Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17

Canterbury aus englischem Nussbaumholz von Gregory & Co. aus London

7.767,57 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Sehr feine englische Nussbaum und Wurzelholz Ästhetische Bewegung canterbury von der berühmten Firma Gregory und Co, Regent Street, London, mit Lattenrost über Folio Klappe Tür, mit geometrischen geformten Platten und steht auf Original-Box Rollen. Auf der Innenseite der Klappe sind die Stempel "Gregory and Co. 212-214 Regent Street, London" und "1758" angebracht. Das Unternehmen war an diesem Standort von etwa 1860 bis 1890 tätig. Nach Angaben der Gesellschaft für Möbelgeschichte: Die Firma Charles Gregory, später bekannt als Gregory and Company, war vor allem für "künstlerische" Möbel bekannt und beschäftigte Designer wie Charles Bevan, der eine geschnitzte und eingelegte mittelalterliche Anrichte aus hellem Eichenholz mit Spiegeln entwarf, die auf der Londoner Weltausstellung 1873 ausgestellt wurde (Abb.). [The Furniture Gazette, 10 - 31. Mai 1873, 20. Juni & 15. August 1874] und eine Palisandergarnitur, die auf der Pariser Ausstellung 1878 mit einer Bronzemedaille ausgezeichnet wurde, Entwürfe illus. [The Furniture Gazette, 30. November 1878]. In der Furniture Gazette vom 30. November 1878 wurden Salonmöbel von Gregory & Co. abgebildet, die von der Familie Rothschild erworben worden waren und möglicherweise in Paris ausgestellt wurden. Weitere kleinere Ausstellungen, an denen die Firma teilnahm, waren: * Ausstellung alter und moderner Möbel, 1875, in Verbindung mit der City and Spitalfields School of Art, für die die Firma einen kleinen japanischen Schrank zur Verfügung stellte [The Furniture Gazette, 3. April 1875]. * Kunstmöbel auf der Ausstellung von Kunstwerken, die auf Möbel angewandt wurden, die im Mai 1881 in der Royal Albert Hall stattfand [The Furniture Gazette, 7 & 28 May 1881]. * Ausstellung moderner Möbel, veranstaltet von der Society of Arts am selben Ort, 1881 [The Furniture Gazette, 29. Oktober 1881]. * The Huddersfield Technical School Exhibition, 1883, mit Intarsienmöbeln, Stühlen und einem alten Florentine-Schrank [The Furniture Gazette, 4. August 1883]. * Arts & Crafts Exhibition, 1890, eine Anrichte aus italienischem Nussbaum, entworfen von Edwin Foley (Sohn von Arthur Foley), Tischlerarbeiten von Thomas Jelleffe (möglicherweise T. Jeliffe), Schnitzereien von J. Johnson, und hergestellt unter der Aufsicht von W.B. Collins (Kat. Nr. 359), illus. [The Furniture Gazette, 15. November 1890]. Die Furniture Gazette vom 11. Dezember 1880 berichtet über einen Auftrag für Möbel für das Princess Theatre in London, und die Furniture Gazette vom 6. Mai 1882 zeigt einen Schrank/Bücherschrank aus Mahagoni und Lindenholz mit Intarsien. In den letzten Jahren wurden unter anderem gestempelte Stücke auf den Markt gebracht: * Zwei Paar Stühle im Stil von Thomas Hope aus der Zeit um 1870 (Christie's, London, 15. November 2017, Los 103) und Bonhams London, 6. März 2013, Los 206) * Ein ebonisierter Wandschrank im ästhetischen Stil (Sworders, 4. September 2012, Los 384) * Ein Chiffonier aus Ebenholz und Parkett der ästhetischen Bewegung (Christie's South Kensington, 26. Januar 2000, Lot 310) * Ein Satz von 16 Esszimmerstühlen aus Mahagoni im Stil von George III (Sotheby's London, 5. Juni 2007, Los 142A); * Ein französischer klassizistischer Beistellschrank, vergoldet, mit Blumen bemalt und mit Einlegearbeiten aus Oliven-, Pflaumen-, Palisander-, Purpurkern- und Ebenholz versehen (Hamptons' Godalming, 17. Januar 2001). * Zwei Schlafzimmersuiten wurden von George Peabody Wetmore um 1877 für sein Haus in Rhode Island, Chateau-sur-Mer, bei Gregory & Co. gekauft. Frau Christine P. Rosengarten schenkte dem Philadelphia Museum of Art 1969 (1969-197-6, 1969-197-16 & 1969-197-7) einen Kaminschirm mit Glasmalerei, einen Pantoffelstuhl und einen kleinen Tisch, die alle aus Palisanderholz aus einer dieser Suiten stammten. Kelly's Trade Directories verzeichnete Charles Gregory im White Hart Inn Yard, 62 Borough High Street (1859); 212 Regent Street (1861); 212 Regent Street & 29 Argyll Street (1866); dann als Gregory & Co. Importeure von persischen und indischen Teppichen, Möbelschreiner und Möbeldrucker" (1869), 212 & 214 Regent Street und 45-46 King Street, Golden Square (1871 & 78); 212, 214 & 216 Regent Street (1892); Old Cavendish Street & Henrietta Passage (1899); Bruton Street (1929/30). Quellen: Agius, British Furniture 1880-1915 (1978); Akten in der Abteilung für Möbel, Textilien und Mode, V&A.
  • Schöpfer*in:
    Charles Gregory (Tischler*in)
  • Maße:
    Höhe: 58,42 cm (23 in)Breite: 66,04 cm (26 in)Tiefe: 46,99 cm (18,5 in)
  • Stil:
    Ästhetizismus (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1870
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Sehr guter originaler antiker Zustand.
  • Anbieterstandort:
    Greenwich, CT
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: YEWTR000018271stDibs: LU798341599572

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Zeitschriftenständer aus Palisanderholz
Ein Zeitschriftenständer oder Canterbury aus reichem Palisanderholz, mit vier Ablagefächern mit herausnehmbaren Trennwänden in einem festen Rahmen mit zentralem Griffausschnitt, über...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Bücherregale

Materialien

Rosenholz

George I Walnut Desk
Fine early Georgian walnut kneehole desk, the top with well figured quarter veneered book-matched top having crossbanding, herringbone inlay and ogee molded edge, over similarly appo...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Englisch, George I., Schreibtische

Materialien

Walnuss

19. Jahrhundert. Mahagoni Etagere mit zwei Regalen
Eine Etagere mit langen, schmalen Proportionen, gefertigt aus hochwertigem Mahagoni mit leuchtender Patina, mit zwei Ablagen aus massiven, einzelnen Brettern aus handbehauenem Mahago...
Kategorie

Antik, 1840er, Englisch, Regale

Materialien

Mahagoni

George II Mahagoni Nachttisch
Fine George II Mahagoni Nachttisch mit gewellten oben mit der Hand halten Ausschnitte, über offenem Regal über ausziehbare Plattform jetzt mit Lederfutter, über gewellte Schürze und ...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Englisch, Georgian, Nachttische

Materialien

Mahagoni

Seltener Queen Anne Nussbaum Lowboy
Eine seltene und außergewöhnliche Queen Anne Nussbaum Lowboy, das Quartal furniert figürlichen Nussbaum oben mit Fischgrät-Inlay und Nussbaum crossbanding über eine tiefe Schublade k...
Kategorie

Antik, 1720er, Englisch, Queen Anne, Niedrige Kommoden

Materialien

Walnuss

Ein seltenes Paar aus dem 18. Englische Satinholz-Etageres
Ein seltenes Paar Etageren aus wunderschön gemasertem Satinholz mit klassisch geformten Säulen, die obere und mittlere Regale mit Schürzen über einem Unterschrank mit Doppeltüren mit...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Europäisch, Regale

Materialien

Seidenholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Canterbury-Mahagoni aus der Regency-Periode
Eine sehr gute Qualität Regency-Periode Mahagoni Musik canterbury, mit vier Abteilungen, eine freize Schublade und hob auf gedrehten spitzen Bein mit den ursprünglichen Messingrollen...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Regency Revival, Zeitungsstände...

Materialien

Mahagoni

Englisches Mahagoni Canterbury aus dem 19. Jahrhundert
Englisches Mahagoni Canterbury aus dem 19. Jahrhundert Canterbury aus Mahagoniholz mit drei Abteilungen und einer Schublade, auf Beinen mit Messingrollen. Es wurde im 19. Jahrhunder...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Zeitungsständer und -ablagen

Materialien

Mahagoni

Mahagoni des frühen 19. Jahrhunderts, Canterbury
Canterbury aus Mahagoni, frühes 19. Jahrhundert, drei Unterteilungen mit Lattenrost über einer einzelnen, mit Perlen besetzten Schublade, auf schlanken, gedrechselten Beinen und Mess...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Irisch, Regency, Zeitungsständer und -abl...

Materialien

Mahagoni

Antikes englisches Canterbury-Nussbaumholz aus dem 19. Jahrhundert
Antiker englischer Canterbury aus genopptem Nussbaum des 19. Die Maserung ist bei diesem Stück außerordentlich schön.  
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Zeitungsständer und -ablagen

Materialien

Walnuss, Wurzelholz

Antikes englisches Canterbury-Nussbaumholz aus Wurzelholz, um 1850-1870
Canterbury sind wunderbare Stücke für Ihr Zuhause oder Büro. Sie sind praktisch für die Aufbewahrung von Papieren, Folianten, Zeitschriften oder Büchern und die Maserung dieses Stück...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Zeitungsständer und -ablagen

Materialien

Walnuss, Wurzelholz

Antike viktorianische gemaserte Nussbaum Canterbury in Canterbury Qualität
Qualität antiken viktorianischen gemaserten Nussbaum canterbury mit dem beeindruckenden Original gedreht finales über drei Abschnitte mit fantastischer Qualität gedreht massivem Nuss...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Zeitungsständer und -ab...

Materialien

Walnuss