Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Prototyp: Große Flamingo-Tischleuchte von Karl Hagenauer für Hagenauer, Ende der 1940er Jahre

5.800 €

Angaben zum Objekt

Museums-Prototyp der Flamingo-Tischleuchte, die erstmals auf der Triennale 1951 vorgestellt wurde. Im Gegensatz zu Lampen mit flexiblen Elementen oder Scharnieren bestand das von Hagenauer entwickelte System aus drei Röhrenabschnitten (zwei stumpfwinkligen und einem rechtwinkligen), die jeweils unabhängig voneinander um ihre eigene Achse schwenkbar waren und Licht in alle Richtungen abstrahlten. Dieses System wurde von Karl Hagenauer im Jahr 1949 patentiert. Dieser Prototyp unterscheidet sich in mehreren Details von der späteren Serienproduktion: Die Höhe beträgt 60 cm (10 cm mehr als das Standardmodell); der gusseiserne Ständer ist flacher; das Kabel wird nicht durch den Ständer (sondern durch das untere Rohr) geführt; der Schalter befindet sich auf dem Reflektor; es gibt kein Papieretikett (Tube Angle/Patent/Flamingo/Hagenauer/Wien); stattdessen ist auf dem Ständer aufgedruckt: "Patent Ang." (was "patent pending" bedeutet). Das bedeutet, dass dieser Prototyp vor der Erteilung des Patents im Jahr 1949 entstanden ist. Die Leuchte besteht aus einem Sockel aus patiniertem Metallguss, einem Messingrohr und einem grau lackierten, perforierten Metallschirm. Es befindet sich noch im Originalzustand.
  • Schöpfer*in:
    Karl Hagenauer (Schöpfer*in)
  • Maße:
    Höhe: 60 cm (23,63 in)Breite: 46 cm (18,12 in)Tiefe: 46 cm (18,12 in)
  • Lampenschirm:
    Nicht inbegriffen
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    c. 1950
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Purkersdorf, AT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU10255246059522

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Tischlampe von Josef Frank für Kalmar, 1930er Jahre
Von Josef Frank
Große Tischlampe aus Messing. Entworfen von Josef Frank und hergestellt von J.T. Kalmar in den 1930er Jahren. Zwei E27-Fassungen. Original Seidenschirm.
Kategorie

Vintage, 1930er, Österreichisch, Bauhaus, Tischlampen

Materialien

Messing

Set von 2 Vintage-Tischlampen von Rupert Nikoll, Vintage
Von Rupert Nikoll
Ein Paar große Nikoll Tischleuchten aus den 1950er Jahren. Minimalistisches Design im Stil der Wiener Moderne. Ausgezeichneter Zustand. Originale Schirme.
Kategorie

Vintage, 1950er, Österreichisch, Art déco, Tischlampen

Materialien

Messing

Otto Prutscher: Einzigartige Tischleuchte für die Exposition internationale des arts déc
Von Otto Prutscher
Otto Prutscher entwarf diese Leuchte für die Exposition Internationale des Arts Décoratifs et industriels Modernes 1925 in Paris. Sie wurde von der Wiener Bronzegießerei Melzer & Ne...
Kategorie

Vintage, 1920er, Österreichisch, Art déco, Tischlampen

Materialien

Messing

Josef Hoffmann, Tischleuchte aus Seide und Messing, Villa Primavesi
Von Josef Hoffmann
Ähnlich wie die Steiner-Lampe von Adolf Loos, aber mit einem Seidenschirm. Veröffentlicht in German Art and Decoration im Jahr 1915 für das Schlafzimmer der Familie Primavesi. Volls...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Art nouveau, Tischlampen

Materialien

Messing

Deckenleuchte im Art déco-Stil, Dagobert Peche; 1920er Jahre
Von Dagobert Peche
Deckenlampe aus massivem Messingguss - vernickelt. Solide österreichische Handarbeit 3 Glaskugeln (Opalglas) mit Sockel E27
Kategorie

Vintage, 1920er, Österreichisch, Bauhaus, Kronleuchter und Hängelampen

Materialien

Messing, Nickel

Tischlampe aus Nickel mit Opalschirm von Adolf Loos für Villa Steiner, 1950er Jahre
Von Adolf Loos
Alte Tischlampe aus Messing vernickelt und Opalglas. Entwurf Adolf Loos für Villa Steiner 1910. Ausführung um 1960 1 Sockel E27
Kategorie

Vintage, 1960er, Österreichisch, Jugendstil, Tischlampen

Materialien

Messing

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ikonische Flamingo-Tischlampe von karl hagenauer
Von Karl Hagenauer, Werkstätte Hagenauer Wien
ikonische tischleuchte, die erstmals 1951 auf der triennale / milano präsentiert wurde. ein sehr seltenes und wichtiges stück modernismus in hervorragendem originalzustand. das syste...
Kategorie

Vintage, 1950er, Österreichisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tis...

Materialien

Aluminium, Messing, Eisen

Deutsche Flamingo-Tischlampe aus der Jahrhundertmitte von BUR, Bünte & Remmler
Von Bünte und Remmler
Tischlampe aus der Mitte des Jahrhunderts vom deutschen Hersteller bur leuchten. Eine sehr seltene Variante des Flamingos. Würfelförmige Formen durchziehen dieses Design, vom Schirm...
Kategorie

20. Jahrhundert, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tischlampen

Materialien

Metall

Große große „Kraehenfuss“-Tischlampe von Cosack, 1950er Jahre
Von Gebrüder Cosack
Elegant gestaltete 50er Jahre Tischlampe des Herstellers Cosack.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts,...

Materialien

Aluminium, Messing, Eisen

1960er Jahre Schreibtischlampe von Kaiser Leuchten - Deutschland
Von Kaiser Leuchten
Äußerst seltene Tischleuchte aus den 1960er Jahren von der bekannten Leuchtenfirma Kaiser Leuchten, Arnsberg, Westdeutschland, Modellnr. 6813. Die Leuchte besticht durch ihr moderne...
Kategorie

Vintage, 1960er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tischlampen

Materialien

Metall

Italienische Tischlampe von Lumen, Italien, 1950er-Jahre
Von Lumen
Italienische Tischleuchte von Lumen, Italien 1950er Jahre.
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tischl...

Materialien

Marmor, Messing, Aluminium

Postmoderne Flamingo-Schreibtischlampe von Fridolin Naef für Luxo, 80er Jahre
Von Fridolin Naef
Postmoderne Flamingo-Schreibtischlampe aus den 80ern von Fridolin Naef für Luxo. Dieses atemberaubende Stück ist unglaublich flexibel, wie auf den Bildern zu sehen ist. Das Stück hat...
Kategorie

20. Jahrhundert, Postmoderne, Tischlampen

Materialien

Metall