Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Italienische Mid-Century-Wandleuchte von Caccia Dominioni aus Messing, 1960er Jahre

720 €Einschließlich MwSt.
900 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Eine runde Wandleuchte aus Messing und Opal Pier Luigi Caccia Dominioni. Luigi Caccia Dominioni wurde am 7. Dezember 1913 in Mailand in seinem Elternhaus an der Piazza Sant'Ambrogio geboren, das er nach der Zerstörung durch die Bombenangriffe im August 1943 wieder aufbaute. Er war ein Cousin von Paolo Caccia Dominioni und gehörte zur historischen Mailänder Adelsfamilie der Caccia Dominioni, die ursprünglich aus Novara stammte. Er absolvierte seinen gesamten Studienzyklus bis zum klassischen Gymnasium am Institut Leone XIII in Mailand, das von den Jesuiten geleitet wird. Im Jahr 1931 schrieb er sich an der Fakultät für Architektur des Regio Istituto Tecnico Superiore (dem späteren Polytechnikum von Mailand) ein. Während seines Studiums lernte er Livio und Pier Giacomo Castiglioni, Cesare Cattaneo, Giannino Bernasconi - den späteren BBPR - kennen und hatte Luigi Moretti und Piero Portaluppi als Lehrer. Er schloss sein Studium 1936 ab und erwarb in Venedig den Titel eines professionellen Architekten. Zusammen mit seinen Brüdern Livio und Pier Giacomo Castiglioni eröffnete er 1937 ein professionelles Studio: Mit ihnen nahm er an verschiedenen Wettbewerben teil und erzielte hervorragende Ergebnisse. Sein erster gemeinsamer Erfolg im Bereich des Industriedesigns geht auf das Jahr 1938 zurück und betrifft einige Modelle von Radiogeräten für Phonola, die später perfektioniert und 1940 auf der 7. Mailänder Triennale präsentiert wurden; auf der Triennale machten sich die drei Architekten auch durch die Vorbereitung von Ausstellungen und die Produktion anderer Designobjekte, wie dem Miracoli-Besteck, einen Namen. Dominioni leistete seinen Militärdienst von 1939 bis 1943. Ab 1945 nahm er seine Tätigkeit als Architekt wieder auf, zunächst zusammen mit seinem Kollegen Castiglioni, ab 1946 dann mit seinem eigenen Büro, in Partnerschaft mit den Marquisen Porro und Brizzi. Seine berufliche Tätigkeit erstreckte sich vom Design bis zur Architektur und fand hauptsächlich in Mailand statt. 1947 gründete er zusammen mit Ignazio Gardella und Corrado Corradi Azucena, für die er Hunderte von Designobjekten entwarf. Er wurde mehrfach mit dem Compasso d'oro ausgezeichnet, unter anderem für den Stuhl "C.d.o." und 1984 für die Super-Tür. Sein umfangreiches architektonisches Schaffen, das sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, mit den bereits bestehenden Gebäuden in Dialog zu treten, ohne auf die Verwendung neuer Formen und Technologien zu verzichten, begann mit dem Bau des Familienhauses an der Piazza Sant'Ambrogio in Mailand (1947-49), gefolgt vom B.V.A. Institut in der Via Calatafimi (1948-54), das Loro-Parisini in der Via Savona (1951-57), die Büro- und Wohnkomplexe in Corso Europa und Corso Italia (1953-66 und 1953-59), das Gebäude Santa Maria alla Porta (1961), das Gebäude Cartiere Binda (1966), die Verbindung zwischen der Kirche San Fedele und der Manhattan Bank in Piazza Meda (1969), die Wohngebäude in der Via Ippolito Nievo und der Piazza Carbonari (1955-56 und 1960-61), der Komplex in San Felice mit Magistretti (1967-75), die Vanoni-Bibliothek in Morbegno (1965-66), das Oxford-Gebäude im Corso Milano in Monza (1963) und die Kirche San Biagio in Monza (1968) sowie die beiden Türme im Fürstentum Monaco (1976-80). In den 1980er Jahren folgten der in den 1970er Jahren begonnene Monticello-Komplex, der Komplex in Morbegno mit der Kirche San Giuseppe und die Gestaltung der erhöhten Fußgängerwege auf dem Mailänder Messegelände.
  • Ähnlich wie:
    Luigi Caccia Dominioni (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 30 cm (11,82 in)Durchmesser: 52 cm (20,48 in)
  • Stromquelle:
    fest verdrahtet
  • Spannung:
    220-240v
  • Lampenschirm:
    Nicht inbegriffen
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1964
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    bari, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU4076320765692

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Emilio Lancia Italienischer Wandleuchter Arte aus der Jahrhundertmitte in Messing, 1950er Jahre
Von Emilio Lancia
Italienische Vintage-Leuchte Emilio Lancia aus den 1950er Jahren, bestehend aus drei Messingelementen, die die Leuchten tragen, und drei Glasscheiben.
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Wandle...

Materialien

Messing

Stilnovo-Wandleuchter aus der Mitte des Jahrhunderts mit Messingdetails, Italien, 1960er Jahre
Von Stilnovo
Original italienische Leuchte von Stilnovo mit schwarzem Metallarm und Messing aus den 1960er Jahren.
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Wandle...

Materialien

Metall, Messing

Italienische Wandleuchte von Stilnovo 1960er Jahre
Von Stilnovo
Die Wandleuchte zeichnet sich durch ein minimalistisches und elegantes Design aus, typisch für die Stilnovo-Bewegung, die für ihre Fähigkeit bekannt ist, Funktionalität und formale S...
Kategorie

Vintage, 1960s, Italian, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Wandleuchten

Materialien

Metall, Messing

Italienische Wandleuchten aus der Mitte des Jahrhunderts von Stilnovo, 1960er Jahre, Paar
Von Stilnovo
Italienische Wandleuchten von Stilnovo aus der Mitte des Jahrhunderts, 1960er Jahre.
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Wandle...

Materialien

Aluminium, Stahl

Tobia Scarpa Wandleuchter für Flos, 1970er-Jahre.
Von Tobia Scarpa, Flos
Wandleuchte aus lackiertem Messing Modell Quarto von Tobia Scarpa für Flos 1970er Jahre. Tobia Scarpa ist ein visionärer Designer, dessen Arbeit die Grenzen von Form und Funktion übe...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Wandle...

Materialien

Messing

Italienische Wandleuchten aus Messing aus der Mitte des 20. Jahrhunderts ( Tommaso Barbi )
Paar große Wandleuchten aus den 60er Jahren von seltener Eleganz, bestehend aus einer um 180° verstellbaren Teleskopstruktur aus Messing mit kürbisförmigen Kugeln aus fein bearbeitet...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Wandle...

Materialien

Messing

Das könnte Ihnen auch gefallen

Italienische Designerin, Wandleuchte, Messing, Metall, Italien, 1950er Jahre
Verstellbare Wandleuchte aus Messing und schwarz lackiertem Metall, entworfen und hergestellt in Italien, ca. 1950er Jahre. Gesamtabmessungen (Zoll): 4" H x 7,375" B x 7,375 "T Abm...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Wandle...

Materialien

Metall, Messing

Decken- oder Wandleuchte aus Glas und schwerem Messingfuß von Mod Dep Lamp Art, 1960er Jahre, Italien
Decken- oder Wandleuchte aus Glas und schwerem Messingfuß von Mod Dep Lamp Art, 1960er Jahre, Italien Der Lampenschirm ist in sehr gutem Vintage-Zustand. Diese Lampe funktioniert m...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Kronle...

Materialien

Messing

Luigi Caccia Dominioni-Leuchtenleuchten '1'
Von Luigi Caccia Dominioni
Eine seltene Wand- oder Deckenleuchte, die dem bekannten italienischen Designer Luigi Caccia Dominioni zugeschrieben wird, ca. 1960er Jahre, italienisch, wahrscheinlich von Azucen...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Wandle...

Materialien

Messing

Italienische Designerin, Wandleuchte, Messing, Metall, Italien, 1950er Jahre
Wandleuchte aus Messing und grün lackiertem Metall, entworfen und hergestellt in Italien, ca. 1950er Jahre. Gesamtabmessungen (Zoll): 7" H x 5.8" W x 8.5" D Abmessungen der Rückpla...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Wandle...

Materialien

Metall, Messing

Italienische Deckenleuchte aus Glas und schwerem Messingfuß von Mod Dep Lamp Art, 1960er Jahre, Italien
Italienische Deckenleuchte aus Glas und schwerem Messingfuß von Mod Dep Lamp Art, 1960er Jahre, Italien Der Lampenschirm ist in sehr gutem Vintage-Zustand. Diese Lampe funktioniert...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Kronle...

Materialien

Messing

Italienische Designerin, Wandleuchte, Messing, Glas, Italien, 1950er Jahre
Wandleuchte aus Messing und Glas, entworfen und hergestellt in Italien, ca. 1950er Jahre. Gesamtabmessungen (Zoll): 23,25" H x 9" D Abmessungen der Rückenplatte (Zoll): 23,25" H x 9...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Wandle...

Materialien

Messing