Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Paar Wandapplikationen im Art-déco-Stil von Albert Constant Jouanneault, um 1930

12.956,04 €pro Set

Angaben zum Objekt

Ein schönes Paar von Art Deco Wandapplikationen von Albert Constant Jouanneault. Französisch, um 1930. Im Abdruck signiert "A. Jouanneault". Jede runde Milchglasapplikation ist mit einer feinen vergoldeten Bronzefigur einer nackten, hüpfenden Tänzerin versehen, die eine Blumengirlande hält. Albert Jouanneault wurde im Juni 1888 in der Stadt Saumur im Departement Maine-et-Loire geboren. Er studierte Zeichnen und Modellieren und besuchte anschließend die École des Beaux-Arts in Angers. Er studierte auch an der École des Beaux-Arts in Paris und im Studio von Antonin Injalbert. Zum ersten Mal stellte er 1909 mit einer Skulptur mit dem Titel Printemps im Salon aus. In den folgenden Jahren hatte er großen Erfolg mit bemerkenswerten Werken wie La Courtisane, L'Enfant au Chat und Petit Faune. Im Jahr 1925 erhielt er eine lobende Erwähnung für seine Figur Femme à la Herrade. Nach seiner Gefangenschaft im Ersten Weltkrieg kehrte Jouanneault zur Bildhauerei zurück und erhielt zahlreiche Aufträge für Denkmäler und Gedenkstätten. Während des Zweiten Weltkriegs schloss er sich der Widerstandsbewegung von Saumur an und wurde bei einer Razzia im September 1943 verhaftet und nach Buchenwald deportiert, wo er 1944 starb. Henry Coutant, Direktor des L'Angevin de Paris, beschrieb Jouanneaults Werk wie folgt: In allen seinen Werken bleibt Jouanneault den reinen Traditionen des klassischen Repertoires treu: Er respektiert die Form und hält sich an die Schönheit der Linienführung (wenn sie nicht vollständig zerstört ist), aber die Glaubwürdigkeit seines Designs wird nicht durch das Leben beeinträchtigt, und die Statuen, die aus seinen Händen stammen, werden durch das, was sie an Wahrhaftigkeit und Noblesse besitzt, ersetzt. Deshalb verdient es unser Landsmann, in die erste Reihe der besten Vertreter der großen angevinischen Bildhauerschule eingestuft zu werden".
  • Schöpfer*in:
    Albert Constant Jouanneault (Schöpfer*in)
  • Maße:
    Höhe: 61 cm (24,02 in)Breite: 61 cm (24,02 in)Tiefe: 8 cm (3,15 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Stil:
    Art déco (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1930
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Brighton, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: B733111stDibs: LU1028014980402

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Paar Wandapplikationen Napoleon III
Von Pierre Gouthiere
Ein feines Paar vergoldeter und patinierter Bronzewandappliken im Stil Louis XVI von Napoléon III. mit drei Branches, nach einem Design von Pierre Gouthière. Französisch, ca. 1880.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Wandleuchten

Materialien

Bronze

Paar dreiflammige Wandapplikationen im Stil von Louis XVI nach Jean Hauré, um 1890
Von Etienne Forestier, Jean Hauré
Ein feines Paar vergoldeter Bronze-Wandlampen im Stil Ludwigs XVI. nach einem Entwurf von Jean Hauré für das Château de St. Cloud. Frankreich, um 1890. Jede Applique hat eine ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Wandleuchten

Materialien

Bronze

Ein seltenes und höchst ungewöhnliches Paar vergoldeter bronzener Wandapplikationen mit zwei Lichtern
Ein seltenes und höchst ungewöhnliches Paar vergoldeter bronzener Wandapplikationen mit zwei Lampen. Frankreich, ca. 1870. Sie sind im hohen Rokoko-Stil Ludwigs XV. als Zweige aus...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Rokoko, Wandleuchten

Materialien

Goldbronze

Zwei Wandapplikationen im Louis-XIV-Stil mit zwei Lichtern
Ein Paar vergoldete Bronzewandapplikationen im Louis-XIV-Stil mit zwei Leuchten. Nach dem Vorbild von André-Charles Boulle. Sie sind jeweils als Engelchen modelliert, das spiralför...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XIV., Wandleuchten

Materialien

Goldbronze

Paar Napoléon III Wandapplikationen aus vergoldeter Bronze:: Maison Millet
Von Maison Millet
Ein feines Paar von Napoléon III vergoldete Bronze drei-Licht-Wand-Appliken, von Maison Millet. Jede Applikation ist in Form einer geflügelten Meerjungfrauen-Canephore-Figur gegos...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Wandleuchten

Materialien

Goldbronze

Ein Paar Wandapplikationen mit zwei Leuchten im Louis XIV.-Stil in der Art von Boulle
Von André-Charles Boulle
Ein Paar vergoldete Bronzewandapplikationen im Louis XIV-Stil mit Cherubischen Herms. Nach dem Vorbild von André-Charles Boulle. Sie sind jeweils als Engelchen modelliert, die Akant...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XIV., Wandleuchten

Materialien

Goldbronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Pair of French Art Deco Wall Sconces signed by Verrerie des Hanots
Von Verrerie des Hanots
A pair of French Art Deco wall sconces was created by the French artist "Hanots". Large scale is 13 inches wide in clear frosted molded glass shades in geometric flower motif held by...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Art déco, Wandleuchten

Materialien

Bronze

Paar französische Art-Déco-Wandleuchter, signiert Front
Von Gaetan Frontisi
Ein atemberaubendes Paar französischer Art-Déco-Wandleuchter mit klaren Milchglasschirmen mit der Aufschrift "FRONTISI" und schönen geometrischen Motiven, die von einem geometrischen...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Art déco, Wandleuchten

Materialien

Bronze

Paar französische Art-Déco-Wandleuchter, signiert von Verrerie des Hanots
Von Verrerie des Hanots
Atemberaubendes Paar französischer Art-Déco-Wandleuchter, signiert von Verrerie des Hanots, mit klaren Milchglasschirmen und Blumenmotiv-Details. Gehalten von einem Rahmen aus versil...
Kategorie

Vintage, 1930er, Art déco, Wandleuchten

Paar dänische Art-Déco-Wandleuchter aus Bronze und mattiertem Glas
Zwei charmante Art-Deco-Wandleuchter aus Bronze und Milchglas, Dänemark CIRCA 1920. Auf jedem Wandleuchter ist ein Abguss einer nackten Frau mit langem Haar zu sehen, die einen Arm i...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Dänisch, Art déco, Wandleuchten

Materialien

Bronze

Paar exquisite Art-Déco-Wandleuchter von Petitot, Frankreich, ca. 1930er Jahre
Von Atelier Petitot
Ein exquisites Paar französischer Wandleuchter aus Bronze und Glas von Petitot (signiert), Frankreich, ca. 1930er Jahre. Lampenfassung: je zwei x b22 (französisches Bajonett)   
Kategorie

Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Wandleuchten

Materialien

Bronze

Paar französische beleuchtete Art-Déco-Theaterleuchter im Art déco-Stil
Ein Paar französischer Art-Deco-Eisenleuchten mit Nickel-über-Bronze-Tafeln mit klassischen mythologischen Motiven. Darstellung einer Geige spielenden Frau und eines Fabelwesens. Wen...
Kategorie

Vintage, 1930er, Art déco, Wandleuchten