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Clifton Springs, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU4421143126622

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Paar netzartige vergoldete Majolika-Urnen-Tischlampen im viktorianischen Stil
Große vergoldete Majolika-Tischlampen mit aufwendigem Design im viktorianischen Stil mit urnen- oder teekannenförmigen Körpern auf quadratischen Sockeln. Die Oberseite des urnenförm...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Gold

Paar Urnenförmige Vintage-Tischlampen aus Porzellan in Pembroke-Muster
Ein Paar Vintage-Akzent- oder Tischlampen mit einer Variation des ikonischen Pembroke-Musters. Die urnenförmigen Porzellankörper sind auf runden, ornamentalen Messingfüßen montiert ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Viktorianisch, Tischlampen

Materialien

Bronze

Royal Worcester England, Paar Porzellan-Tischlampen, Evesham, Paar
Von Royal Worcester
Ein Paar Vintage-Lampen mit urnenförmigen Porzellankörpern mit Evesham-Dekor, montiert auf Messingsockeln im Chinoiserie-Stil und mit Messingaufsätzen und -beschlägen. Verschiedene ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Englisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts,...

Materialien

Keramik, Porzellan, Töpferwaren

Pair of Large Chinoiserie Urn Table Lamps Hand-painted Vintage
Vintage pair of large chinoiserie style urn or jar table lamps is mounted on round brass and carved wood bases and topped with fine brass fittings and substantial ornate brass finial...
Kategorie

20. Jahrhundert, Chinoiserie, Tischlampen

Materialien

Messing

Paar Tischlampen aus Holz und gestapeltem Lucite mit Glasfaserschirmen
Ein Paar Tisch- oder Akzentlampen im Vintage-Stil hat eine skulpturale Form mit abgestuftem Holzsockel; kreisförmige Holzakzente rahmen gestapelte Lucite-Scheiben ein und bilden ein...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...

Materialien

Chrom

Alvino Bagni für Raymor Italien 1960er Jahre Meeres-Garten-Tischlampe aus Majolika und Nussbaumholz
Von Alvino Bagni, Raymor
Atemberaubende skulpturale Tischleuchte mit einem Korpus aus Majolika-Keramik, der von Alvino Bagni in den 1960er Jahren für Raymor als Teil seiner Sea Garden-Serie entworfen wurde,...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Messing

Das könnte Ihnen auch gefallen

Chinesische netzförmige Blanc de Chine-Lampen - Ein Paar
Ein Paar netzartige Porzellanlampen, Mitte des 20. Jahrhunderts. 6 Zoll breit und 26 ½ Zoll hoch; 13 ¼ hoher Porzellansockel
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tischlampen

Materialien

Porzellan

Chinesische Vasenlampen Blanc De Chine aus netzförmigem Porzellan, 1950er Jahre
1950er Jahre Paar Tischlampen Chinesisch blanc de chine Durchbrochene Vase Lampen netzförmiges Porzellan. 3-Wege-Intensitätsschalter für Glühbirnen. Glühbirnen sind im Lieferumfang ...
Kategorie

Vintage, 1950er, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tischlampen

Materialien

Keramik, Porzellan

Paar spanische Keramiklampen aus der Mitte des Jahrhunderts, weiß glasiert, mit Blumenmotiv, Manises
Am Stadtrand von Valencia, Spanien, liegt die kleine Stadt Manises, die seit Jahrhunderten für ihre Keramiktradition bekannt ist. In den 1950er- und 60er-Jahren produzierten hier ver...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Spanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts...

Materialien

Keramik

Elegantes Paar Capodimonte-Porzellan-Tischlampen aus den 1950er Jahren - zeitlose italienische Handwerkskunst
Elegantes Paar Capodimonte-Porzellan-Tischlampen aus den 1950er Jahren - zeitlose italienische Handwerkskunst Verschönern Sie Ihr Zuhause mit der raffinierten Eleganz dieser Tischla...
Kategorie

Vintage, 1950s, Italian, Tischlampen

Materialien

Messing

Paar Off-White Keramik c1960s Lotus & Vase Stil Tischlampen MINT
Von Gordon Martz
Paar Off-White Keramik c1960s Lotus & Vase Stil Tischlampen MINT
Kategorie

20. Jahrhundert, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tisch...

Materialien

Messing

Paar Vintage Kirschblütenblatt Blanc De Chine Reticulated Porzellan-Tischlampen, Vintage
Hübsche Vintage-Kirschblüten-Tischlampen aus netzförmigem Porzellan mit Kirschblütenmotiv. Die Lampen sind groß und sehr imposant, die passenden Schirme haben ebenfalls das Kirschb...
Kategorie

Vintage, 1950er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tisch...

Materialien

Porzellan, Holz