Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 20

Modell '8589' Wandleuchte von Harald Notini für Böhlmarks, Schweden 1940er Jahre

4.583,10 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Dieses seltene Modell stammt von dem schwedischen Designer und Bildhauer Harald Notini. Er war der künstlerische Leiter von Böhlmarks und ist im Nationalmuseum in Stockholm vertreten. Zwischen den 1920er und 1950er Jahren war Böhlmarks ein wichtiger Akteur der schwedischen Designbewegung. Notini trieb das Unternehmen voran und produzierte Leuchten, die für die damalige Zeit als bahnbrechend und unverwechselbar galten. Die Wandleuchte Modell 8589" mit ihrem unverwechselbaren Design gehört zu einer historischen Leuchtensammlung aus einer goldenen Ära. Wie die meisten Leuchten dieser Zeit ist auch das Design dieser Wandleuchte eher minimalistisch gehalten, jedoch mit subtilen dekorativen Elementen versehen, die die Einzigartigkeit des Stücks unterstreichen. Notini legte großen Wert auf die Verbindung von Form und Funktion, mit einer Gelassenheit, die sich nur schwer imitieren oder erzwingen lässt. Die Form der Schirme und die Kombination der Materialien bestimmen den ästhetischen Gesamteindruck dieser Leuchte und bringen Modernität in den klassischen Stil einer zweiarmigen Wandleuchte. Das mattierte Glas hat eine charakteristische Form mit einem kugelförmigen Körper, der sich nach oben hin verjüngt und von den dekorativen Schirmhaltern aus Messing festgehalten wird. Das Design ist eine sehr gelungene Mischung aus traditionellen und modernen Elementen, wobei es den Leitprinzipien der Moderne treu bleibt. Da die beiden Materialien - Messing und mattiertes Glas - das Aussehen bestimmen, wurde viel Wert auf die Qualität und die handwerkliche Verarbeitung gelegt, die die Leuchte in ihrer besonderen Form vereint. Das Können des Designers zeigt sich darin, dass diese Wandleuchte trotz ihres Minimalismus ein Statement ist. Darüber hinaus hat das Design großartige Proportionen, und wenn die Leuchte angezündet wird, erzeugt sie ein außergewöhnlich stimmungsvolles Licht, das auch dem Messing eine warme Farbe verleiht. Wandlampen wie diese sind ein zeitloses Beispiel dafür, wie Schlichtheit in Verbindung mit durchdachter Handwerkskunst zu Beleuchtungskörpern führen kann, die über ihren eigentlichen Zweck hinausgehen und selbst zu Kunstwerken werden. Heute betrachten wir die Mitte des Jahrhunderts als ein goldenes Zeitalter für schwedisches Design und Kunsthandwerk. In diesen Jahrzehnten wurden einige der bedeutendsten Leuchten des Landes bei Böhlmarks entworfen und hergestellt, darunter auch diese außergewöhnlich seltene Wandleuchte. Bedingung: In gutem Vintage-Zustand. Alters- und gebrauchsbedingte Abnutzungserscheinungen. Kleine Chips an den Glasschirmen. Abmessungen: 13.18 in B x 7.67 in T x 21,25 in H 33,5 cm B x 19,5 cm T x 54 cm H Über den Designer: Harald Elof Notini (1879-1959), Sohn des Bildhauers Axel Notini, war ein ausgebildeter Bildhauer und Innenarchitekt, der in seinen frühen Jahren an der Högre konstindustriella skolan" - heute bekannt als Konstfack - studierte. Notini arbeitete während seiner gesamten aktiven Laufbahn bei Böhlmarks und spielte in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts eine bedeutende Rolle im schwedischen Lichtdesign. Notini kam 1916 zu Böhlmarks und wurde als künstlerischer Leiter eingestellt. Er führte Böhlmarks in eine moderne und innovative Richtung, die insbesondere das Leuchten- und Glasangebot des Unternehmens prägen sollte. Notini trieb das Unternehmen voran und produzierte Leuchten, die für die damalige Zeit als bahnbrechend und unverwechselbar galten. Sein Ausdruck reichte von der kunstvollen schwedischen Anmut der 1920er Jahre über streng funktionalistische Leuchten, die auf der Stockholmer Ausstellung 1930 präsentiert wurden, bis hin zu der heute hoch angesehenen schwedischen modernen Ästhetik der 1940er und 1950er Jahre. Harald blieb seinem Unternehmen bis an sein Lebensende treu; im Alter von 79 Jahren (1958) hatte er immer noch sein Büro und ein breites Spektrum an Aufgaben. In einer 1947 erschienenen Festschrift zum 75-jährigen Bestehen von Böhlmark wird darauf hingewiesen, dass Notini als künstlerischer Leiter tätig war und weiterhin eine wichtige Rolle bei der Gestaltung von Leuchten und Haushaltsglas spielte. In Anbetracht von Böhlmarks umfangreichen Produktkatalogen muss Notini ein Zeichenbüro gehabt haben, in dem mehrere Designer beschäftigt waren. ~H
  • Maße:
    Höhe: 54 cm (21,26 in)Breite: 33,5 cm (13,19 in)Tiefe: 19,5 cm (7,68 in)
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
    Messing,Glas,Mattiert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1940s
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Kleine Chips an den Glasschirmen.
  • Anbieterstandort:
    Utrecht, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 202321881stDibs: LU2947339937892

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Hans-Agne Jakobsson, Modell „V169/1“ Wandleuchter für Markaryd, Schweden 1960er Jahre
Von Hans-Agne Jakobsson
Während Hans-Agne Jakobsson verschiedene Arten von Möbeln entwarf und herstellte, erregte seine Beleuchtung international größere Aufmerksamkeit, und das nicht zu Unrecht. Wie diese ...
Kategorie

Vintage, 1960er, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Wandleu...

Materialien

Messing

Hans-Agne Jakobsson „V-149“ Wandleuchter für AB Markaryd, Schweden 1960er Jahre
Von AB Markaryd, Hans-Agne Jakobsson
Während Hans-Agne Jakobsson verschiedene Arten von Möbeln entwarf und herstellte, erlangte seine Beleuchtung größere internationale Aufmerksamkeit, und das nicht ohne Grund. Wie dies...
Kategorie

Vintage, 1960er, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Wandleu...

Materialien

Messing

Schwedische Grace-Wandleuchte aus Messing und undurchsichtigem Glas, Schweden 1930er Jahre
Swedish Grace war eine exquisite Designbewegung des frühen zwanzigsten Jahrhunderts, die heute noch weitgehend unbekannt ist. Vor den berühmteren, minimalistischen schwedischen Desig...
Kategorie

Vintage, 1930er, Schwedisch, Art déco, Wandleuchten

Materialien

Messing

Model No. 50-090" Opalglas-Wandleuchte von Lisa Johansson-Pape, Finnland 1950er Jahre
Von Lisa Johansson-Pape
Die Designlandschaft der Nachkriegszeit brachte in Finnland eine Generation von Architekten und Designern hervor, die bei der Beleuchtung sowohl die Funktionalität als auch die Kunst...
Kategorie

Vintage, 1950er, Finnisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Wandleuchten

Materialien

Messing

Wandleuchte aus Messing und Rauchglas für Westal, Schweden, 1970er Jahre
Diese Wandleuchte wurde von der schwedischen Firma Westal in Bankeryd, Schweden, hergestellt. Das geschichtsträchtige Unternehmen wurde 1947 gegründet und entwickelt seit mehr als si...
Kategorie

Vintage, 1970er, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Wandleu...

Materialien

Messing

Hans-Agne Jakobsson Wandleuchte aus Messing für AB Markaryd, Schweden ca. 1960er Jahre
Von AB Markaryd, Hans-Agne Jakobsson
Hans-Agne Jakobsson, ein renommierter schwedischer Beleuchtungsdesigner, wurde zu einer Schlüsselfigur des skandinavischen Designs in der Mitte des zwanzigsten Jahrhunderts. Er prägt...
Kategorie

Vintage, 1960er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Wandleuchten

Materialien

Messing

Das könnte Ihnen auch gefallen

Schwedische Wandleuchte aus der Mitte des Jahrhunderts von Hans-Agne Jakobsson, Modell V-323/2
Von Hans-Agne Jakobsson
Seltene Wandlampe Modell V-323/2 mit Glaskuppeln in schönem rauchrosa Ton. Entwurf von Hans-Agne Jakobsson. Produziert von Hans-Agne Jakobsson AB in Markaryd, Schweden, in den 1960er...
Kategorie

Vintage, 1960er, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Wandleu...

Materialien

Messing

Schwedische Designerin, Wandleuchte, Messing, Glas, Schweden, 1940er Jahre
Eine Wandleuchte aus Messing und Glas, entworfen und hergestellt von einem schwedischen Designer, Schweden, 1940er Jahre.
Kategorie

Vintage, 1940er, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Wandleu...

Materialien

Messing

Wandleuchte Modell 71020, Mauri Almari, Idman Oy, 1950er Jahre
Von Idman Oy, Mauri Almari
Wandleuchte Modell 71020, entworfen von Mauri Almari, hergestellt von Idman Oy, 1950er Jahre. Gestell aus Messing mit Opalglasschirmen. Markiert. Guter Vintage-Zustand, leichte Patin...
Kategorie

Vintage, 1950er, Finnisch, Skandinavische Moderne, Wandleuchten

Materialien

Messing

Wandleuchte, Mauri Almari, Idman Oy, 1950er Jahre
Von Idman Oy, Mauri Almari
Wandleuchte, entworfen von Mauri Almari, hergestellt von Idman Oy, 1950er Jahre. Messingrahmen mit prächtigen Blattdetails. Schirme aus Milchglas. Markiert. Guter Vintage-Zustand, le...
Kategorie

Vintage, 1950er, Finnisch, Skandinavische Moderne, Wandleuchten

Materialien

Messing

Wandleuchte, Maria Lindeman, Idman Oy, 1950er Jahre
Von Maria Lindeman, Idman Oy
Wandleuchte, entworfen von Maria Lindeman, hergestellt von Idman Oy, 1950er Jahre. Schirm aus Opalglas, Gestell aus Messing und lackiertem Metall. Guter Vintage-Zustand, leichte Pati...
Kategorie

Vintage, 1950er, Finnisch, Skandinavische Moderne, Wandleuchten

Materialien

Metall, Messing

Hans Bergström Wandleuchte Modell 397, 1950er Jahre
Von Hans Bergström
Messing und Opalglas. Produziert von Ateljé Lyktan, Schweden, 1950er Jahre. Guter Vintage-Zustand.
Kategorie

Vintage, 1950er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Wandleuchten

Materialien

Messing