Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 22

Studio Venini: Lampe „Pallotta“

5.112,94 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Studio Venini Modell 821 'Pallotta' Tisch-/Stehleuchte, Murano, Italien, um 1966. Rauchfarbene "Talpa"-Glaskugel mit schräg geschliffener Öffnung, gefüllt mit einer Auswahl an mundgeblasenen Glaskugeln in verschiedenen Farben und Größen. 32 Venini-Kugeln 8 @ 3,25" bis 3,5" Durchmesser. 24 @ 1,75 bis 2" Durchmesser. Beleuchtet von einer einzelnen Standard-Edison-Schraubenglühbirne in einer verchromten Fassung. Die geräucherte Kugel ruht auf einer konkaven Scheibe aus gegossenem Glas und kann umpositioniert werden. Wir haben hier eine Reihe verschiedener Glühbirnen verwendet, sowohl ausgeschaltet als auch eingeschaltet: klar, verchromte Spiegelkrone, goldene Spiegelkrone, transparentes Blau und undurchsichtiges Grün. Stromkabel mit Originalschalter. Literatur Franco Deboni, 'Venini Glass, Its history, artists and techniques', Allemandi & C. 2007, S. 254.
  • Schöpfer*in:
    Massimo Pistilli (Designer*in),Paolo Venini (Workshop/Studio)
  • Maße:
    Höhe: 33,66 cm (13,25 in)Durchmesser: 30,48 cm (12 in)
  • Stromquelle:
    Plug-in
  • Spannung:
    110-150v,220-240v
  • Lampenschirm:
    Nicht inbegriffen
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1966
  • Zustand:
    Sehr sauber, ohne Chips oder erkennbare Kratzer.
  • Anbieterstandort:
    Hanover, MA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU886641878532

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Seltene Tischlampe, Pietro Chiesa für Fontana Arte zugeschrieben
Von Fontana Arte, Pietro Chiesa
Seltene Tischlampe von Pietro Chiesa für Fontana Arte, ca. 1935-1940. Glassockel Saint Gobain, Messing und emailliertes Metall. Originaler zweiteiliger Schirm aus gebogenem Klarglas....
Kategorie

Vintage, 1940er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tischl...

Materialien

Aluminium, Messing

Italienische Studentenlampe aus den 1950er Jahren
Charmante Strichmännchen-Cartoon-Lampe mit schönen, massiven Messingbeschlägen auf schwarzem, emailliertem Rahmen, undurchsichtiger weißer Kugel und tomaten- bzw. ziegelrot emaillier...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tischl...

Materialien

Aluminium, Messing

1950's American Modernist Lampe von Aladdin Mod. W-250
Von Aladdin Co.
Aladdin war der führende Hersteller von Kerosinlampen mit einer weltweiten Präsenz, die die CIA zum Schwärmen gebracht hätte. In den 1950er Jahren produzierten sie mehrere atemberau...
Kategorie

Vintage, 1950er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tisch...

Materialien

Messing

Setarrah-Lampe, brutalistischer Stil, von Bijan of California für Laurel
Von Laurel Lamp Company
Bijan aus Kalifornien für Laurel mit dem Titel "Setarrah". Erschien erstmals 1968 in den Katalogen der Laurel Lamp Co. Großformatige, skulpturale Tischleuchte, bestehend aus brennge...
Kategorie

Vintage, 1960er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tisch...

Materialien

Messing

Verstellbare Gino Sarfatti 600/C Lampe
Von Arteluce, Gino Sarfatti
Gino Sarfatti für Arteluce Modell 600/C aus dem Jahr 1966, hergestellt in Italien. Schwarz lackiertes Aluminium, Hackey-Sack-Basis aus schwarzem Leder, gefüllt mit Bleischrot, in al...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tischl...

Materialien

Aluminium

Oscar Torlasco für Stilux, Schreibtischlampe
Von Oscar Torlasco, Stilux
italienische Pendelleuchte aus den 1950er Jahren, entworfen von Oscar Torlasco für Stilux Milano. Runder, weißer Marmorsockel, leuchtend rot emaillierter Schaft mit markantem Schir...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tischl...

Materialien

Marmor, Aluminium, Messing, Emaille

Das könnte Ihnen auch gefallen

Pallotta-Lampe von P. Venini und M. Pistilli für Studio Venini - Italien - 1970er Jahre
Von Paolo Venini
Diese außergewöhnliche Tischleuchte, Modell Pallotta, ist ein seltenes Beispiel für die hervorragende Handwerkskunst des berühmten Murano-Herstellers Venini. Die in den 1960er Jahre...
Kategorie

Mid-20th Century, Italian, Moderne, Tischlampen

Materialien

Muranoglas

Paolo Venini und Massimo Pistilli für Venini, Tischlampe „Pallotta“, Italien 1960er Jahre
Von Venini, Massimo Pistilli, Paolo Venini
Seltene Tischlampe, Modell Pallotta. Entworfen und hergestellt von Studio Venini, um 1970. Dieses Design besteht aus einer transparenten, geräucherten Kugel aus Glas. Im Inneren der ...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tischl...

Materialien

Glas

Italienische Tischleuchte aus der Mitte des Jahrhunderts, Ignazio Gardella Attr. 1960s
Von Luigi Caccia Dominioni, Azucena
Seltene italienische Tischleuchte aus Metall und Glas aus der Mitte des Jahrhunderts, die dem berühmten Architekten und Designer Ignazio Gardella zugeschrieben wird. Die Gläser sind ...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tischl...

Materialien

Metall

Studio Venini Kugelförmige Tischlampe Modell „Pallotta“, Murano, 1970er Jahre
Von Venini
Eine seltene und schöne Tischlampe aus der Serie ''Pallotta'' aus Talpa-Glas und polychromen mundgeblasenen Glaskugeln im Inneren. Dieses vom Studio Venini in den 1970er Jahren en...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne, Tischlampen

Materialien

Glas

Pilzförmige Tischleuchte aus blauem Muranoglas, Venini Italia 1970er Jahre
Von Paolo Venini
Außergewöhnlich schöne und große original Muranoglas Pilzlampe von Paolo Venini aus Italien. Große Version 38 cm. Durchmesser: 37 cm Sehr gut erhalten. Großer Patrouilleneffekt. 1 E2...
Kategorie

20th Century, Italian, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tischlampen

Materialien

Muranoglas

Murano-Tischlampe, Italien, 1980er Jahre
Tischlampe aus Muranoglas, um 1990. Im Stil der Fabriken Barovier und Toso und Venini. Handgeblasene Muranoglasblasen.
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tischl...

Materialien

Muranoglas