Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

Werner Epstein, kinetische Lichtskulptur, ausgestellt im Salon Des Artistes, Paris,1972

5.630,87 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

BITTE beziehen Sie sich auf die geladene video dieser Lichtskulptur in Betrieb, sie erzeugt ein atemberaubendes, unwirkliches wirbelnder ätherischer Lichteffekt wie ein monochromes Polarlicht. Hier haben wir ein Beispiel für eine sehr seltene und berühmte Lichtskulptur erstellt des Künstlers Werner Epstein, herausgegeben in einer sehr kleinen Auflage von "Inter Neo", Frankreich, 1970. Es ist sowohl schön in seiner eleganten skulpturale form und in seiner magischen, ätherischen Lichtwirkung. Dieser Entwurf wurde wurde 1972 auf dem "Salon des Artistes et Decorateurs" im Grand Palais des Champs Elysees in Paris ausgestellt und ist im Originalkatalog der Ausstellung veröffentlicht. Siehe Scan aus dem Ausstellungskatalog. SIEHE ABBILDUNG 5 Unglücklicherweise können die statischen Bilder nur eine sehr einfache statische einige der Lichtformationen, die durch die skulpturale Spirale entstehen aluminiumelement dreht sich langsam, während es die aufsteigende Wärmeenergie der verborgenen Glühbirne auffängt glühbirne im Sockel es gibt keinen Motor, nur reine Physik und Poesie in Bewegung. Ich muss wiederholen, dass die statischen Fotos diesem schönen Design überhaupt nicht gerecht werden, die sich langsam entwickelnden, wirbelnden Lichtbänder, die von der Oberfläche der langsam rotierenden Aluminiumspirale reflektiert werden eine magische, organische und jenseitige Atmosphäre schaffen lichteffekt, der zunächst die auf dem polierte Oberfläche des Spiralelements selbst, bevor sie hinausgeworfen als kontinuierliche, wirbelnde Lichtbänder, die eingefangen werden auf den Oberflächen der wände, Boden und Decke und erzeugt einen äußerst ätherischen, beruhigenden und meditativen Lichteffekt. Dies ist eine der berühmtesten, schönsten und seltensten aller Französisch avantgardistische Beleuchtungsentwürfe aus den 1960er und frühen 1970er Jahren, die in ihrer Seltenheit mit den ikonischen Lampendesigns von Jacques Ribeyre und Ben Swilden vergleichbar sind. Diese Lampe ist sehr selten auf dem Markt zu sehen und aufgrund ihrer offensichtlichen Schönheit kann ich verstehen, warum sich Sammler nur ungern von ihr trennen. Die Lampe ist ein echtes Sammlerstück und kommt aus einer Privatsammlung, es ist voll mit einem eingeprägten datiert Herstellermarke auf der Unterseite des hölzernen Teil der Basis unterzeichnet und kommt sogar komplett mit seiner ursprünglichen Box und Verpackungsmaterialien. Die Lampe ist in schönem Zustand, es scheint, dass sie nicht sehr oft benutzt worden ist, da die Spirale immer noch fest gewickelt ist, wenn sie aufgehängt wird, und sich noch nicht gedehnt und gestreckt hat, wie man es bei einigen Beispielen aufgrund der Auswirkungen der Schwerkraft im Laufe der Zeit sieht. Die Spiralform wickelt sich flach auf und die dreiteilige zentrale vertikale Stütze kann in drei kürzere Abschnitte zerlegt werden, um einen kompakten und günstigen Versand in der kleinen Originalverpackung zu ermöglichen, siehe Fotos. Literatur: Original-Ausstellungskatalog 1972, 47. Salon de la Societe des artistes Decorateurs, 18. Februar - 12. März 1972, unpaginiert, Grand palais des champs elysees, Paris. Siehe Abbildung 5.
  • Schöpfer*in:
    Werner Epstein (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 114 cm (44,89 in)Durchmesser: 30 cm (11,82 in)
  • Stil:
    Space Age (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1970
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    bergen op zoom, NL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU93011227666

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Angelo Lelli Lampe, drehbare Lichtquelle, Arredoluce, seltenes Modell, Originaletikett
Von Angelo Lelii
Atemberaubendes minimalistisches Meisterwerk von Angelo Lelli für Arredoluce, 1960, mit einzigartiger drehbarer Lampe. Das zylindrische Hauptgehäuse aus vernickeltem Messing beherber...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Minimalistisch, Tischlampen

Materialien

Messing, Emaille, Nickel

Seltene handwerklich hergestellte „Star Trek“-Tischlampe von Jeannot Cerutti VeArt, Italien, 1986
Von Jeannot Cerutti, VeArt
Seltene, handgefertigte Lichtskulptur von Jeannot Cerutti, die auch in Star Trek The Next Generation zu sehen war Jeannot Cerutti ist ein italienischer Industriedesigner, der vor...
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tischl...

Materialien

Versilberung, Messing

Brutalistische Lichtskulpturen des Space Age der 1970er Jahre von Albano Poli für Poliarte, Italien
Von Albano Poli, Poliarte
1970er Jahre Brutalist Space Age Design Tischlampe Licht Skulpturen von Albano Poli (der Gründer von Poliarte) für italienische Handwerker Beleuchtung Unternehmen Poliarte. Diese ...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Space Age, Tischlampen

Materialien

Edelstahl

Atemberaubende Plexiglas-Leuchtskulptur im Stil von Ugo La Pietra, 1970, Italien
Von Ugo La Pietra
Seltene und wunderschöne Lichtskulptur im Stil des bedeutenden italienischen Avantgarde-Künstlers Ugo La Pietra. Diese Wandleuchte lehnt sich eindeutig an die "strutturazioni tissura...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Minimalistisch, Wandleuchten

Materialien

Edelstahl

Gino Sarfatti Tischlampe für Arteluce
Von Gino Sarfatti, Arteluce
Tischleuchte Modell 600C, entworfen vom italienischen Beleuchtungsmeister Gino Sarfatti für Arteluce im Jahr 1966. Dies ist eine frühe Ausgabe Arteluce, aber die Etiketten wurden ...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Minimalistisch, Tischlampen

Materialien

Kunstleder

Minimalistische minimalistische Stehlampe „Spider“ von Joe Colombo für Oluce, Italien 1965
Von Joe Colombo, Oluce
Elegante minimalistische Stehleuchte "Spider", 1965 von Joe Colombo (1930-71) für Oluce Italien entworfen. Es handelt sich um ein seltenes Exemplar aus früher Produktion mit aufgek...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stehla...

Materialien

Chrom, Stahl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Seltene kinetische Spiralleuchte-Skulptur von Werner Epstein, 1972
Von Werner Epstein
Frankreich / 1972 / Lichtskulptur / Werner Epstein / Inter Neo / Aluminium, Holz / Mitte des Jahrhunderts / Moderne / Minimalismus / Avantgarde Seltene Avantgarde-Lampe, entworfen v...
Kategorie

Vintage, 1970er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stehla...

Materialien

Aluminium

Spirallampe im Stil von Ingo Maurer für Design M, 1960er Jahre
Von Ingo Maurer
Wunderschön gestaltete Leuchte im Stil der bekannten Spiralleuchte, die Ingo Maurer für seine Firma Design M entworfen hat. Maurer entwarf diesen neuen Leuchtentyp Ende der 1960er Ja...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Chrom

Deutsche Spiral-Glühbirnen-Stehlampe aus der Mitte des Jahrhunderts von Ingo Maurer, 1960er Jahre
Von Ingo Maurer
Imposante Spiral Bulb Steh- oder Tischleuchte des Lichtdesigners Ingo Maurer. Ein kugelförmiger Diffusor thront auf einer massiven, verchromten Spirale. Das Glas ist strukturiert, w...
Kategorie

20. Jahrhundert, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stehlampen

Materialien

Metall

Postmoderne Ilo Ilu-Lichtskulptur von Ingo Maurer, 1980er Jahre
Von Ingo Maurer
Die Ilo Ilu Pendelleuchte wurde in den 1980er Jahren von Ingo Maurer entworfen. Sie verfügt über indirektes Halogenlicht und ein ausgeklügeltes System aus mehreren Gegengewichtseleme...
Kategorie

Vintage, 1980er, Deutsch, Postmoderne, Kronleuchter und Hängelampen

Materialien

Metall

Große Ingo Maurer Spring Tischleuchte, um 1965
Von Design M, Ingo Maurer
Große Ingo Maurer Spring Tischleuchte, um 1965 1960er Jahre, Europa Abmessungen: Höhe: 27 in Durchmesser: 9 in Beleuchten Sie Ihr Zuhause mit der Eleganz der Vergangenheit mit diese...
Kategorie

Vintage, 1960er, Europäisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tischla...

Materialien

Messing

Große Ingo Maurer Spring Tischleuchte, um 1965
1.036 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Die Ingo Maurer zugeschriebene Tischlampe in Form einer Feder aus den 1970er Jahren
Von Ingo Maurer
1970er Jahre Chromfeder-Tischlampe mit weißem Opalglasschirm von Ingo Maurer für M.Design Preisangabe für eine Lampe
Kategorie

Vintage, 1970er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tischlampen

Materialien

Chrom