Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15

Luigi Colani Rappelkiste Multifunktionale Kindereinheit

24.210 €pro Set

Angaben zum Objekt

Luigi Colani, "Rappelkiste", 1975. Hergestellt von Elbro (August Ellerbrok), Deutschland. Dies ist ein seltenes und frühes Beispiel für Colanis Designethos, das in einer multifunktionalen, kindgerechten Landschaft umgesetzt wurde. Die Rappelkiste, 1975 von dem deutsch-schweizerischen Designer für die norddeutsche Firma Elbro entworfen, ist eine multifunktionale Kinderinsel. Es vereint einen eingebauten Schreibtisch und eine Sitzgelegenheit, einen kleinen Schrank mit Tafel, einen oberen Bereich mit einer Matratze zum Ausruhen oder Schlafen und Klettersprossen in einer grün gebeizten Buchenholzstruktur. In dem Entwurf schwingen sowohl die japanische Raumlogik - nach Colanis Besuch in Japan im Jahr 1973 - als auch die europäische Das Möbelstück ist sowohl ein Möbelstück als auch ein architektonischer Mikrokosmos und besteht aus verkeilten Lumb-Zapfen. Colani hob diese sichtbaren Fugen wegen ihrer dekorativen, archaischen Qualität hervor und betonte den taktilen, handwerklichen Charakter des Werks. Die Ästhetik verweist auf die frühe Möbeltischlerei und verleiht dem Stück ein klösterliches Bauhütten-Gefühl (mittelalterliche Werkstatt). Der Titel Rappelkiste bezieht sich höchstwahrscheinlich auf die gleichnamige deutsche Kindersendung, die von 1973 bis 1984 im ZDF ausgestrahlt wurde und für ihr spielerisch-pädagogisches Format bekannt war. Der Name verortet die Arbeit in einem bestimmten kulturellen Moment, in dem kindgerechtes Design und Experimentieren im Vordergrund standen. Die Rappelkiste ist Teil der Design-Sammlung des Centre Pompidou (erworben im Jahr 2022). Es wird in der Literatur über Kindermöbeldesign erwähnt, z. B. in Mobilier Design pour Enfants von Carole Daprey (2009, S. 138). Dieses ikonische Designstück steht neben Colanis Zocker (1972) und Tobifant Schreibtisch (1977) und markiert seine frühe Erkundung von anpassungsfähigen, kompakten Wohnmöbeln.
  • Schöpfer*in:
    Luigi Colani (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 162 cm (63,78 in)Breite: 187 cm (73,63 in)Tiefe: 82 cm (32,29 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Stil:
    Organische Moderne (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Buchenholz,Stoff,Tischlerei
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1975
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügiges Verblassen.
  • Anbieterstandort:
    Petershagen, DE
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 51stDibs: LU10332245776772

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Fritz August Breuhaus Deutsche Bibliothek des Expressionismus
Von Fritz August Breuhaus de Groot 1
Dieses seltene expressionistische Bücherregal wurde von Fritz August Breuhaus entworfen und von H. Hömig, Hönningen in Westdeutschland, hergestellt. Es ist mit einem Furnier aus gen...
Kategorie

Vintage, 1920er, Deutsch, Art déco, Bücherregale

Materialien

Walnuss, Wurzelholz

Niedriger beistelltisch mit schubladen by Ico Parisi
Von Ico Parisi, Fratelli Rizzi
Dieser von Ico Parisi entworfene und von Fratelli Rizzi in Cantù um 1957 hergestellte quadratische Beistelltisch ist ein Unikat. Es hat drei bündige Schubladen auf einer Seite, zwei ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Holz, Walnuss

Wandschrank mit beweglichem Konsolentisch von Francesco Bisacco
Dieses seltene Ensemble besteht aus einem Wandschrank und einem beweglichen Konsolentisch, beide entworfen von Francesco Bisacco. Dieses modernistische Wandsystem weist eine architek...
Kategorie

Vintage, 1930er, Italienisch, Moderne, Schränke

Materialien

Schmiedeeisen

Dreitüriger lackierter Berliner Deko-Schrank mit mittelalterlichen Motiven
Von Max Wiederanders
Ein außergewöhnlicher dreitüriger, lackierter Schrank, der Max Wiederanders, München, um 1919, zugeschrieben wird. Er demonstriert den ausgeprägten ästhetischen Dialog zwischen mitte...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Deutsch, Art déco, Sideboards

Materialien

Lack

Carlo Enrico Rava Zweiteiliger Kabinettschrank mit Edo-Druck und Balusterfüßen, 1940er Jahre
Von Carlo Enrico Rava
Zweiteiliger Esszimmer-Schrank Carlo Enrico Rava Milan 1940s Geschnitztes und furniertes Ahornholz mit teilweise vergoldeten Messingtüren. In der Mitte befindet sich eine verspiegelt...
Kategorie

Vintage, 1940er, Italienisch, Moderne, Schränke

Materialien

Spiegel, Ahornholz

Center Pedestal Jugendstil Kabinett
Von Bruno Paul
Berliner Sockel-Mittelschrank im Stil von Bruno Paul, um 1925 Dieser viereckige Schrank ist auf allen Seiten furniert, so dass er in der Mitte eines Raumes aufgestellt werden kann. ...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Deutsch, Art déco, Podesttische

Materialien

Marmor

Das könnte Ihnen auch gefallen

Luigi Brusotti
Von Luigi Brusotti
Außergewöhnliches Sideboard von Luigi Brusotti. Kann auch als große Trockenbar verwendet werden. Der Korpus des Schranks ist aus Nussbaum und Buche und weist eine dekorative Struktur...
Kategorie

Vintage, 1940er, Italienisch, Art déco, Schränke

Materialien

Messing

Luigi Brusotti
4.400 € Angebotspreis
30 % Rabatt
Seltenes Bariumbett von Luciano Frigerio für Frigerio von Desio
Von Luciano Frigerio di Desio
Ein außergewöhnliches und äußerst seltenes Bett im Brutalismus, das zur Barium-Serie gehört, die vom Bildhauer Luciano Frigerio entworfen und von der Firma Frigerio in Desio Ende der...
Kategorie

Vintage, 1960s, Italian, Brutalismus, Kinderzimmermöbel

Materialien

Messing

Modularer Eckschrank von Renato Zevi
Von Renato Zevi
Eckschrank Renato Zevi. Raffiniertes modulares Möbelset aus Messing und Rauchglas von Renato Zevi. Bestehend aus 3 Modulen, die nach Belieben positioniert werden können, einem ecki...
Kategorie

Vintage, 1970s, Italian, Eckschränke

Materialien

Messing

Gloria Caranica für Creative Playthings Schöpfkelle
Von Creative Playthings, Gloria Caranica
Puppenwiege aus geformtem Sperrholz von Gloria Caranica für Creative Playthings, um 1956. Creative Playthings in Princeton, NJ, wurde 1949 von Frank und Theresa Kaplan sowie Bernard...
Kategorie

Vintage, 1950er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Spiel...

Materialien

Sperrholz

Modulare Libreria in Legno Laccato – Carlo De Carli per Fiarm – Italien – Jahr 70
Von Carlo De Carli
Die Fotobibliothek, die Carlo De Carli zugeschrieben wird und von Fiarm in den 70er Jahren des XX. Jahrhunderts hergestellt wurde, besteht aus zwei verschiedenen Kernen, die aber in ...
Kategorie

Mid-20th Century, Italian, Space Age, Bücherregale

Materialien

Bugholz

Vintage CART von Joe Colombo
Von Joe Colombo
Der Boby-Wagen, eine Ikone des Made in Italy, wurde 1970 von Joe Colombo für Bieffeplast entworfen. Joe Colombo erhielt 1971 den SMAU-Preis für seinen Entwurf. Der Boby-Wagen befind...
Kategorie

Vintage, 1970s, Italian, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Barelemente

Materialien

Kunststoff