Objekte ähnlich wie Paar Ormolu-Mädchen aus der Louis XVI-Periode Neoklassizistische Wandapplikationen/Leuchter
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 19
Paar Ormolu-Mädchen aus der Louis XVI-Periode Neoklassizistische Wandapplikationen/Leuchter
24.554,75 €pro Set
Angaben zum Objekt
Ein Paar von Louis XVI Periode (18. Jahrhundert) Dore Bronze Maiden-Form Zwei-Arm-Wand-Applikationen / Wandleuchter. Jede Applikation hat die Form einer weiblichen Karyatidenfigur und fungiert als zweiarmiger Kerzenleuchter. Das Modell steht in der Tradition des "Goût Grec", der in den 1760er und 1770er Jahren populär wurde, und ist mit den Entwürfen von Robert-Joseph Auguste verwandt, der von 1757 bis 1801 Maître-Orfèvre war. Das Design erinnert an die Zeichnungen in Jean-François Fortys L'Usage des Orfèvres et des Fondeurs (1768), insbesondere an die Zeichnungen im Cahier des six lustres, auf denen weibliche Hermen oder Sirenen abgebildet sind, die belaubte Zweige halten. Vergleichbare Wandleuchten befinden sich im 18. Jahrhundert im Musée des Arts Décoratifs und in der Wrightsman Collection im Metropolitan Museum of Art.
Jede Applikation besteht aus einer zentralen weiblichen Figur, die in Relief gegossen und durch eine offene Vertiefung auf der Rückseite bündig an der Wand angebracht ist. Der Körper ist teilweise mit einem Rock aus stilisierten, sich überlappenden Akanthusblättern und Eichenlaub drapiert. Der nackte Torso erhebt sich aus dem Blattwerk mit vollständig modellierten Schultern, Armen und einem detaillierten Gesicht, das von gelocktem, mit einer Blumengirlande gebundenem Haar eingerahmt wird. Die Arme erstrecken sich vom Rumpf aus nach vorne und außen und enden in zwei verzweigten Kerzenarmen. Jeder Branch hat die Form eines geschwungenen Akanthusstamms, der eine Lotusblattbobeche mit darunter hängenden Weintrauben trägt. Über jeder Bobeche befindet sich eine geriffelte Kerzentülle, die für Spitzkerzen bestimmt ist. Der untere Teil der Figur endet in einem Paar gekreuzter, ineinander verschlungener Schwänze, die ebenfalls aus blattartigen Elementen bestehen und in einer symmetrischen Blattverzierung enden.
Die Dore-Bronze-Oberfläche beider Leuchter ist gleichmäßig feuervergoldet, mit matten und brünierten Bereichen, die Konturen und dekorative Details hervorheben. Die Köpfe und Torsi sind auf einen sanften, reflektierenden Ton poliert, während das Akanthuslaub, die Blattränder und die Kerzenarme eine matte Oberfläche aufweisen, um den optischen Kontrast zu erhöhen. Jede Figur ist in Abschnitten gegossen, die an den Armen und am Schwanz verdeckt zusammengefügt sind. Die Rückseite jeder Leuchte ist offen und weist Reste der ursprünglichen Befestigungselemente und Eisenverstärkungen auf, die den Konstruktionstechniken des späten 18.
Der Stil und die Konstruktion dieses Paares sind eindeutig der neoklassizistischen Erneuerung zuzuordnen, die mit der Herrschaft Ludwigs XVI. verbunden ist. Die Verwendung von weiblichen Hermen und mythologischen Bezügen, einschließlich der sirenenförmigen Schwänze und der naturalistischen Ornamente, entsprechen den zeitgenössischen Dekorationsschemata in Pariser Innenräumen der 1770er Jahre. Die Figuren selbst weisen Merkmale auf, die mit den klassischen Vorbildern übereinstimmen, indem sie einen barbusigen Torso mit einem dekorativen Kopfschmuck und klassischen Draperien kombinieren. Die Silhouette erinnert an antike römische und griechische Figuren, die in der ornamentalen Architektur verwendet werden.
Diese als Wandleuchter konzipierten Applikationen wurden ursprünglich in symmetrischen Paaren zur Flankierung von Spiegeln, Kaminsimsen oder Türöffnungen in formellen Empfangsräumen angebracht. Ihre Verwendung als Kerzenständer verortet sie in der Tradition der Beleuchtung vor der Elektrifizierung, und ihre kunstvolle Form lässt sowohl auf einen dekorativen als auch auf einen funktionalen Zweck schließen. Die vergoldeten Oberflächen und die figürlichen Motive passen zu den Möbeln und Einrichtungsgegenständen des gehobenen Stils der Zeit Ludwigs XVI., wo solche Objekte oft in Zusammenarbeit von Fondeurs-Ciseleurs und Menuisiers für eine elitäre Kundschaft hergestellt wurden.
Frankreich, Circa: 1790
Abmessungen:
Höhe: 16 Zoll
Breite: 11 Zoll
Tiefe: 5 Zoll
- Maße:Höhe: 40,64 cm (16 in)Breite: 27,94 cm (11 in)Tiefe: 12,7 cm (5 in)
- Verkauft als:Set von 2
- Stil:Louis XVI. (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:1790–1799
- Herstellungsjahr:1790
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:New York, NY
- Referenznummer:1stDibs: LU919545999092
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1820
1stDibs-Anbieter*in seit 2011
193 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: New York, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenMonumentale fünfarmige französische Bronze-Wandleuchter im Louis-XVI.-Stil, Dore, Paar
Ein unglaubliches und monumentales Paar französischer fünfarmiger Bronzewandleuchter im Louis-XVI-Stil aus dem 19. Jede Leuchte hat eine monumentale Größe. Die meisten Wandleuchter d...
Kategorie
Antik, 1870er, Französisch, Louis XVI., Wandleuchten
Materialien
Bronze
Ein Paar französische 5-armige Goldbronze-Kandelaber im Louis-XVI.-Stil, gedrechselt zu Lampen
Ein Paar Louis XVI Französisch Ormolu Fünf-Arm-Kandelaber des 19. Jahrhunderts zu Lampen gedreht. Jede ist außergewöhnlich gegossen, handziseliert und handziseliert, mit einem hohen...
Kategorie
Antik, 1870er, Französisch, Louis XVI., Tischlampen
Materialien
Goldbronze
Paar französische figurale 4flammige Goldbronze-Kandelaber aus dem 19. Jahrhundert, nach P. Gouthiere
Von Pierre Gouthiere
Ein fabelhaftes Paar französischer figuraler vierflammiger Kandelaber aus Ormolu des 19. Jahrhunderts, nach einem Modell von Pierre Gouthiere, nach einem Design von Jean-Demosthene D...
Kategorie
Antik, 1860er, Französisch, Louis XVI., Kandelaber
Materialien
Bronze
Paar französische vierarmige Ormolu-Kronleuchter aus dem 19. Jahrhundert mit Putten, nach Pierre Gouthière
Von Pierre Gouthiere
Ein Paar französischer vierarmiger Ormolu-Kandelaber/Vasen mit Putten aus dem 19. Jahrhundert, nach dem Modell von Pierre Gouthière, zugeschrieben Henry Dasson.
Jeder Kandelaber hat ...
Kategorie
Antik, 1870er, Französisch, Louis XVI., Kandelaber
Materialien
Goldbronze
Paar Louis XVI Dor Bronze und Wedgwood Drei-Licht-Wandleuchter, E. F. Caldwell
Von Edward F. Caldwell & Co.
Ein fabelhaftes und einzigartiges Paar von antiken Louis XVI-Stil doré Bronze und Wedgwood montiert drei-Licht Leuchter / Wandapplikationen von E. F. Caldwell & Co New York, durch di...
Kategorie
Antik, 1890er, amerikanisch, Louis XVI., Wandleuchten
Materialien
Bronze
Wunderschönes Paar französischer vierarmiger Goldbronze-Kandelaber aus dem 19. Jahrhundert, signiert P. Canaux
Von Paul Canaux and Company 1
Ein wunderbares Paar französischer vierarmiger Ormolu-Kandelaber aus dem 19. Jahrhundert, signiert Paul Canaux. Paul Canaux war ein unglaublicher Juwelier und Silberschmied, der sein...
Kategorie
Antik, 1890er, Französisch, Louis XVI., Kandelaber
Materialien
Bronze
Das könnte Ihnen auch gefallen
Ein Paar Ormolu-Wandleuchter im Stil Ludwigs XV. aus der Zeit Napoleons III.
Eleganter, zweiarmiger Ormolu-Leuchter im Louis XV-Stil mit Akanthusblatt-Dekoration.
Diese Wandleuchter behalten ihre schöne matte und brünierte Vergoldung aus der Zeit. Die Ziseli...
Kategorie
Antik, 1880er, Französisch, Louis XV., Wandleuchten
Materialien
Bronze
Paar zweiarmige Ormolu-Wandleuchten im Louis-XVI-Stil aus dem 19
Ein sehr hochwertiges und seltenes Paar französischer Wandapplikationen aus vergoldeter Bronze im Stil Louis XVI des 19. Jahrhunderts. Die prächtigen Wandleuchter zeigen sensationell...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Wandleuchten
Materialien
Bronze
Paar französische Ormolu-Wandleuchter im Stil Louis XVI des 19.
Ein sensationelles und äußerst dekoratives Paar französischer Ormolu-Wandleuchter aus dem 19. Jahrhundert. Jede dreiarmige Leuchte wird von einer auffälligen, geriffelten Rückenplatt...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Wandleuchten
Materialien
Goldbronze
Paar Regence Ormolu Wandleuchter mit zwei Lichtern
Jeweils mit volutenförmiger Rückwand, in deren Mitte eine Zephyr-Maske steht, die ein Paar asymmetrisch geschwungene, in Foliaten gegossene Kerzenarme mit gegossenen Tropfschalen auf...
Kategorie
Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Wandleuchten
Materialien
Bronze
3.348 € Angebotspreis / Set
50 % Rabatt
Paar französische vergoldete D'Applikationen aus Goldbronze im neoklassischen Stil des 19. Jahrhunderts, um 1870
Antike 19. Jahrhundert Französisch Paar Ormolu Wand montiert Bronze d'appliques figuralen Wandleuchten. Dieses Lichterpaar ist mit einer wunderschön modellierten weiblichen Figur ver...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Wandleuchten
Materialien
Bronze, Goldbronze
4.374 € / Set
Kostenloser Versand
Zwei französische zweiarmige Goldbronze-Wandleuchter im Louis-XVI-Stil des 18. Jahrhunderts, 1780
Ein Paar französischer zweiarmiger Louis-XVI-Wandleuchten aus Ormolu aus dem 18. Jahrhundert mit geknotetem Faltenwurf über verschlungenen Armen mit Akanthusblättern und Blumen.
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Wandleuchten
Materialien
Bronze
13.943 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt