Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Wandleuchten aus Mercuryglas von Zeiss Ikon, ca. 1930er Jahre

582,31 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

- Original-Wandhalterungen - Quecksilberglas-Farben - Für E27-Glühbirnen geeignet - Hergestellt von Zeiss Ikon, Jena - Deutsch ~ 1930er Jahre - 24cm breit x 34cm tief x 24cm hoch Zeiss Ikon/Adolf Meyer Adolf Meyer war ein deutscher Architekt. Als Schüler und Angestellter von Peter Behrens wurde Meyer um 1915 Büroleiter der Firma von Walter Gropius und danach Teilhaber. 1919 berief Gropius Meyer als Meister an das Bauhaus, wo er Werkzeichnen und Konstruktionstechnik lehrte. Zeiss Ikon wurde 1925 in Jena gegründet und produzierte Beleuchtungen für Büros, Wohnungen und öffentliche Gebäude, besonders bekannt waren sie für ihre Glasspiegelleuchten für Krankenhäuser. Adolf Meyer war von 1925 bis zu seinem Tod im Jahr 1929 der Lichtdesigner. Zustandsbericht Vollständig neu verkabelt mit modernen elektrischen Komponenten, minimale kosmetische Abnutzung.
  • Schöpfer*in:
    Zeiss Ikon (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 24 cm (9,45 in)Breite: 24 cm (9,45 in)Tiefe: 34 cm (13,39 in)
  • Stil:
    Bauhaus (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1930s
  • Zustand:
    Neu verkabelt.
  • Anbieterstandort:
    Gloucester, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU3796329022892

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Wandleuchten aus Mercuryglas von Zeiss Ikon, ca. 1930er Jahre
Von Zeiss Ikon
- Original-Wandhalterungen - Quecksilberglas-Farben - Für E27-Glühbirnen geeignet - Hergestellt von Zeiss Ikon, Jena - Deutsch ~ 1930er Jahre - 24cm breit x 34cm tief x 24cm hoc...
Kategorie

Vintage, 1930er, Deutsch, Bauhaus, Wandleuchten

Materialien

Mercury-Glas

Mercury Glass Wall Lights von Zeiss Ikon CIRCA 1930s
Von Zeiss Ikon
Mercury Glass Wall Lights von Zeiss Ikon CIRCA 1930s - Original-Wandhalterungen mit Markenzeichen - Quecksilberglas-Farben - Für E27-Glühbirnen geeignet - Hergestellt von Zeiss Ikon...
Kategorie

Vintage, 1930er, Deutsch, Bauhaus, Wandleuchten

Materialien

Mercury-Glas

Wandleuchten aus Mercuryglas von Zeiss Ikon, ca. 1930er Jahre
Von Adolf Meyer
- Wandhalterungen aus Stahl - Quecksilberglas-Farben - Für E27-Glühbirnen geeignet - Hergestellt von Zeiss Ikon, Jena - Deutsch ~ 1930er Jahre - 18cm breit x 36cm tief x 36cm hoch Z...
Kategorie

Vintage, 1930er, Deutsch, Industriell, Wandleuchten

Materialien

Mercury-Glas

Tschechische Quecksilberglas-Wandleuchten CIRCA 1930er Jahre
Tschechische Quecksilberglas-Wandleuchten CIRCA 1930er Jahre - Innenreflektoren aus Quecksilberglas - Gelenksarm - Für E27-Glühbirnen geeignet -...
Kategorie

Vintage, 1930er, Tschechisch, Industriell, Wandleuchten

Materialien

Stahl

Wandmontierte Mercury Lights von Strand London CIRCA 1930er Jahre
Wandmontierte Quecksilberleuchten von Strand London CIRCA 1930er Jahre - Kupfer- und Quecksilberglasschirme - Gebogene Messingarme - Wandhalterungen aus schwarzem Stahl - Für E27-Gl...
Kategorie

Vintage, 1930er, Englisch, Wandleuchten

Materialien

Messing

Gewinkelte Wandleuchten von Benjamin, um 1950
Von Benjamin
Gewinkelte Wandleuchten von Benjamin, um 1950 - Glasartig weißer Schmelz - Gebogene Wandhalterungen aus Stahl - Für E27-Glühbirnen geeignet - Drähte direkt in die Wand - Herg...
Kategorie

Vintage, 1950er, Englisch, Industriell, Wandleuchten

Materialien

Emaille

Das könnte Ihnen auch gefallen

Zeiss Ikon IK180 Quecksilber-Spiegelglas Wandleuchten
Von Zeiss Ikon
Zeiss Ikon Quecksilberspiegelglas-Wandleuchte, Wandleuchter von Adolf Meyer Aufsatz aus Metall und Messing Durchmesser Wandplatte : 110 mm / 4.3" Gewicht: 0,90 kg / 2 lb Der Preis...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Deutsch, Industriell, Kronleuchter und Hänge...

Materialien

Aluminium

Zeiss Ikon Quecksilberspiegel Glas Wandlampen Lights
Von Zeiss Ikon
Quecksilberspiegelglas-Leuchte, Wandleuchte mit Zeiss Ikon Glas Nickel-Glashalter und Wandplatte mit Spiegelglasschirm Durchmesser der Wandhalterung 12,3 cm / 4,84 Zoll Gewicht: 0,...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Deutsch, Industriell, Kronleuchter und Hänge...

Materialien

Eisen, Nickel

Set aus zwei Fotostudio-Wandleuchten von Zeiss Ikon, Deutschland, 1970er Jahre, Nr. 2
Von Zeiss Ikon
Artikel: Set mit zwei Fotostudioleuchten Produzent: Zeiss Ikon, Deutschland Herkunft: Deutschland. Alter: 1970s. Original 1970er Jahre modernistische deutsche Wandleuchte...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, ...

Materialien

Metall

Set von zwei modernistischen Fotostudio-Leuchten aus den 1970er Jahren von Zeiss Ikon, Deutschland, Nr. 1
Von Zeiss Ikon
Artikel: Set mit zwei Fotostudioleuchten Produzent: Zeiss Ikon, Deutschland Herkunft: Deutschland. Alter: 1970s. Original 1970er Jahre modernistische deutsche Wandleuchte...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, ...

Materialien

Metall

Europäische Euro-Wandleuchten aus Mercury-Glas mit Gelenk
Es handelt sich um französische Wandlampen mit Gelenk aus der Mitte des Jahrhunderts. Der Schirm aus Quecksilberglas hat ein schönes Ringmuster. Sie hatte etwas von einem Deko-Look. ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Art déco, Einbaubeleuchtung

Materialien

Glas

Bauhaus-Deckenleuchten aus reflektierendem Glas, Modell JS 18 von Adolf Meyer
Von Adolf Meyer, Zeiss Ikon
Bauhaus JS.18 Hängelampe des Modernisten Adolf Meyer für Zeis Ikon. Adolf Meyer war der Assistent von Peter Behrens und Lehrer am Bauhaus Weimar. Verspiegelter Ganzglasschirm mit ori...
Kategorie

Vintage, 1950er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Wandleuchten

Materialien

Aluminium