Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17

Seltene französische Porzellan-De Paris-Lampe aus schwarz poliertem Porzellan, handbemalt

850 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Wir empfehlen Ihnen, die gesamte Beschreibung zu lesen, da wir damit versuchen, Ihnen detaillierte technische und historische Informationen zu geben, um die Echtheit unserer Objekte zu garantieren. Elegante und seltene Französisch Lampe, der Körper ist aus feinem Porzellan Manufaktur "Porcelaine de Paris" und ruht auf einem massiven Sockel aus Metallguss und fein dekoriert, hat ein geschickter Maler handbemalt die gesamte Lampe setzen im Vordergrund eine elegante Paradiesvogel auf einem Zweig, die Blätter der kleineren Zweige sind mit Emaille in Relief gemalt, hat der Künstler akribische Liebe zum Detail durch die Wahl sanften Farben und angenehm setzen. Die Lampe ist selten, weil die Kunsthandwerker der "Porcellaine de Paris" kaum schwarzes Porzellan verwendeten, sondern das weiße bevorzugten, aber dieses Objekt wurde zwischen 1920 und 1925 in Paris geschaffen, so dass ein Produkt, das die Mode jener Jahre in Farbe gefolgt ist, sondern auch mit der Darstellung des Paradiesvogels, in der Tat in den frühen Jahren der 900 Federn dieses Vogels endete bereichern die Hüte und Kleider der reichen modischen Damen. Einst wurde der Paradiesvogel, der ursprünglich aus Neuguinea stammte, von den dortigen Eingeborenen verehrt, die in ihm den Vogel der Göttlichkeit sahen, vielleicht wegen seiner fast übernatürlichen Schönheit. In der Barockzeit war der Vogel ein Symbol für die Nähe zu Gott und die Loslösung von der Welt; in Europa wurden sie unter dem Namen "Sylphen", Geister der Lüfte, bewundert, ihr ununterbrochener Flug sollte die Zähigkeit des Glaubens und des Geistes symbolisieren. "Porcelain de Paris" ist ein Sammelbegriff für die verschiedenen Werkstätten und Studios für Porzellandekoration in und um Paris, Frankreich. Es ist nicht der Name einer einzelnen Firma oder eines einzelnen Herstellers und wird in der Regel für wunderschön gearbeitete Objekte verwendet, die Mitte bis Ende des 19. Jahrhunderts hergestellt wurden, eine Produktion, die bis in die frühen 1900er Jahre andauerte, wie unsere Lampe beweist. Die Hersteller sind in einigen Fällen anonym und im Allgemeinen unbekannt oder haben nur wenige seltene Stücke geschaffen. Antike Porzellanobjekte aus Paris sind bei Sammlern besonders begehrt und in vielen Museen der Welt zu finden. Die Lampe wird ohne Lampenschirm geliefert, so dass jeder die Farbe nach seinem Geschmack wählen kann, das Foto mit dem Lampenschirm ist nur zur Erläuterung. Die elektrische Anlage funktioniert, aber die Verkabelung ist europäisch, die Kompatibilität der Spannung in anderen Ländern muss vor der Benutzung immer von einem Elektriker überprüft werden. Maßnahmen Durchmesser cm.16, Höhe cm.50.Für alle unsere Sendungen verwenden wir spezielle Verpackungsmaterialien (Holzkisten, Styropor, etc.) für maximalen Schutz und Sicherheit der Objekte.
  • Schöpfer*in:
    Porcelaine de Paris (Schöpfer*in)
  • Maße:
    Höhe: 50 cm (19,69 in)Durchmesser: 16 cm (6,3 in)
  • Stromquelle:
    Plug-in
  • Spannung:
    220-240v
  • Lampenschirm:
    Nicht inbegriffen
  • Stil:
    Art nouveau (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1920-1925
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Die elektrische Anlage funktioniert, aber die Verkabelung ist europäisch, die Kompatibilität der Spannung in anderen Ländern muss vor der Benutzung immer von einem Elektriker überprüft werden.
  • Anbieterstandort:
    Prato, IT
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 76931stDibs: LU4632226308862

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Französische Lampe im Napoleon-III-Stil aus handbemaltem Opalglas
Wir empfehlen Ihnen, die gesamte Beschreibung zu lesen, da wir damit versuchen, Ihnen detaillierte technische und historische Informationen zu geben, um die Authentizität unserer Obj...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Tischlampen

Materialien

Opalglas

Qing Dynasty Chinesische Porzellanlampe mit Dekorationen und Sockel ohne Lampenschirm
Wir bitten Sie, die vollständige Beschreibung zu lesen, da wir uns bemühen, detaillierte technische und historische Informationen zu liefern, um die Echtheit unserer Artikel zu gewäh...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Chinesisch, Chinoiserie, Tischlampen

Materialien

Porzellan, Holz

Maison Jansen, zur Verfügung gestellte französische Tischlampe im Hollywood-Regency-Stil
Von Maison Jansen
Wir empfehlen Ihnen, die gesamte Beschreibung zu lesen, da wir damit versuchen, Ihnen detaillierte technische und historische Informationen zu geben, um die Authentizität unserer Ob...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Französisch, Hollywood Regency, Tischlampen

Materialien

Metall, Messing

Louis Philippe Stil French Opaline Blau Glas Lampe dekoriert und goldenen Messing
Ursprünglich war diese Lampe eine Öllampe, im Laufe der Zeit wurde der Mechanismus mit dem Docht geändert, es wurde dann elektrifiziert, um es bequemer und moderner zu machen; sie is...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis Philippe, Tischlampen

Materialien

Messing

Paar französische Öllampen, Opalglas, handbemalt, Bronze-Finish
Wir empfehlen Ihnen, die gesamte Beschreibung zu lesen, da wir damit versuchen, Ihnen detaillierte technische und historische Informationen zu geben, um die Echtheit unserer Objekte ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Tischlampen

Materialien

Bronze

Ruscha Keramik Deutschland Vintage-Vase aus Keramik mit japanischer Dekoration
Von Ruscha
Wir empfehlen Ihnen, die gesamte Beschreibung zu lesen, da wir damit versuchen, Ihnen detaillierte technische und historische Informationen zu geben, um die Echtheit unserer Objekte zu garantieren. Schwarze Keramikvase mit japanischem Reliefdekor, gemalt und emailliert. Dieses Vintage-Produkt wurde zwischen 1960 und 1965 von Ruscha Keramik, einem berühmten westdeutschen Unternehmen, hergestellt und gehört zur Serie "Nippon", die 1959 von Ermst Borens entworfen wurde; auf der Unterseite sind die Modellnummer und das Design angegeben. Die 1948 gegründete und 1996 geschlossene Firma Ruscha Keramik produzierte hochwertige Keramik mit exklusivem Design und ganz besonderen Farben; in den 50er, 60er und 70er Jahren, dem goldenen Zeitalter der Keramik in Deutschland, experimentierten die Ruscha-Töpfer mit Farben, Glasuren und Formen und schufen Objekte mit extrem ausgeprägten Stilen und Farbkombinationen, die für diese Produktionszeit einzigartig bleiben (unverkennbar ist der Stil "Fat Lava"). Die meisten der besten Designer jener Zeit arbeiteten für Ruscha, darunter Kurt Tschorner, Otto Geraharz, Hanns Welling und Adele Bolz...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts,...

Materialien

Keramik

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antike schwarze chinesische Vasenlampe mit handbemalter Dekoration auf Holzsockel
Wunderschöne, einzigartige, handbemalte Vasenlampe aus schwarzem chinesischen Porzellan aus dem 19. Jahrhundert mit doppeltem Sockel und Messingkappe auf gedrechseltem Formholzsockel...
Kategorie

Antik, 1780er, Chinesisch, Tischlampen

Materialien

Porzellan

Jugendstil-Keramik-Tischlampe von Lauritz Adolph Hjorth, Dänemark, 1930er Jahre
Von Poul Jensen, Eva Stæhr Nielsen, Svend Hammershøi, Lauritz Adolph Hjorth, Nathalie Krebs
Biete eine Tischlampe aus Keramik von Lauritz Adolph Hjorth, Dänemark, 1930er Jahre. Der Korpus der Lampe besteht aus hellbraunem Steingut mit einem handgemalten Papagei, der auf ein...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Dänisch, Art nouveau, Tischlampen

Materialien

Messing

Chinesische Famille Noire-Tischlampe aus Porzellan mit Goldbronze-Bronze-Montierung
Unsere chinesische famille noire-Porzellanvase aus der Qing-Periode in Rouleau-Form mit schönen Pflaumenblüten auf schwarzem Grund wurde als Lampe mit Ormolu-Bronzebeschlägen im Loui...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Tischlampen

Materialien

Bronze

Chinesische Urnen-Porzellan-Tischlampe im Regency-Stil in Schwarz und Gold mit Blumenbezug und Deckel
Chinesische Tischlampe aus schwarzem Porzellan in Form einer Urne mit Deckel, verziert mit goldenen Blumen, Schwanenblättern und geometrischen Mustern auf einem Holzsockel mit Messin...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Regency, Tischlampen

Materialien

Porzellan

Tischlampensockel aus emailliertem Porzellan, 19. Jahrhundert, Napoleon III.-Periode.
Emaillierter Porzellansockel für eine Tischlampe, 19. Jahrhundert, Periode Napoleon III. Eine emaillierte Porzellan-Tischlampe aus der Zeit Napoleons III. aus dem 19. Jahrhundert mi...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Tischlampen

Materialien

Porzellan, Holz

Japanische Vase mit schwarzem Hintergrund im Stil der chinesischen Famille Verte
Japanische Vase mit schwarzem Hintergrund im Stil der chinesischen Famille Verte. Gut dekoriert mit Frau in einem Garten. Keine Chips, Risse oder Reparaturen, gebohrt für Elektrizitä...
Kategorie

20. Jahrhundert, Japanisch, Chinesischer Export, Tischlampen

Materialien

Porzellan