Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Simonet Frères Éditeurs und Henri Dieupart, Elektrische Veilleuse-Lampe, um 1930

6.200 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Simonet Frères Éditeurs und Henri Dieupart, Elektrische Veilleuse-Lampe, um 1930 Äußerst seltene Veilleuse-Lampe aus gepresstem, satiniertem und patiniertem Glas Glaskolbenabdeckung, die auf einen Sockel aus vernickeltem Stahl geschraubt ist, der das elektrische System enthält Dekoration aus stilisierten Art-Déco-Lotusblättern und Abalonen. Gebohrt für Belüftung Originale Patina Geformte Unterschrift Dieupart Um 1930 Henri Germain Etienne Dieupart wurde am 29. Juli 1888 geboren. Er ist für seine Steinskulpturen bekannt und schuf das Werk "Le Printemps", das eine nackte Frau darstellt. Es befindet sich am Square du Dr. Drancher in der Rue Sorbier in Paris und soll 1928 hergestellt worden sein. Henri Dieupart wurde von Jean-Antoine Injalbert und Paul Auban in der Bildhauerei ausgebildet. Er arbeitete mit Albert Simonet bei der Gestaltung dieser Art-Deco-Stücke zusammen, die in der Kristallfabrik Choisy-le-Roi hergestellt wurden. Die Signatur befindet sich auf dem Pontil "Dieupart" und "Simonet frères éditeur". Neben der Schaffung von Denkmälern arbeitete er als Modellbauer mit 2 Pariser Firmen zusammen: René Goro rue de Turenne in Paris und Simonet Frères zwischen 1920 und 1935 .... Die Gebrüder Simonet übernahmen 1919 ein altes Unternehmen in der Rue des Archives 60 in Paris. Sie wurde im 19. Jahrhundert gegründet und spezialisierte sich auf Kandelaber, Stehlampen, Sockel von Beleuchtungskörpern, Sockel von Beleuchtungskörpern sowie Bronzeverzierungen für Möbel. Charles und Albert Simonet boten auch Lampenschirme in allen Formen aus gepresstem Pressglas, poliert oder satiniert für Metallrahmen an. Letzterer entwarf in Zusammenarbeit mit Henri Dieupart diese in der Kristallmanufaktur Choisy-le-Roi hergestellten Stücke. Sie sind mit stilisierten floralen Verzierungen oder geometrischen Mustern versehen. Henri Dieupart stellte für Simonet eine Reihe von Glasvasen her, die manchmal gefärbt waren. Die Signatur ist auf dem Zapfen "Dieupart" und "Simonet frères éditeur".
  • Schöpfer*in:
    Simonet Et Dieupart (Schöpfer*in),Simonet Freres (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 28 cm (11,03 in)Durchmesser: 12 cm (4,73 in)
  • Stromquelle:
    Plug-in
  • Spannung:
    220-240v
  • Lampenschirm:
    Inbegriffen
  • Stil:
    Art déco (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Glaskunst,Messing,Graviert,Radiert,Vergoldet,Geformt
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1900–1909
  • Herstellungsjahr:
    um 1900
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Saint-Ouen, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2612343216992

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Müller Frères, Lunéville, "Anémones" Jugendstil-Glaslampe um 1910
Von Muller Fres Luneville
Muller Frères, Lunéville, Lampe "Anémones Pilzlampe aus mehrschichtigem Glas mit säuregeätztem und geschliffenem Dekor aus blühenden roten und violetten Magnolien auf opalisierendem ...
Kategorie

Vintage, 1910er, Französisch, Art nouveau, Tischlampen

Materialien

Schmiedeeisen

Maison Baguès, Urne mit BlumenLampe um 1950
Von Maison Baguès
Maison Baguès, Lampe "Urne mit Blumen" um 1950 Französisches Glas und vergoldetes Metall "Vase der Blumen" Tischlampe mit zwei Lichtern Beidseitig gestaltete Kristallvase mit Blätte...
Kategorie

Vintage, 1950er, Französisch, Art déco, Tischlampen

Materialien

Messing

Maison Baguès, Urne mit BlumenLampe um 1950
2.250 € Angebotspreis
50 % Rabatt
Atelier Primavera, Lampenpaar 1926-1929
Von Primavera
Atelier Primavera, Paar glasierte Keramiklampen Vom französischen Designhaus Primavera, Atelier d'Art du Printemps oder dem französischen Kaufhaus "Le Printemps". Prägestempel 'PRIMA...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Vasen

Materialien

Tonware

Atelier Primavera, Lampenpaar 1926-1929
2.850 € Angebotspreis
25 % Rabatt
Émile GALLE (1846-1904) "Magnolien" Glaslampe um 1900
Von Émile Gallé
Émile GALLE (1846-1904) "Magnolien" Wichtige Pilzlampe mit Magnolienmotiv, aus mehrschichtigem Glas mit säuregeätztem Dekor und Radierung in gelben, violetten und rosafarbenen Tönen...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Art nouveau, Tischlampen

Materialien

Bronze

Émile GALLE (1846-1904) "Magnolien"  Glaslampe um 1900
23.600 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Französische Lampe im Empire-Stil, spätes XIX. Jahrhundert
Französische Lampe im Empire-Stil, spätes XIX. Jahrhundert Eine französische Stehlampe aus vergoldeter und patinierter Bronze In Form einer ionischen griechischen Säule Der kannelie...
Kategorie

Antik, 1890er, Französisch, Empire, Tischlampen

Materialien

Bronze, Goldbronze

Französisches Paar Art-Déco-Konsolen, Jules Leleu zugeschrieben, um 1940
Von Jules Leleu
Jules Leleu (1883-1961) Paar vergoldete Bronzewandleuchter mit zwei Armen aus gebogenen Lichtern, die eine Glasscheibe auf einer kreisförmigen Platte einschließen, die durch Verflech...
Kategorie

Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Wandleuchten

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Französische Art-déco-Tischlampe von Simonet Frères
Von Simonet Freres
Französische Art Deco Tischlampe von 1930 von Simonet frères. Das Glas ist patiniert und Farbe Sepia, die Basis ist in vernickelt Bronze. Das florale und elegante Dekor des Glases...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Tischlampen

Materialien

Bronze

Französische Art Deco Tischlampe von Muller Frères Luneville
Von Muller Frères
Original-Tischlampe von Muller Frères Luneville, CIRCA 1930. Der Lampenschirm ist aus Glas mit geometrischem Dekor und der Sockel aus silbervernickelter Bronze. Die Lampe ist auch im...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Tischlampen

Materialien

Bronze

Französische Art Deco Tischlampe signiert von Muller Frères
Von Muller Fres Lunneville
Eine atemberaubende französische Art Deco Tischlampe wurde von Muller Frères entworfen und signiert und befindet sich in sehr gutem Zustand. Der Schirm wird durch ein geometrisches M...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Art déco, Tischlampen

Materialien

Bronze

Tischlampe im Art-déco-Stil von Muller Ferers
Von Muller Frères
Eine feine handgeschmiedete schmiedeeiserne französische Art-Déco-Tischlampe. Der Sockel ist in verschiedenen Texturen mit einem verschnörkelten Muster verziert. Akzentuiert durch vi...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Art déco, Tischlampen

Materialien

Schmiedeeisen

Französische Art-Déco-Tischlampe, signiert von Sabino (Papier verfügbar)
Von Marius-Ernest Sabino
Französische Art Deco Tischlampe, bekannt als "Waterfall", wurde in den 1930er Jahren von dem französischen Meister "Marius Ernest SABINO" (1878-1961) in sehr gutem Zustand geschaffe...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Art déco, Tischlampen

Materialien

Bronze

Französische Art déco-Tischlampe im Art déco-Stil Sabino und Paul Kiss
Von Marius-Ernest Sabino
Französische Art Deco Tischlampe von 1930 aus Schmiedeeisen und Glas. Der Sockel ist von Paul Kiss und das Glas ist der berühmte "Wasserfall" von Sabino. Sein skulpturales Design ver...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Tischlampen

Materialien

Schmiedeeisen