Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Sezessionistische Muschellampe aus Bronze von Gustav Gurschner und Johann Lotz Witwe

10.426,62 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

GUSTAV GURSCHNER (Österreich, 1873-1970), Bildhauer, besuchte 1888 die Kunstgewerbeschule in Wien. Er arbeitete unter verschiedenen Künstlern, doch seine Zeit in Paris 1897 erwies sich als besonders einflussreich für seine stilistische Entwicklung. Er war ein Anhänger des Jugendstils, wie er in Österreich genannt wurde. Als Teil der Avantgarde-Bewegung nahm er 1898 an der Eröffnungsausstellung der Wiener Secession teil und unterhielt enge Beziehungen zu denjenigen, die sich später in der Weiner Werkstatte zusammenschlossen. Von 1904 bis 1908 war er Mitglied der österreichischen Gruppe Hagenbund. Neben bildhauerischen Arbeiten, darunter großformatige Gedenkstücke und Auftragsarbeiten von Kaiser Franz-Josef, schuf Gurschner Medaillen und war für seine Jugendstil-Bronze- und Glaslampen bekannt. Beispiele für seine Werke befinden sich im Berg-Isel-Museum in Innsbruck und im Musée Galliera in Paris. Die Firma JOHANN LOETZ WITWE war ein Hersteller von dekorativem Glas in einer südböhmischen Stadt, die heute als Kláštersky Milyn in der Tschechischen Republik bekannt ist. Von 1858 bis zur endgültigen Einstellung des Betriebs im Jahr 1947 befand sich das Unternehmen in verschiedenen Besitzverhältnissen. Das zwischen 1897 und 1904 hergestellte Jugendstilglas ist das meistgeschätzte Glas. Inspiriert von Tiffany Favrile Glas, produzierte Loetz Glas mit einem hohen Grad an metallischem Schillern. Die Firma wurde von den Kritikern hoch gelobt und erhielt im Jahr 1900 den Grand Prix auf der Weltausstellung in Paris. Die wichtigsten Designer für Loetz in dieser Zeit waren Franz Hofstätter und Eduard Prochaska unter der Leitung von Maximillian von Spaun. Obwohl es möglich ist, signierte und gestempelte Loetz-Gläser zu finden, sind die meisten Exemplare aus dieser Zeit unmarkiert.
  • Schöpfer*in:
    Gustave Gurschner (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 24,77 cm (9,75 in)Breite: 11,43 cm (4,5 in)Tiefe: 19,05 cm (7,5 in)
  • Stromquelle:
    Plug-in
  • Lampenschirm:
    Inbegriffen
  • Stil:
    Art nouveau (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1900–1909
  • Herstellungsjahr:
    um 1904
  • Zustand:
    Neu verkabelt: Fachmännisch neu verkabelt. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Chicago, US
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU7300234634152

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Sezessions-Tischlampe aus Bronze und Ballonglas von Gustav Gurschner, Johann Loetz
Von Johann Lötz Witwe, Gustave Gurschner
Jugendstil-BALLONGLAS-TISCHLAMPE, von Gustav Gurschner und Johann Loetz Witwe, um. 1904, die Glaskuppel aus mattgelb irisierendem Grund wird von abstrakten orangefarbenen Wirbeln gek...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Art nouveau, Tischlampen

Materialien

Messing

Jugendstil-Mädchenlampe von Lajos Mack für Zsolnay
Von Lajos Mack, Zsolnay
Zsolnay wurde 1853 von Miklós Zsolnay gegründet und begann als kleiner Betrieb mit der Herstellung von einfachem Steinzeug und Steingut. Zehn Jahre später trat Miklós' Sohn Vilmos in...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Ungarisch, Art nouveau, Tischlampen

Materialien

Tonware

Jugendstil Viper Lampe von Unknown French Artist
Über die Herkunft dieser erstaunlichen Lampe ist wenig bekannt, außer dass sie um 1900 aus Frankreich stammt. Hinweis: Wir empfehlen den Versand über 1stDibs aufgrund der Kosteneffi...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Art nouveau, Tintenfässer

Materialien

Bronze, Messing

Windwept-Mädchenvase von Lajos Mack für Zsolnay
Von Lajos Mack, Zsolnay
Hinweis: Wir empfehlen den Versand über 1stDibs aufgrund der Kosteneffizienz, des vollen Versicherungsschutzes und der zuverlässigen Abwicklung. Während Standard-Paketdienste eine Op...
Kategorie

Antik, 1890er, Ungarisch, Art nouveau, Flaschen

Materialien

Tonware

Jugendstil-Porzellanvase mit Ablageschirr in Bronzebeschlägen von Otto Eckmann
Von Otto Eckmann
Auch wenn die Liebe zu seinen frühen Gemälden nicht verloren ging, so war Eckmann doch unendlich fasziniert von dem dekorativen Potenzial des wogenden Wassers. Die offenen Räume, die...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Deutsch, Jugendstil, Vasen

Materialien

Bronze

Schnecken- und Muschelvase, Mihaly Nagy für Zsolnay zugeschrieben
Von Mihály Kapás Nagy, Zsolnay
Hinweis: Wir empfehlen den Versand über 1stDibs aufgrund der Kosteneffizienz, des vollen Versicherungsschutzes und der zuverlässigen Abwicklung. Während Standard-Paketdienste eine Op...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Ungarisch, Art nouveau, Vasen

Materialien

Tonware

Das könnte Ihnen auch gefallen

Bronze-Tischlampe im Noveau-Stil, figurale Meerjungfrauen-Tischlampe mit Muschel-Lampenschirm aus Bronze
Von Tiffany Studios
Ausgezeichnete Wiedergabe einer Lampe im Tiffany-Stil, Bronze mit einem Muschelschalenschirm. Wunderschön gegossen mit einer tiefen Bronzepatina. Ein Schnurschalter mit Dimmer. Wahrl...
Kategorie

Vintage, 1970er, amerikanisch, Art nouveau, Tischlampen

Materialien

Bronze

Wunderschöne Jugendstil-Tischlampe Vida Poche, Nautilus, Muschelfigur, Vida Poche
Eine wunderbare Jugendstil Nautilus Muschel Figural Vida Poche Tischlampe
Kategorie

20. Jahrhundert, Tischlampen

Materialien

Metall, Messing

Skulpturale Lampe aus Bronze, die Meerjungfrau Prinzessin Suvannamaccha repräsentiert
Skulpturale Lampe aus Bronze mit doppelter grüner und goldener Patina, die die Meerjungfrau Prinzessin Suvannamaccha darstellt, Thailand, 20. Wir präsentieren ein außergewöhnliches...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Thailändisch, Ästhetizismus, Tischlampen

Materialien

Metall, Bronze

Französische Nautilus-Muschellampe aus Bronze im Stil von Maison Charles
Von Maison Charles et Fils
Ungewöhnliche französische Tischlampe in Form eines Nautilus aus Bronze mit Papierschirm aus Messingimitat (im Stil von Maison Charles), Mitte des 20. Jahrhunderts. Die Lampe wurde f...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Bronze

Jugendstillampe aus vergoldeter Bronze mit Akt von Helène Sibeud mit Schneider Glass.
Von Hélène Sibeud
Jugendstillampe aus vergoldeter Bronze mit Akt von Helène Sibeud. Glasschirm signiert Schneider. Frankreich ca. 1900. Orangefarbener und blauer Glasschirm aus Pate de Verre. Etai...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Art nouveau, Tischlampen

Materialien

Bronze

Fernand Ouillon-Carrère (1879-1959) Loïe Fuller A Bronze Veilleuse Lampe, um 1900
Von Fernand Ouillon Carrere 1
Fernand Ouillon-Carrère (1879-1959) Loïe Fuller Eine Veilleuse-Lampe aus Bronze Entworfen als tanzende Frau im Wind, inspiriert von der berühmten zeitgenössischen Tänzerin L. Fuller ...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Art nouveau, Tischlampen

Materialien

Breccia-Marmor, Bronze