Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Italienische Grand Tour Modell der Trajanssäule aus rotem Marmor

4.114,16 €

Angaben zum Objekt

Ein italienisches Grand Tour rosso antico Modell der Trajanssäule aus rotem Marmor, um 1840. Diese dekorative Modellsäule war einst ein Souvenir der Grand Tour und wurde von einem Abenteurer erworben, der Europa erkundete. Sie ist eine maßstabsgetreue Nachbildung des 38 m hohen Obelisken aus Carrara-Marmor auf dem Trajansforum in Rom, der 113 n. Chr. zum Gedenken an den Sieg des römischen Kaisers Trajan in den Dakerkriegen errichtet wurde. Diese maßstabsgetreue Nachbildung der antiken römischen Säule ist aus einem rubinroten Marmor gefertigt, der als "rosso antico" bekannt ist, und mit Details versehen, die dem Original entsprechen. Dazu gehören ein durchgehender, spiralförmiger Fries mit Figuren und Szenen - im Original ist Kaiser Trajan selbst 58 Mal abgebildet - und eine verkürzte Inschrift auf dem Sockel, die in capitalis monumentalis (römische Großbuchstaben) geschrieben ist. Während die Figur oben den heiligen Petrus darstellt, ist die patinierte Bronzefigur auf diesem Modellobelisken nicht original, sondern ein passender Ersatz, der das Gesamtbild vervollständigt. Dieses antike architektonische Modell der Trajanssäule, das in der Geschichte des antiken Roms verwurzelt ist, ist ein auffälliges Ornament für ein Bücherregal, einen Beistelltisch oder einen Schreibtisch, das in jeder Umgebung die Blicke auf sich zieht.
  • Maße:
    Höhe: 40 cm (15,75 in)Breite: 8,5 cm (3,35 in)Tiefe: 8,5 cm (3,35 in)
  • Stil:
    Grand Tour (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1840
  • Zustand:
    Guter baulicher Zustand. Spätere Bronzefigur, diverse Absplitterungen und kleine Schäden, vor allem an der Oberseite des Sockels und der Basis der Figur.
  • Anbieterstandort:
    Wormelow, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 357561stDibs: LU2096344981622

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antike Giallo Antico-Marmor Grand Tour-Säule von Phocas, Grand Tour
Eine antike Grand-Tour-Skulptur aus Marmor und Bronze von Phokas. Die antike Säule, die von einer Bronzefigur mit lateinischer Inschrift auf dem Sockel überragt wird, steht auf eine...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Italienisch, Grand Tour, Architektonische...

Materialien

Marmor

Paar neoklassizistische Säulensockel aus rotem Granit
A pair of Neoclassical red granite column pedestals. The 19th century columns' generous size and stature would be fitting inside a grand home or in a garden, perhaps used to show off...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Englisch, Georgian, Sockel und Säulen

Materialien

Stein, Marmor

Großer Obelisk aus Sandstein aus dem 19.
Ein großer Obelisk aus Sandstein stand auf einem geformten Sockel. Diese monumentale Skulptur aus der Zeit um 1870 ist ein beeindruckendes dekoratives Designerstück mit charakteris...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Statuen

Materialien

Stein, Sandstein

Antiker Buff-Terrakotta-Garten-Obelisk
Dieser antike Gartenobelisk aus der Mitte des späten 19. Jahrhunderts verleiht jedem Außenbereich Prestige und Grandeur. Er ist aus Terrakotta gefertigt und hat einen fast goldenen F...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Englisch, Georgian, Gartendekoration

Materialien

Terrakotta

Einzelnes Säulenfragment aus Marmor im römischen Stil
Fragment einer Marmorsäule im römischen Stil. Eine solomonische Marmorsäule, montiert auf einem maßgeschneiderten Stahlsockel. Eine faszinierende, aufwändig gearbeitete Antiquität. W...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Italienisch, Grand Tour, Montierte Objekte

Materialien

Marmor, Stahl

Antike Solomonische Säule aus geschnitzter Eiche aus dem 18. Jahrhundert
Ein antiker, ungewöhnlich geschnitzter Säulensockel aus Eiche aus dem 18. Jahrhundert. Dieses interessante Stück ist aus Eiche geschnitzt und zeigt Laub und Karyatiden. Diese faszini...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Georgian, Sockel und Säulen

Materialien

Eichenholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ein Souvenir der Grand Tour, Bühne in Rom. Trajans Säule, Italien, frühes 19. Jahrhundert.
Ein Souvenir von der Grand Tour, Etappe Rom. Die Trajanssäule. Das berühmte Monument repräsentiert Rom, Caput Mundi, und das größte Reich seiner Zeit in seiner maximalen Pracht. Hier...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Italienisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Antike Grand Tour Periode ""Rosso Antico" Rote Marmor-Obelisk-Säule mit Flamme
Ein sehr fein geschnitztes Marmorsouvenir aus der Zeit der Grand Tour des 19. Jahrhunderts, darunter ein ägyptischer Obelisk mit Flammenabschluss. Es ist mit vergoldeten lateinischen...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Grand Tour, Skulpturen

Materialien

Marmor

Architektonische Miniatur-Skulptur der Trajanischen Säule aus Bronzeguss, Grand Tour
Dieses architektonische Miniaturmodell der Trajanssäule aus Bronzeguss stammt aus dem 19. Jahrhundert und erinnert an eine der großen Reisen durch Europa. Es ist keine Gießereimarke ...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Viktorianisch, Modelle un...

Materialien

Bronze

Bronzestatue der Vendôme-Säule auf Marmorsockel
Traditionelle Bronzeskulptur der Vendôme-Säule mit Napoleon, der anmutig auf der Spitze steht. Das Stück ist abnehmbar und zeigt auch auf der Innenseite eine Darstellung des Grabes v...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Italienische Grand Tour-Statue aus rotem Marmor des 19. Jahrhunderts
um 1880 Italienischer Rougemarmor Grand Tour geschnitzte Statue von Ruinen
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Skulpturen

Kleine Bronzestatue der Vendôme-Säule auf Marmorsockel
Traditionelle Bronzeskulptur der Vendôme-Säule mit Napoleon, der anmutig auf der Spitze steht. Diese Statuen sind Sammlerstücke, meist vornehme Kinder, die sich nach Abschluss ihrer ...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze