Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Paar Sputnik-Wandleuchten von Paolo Venini für VeArt, Italien, 1960

3.800 €pro Set|Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ein hervorragender Satz von zwei Sputnik-Kronleuchtern, entworfen von Paolo Venini, hergestellt von VeArt in Italien, um 1960. Diese auffälligen Lampen haben einen hochwertigen verchromten Metallsockel mit vielen Armen, die Blumenformen aus hochwertigem Murano-Glas halten. Die Lampen sind mit viel Liebe zum Detail gefertigt. Wenn die Lampen leuchten, geben sie ein wunderbares warmes Licht ab, das durch das Glas schön gestreut wird. Dieses seltene Set wäre ein wunderschöner Blickfang in jedem Mid-Century Modern Interieur. In gutem Originalzustand mit geringen alters- und gebrauchsbedingten Abnutzungserscheinungen, die eine schöne Patina erhalten haben. Paolo Venini (1895-1959) war eine der führenden Persönlichkeiten in der Herstellung von Murano-Glas und leistete einen wichtigen Beitrag zum Design des zwanzigsten Jahrhunderts. Venini wurde in der Stadt Cusano bei Mailand, Italien, geboren. Nachdem er im Ersten Weltkrieg in der italienischen Armee gedient hatte, ließ er sich zum Rechtsanwalt ausbilden und eröffnete seine Kanzlei in Mailand. Bald machte er die Bekanntschaft von Giacomo Cappellin, einem gebürtigen Venezianer, der ein Mailänder Antiquitätengeschäft besaß. 1921 eröffneten Venini und Cappellin eine Glasfabrik auf den Inseln von Murano, dem historischen Zentrum der Glasproduktion in der Lagune von Venedig, Italien, unter dem Namen Vetri Soffiati Muranesi Cappellin Venini & C. Mit Luigi Ceresa und Emilio Hochs als Investoren arrangierten sie den Kauf der kurz zuvor geschlossenen Murano-Glasfabrik von Andrea Rioda, stellten die Glasbläser der ehemaligen Firma ein und behielten Rioda selbst als technischen Leiter des Unternehmens bei. Ihre Pläne wurden jedoch schnell zunichte gemacht, als Rioda starb, bevor die Produktion begonnen hatte. Mehrere der wichtigsten Glasbläser zogen ab und gründeten eine Konkurrenzfirma unter dem Namen Successori Andrea Rioda. Dennoch wurde das Unternehmen mit Unterstützung der Vertriebskontakte der Gründer in Mailand erfolgreich gestartet und gedieh. Das Unternehmen profitierte auch von seinem Engagement für die Einführung neuer, moderner Designkonzepte. Nach Streitigkeiten zog sich Cappellin 1925 aus dem Unternehmen zurück, übernahm die meisten Glasbläsermeister und gründete einen Konkurrenten. Venini reorganisiert sich mit neuen Glasbläsern und erreicht zunächst als Soffiati Muranesi Venini & C. und später als Venini & C. eine führende Position unter den Murano-Firmen im Design. Venini selbst war an der Gestaltung einiger der bekanntesten Produkte des Unternehmens beteiligt, darunter die berühmte "Fazzoletto"-Serie (Taschentuch), die er zusammen mit dem Designer Fulvio Bianconi entwarf. Nach dem Tod von Venini im Jahr 1959 wurde das Unternehmen zunächst von anderen Familienmitgliedern weitergeführt und 1985 verkauft.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Franco Albini-Wandleuchte für Sirrah, Italien, 1960
Von Franco Albini, Sirrah
Elegante Wandlampen, entworfen von Franco Albini, hergestellt von Sirrah in Italien, um 1960. Entworfen für die AM/AS-Serie. Hergestellt aus hochwertigem verchromtem Metall. Die L...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Metall

Angelo Brotto Gaspare Hängeleuchte für Esperia, Italien, 1970
Von Esperia, Angelo Brotto
Diese wunderbare Hängelampe, Modell "Gaspare", ist ein originales Vintage-Stück von Angelo Brotto, hergestellt von Esperia in Italien, um 1980. Dies ist eines der kultigsten Desig...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Metall, Chrom

Deckenleuchte im Stil von Angelo Lelli, Arredoluce, um 1950
Von Angelo Lelii
Wunderschöne Deckenleuchte im Stil von Angelo Lelli / Arredoluce, hergestellt in Italien, um 1950. Die Lampe ist aus Messing höchster Qualität gefertigt. Es besteht aus kunststoff...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Kronle...

Materialien

Messing

Deckenleuchte von Alessandro Pianon für Vistosi, Italien, um 1960
Von Alessandro Pianon, Vistosi
Wunderschöne Deckenleuchte aus Murano-Glas von Alessandro Pianon, hergestellt von Vistosi in Italien um 1960. Diese atemberaubende Lampe ist aus hochwertigem mundgeblasenem weißem...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Kronle...

Materialien

Muranoglas

Leuchtturm-Deckenleuchte von RAAK in den Niederlanden, 1960er Jahre
Von RAAK
Eine sehr elegante Deckenleuchte, hergestellt von RAAK in den Niederlanden um 1960. Dieser Blickfang besteht aus einem runden Aluminiumsockel, an dem viele klare Glaszylinder in v...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Niederländisch, Moderne der Mitte des Jahrhu...

Materialien

Metall

Große skulpturale Wandleuchte von Poliarte, Italien, 1960
Von Poliarte
Eine auffällige große skulpturale Wandleuchte, die in den 1960er Jahren von Poliarte in Italien hergestellt wurde. Diese seltene Lampe besteht aus einer Metallplatte, auf der sich...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Metall

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ein Paar Wandleuchter von Emil Stejnar, 1960
Von Emil Stejnar
Paar Wandleuchter von Emil Stejnar aus vergoldetem Messing und vollständig restauriertem Glas, Vintage-Zustand. Österreich um 1960. Höhe 43 cm - 17 po Breite 34 cm - 13 po
Kategorie

Vintage, 1960er, Österreichisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Wan...

Materialien

Vergoldung, Messing

Ein Paar fabelhafte Emil Stejnar Schneeballkugel-Orbit-Sputnik-Leuchten, Österreich
Von Emil Stejnar
Ein prächtiges Paar leichter Sputnik-Leuchten aus Messing mit einer Fülle österreichischer Kristalle von Emil Stejnar für Nikoll. Kosmologisch. Diese glamourösen, zarten Sputnik-Leu...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Österreichisch, Moderne der Mitte des Jahrhu...

Materialien

Messing, Stahl

Ein Paar Sputnik-Leuchten aus Murano-Glas in Messinggold von Paolo Venini für VeArt
Von VeArt, Paolo Venini
Elegantes Paar Murano-Leuchten von Paolo Venini für VeArt, Italien, 1960er Jahre. Stiel und Beschläge aus Messing, Halterung aus weißem Stahl. Mehrere sternförmige goldene oder berns...
Kategorie

Vintage, 1970er, Österreichisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Kro...

Materialien

Messing

Paar Emil Stejnar Sputnik-Wandleuchten:: vergoldetes Messing:: Kristallglas:: 1970
Von Rupert Nikoll, Emil Stejnar
Ein Paar schöne Wiener Schneeflocken-/Blaskugel-/Sputnik-Wandleuchten, entworfen von Emil Stejnar, Österreich, hergestellt in der Mitte des Jahrhunderts, um 1970 (Ende der 1960er ode...
Kategorie

Vintage, 1960er, Österreichisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Wan...

Materialien

Kristall, Vergoldung, Messing

Zwei Sputnik-Lampen von Emil Stejnar, 1950er Jahre
Von Emil Stejnar
Spektakulärer Satz von zwei schönen Sputnik-Lampen aus der Mitte des Jahrhunderts. Entwurf des berühmten österreichischen Architekten Emil Stejnar.
Kategorie

Vintage, 1950er, Österreichisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Kro...

Materialien

Metall, Chrom

Zwei Sputnik-Lampen von Emil Stejnar, 1950er Jahre
2.000 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Ein Paar fabelhafte Emil Stejnar Schneeball Orbit Sputnik-Kronleuchter, Österreich
Von Emil Stejnar
Ein Paar siebzehnflammige Sputnik-Leuchten aus Messing mit einer Fülle von österreichischen Kristallen von Emil Stejnar für Nikoll. Kosmologisch. Maße: Ø 17". Dieser glamouröse, fil...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Österreichisch, Moderne der Mitte des Jahrhu...

Materialien

Messing, Stahl