Objekte ähnlich wie Kinderstuhl von Peter Hiort-Lorenzen für Cado, um 1970
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9
Kinderstuhl von Peter Hiort-Lorenzen für Cado, um 1970
1.500,59 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Dieser verspielte Kindersessel von Peter Hiort-Lorenzen verkörpert perfekt den lebendigen und innovativen Geist der 1970er Jahre. Der aus spritzgegossenem ABS-Kunststoff gefertigte und durchgehend in kräftigem Orange gefärbte Stuhl setzt einen energiegeladenen Akzent in jedem Raum. Er wurde mit Blick auf Funktion und Spaß entworfen und bietet die einzigartige Möglichkeit, zwei Sitzhöhen durch einfaches Umdrehen einzustellen - ein vielseitiges Möbelstück, das mit seinem Benutzer wächst.
Der Stuhl von Hiort-Lorenzen, der die Designtrends des Weltraumzeitalters widerspiegelt, ist nicht nur leicht und praktisch, sondern auch ein raffiniertes Möbelstück, das die Essenz dieser Zeit einfängt. Das clevere Design, die auffälligen Farben und die Verspieltheit sind Markenzeichen des Designs der 1970er Jahre, ebenso wie die Arbeiten anderer namhafter Designer wie Verner Panton und Joe Colombo.
Dieser Stuhl ist nicht nur ein funktionelles Kindermöbel, sondern auch ein seltenes Sammlerstück, das die fantasievolle Verwendung von Kunststoffen und verspielten Formen verkörpert, die das Jahrzehnt prägten. Das Label des Herstellers kennzeichnet seine Echtheit und macht es zu einem noch begehrteren Fund für Sammler und Designliebhaber.
- Schöpfer*in:Peter Hiort-Lorenzen (Designer*in)
- Maße:Höhe: 40 cm (15,75 in)Breite: 41 cm (16,15 in)Tiefe: 41 cm (16,15 in)
- Stil:Space Age (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:Kunststoff,Geformt
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:ca. 1970
- Zustand:Geringfügiges Verblassen. Reinigung der Oberfläche.
- Anbieterstandort:Reichenschwand, DE
- Referenznummer:1stDibs: LU10319243939252
Anbieterinformationen
Neu bei 1stDibs
In den letzten sechs Monaten beigetreten.
Noch keine Bewertungen
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1995
1stDibs-Anbieter*in seit 2025
Typische Antwortzeit: 1 bis 2 Tage
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Reichenschwand, Deutschland
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenDeutscher Kinderstuhl Modell "Hansi" von Reinhard Jahn, um 1937
Ein seltener Einblick in die Kindheit der späten 1930er Jahre: Dieser Kinderstuhl - das Modell "Hansi" - wurde von dem deutschen Hersteller Reinhard Jahn in Bad Suderode gefertigt, d...
Kategorie
Vintage, 1930er, Deutsch, Bauhaus, Kinderzimmermöbel
Materialien
Schiefer
Rocking Lounger „Relaxer 2“ von Verner Panton für Rosenthal, 1974
Von Verner Panton
Unter den vielen bahnbrechenden Entwürfen von Verner Panton ist der Relaxer 2 eine zeitlose Ikone des Möbeldesigns der 1970er Jahre. Ursprünglich für Philip Rosenthals "Rosenthal stu...
Kategorie
Vintage, 1970er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Schaukelst...
Materialien
Stoff, Schaumstoff, Buchenholz, Lack
Stahlrohrsessel von Karel Ort für Hynek Gottwald, 1930er Jahre
Von Karel Ort
Dieser Stahlrohrsessel von Karel Ort ist ein ausdrucksstarkes Beispiel für die tschechische Moderne der 1930er Jahre und vereint Eleganz und Innovation. Aus einem einzigen, durchgehe...
Kategorie
Vintage, 1930er, Tschechisch, Bauhaus, Sessel
Materialien
Metall, Stahl, Eisen
Loungesessel Modell 118 von Grete Jalk für France & Son, 1960er Jahre
Von Grete Jalk
Dieser Loungesessel, Modell 118, entworfen von Grete Jalk für France & Son in den 1960er Jahren, ist ein zeitloses Beispiel für skandinavisches Design vom Feinsten. Jalk, die für ihr...
Kategorie
Vintage, 1960er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Sessel
Materialien
Textil, Wolle, Polster, Schaumstoff, Teakholz
Ecuadorianischer klappbarer Sessel von Angel Pazmino für Muebles De Estilo, 1960er Jahre
Von Angel Pazmino
Entdecken Sie mit diesem exquisiten ecuadorianischen Klappsessel von Angel Pazmino, der in den 1960er Jahren gefertigt wurde, ein seltenes Juwel des Mid-Century-Designs. Das klappbar...
Kategorie
Vintage, 1960er, Ecuadorianisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel
Materialien
Metall
Tschechischer Stahlrohrstuhl von Hynek Gottwald, 1930er Jahre
Von Hynek Gottwald
Dieser Stahlrohrstuhl von Hynek Gottwald ist ein seltenes und auffallendes Beispiel für tschechisches funktionalistisches Design aus den 1930er Jahren und fängt den selbstbewussten G...
Kategorie
Vintage, 1930er, Tschechisch, Bauhaus, Stühle
Materialien
Eisen, Nickel
Das könnte Ihnen auch gefallen
Loungesessel "Vintage" von Wendell Castle
Von Wendell Castle
Ein Vintage-Sessel, entworfen von Wendell Castle, um 1970. In leuchtendem Orange mit Becherhalterplattform und originalem Gummifußring. Der Stuhl ist ein spielerischer Entwurf aus We...
Kategorie
Vintage, 1970er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel
Materialien
Glasfaser, Gummi
Luigi Colani Plastische Kinder des Space Age Stuhl 1970er Jahre aus Ringnor Deutschland
Von Luigi Colani
Ein sehr seltener und wichtiger Kinderstuhl aus Polyethylen aus den 1970er Jahren
in Deutschland.
Dieser Stuhl wurde 1973 von Luigi Colani entworfen und in einer kleinen Auflage von ...
Kategorie
Vintage, 1970er, Deutsch, Space Age, Stühle
Materialien
Kunststoff
Kinderstuhl Tomotom von Bernard Holdaway, UK 1966
Der Tomotom-Stuhl, entworfen von Bernard Holdaway für Hull Traders Ltd,
wurde im März 1966 auf der Ideal Home Exhibition vorgestellt und wurde sofort zu einem Pop Art Klassiker!
Sie...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Britisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts...
Materialien
Sperrholz
Mod.-Skulptur-Loungesessel „Castle Chair“ aus Glasfaser von Wendell Castle
Von Wendell Castle
Dieser Vintage-Loungesessel aus den 1970er Jahren ist von Wendell Castles ikonischem Castle Chair inspiriert und zeigt seine Meisterschaft im organischen, skulpturalen Design. Er ist...
Kategorie
Vintage, 1970er, amerikanisch, Postmoderne, Loungesessel
Materialien
Kunststoff
3.263 € Angebotspreis
40 % Rabatt
Roger Landault (1919-1983), Unibloc IV-Gruppensitz, Steiner ed., ca. 1970
Von Roger Landault
Roger Landault (1919-1983)
Unibloc IV Gruppensitz
Cattaneo fabricant, Steiner éditeur, um 1970
Weißes geformtes, thermogeformtes Polyester, schwarz lackiertes Sperrholz
Länge 160 x ...
Kategorie
Vintage, 1970er, Französisch, Space Age, Esszimmerstühle
Materialien
Glasfaser, Holz, Lack
Wendell Castle "Castle Chair" Loungesessel aus Fiberglas
Von Wendell Castle
Wendell Castle Roter Glasfaser-Schmiedeeisenstuhl „Castle Chair“
rotes Fiberglas
Ikonischer Glasfaserstuhl aus der Molar-Serie von Wendell Castle in der sehr begehrten roten Farbe. D...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...
Materialien
Glasfaser