Objekte ähnlich wie Keramische Wandleuchte von Walburga Külz, um 1975
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10
Keramische Wandleuchte von Walburga Külz, um 1975
904 €Einschließlich MwSt.
1.250 €27 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Diese Wandleuchte aus Keramik, die um 1975 von der deutschen Künstlerin Walburga Kulz (geb. 1931) geschaffen wurde, ist ein Beispiel für ihre Fähigkeit, skulpturale Kunstfertigkeit mit funktionalem Design zu verbinden. Die kühnen geometrischen Formen in erdigen Braun- und Weißtönen bilden einen dynamischen Kontrast, der durch einen vertikalen Mittelstreifen noch verstärkt wird. Gewölbte Oberflächen und eine strukturierte Glasur verleihen der Leuchte taktile Tiefe und machen sie sowohl zu einem funktionalen Objekt als auch zu einem skulpturalen Blickfang. Kulz, die im Nachkriegsdeutschland als Keramikerin ausgebildet wurde, erlangte Anerkennung für ihre modernistische Ästhetik und ihre sorgfältigen Glasurtechniken, die eine Brücke zwischen bildender Kunst und Gebrauchsgegenstand schlagen. Dieses Werk aus den 1970er Jahren spiegelt ihren innovativen Geist wider, indem sie Keramik in nicht-traditionellen Anwendungen neu interpretiert. Das seltene Sammlerstück ist ein zeitloses Zeugnis für Kulz' Meisterschaft und ihren nachhaltigen Einfluss auf das Keramikdesign.
Zusätzliche Informationen:
MATERIAL: Keramik, Glasur
Abmessungen: 41 x 52 x 10 cm
- Schöpfer*in:Walburga Külz (Künstler*in)
- Maße:Höhe: 41 cm (16,15 in)Breite: 52 cm (20,48 in)Tiefe: 10 cm (3,94 in)
- Materialien und Methoden:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1975
- Zustand:
- Anbieterstandort:AMSTERDAM, NL
- Referenznummer:1stDibs: LU6589243988542
Walburga Külz
Walburga Külz (* 22. September 1921 in Mittelberg; † 15. Oktober 2002 in Erbach) war eine deutsche Keramikerin. Walburga Külz erlernte ihr Handwerk von 1940 bis 1944 in der Keramikwerkstatt von Otto Lindig in Dornburg/Saale, eine Zeitlang arbeitete sie auch als Volontärin in der Porzellanmanufaktur Fürstenberg. Anschließend studierte sie Malerei auf Keramik bei Siegfried Möller an der Nordischen Kunstakademie in Bremen. Nach ihrer Meisterprüfung, die sie 1946 in Weimar ablegte, arbeitete sie kurzzeitig wieder für Otto Lindig. Im Jahr 1947 übernahm sie die Leitung der Keramikwerkstatt Margaretenhöhe in Essen. 1953 gründete sie ihre eigene Werkstatt in Erbach im Rheingau, wo sie bis 1988 arbeitete. Ab 1968 fertigt sie hauptsächlich zweckfreie Keramiken und kleine Skulpturen. Im Jahr 1973 wurde sie mit dem Hessischen Staatspreis für das Deutsche Kunsthandwerk ausgezeichnet. Anlässlich ihres 80. Geburtstages fand eine Ausstellung ihrer Werke im Museum für Angewandte Kunst in Gera und anschließend im Marburger Universitätsmuseum für Kunst und Kulturgeschichte statt. Literatur
Literatur von und über Walburga Külz im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ulrich Gertz: Walburga Külz. In: Keramos 83 (1979) S. 65-76. Keramiken: Walburga Külz ...;. 19. Februar - 24. April 1983, Wilhelm-Hack-Museum, Ludwigshafen am Rhein. Wilhelm-Hack-Museum, Ludwigshafen am Rhein 1983. Hans-Peter Jacobson: Walburga Külz: vom Gefäß zum Objekt; eine Keramik-Retrospektive; anlässlich der Ausstellungen zum achtzigsten Geburtstag des Künstlers. Erschienen zur Ausstellung "Walburga Külz - vom Gefäß zum Objekt, eine keramische Retrospektive"; Museum für Angewandte Kunst, Gera; Universitätsmuseum Marburg, Marburg. Bussert und Stadeler, Jena, Quedlinburg 2001, ISBN 3-932906-33-0 Horst Markus: Keramik der 1950er Jahre: Formen, Farben und Dekore; ein Handbuch. Arnold, Stuttgart 2005, ISBN 3-89790-220-6, S. 436.
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2011
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
26 Verkäufe auf 1stDibs
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Nieuwstadt, Niederlande
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenDeutsche brutalistische Keramik-Wandleuchte von Walburga Külz (Post-Bauhaus)
Von Walburga Külz
WALBURGA KÜLZ, EINZIGARTIGE WANDLEUCHTE, 1970ER
Walburga Külz (22. September 1921 in Mittelberg - 15. Oktober 2002 in Erbach) war eine deutsche Keramikerin.
Walburga Külz lernte ih...
Kategorie
Vintage, 1970er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Wandleuchten
Materialien
Keramik
1.248 € Angebotspreis
28 % Rabatt
Keramische Wandleuchte von Walburga Külz, ca. 1975
Von Walburga Külz
Diese Wandleuchte aus Keramik, die um 1975 von der deutschen Künstlerin Walburga Kulz (geb. 1931) geschaffen wurde, ist ein Beispiel für die Verbindung von skulpturalem Design und fu...
Kategorie
20. Jahrhundert, Wandleuchten
Materialien
Keramik
920 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Jan van der Vaart, Kerzenhalter, Keramik, 1970er-Jahre
Von Jan van der Vaart
Wunderschöner geometrischer Kerzenhalter des niederländischen Keramikers Jan van der Vaart. Skulpturale Komposition in einer dunklen Bronzeglasur. Jan van der Vaart gehört zu der ers...
Kategorie
Vintage, 1970er, Niederländisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Ker...
Materialien
Keramik
300 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Keramikvase von Jan Van der Vaart, ca. 1988
Von Jan van der Vaart
Eine interessante modernistische Keramikvase von einem der führenden niederländischen Keramiker des 20. Jahrhunderts, Jan van der Vaart. Diese atemberaubende Vase mit zwei Öffnungen ...
Kategorie
20. Jahrhundert, Vasen
Materialien
Keramik
440 € Angebotspreis
20 % Rabatt
„Ohne Titel“ Bemalte Sperrholzskulptur von Govert Heikoop
Von Govert Heikoop
Kleine Skulptur in Blau.
Zusätzliche Informationen:
MATERIAL: Lackiertes Sperrholz
Kategorie
20. Jahrhundert, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Sperrholz
Porzellan-Kerzenhalter in weißer Glasur von Jan Van Der Vaart
Von Jan van der Vaart
Porzellan-Kerzenhalter in weißer Glasur von Jan Van Der Vaart
Zusätzliche Informationen:
MATERIAL: Porzellan, weiß glasiert
Kategorie
20. Jahrhundert, Mehr Kerzenhalter
Materialien
Abalone
Das könnte Ihnen auch gefallen
Wandleuchter aus Keramik von Elsa Foulon
Wandleuchter aus Keramik von Elsa Foulon
Einzigartiges Stück.
Abmessungen: D 40 x H 40 cm.
MATERIALIEN: Keramisch.
Die Abmessungen können variieren. Alle unsere Lampen können je nac...
Kategorie
2010er, Französisch, Postmoderne, Wandleuchten
Materialien
Keramik
1.400 € / Objekt
Keramik-Wandleuchte Nr.50 von Heather Levine
Von Heather Levine, Gallery L7
Die wundervoll skulpturale Keramik-Wandleuchte No.50 wurde von der in Los Angeles lebenden Keramikerin Heather Levine entworfen und handgefertigt. Hochgebranntes Steinzeug mit grauen...
Kategorie
2010er, amerikanisch, Organische Moderne, Wandleuchten
Materialien
Messing
1.212 € / Objekt
Vintage-Wandleuchte, Brutalismus, Italien, 1970er Jahre
Wandleuchte Brutalis aus der Mitte des Jahrhunderts, hergestellt in Italien in den 1970er Jahren.
Die Frontplatte ist aus Murano-Glas gefertigt und verleiht der Leuchte einen Hauch v...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Brutalismus, Wandleuchten
Materialien
Eisen
Atemberaubende Wandleuchte aus Keramik von Axella, Dänemark, 1970
Von OTHR
Spektakuläre runde Keramik-Wandleuchte mit schönen Akzenten. Hergestellt in Dänemark in den 1970er Jahren. Etikettiert und signiert von Axella, in ausgezeichnetem Zustand. Axella wur...
Kategorie
Vintage, 1970er, Dänisch, Space Age, Wandleuchten
Materialien
Keramik
Auguste Fix - Brutalistische Wandleuchte, signiert, Frankreich, um 1960
August Fix
Brutalistische Wandleuchte aus übereinandergelegten Stahlplatten
Signiert vom Künstler.
Frankreich, um 1960
H. 85 cm, B. 55 cm, T. 26 cm
Kategorie
Vintage, 1960er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Wandle...
Materialien
Stahl
Wandleuchte aus Keramik von Marius Bessone – Vallauris
Von Marius Bessone
Wandleuchte aus Keramik von Marius Bessone für Vallauris.
Frankreich, 1973
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...
Materialien
Keramik