Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

V. Paillard & Baccarat, Paar Wandleuchten, Frankreich, um 1870

28.500 €pro Set|Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Unterzeichnet VOR PAILLARD A PARIS Schönes Paar Wandleuchten aus der Zeit des Zweiten Kaiserreichs mit acht Lichtern aus gemeißelter und vergoldeter Bronze, verziert mit Akanthus und Rosetten, gekrönt von einem Flöte spielenden Musiker Amor und im unteren Teil mit einer Maske. Die acht gedrehten und mit Blättern verzierten Lichtarme, die in Binetten mit Gadroons und Perlenfriesen enden, sind um einen zentralen Schaft angeordnet, der mit dem Profilporträt einer Frau in einem Perlenmedaillon verziert ist und von einem Kristalldolch gekrönt wird. Das Ganze ist mit zahlreichen Rosetten, Prismen und Kristallanhängern verziert. Biographie : Victor Paillard (1805-1886) war in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts einer der bedeutendsten Bronzegießer in Paris. Er wurde von Jean-François Denière (1774-1866) in der Ziselierung unterrichtet und eröffnete in den 1830er Jahren seine eigene Werkstatt für "Kunstbronzen und Einrichtungsbronzen" mit Sitz auf dem Boulevard Beaumarchais Nr. 105 in Paris. Er fertigte zunächst kleine Objekte, dann gegossene Statuetten, Kandelaber, Uhren sowie Fackeln von beeindruckender Größe. Auf der Ausstellung für Industrieerzeugnisse von 1839 trat er zum ersten Mal an die Öffentlichkeit und arbeitete für die größten französischen Bildhauer wie Pradier, Barye und Carrier-Belleuse. Er stellte mit großem Erfolg auf den berühmten Londoner Weltausstellungen von 1851 und 1862 sowie auf den Pariser Weltausstellungen von 1855, 1867 und 1878 aus und wurde für die Qualität seiner Arbeiten ausgezeichnet. John Burney Waring stellt in seinem Werk "Masterpieces of Industrial Art and Sculpture, 1862 (Plate 92)", das eine umfassende Auflistung der schönsten Stücke der Londoner Ausstellung enthält, einen Spiegel aus vergoldeter Bronze von Paillard vor, der dort von allen gefeiert wurde. Damals wurde er mit einer Preismedaille ausgezeichnet und die außergewöhnliche Qualität seiner Arbeit wurde in allen Juryberichten hervorgehoben. Paillard, der von der französischen Regierung zum Ritter der Ehrenlegion ernannt wurde, beschäftigte seit den 1850er Jahren einhundert Arbeiter und bot seinen wohlhabenden Kunden etwa vierhundert Modelle an, die er nicht nur nach den Werken berühmter Bildhauer, sondern auch nach seinen eigenen Kreationen in Bronze goss. Es ist besonders interessant, dass seine "Cherub"-Figuren, wie die hier vorgestellten, von den Kommentatoren der Weltausstellungen von 1862 und 1867 wegen ihres Charmes und ihrer Beliebtheit besonders hervorgehoben wurden. Burney Waring bemerkte, dass sie die "glücklichen und unschuldigen Stimmungen der Kindheit" darstellten. Die berühmte Kristallmanufaktur Baccarat, deren Anfänge bis ins 18. Jahrhundert zurückreichen, erhielt 1823 auf der "Exposition des Produits de l'Industrie" ihre erste Medaille für den "Glanz und die Schärfe ihres Kristalls" und wurde damit zur renommiertesten französischen "Kristallerie". Baccarat war zweifelsohne die einzige französische Manufaktur, die ihre Produkte auf den verschiedenen Weltausstellungen, vor allem zwischen 1855 und 1867, kontinuierlich und in großem Stil präsentierte. In allen Berichten ist von der "Perfektion des MATERIALs und seines Schnitts" zu lesen.
  • Schöpfer*in:
    Victor Paillard (Schlosser*in)
  • Zugeschrieben:
    Cristalleries De Baccarat (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 77 cm (30,32 in)Breite: 41 cm (16,15 in)Tiefe: 46 cm (18,12 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Stil:
    Napoleon III. (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1870
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    PARIS, FR
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 19311stDibs: LU3860344742292

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Paar "Rocaille"-Wandleuchten von H. Vian, Frankreich, um 1890
Von Henri Vian
Höhe mit Beleuchtung : 42 cm (16,5 in.) Charmantes Paar zweiflammiger Wandleuchten im Stil der Rocaille aus ziselierter, vergoldeter und durchbrochener Bronze. Sie haben eine gewell...
Kategorie

Antik, 1890er, Französisch, Louis XV., Wandleuchten

Materialien

Bronze

Außergewöhnlicher Baccarat-Kronleuchter und seine zehn Lights an der Wand, Frankreich, CIRCA 1870
Von Cristalleries De Baccarat
Provenienz: Privatpalast, Italien. Kronleuchter- Höhe : 255 cm (100,4 in) ; Durchmesser : 170 cm (66,9 in). Wandleuchten - Höhe : 102 cm (40,1 in.) ; Breite : 58 cm (22,8 in.) ; ...
Kategorie

Antik, 1870er, Französisch, Napoleon III., Kronleuchter und Hängelampen

Materialien

Kristall

Lacarrière et Cie, Paar Kronleuchter, Frankreich, um 1900
Von Lacarrière, Delatour and Co.
Provenienz : Ehemalige Bank Place de l'Opéra, Paris Außergewöhnliches Paar großer Kronleuchter aus patinierter Bronze mit vergoldeten Lichtern, mit 16 Außenlichtern und 8 Innenlicht...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Kronleuchter und Hängelampen

Materialien

Bronze

Paar Girandolen aus Kristall und vergoldeter Bronze von H. Vian, Frankreich, um 1890
Von Henri Vian
Wunderschönes Paar käfigförmiger Girandolen aus vergoldeter Bronze im Louis-XVI-Stil, mit einem Schaft aus Kristallbalustern und sechs Lichtarmen. Das Ganze ist schön verziert mit Kr...
Kategorie

Antik, 1890er, Französisch, Louis XVI., Kandelaber

Materialien

Kristall, Bronze

Neo-griechische Wandleuchten, F. Barbedienne zugeschrieben, Frankreich, um 1880, Paar
Von Ferdinand Barbedienne
Ein Paar neugriechische Wandleuchten aus zwei patinierten Bronzen, die F. Barbedienne zugeschrieben werden. Der zentrale, nach oben gebogene Blattstiel wird von einer Vase im griechi...
Kategorie

Antik, 1880er, Französisch, Neugriechisch, Wandleuchten

Materialien

Bronze

Baccarat, Pair of Crystal Candelabras, France, circa 1870
Von Cristalleries De Baccarat
Beautiful pair of Baccarat cut crystal candelabras with ten lights. The central baluster-shaped shaft illuminates with two superimposed rows of six and three light arms with twisted ...
Kategorie

Antik, 1860er, Französisch, Napoleon III., Tischlampen

Materialien

Kristall

Das könnte Ihnen auch gefallen

Paar antike französische Louis-XVI-Wandleuchter aus Goldbronze und Baccarat-Kristall, um 1880
Paar antike französische außergewöhnliche 9-Licht Louis XVI Ormolu und Baccarat Kristall Wandleuchten, ca. 1880-1890.
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Wandleuchten

Materialien

Kristall, Goldbronze

Paar prächtiger französischer Baccarat-Kristall-Konsolen mit fünf Leuchten
Ein prächtiges Paar großer fünfflammiger Baccarat-Kristall-Leuchter aus dem frühen 20. Wunderschöne Säule in geschliffenem Kristall, anmutig geschwungene Arme, wunderschön verzierte ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Wandleuchten

Materialien

Kristall

Paar antike französische Baccarat-Kristall- und Ormolu-Wandleuchter, CIRCA 1880.
Paar antike französische Baccarat-Kristall- und Ormolu-Wandleuchter, CIRCA 1880.
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Wandleuchten

Materialien

Kristall, Goldbronze

Paar französische Louis-XVI-Wandleuchter aus Goldbronze und Baccarat-Kristall aus dem 19. Jahrhundert
Ein schönes Paar französischer Wandleuchter aus dem 19. Jahrhundert aus Louis XVI-St. Ormolu und Baccarat-Kristall. Jede Leuchte hat eine hübsche Rückwand mit einem auffälligen, vert...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Wandleuchten

Materialien

Kristall, Goldbronze

Paar französische Empire-Stil Bronze und Kristall Wandleuchten Sconces
Pärchen französischer Wandleuchter im viktorianischen Stil (1929) mit vergoldetem Bronzerahmen mit komplizierten Mustern von Akanthusblättern und Bändern auf dem Korpus und einem gew...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Wandleuchten

Materialien

Bronze

Paar französische Girandole-Lampen aus der St. Belle Poque-Periode des 19. Jahrhunderts, Louis XVI
Ein atemberaubendes Paar französischer Girandolenlampen aus der Belle Époque des 19. Jahrhunderts in Ormolu und Baccarat-Kristall. Jede achtarmige Leuchte wird von einem einzigartige...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Belle Époque, Tischlampen

Materialien

Kristall, Goldbronze