Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16

Peter Celsing Wandleuchter für Falkenbergs Belysning, Schweden, 1960er Jahre

Angaben zum Objekt

Dieses Paar Wandleuchten von Peter Celsing ist für sein ikonisches Design bekannt und bringt Modernität in jede Umgebung. Als visuelle Repräsentation von "Svensk design" vermittelt dieses Modell eine kraftvolle, konkrete Darstellung einer Art essentialisierten "Schwedentums". Diese stilvollen Wandleuchten aus Messing wurden 1966 von Celsing für Falkenberg für das Kulturzentrum Kulturhuset in Stockholm entworfen. Der modernistische Look wird durch das schlichte und elegante Design der Silhouette erreicht. Die gelben Messingkörper dieses Paares reflektieren sanft das Licht, das mit verschiedenen Glühbirnen noch verstärkt werden kann. Die konkaven Schalen heben sich durch die mattschwarz lackierten Ringe leicht von der Wand ab und wirken dadurch schwebend. Die Glühbirnen sind direkt in der Mitte der Schalen angebracht und reflektieren das warme, gedämpfte Licht gleichmäßig in den Raum. Vertikal an der Wand oder an der Decke platziert ist dieses Modell ein echter Hingucker. Das schwedische Unternehmen Falkenbergs Belysning war ein hervorragender Hersteller verschiedener Beleuchtungsdesigns, von denen einige Modelle noch heute in Museen ausgestellt sind. Das Kalmar Läns Museum gehört zu den schwedischen Institutionen, in denen die Lampen des Herstellers und ihre Geschichte als Teil des kulturellen Design-Erbes des Landes ausgestellt sind. Zustand: In gutem Vintage-Zustand. Alters- und gebrauchsbedingte Abnutzungserscheinungen. Die Lampen haben einige kleine Flecken und Kratzer. Abmessungen: 11.41 Zoll Ø x 6,29 Zoll D 29 cm Ø x 16 cm T Über den Designer: Peter Elof Herman Torsten Folke von Celsing (29. Januar 1920 - 16. März 1974) war ein schwedischer Architekt der Moderne. Er wurde in Stockholm geboren und studierte an der Architekturschule des Königlichen Technischen Instituts in Stockholm und an der Königlichen Schwedischen Akademie der Künste. Celsing war der Assistent des bekannten schwedischen Architekten Sigurd Lewerentz. Nach Adam Caruso war es Celsing, der Lewerentz half, den Wettbewerb für den Entwurf der Markuskirche zu gewinnen. Dieses Gebäude und die spätere St.-Petri-Kirche (Olaus Petri kyrka) sind heute als Ausgangspunkt der brutalistischen Architektur bekannt. Später wurde er Professor für Architektur am Royal Institute of Technology. Nachdem er einige Zeit in Beirut gearbeitet hatte, wurde er Leiter des Architekturbüros von AB Stockholms Spårvägar, der Stockholmer Straßenbahn- und Nahverkehrsbehörde, und entwarf eine Reihe von Vorortbahnhöfen. Er entwarf auch mehrere Kirchen: in Härlanda (Göteborg), Almtuna (Uppsala) und Vällingby, einem vielbeachteten modernistischen Vorort von Stockholm. Celsing arbeitete oft in einem brutalistischen Stil mit großen grauen Sichtbetonflächen, kombinierte dies aber gelegentlich mit großen Glasscheiben, die die Struktur des Gebäudes von außen sichtbar machen, und mit Holzdetails im Inneren. Das bekannteste Beispiel dafür ist das Kulturhuset am Sergels torg im Zentrum von Stockholm (1966-1971). Obwohl er vor allem als Architekt in Erinnerung geblieben ist, hat Celsing auch Möbel entworfen, vor allem Leuchten, die sein Talent sowohl für Architektur als auch für Möbeldesign widerspiegeln. Versand: Diese Lichter werden mit größter Sorgfalt verpackt und versandt, um sicherzustellen, dass Sie die Artikel im Zustand der Galerie erhalten. Kostenfreier Versand innerhalb der Niederlande.
  • Schöpfer*in:
    Peter Celsing (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 16 cm (6,3 in)Durchmesser: 29 cm (11,42 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Stil:
    Skandinavische Moderne (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1960s
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Die Lampen haben einige kleine Flecken und Kratzer.
  • Anbieterstandort:
    Utrecht, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 202213701stDibs: LU2947330785492

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Wandleuchter von Peter Celsing für Falkenbergs Belysning, Schweden 1966
Dieses stilvolle Wandtörtchen wurde 1966 von Peter Celsing für Falkenberg für das Kulturzentrum Kulturhuset in Stockholm entworfen. Der modernistische Look wird durch die schlichte...
Kategorie

Vintage, 1960er, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Wandleu...

Materialien

Messing

Hans-Agne Jakobsson „V-149“ Wandleuchter für AB Markaryd, Schweden 1960er Jahre
Von AB Markaryd, Hans-Agne Jakobsson
Während Hans-Agne Jakobsson verschiedene Arten von Möbeln entwarf und herstellte, erlangte seine Beleuchtung größere internationale Aufmerksamkeit, und das nicht ohne Grund. Wie dies...
Kategorie

Vintage, 1960er, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Wandleu...

Materialien

Messing

Hans-Agne Jakobsson, Modell „V169/1“ Wandleuchter für Markaryd, Schweden 1960er Jahre
Von Hans-Agne Jakobsson
Während Hans-Agne Jakobsson verschiedene Arten von Möbeln entwarf und herstellte, erregte seine Beleuchtung international größere Aufmerksamkeit, und das nicht zu Unrecht. Wie diese ...
Kategorie

Vintage, 1960er, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Wandleu...

Materialien

Messing

Tischlampe aus Messing und Leder von Falkenbergs Belysning, Schweden 1960er Jahre
Von Falkenbergs Belysning
In der Mitte des Jahrhunderts haben sich die Designer bei ihrer Arbeit immer wieder von der Natur inspirieren lassen, so dass geschwungene Formen eine ständige Inspirationsquelle sin...
Kategorie

Vintage, 1960er, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tischla...

Materialien

Messing

Hans-Agne Jakobsson Modell „V169/1“ Wandleuchter für Markaryd, Schweden 1960er Jahre
Von Hans-Agne Jakobsson
Während Hans-Agne Jakobsson verschiedene Arten von Möbeln entwarf und herstellte, erregte seine Beleuchtung international größere Aufmerksamkeit, und das nicht zu Unrecht. Wie diese ...
Kategorie

Vintage, 1960er, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Wandleu...

Materialien

Messing

"Saga" Wandleuchter von Kay Kørbing für Lyfa, Dänemark 1960er Jahre
Von Kay Korbing, Lyfa
Diese Lyfa-Wandleuchter "Saga" des dänischen Architekten und Designers Kay Kørbing sind echte Sammlerstücke. In den 1950er Jahren hatte sich Lyfa einen internationalen Ruf für origin...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Wandleuchten

Materialien

Kristall, Metall, Messing

Das könnte Ihnen auch gefallen

Paar Wandleuchten von Peter Celsing für Falkenbergs Belysning, Schweden, 1960er Jahre
Von Falkenbergs Belysning
Entdecken Sie die zeitlose Eleganz des skandinavischen Designs der Mitte des Jahrhunderts mit diesem Paar Wandleuchten aus poliertem Messing, die in den 1960er Jahren von dem bekannt...
Kategorie

Vintage, 1960er, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Wandleu...

Materialien

Metall, Messing

Paar Wandleuchten von Peter Celsing für Falkenbergs Belysning, Schweden, 1960er Jahre
Von Falkenbergs Belysning
Entdecken Sie die zeitlose Eleganz des skandinavischen Designs der Mitte des Jahrhunderts mit diesem Paar Wandleuchten aus poliertem Messing, die in den 1960er Jahren von dem bekannt...
Kategorie

Vintage, 1960er, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Wandleu...

Materialien

Metall, Messing

Große Anzahl von Wandleuchten von Falkenbergs Belysning in Schweden von Peter Celsing
Große Anzahl von Wandlampen, entworfen von Peter Celsing. Produziert von Falkenbergs Belysning in Schweden. Entworfen 1966 für das Kulturhuset in Stockholm.
Kategorie

Vintage, 1960er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Wandleuchten

Materialien

Aluminium

Wandleuchter von Peter Celsing, Modell „Band“ Falkenberg Belysning, Schweden Mitte der 1900er Jahre
Von Falkenbergs Belysning
Wandpfeifen aus Messing, Modell "Band". Entworfen von Peter Celsing für Falkenberg Belysning. Schweden Mitte der 1900er Jahre. Markiert. 8 Stück verfügbar.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunder...

Materialien

Messing

Zwölf Wandleuchter aus Messingband von Peter Celsing für Falkenbergs
Von Falkenberg
Zwölf Wandleuchten mit Messingrahmen und einem sich von einer Seite zur anderen windenden Band, hinter dem sich eine zentrale Glühbirne verbirgt. Preis pro Leuchte
Kategorie

Vintage, 1960er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Wandleuchten

Materialien

Messing

Peter Celsing Wandleuchten von Fagerhults Belysning AB in Schweden
Wandleuchten entworfen von Peter Celsing. Produziert von Fagerhults Belysning AB in Schweden.
Kategorie

Vintage, 1960er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Wandleuchten

Materialien

Messing

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen