Objekte ähnlich wie Cabrio-Notenpult aus Rosenholz und Eiche von N. Grevenich, um 1780
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 22
Cabrio-Notenpult aus Rosenholz und Eiche von N. Grevenich, um 1780
15.000 €Einschließlich MwSt.
Angaben zum Objekt
Nicolas Grevenich
Umwandelbares Notenpult
Frankreich, letztes Viertel des 18. Jahrhunderts.
Bois de rose und Eiche
Maße: H 26.77 in; geöffnet H max 44.09 in
Oberseite: 16,14 Zoll x 12,79 Zoll; geöffnet 16,14 Zoll x 13,38 Zoll
H 68 cm; H in geöffnetem Zustand max. 112 cm
Oberseite: 41 cm x 32,5 cm; geöffnet 41 cm x 34 cm.
lb 12.12 (kg 5.5)
Ein stark abgenutzter Stempel unter dem Dreibeinfuß trägt die Teilinschrift "N ....ENICH".
Zustand der Erhaltung: gut
Der aus Eiche gefertigte und vollständig mit Bois de Rose furnierte Ständer besteht aus einer rechteckigen Platte, die auf einer achteckigen Säule mit dreibeinigen Füßen auf Rollen ruht.
Mittels komplexer Mechanismen ist es möglich, die Höhe um die Hälfte zu erhöhen, die Oberseite zu kippen und den Tisch in ein zweiseitiges Rednerpult/Musikpult mit verstellbarer Neigung zu verwandeln.
Über Nicolas Grevenich liegen uns nur wenige biografische Informationen vor: Er wurde wahrscheinlich im Rheinland geboren, lebte und arbeitete aber fast sein ganzes Leben lang in Paris, wo er 1768 zum Maître ernannt wurde.
Aus dokumentarischen Quellen geht hervor, dass er noch 1791 wichtige Aufträge des königlichen Garde-meuble erhielt, insbesondere für den Tuilerienpalast. Seine Werkstatt war noch während der Kaiserzeit aktiv.
Bibliographie:
DE SALVERTE F., Les ébénistes du XVIIIe siècle - leurs oeuvres et leurs marques, Paris 1953, S. 140-141.
- Schöpfer*in:Nicolas Grevenich (Tischler*in)
- Maße:Höhe: 68 cm (26,78 in)Breite: 41 cm (16,15 in)Tiefe: 32,5 cm (12,8 in)
- Stil:Neoklassisch (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:1780-1789
- Herstellungsjahr:um 1780
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Milano, IT
- Referenznummer:1stDibs: LU4352213662272
Anbieterinformationen
4,3
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1860
1stDibs-Anbieter*in seit 2018
21 Verkäufe auf 1stDibs
Verbände
International Confederation of Art and Antique Dealers' Associations
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Milano, Italien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenAntiker italienischer Schreibtisch mit oberem Schrank, Mailand, um 1730
Schreibtisch mit Oberschrank
Mailand, erste Hälfte des 18. Jahrhunderts
Nussbaum geschnitzt, teilweise mit Olivenholz und Nussbaummaser furniert; Spuren von Ebonisierung.
Es miss...
Kategorie
Antik, 1730er, Italienisch, Barock, Schränke
Materialien
Olivenholz, Walnuss
Schreibtisch in der Mitte, Francesco und Giuseppe Cassina, Mailand, 26. Januar 1796
Von Francesco and Giuseppe Cassina
Mittlere Schreibplatte
Gebrüder Cassina (Francesco und Giuseppe)
Mailand, 26. Januar 1796
79.5 x 94 x 58.5 cm
Zustand der Erhaltung: ausgezeichnet
Der rechteckige Tisch hat eine min...
Kategorie
Antik, 1790s, Italian, Neoklassisches Revival, Schreibtische
Materialien
Holz, Mahagoni, Walnuss
Italienischer Bureau-Cabinet im Rokoko-Stil, Mailand, um 1760
Büro-Schrank mit ausklappbarem Schreibpult
Lombardei, drittes Viertel des 18. Jahrhunderts
Nussbaumholz mit geschnitztem Dekor und Nussbaum-Rüschenfurnier; aufgesetzte ebonisierte ...
Kategorie
Antik, 1750er, Italienisch, Rokoko, Schränke
Materialien
Walnuss
Italienische geschnitzte Stühle aus Nussbaumholz mit Lederbezügen, Mailand, um 1750
Vier geschnitzte Nussbaumstühle mit Lederbezügen
Mailand, um 1750
Sie messen: 39,37" hoch, 18,30" bis zum Sitz, 21,65" tief x 19,29"
(100 cm hoch, 46,5 cm bis zur Sitzfläche, 55 c...
Kategorie
Antik, 1750er, Italienisch, Rokoko, Stühle
Materialien
Leder, Walnuss
Sechs italienische Stühle aus der Mitte des 18. Jahrhunderts, Venedig, um 1750
Sechs geschnitzte Nussbaumstühle
Venedig, Mitte des 18. Jahrhunderts
Höhe 35,03 Zoll (18,70 Zoll bis zum Sitz) x 19,09 Zoll x 18,30 Zoll
(89 cm - 47,5 cm bis zum Sitz - x 48,5 cm x ...
Kategorie
Antik, 1750er, Italienisch, Rokoko, Esszimmerstühle
Materialien
Walnuss
Sieben neoklassizistische italienische Stühle des frühen 19. Jahrhunderts, Mailand um 1820
Gruppe von sieben Stühlen
Mailand, erstes Viertel des 19. Jahrhunderts
Nussbaumholz geschnitzt, grau-grün und cremefarben lackiert und teilweise vergoldet
Sie messen:
Höhe 36,61 ...
Kategorie
Antik, 1810er, Italienisch, Neoklassisch, Stühle
Materialien
Walnuss
Das könnte Ihnen auch gefallen
Feiner französischer Empire-Mahagoni-Musikständer
Ein schönes französisches Reich
Mahagoni-Notenpult
19. Jahrhundert
Der verstellbare Aufsatz mit Schwanenschnitzereien an der Seite ist mit vergoldeten Bronzebeschlägen über ein...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Notenständer
Englischer Regency-Notenständer aus Palisander
Englischer Regency-Notenständer aus Palisanderholz mit verstellbarem Lyra-Gestell und 2 seitlichen, ausziehbaren Kerzenhaltern aus Messing.
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Notenständer
Materialien
Messing
Englischer Notenständer aus Palisanderholz mit Kerzenleuchtern aus dem 19. Jahrhundert
Ein schönes Beispiel für ein englisches Notenpult aus Palisanderholz mit verstellbarem Tablett in Form einer Leier, mit ausklappbaren Kerzenleuchtern aus Messing auf jeder Seite, ged...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Notenständer
Materialien
Messing
Notenständer aus Kirschholz Art Deco-Stil Frankreich 1950er Jahre Mid-Century Modern
Höhenverstellbar von 117-151cm. Das Regal ist 50cm x 33cm groß.
Kategorie
Vintage, 1950er, Französisch, Art déco, Notenständer
Materialien
Holz, Kirsche
19. Jahrhundert Amerikanische Chippendale Stil Mahagoni Musik oder Buch Stand auf Tripod Basis
Von Palmer
Dieser einzigartige, auf dem Boden stehende und verstellbare Mahagoniständer kann sowohl Musik als auch ein Buch aufnehmen. Zu den Merkmalen gehören ein Akanthusblatt-Motiv geschnitz...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, amerikanisch, Chippendale, Notenständer
Materialien
Messing
1.513 € Angebotspreis
21 % Rabatt
George III. Leseständer aus Mahagoni
Mit rechteckiger, verstellbarer Platte mit Scharnier über einer gedrechselten Stütze und Kerzenhalter, dreiteiligen Cabriole-Beinen und Stützenfüßen.
Kategorie
Antik, 1760er, Englisch, George III., Notenständer
Materialien
Mahagoni