Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Ico Parisi 'Temide' Schirmständer für Stildomus aus Holz und Metall, Italien, 1960

2.400 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Der 1960 von Ico Parisi für Stildomus entworfene Schirmständer "Temide" ist ein ikonisches Beispiel für modernes Design aus der Mitte des Jahrhunderts. Die geometrische Struktur aus dunkel gebeiztem, massivem Palisanderholz mit Metallakzenten ist ein Beispiel für Parisis minimalistischen und zugleich funktionalen Designansatz. Die abnehmbare, farbige Bodenwanne fängt das Wasser von nassen Schirmen auf und verbindet Funktionalität mit ästhetischer Eleganz. Parisis Designphilosophie untersuchte oft die Beziehung zwischen Form und Funktion, und der "Temide"-Ständer spiegelt dies durch seine klaren Linien und seine durchdachte Handwerkskunst wider. Der Ständer ist in der Literatur aufgeführt, z. B. in R. Liettis Ico Parisi Design Catalogo Ragionato 1936-1960 (Silvana Editoriale, 2017), was seine Bedeutung im Designrepertoire von Parisi unterstreicht. Zwei dieser Schirmständer sind verfügbar, der Preis gilt pro Stück. Der andere ist aus massivem und patiniertem Nussbaumholz gefertigt, ein sehr schönes Holz und auch als Paar sehr schön. Gut für Paarung und Geometrie und überraschend in Bezug auf die Art des Holzes. Völlig unterschiedliche Farben. Sie würden sich gegenseitig sehr gut ergänzen. Ico Parisi wurde 1916 in Palermo geboren. Er studierte Bauwesen und absolvierte seine Lehre im Studio von Giuseppe Terragni. 1937 fertigte er für die Zeitschrift Quadrante eine Fotostudie der Casa del Fascio an, die die gesamte Forschung von Parisi zum "Nachdenken über die Hinterlassenschaften und Widersprüche des enormen Fundus an Ideen und Formen, der sich aus der Erfahrung der Meister ergibt"[1], kennzeichnete. Seine Tätigkeit, die von ständigem Experimentieren geprägt ist, besteht in einer unablässigen Forschung in den Bereichen Architektur, Kunst und Design. Zwischen 1948 und 1950 widmete er sich dem Studium der Möbelelemente. Auf dem Gebiet des Designs haben die entscheidenden Begegnungen mit Munari und Fontana (1951) sowie Melotti seine Erfahrungen tiefgreifend geprägt. 1948 gründete er zusammen mit seiner Frau Luisa Aiani, Planerin und Designerin, das Studio La ruota, das 1995 seine Tätigkeit einstellte.[1] Im Jahr 1954 gewann er mit dem Werk Padiglione soggiorno, zusammen mit Silvio Longhi und Luigi Antonietti, die Goldmedaille der Triennale X in Mailand. 1957 präsentierte er in der Ausstellung Colori e forme della casa d'oggi das Werk Casa per vacanze, das Ergebnis einer Collaboration mit Manlio Rho, Francesco Somaini und Gian Paolo Allevi.[1] Er starb 1996 in Como.[1]
  • Schöpfer*in:
    Ico Parisi (Designer*in),Stildomus (Schöpfer*in)
  • Maße:
    Höhe: 50 cm (19,69 in)Breite: 25 cm (9,85 in)Tiefe: 25 cm (9,85 in)
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1960's
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Uithoorn, NL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU5211241608772

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Beistelltisch von Giuseppi Scapinelli, aus Holz und Glas, Brasilien, 1950er Jahre
Von Giuseppe Scapinelli
Beistelltisch von Giuseppi Scapinelli, aus Holz und Glas, Brasilien, 1950er Jahre Dieser skulpturale Beistelltisch von Giuseppe Scapinelli wurde in den 1950er Jahren in Brasilien he...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhun...

Materialien

Glas, Holz

Satz von 2 Nachtständern von La Permanente Mobili Cantù, Italien, 1950er Jahre
Von La Permanente Mobili Cantù
Satz von 2 Nachtständern von La Permanente Mobili Cantù, Italien, 1950er Jahre Sehr elegant ausgeführtes Nachttischset von La Permanente Mobili Cantù aus dunkel lackiertem Holz, ges...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Messing

Hocker S13A, alte Version von Pierre Chapo in Ulme, Frankreich, 1970er Jahre
Von Pierre Chapo
Dieser Hocker ist ein eindrucksvolles Beispiel für die Handwerkskunst von Pierre Chapo. Es handelt sich um das Modell S13a aus den 1970er Jahren, hergestellt in Frankreich. Der aus m...
Kategorie

Vintage, 1970er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Hocker

Materialien

Ulmenholz

Kleiner Couchtisch von Scapinelli, Brasilien, 1950er Jahre
Von Giuseppe Scapinelli
Kleiner Couchtisch von Scapinelli, Brasilien, 1950er Jahre Dieser skulpturale Beistelltisch von Giuseppe Scapinelli hat einen organischen Rahmen aus dunklem Holz mit elegant geschwu...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhun...

Materialien

Marmor

Schreibtischlampe aus Gusseisen, Stahl und geripptem Aluminium, Frankreich, 1960er Jahre
Eine einzigartige Schreibtischlampe aufgrund ihres industriellen Charakters, ihrer Größe und der interessanten Kombination von verschiedenfarbigen Metallsorten. Der Lampenschirm ist ...
Kategorie

Vintage, 1960er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tischl...

Materialien

Aluminium, Eisen

Max Ingrand Tischlampe #2278 für Fontana Arte, Italien, 1960
Von Max Ingrand, Fontana Arte
Eine alte Version der #2278 mit grüner Innenfarbe. Das Messing ist im Laufe der Jahre sehr schön oxidiert. Eine schwere und stattliche Tischleuchte mit sehr gut gewählten Proportione...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Tischlampen

Materialien

Metall, Messing

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ico Parisi "Temide" Umbrella Stand für Stildomus, Italien 1960
Von Stildomus, Ico Parisi
Wunderschöner Schirmständer Temide aus gewelltem Nussbaum, Modell 1703, entworfen von Ico Parisi und hergestellt von Stildomus in Italien im Jahr 1959. Diese unglaublich seltene Ve...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Schirm...

Materialien

Stahl, Edelstahl

1703 Umbrella Stand von Ico Parisi für Sormani, Italien 1970er
Von Sormani, Ico Parisi
1703 Schirmständer von Ico Parisi für Sormani, Italien 1970er Jahre. Abmessungen Cm 24,00 x 50,00 x 24,00. Holz und Metall Ref. R. Lietti, Ico Parisi. Design/One. Catalogo ragiona...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne, Schirmständer

Materialien

Metall

Mid-Century Italian Umbrella Stand - Papierkorb, 1960s
Von Ico Parisi
Seltener und eleganter italienischer Papierkorb aus der Mitte des Jahrhunderts aus Metall und Sperrholz.
Kategorie

Vintage, 1960er, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Schirmständer

Materialien

Metall

Lorenzo Burchiellaro, Umbrella Stand, Italien, um 1960
Von Lorenzo Burchiellaro
Lorenzo Burchiellaro, Italien, um 1960 Sechseckiger Schirmständer aus strukturiertem Metall mit Bronzeguss-Muster Aluminium, Metalle H: 21,5 Durchm., 8,25
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Schirm...

Materialien

Metall

Schirmständer Wien um 1950
Schirmständer wien um 1950 Eisen weiß lackiert Holz.
Kategorie

Vintage, 1950er, Österreichisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sch...

Materialien

Eisen

Mid-Century Modern Metal Umbrella Stand by Siva Poggibonsi, Italien, 1950er Jahre
Von Siva Poggibonsi
Moderner Metallschirmständer aus der Jahrhundertmitte von Siva Poggibonsi, Italien, 1950er Jahre.
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Schirm...

Materialien

Metall