Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Antike Giallo Antico-Marmor Grand Tour-Säule von Phocas, Grand Tour

7.992,46 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Eine antike Grand-Tour-Skulptur aus Marmor und Bronze von Phokas. Die antike Säule, die von einer Bronzefigur mit lateinischer Inschrift auf dem Sockel überragt wird, steht auf einem abgestuften Sockel aus Levanto-Marmor. Sie ist mehr als 150 Jahre alt und zeichnet sich durch eine unglaubliche Detailtreue aus. Diese Skulptur ist ein Stück römischer Geschichte, das man in einem historischen Haus, das ein neues Dekorationsstück mit klassizistischem Flair sucht, zu schätzen weiß. Säule von Phokas Diese eindrucksvolle Darstellung ist der Colonnadi Foca, der korinthischen Säule des Phokas, nachempfunden, einer römischen Monumentalsäule, die die letzte Ergänzung auf dem Forum Romanum in Rom, Italien, war. Am 1. August 608 wurde sie zu Ehren des oströmischen Kaisers Phokas eingeweiht, der seinen Vorgänger ermordet hatte, um 602 n. Chr. den Thron zu besteigen. Die Inschrift des Sockels, die auch auf dieser Marmordarstellung zu sehen ist, lautet: Dem besten, mildesten und frommsten Herrscher, unserem Herrn Phokas, dem immerwährenden Kaiser, gekrönt von Gott, dem ewig erhabenen Triumphator, hat Smaragdus, ehemaliger praepositus sacri palatii und patricius und Exarch von Italien, seiner Milde gewidmet für die unzähligen Wohltaten seiner Frömmigkeit und für den Frieden, den Italien erlangt und seine Freiheit erhalten hat, diese Statue Seiner Majestät, die hier auf dieser höchsten Säule in goldenem Glanz erstrahlt, zu seinem ewigen Ruhm aufstellen und einweihen, am ersten Tag des Monats August, im elften Jahr nach dem Konsulat Seiner Frömmigkeit.' Doch nur zwei Jahre nach der Errichtung dieser Säule wurde er ermordet, und der Thron wurde erneut gestürzt.
  • Maße:
    Höhe: 45,5 cm (17,92 in)Breite: 17,5 cm (6,89 in)Tiefe: 17,5 cm (6,89 in)
  • Stil:
    Grand Tour (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1830
  • Zustand:
    Guter baulicher Zustand. Es gibt einen Chip in der linken Ecke über der Inschrift. Kleine Chips und Knabbereien. Kleiner Chip an der Basis der Säule. Der Sockel, in den die Bronzefigur eingesetzt ist, wurde historisch repariert.
  • Anbieterstandort:
    Wormelow, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 9357551stDibs: LU2096342032982

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Italienische Grand Tour Modell der Trajanssäule aus rotem Marmor
Ein italienisches Grand Tour rosso antico Modell der Trajanssäule aus rotem Marmor, um 1840. Diese dekorative Modellsäule war einst ein Souvenir der Grand Tour und wurde von einem A...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Italienisch, Grand Tour, Architektonis...

Materialien

Marmor, Bronze

Einzelnes Säulenfragment aus Marmor im römischen Stil
Fragment einer Marmorsäule im römischen Stil. Eine solomonische Marmorsäule, montiert auf einem maßgeschneiderten Stahlsockel. Eine faszinierende, aufwändig gearbeitete Antiquität. W...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Italienisch, Grand Tour, Montierte Objekte

Materialien

Marmor, Stahl

Standardlampe aus geschnitztem Alabastermarmor
Eine geschnitzte Stehlampe aus Alabastermarmor aus dem frühen 20. Jahrhundert. Diese prächtige Stehlampe mit ihrer auffälligen Statur und ihrem komplizierten Design wurde im späten 1...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Englisch, Neoklassisch, Stehlampen

Materialien

Stein, Alabaster

Antike Solomonische Säule aus geschnitzter Eiche aus dem 18. Jahrhundert
Ein antiker, ungewöhnlich geschnitzter Säulensockel aus Eiche aus dem 18. Jahrhundert. Dieses interessante Stück ist aus Eiche geschnitzt und zeigt Laub und Karyatiden. Diese faszini...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Georgian, Sockel und Säulen

Materialien

Eichenholz

Sockel oder Ständer aus lackiertem Eichenholz auf Altholz
Ein Sockel oder Ständer aus recycelter Eiche mit weißer Lackierung.
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Sockel und Säulen

Materialien

Eichenholz

Antike neoklassizistische Marmorurne aus dem 18. Jahrhundert
Antike Marmorurne im neoklassizistischen Stil des 18. Diese handgeschnitzte Urne aus weißem Marmor ist eine exzellente Skulptur mit einem detail...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Grand Tour, Skulpturen und Schn...

Materialien

Marmor, Bildhauermarmor

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antike viktorianische Marmor Römische Ruinen Grand Tour Statue Skulptur Säulen Pillars
Wir freuen uns, dieses äußerst sammelwürdige Original aus viktorianischem Marmor Grand Tour Roman Ruin Statue von Säulen zum Verkauf anbieten ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Grand Tour, Montierte Objekte

Materialien

Marmor

Architektonisches Modell einer dorischen Säule aus dem 18.
Ein äußerst seltenes, exquisites Architekturmodell einer dorischen Säule. England, drittes Viertel des 18. Jahrhunderts. Warum wir es mögen Dieses seltene Überbleibsel aus der gol...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Britisch, Architektonische Modelle

Materialien

Holz

Marmorsockel/Säule im neoklassizistischen Stil des 20. Jahrhunderts
marmorsäule aus dem 20. Jahrhundert im neoklassizistischen Stil Quadratischer Sockel mit Balustradenpfeiler. Weit vorstehende, abgesetzte quadratische Abdeckplatte. Die Kolumne be...
Kategorie

20. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisch, Sockel und Säulen

Materialien

Marmor

Großer korinthischer Sockel aus Marmor und vergoldeter Bronze
Wichtiger Skulpturenständer in Form einer korinthischen Säule. Das Laubkapitell ist aus vergoldeter Bronze. Dieser Sockel ruht auf einem gestuften Fuß, der mit vergoldeten Bronzen mi...
Kategorie

Antik, 1850er, Französisch, Sockel und Säulen

Materialien

Marmor, Bronze

Große Grand Tour Venus de Milo-Marmorsäule des 19. Jahrhunderts
Große Marmorsäule Grand Tour Venus de Milo aus dem 19. Jahrhundert Frankreich, um 1880 Eine prächtige Marmorsäule der Grand Tour Venus de Milo aus Frankreich aus dem 19. Jahrhunde...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Grand Tour, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Marmorsockel/Säulen aus dem 20. Jahrhundert im Louis XV.-Stil
Marmorsäule aus dem 20. Jahrhundert im Stil Louis XV Grüner Marmor mit Sockeln und Kapitellen aus Bronze. Rechteckige, profilierte Abdeckplatte. Teilweise gedrehte Säulenwelle Äußers...
Kategorie

20. Jahrhundert, Sockel und Säulen

Materialien

Marmor