Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Bibliothecæ Alexandrinæ icones symbolicæ / elogiis illustratæ, von C. Giarda

Angaben zum Objekt

HERVORRAGENDEN STAMMBAUM: aus den Bibliotheken von Robert Hoe und John Barrymore. Elegant illustriertes und gebundenes Exemplar mit einem famosen Stammbaum, der von Robert Hoe, dem Geschäftsmann, Sammler und Gründungsmitglied des Grolier Club im Jahr 1884, bis zu "The Lamberts" (wahrscheinlich in der epischen Hoe-Bibliotheksauktion von 1911-1912 erworben) reicht, die es dem farbigen und berühmten Schauspieler John Barrymore schenkten. Ihre Exlibris schmücken die Innenseiten der Einbände, wird Ihr Exlibris das nächste sein? Giarda, Cristoforo Bibliothecæ Alexandrinæ icones symbolicæ ... elogiis illustratæ Mailand: Giovanni Battista Bidelli, 1628. 4to, 9 5/8 x 7 Zoll (244 x 178 mm); (xii) + 140 Seiten, ohne Tafeln und Beschriftungen. Gestochener Architekturtitel mit den Heiligen Peters und Alexander von Cesare Bassano, 16 Kupfertafeln mit weiblichen Figuren; durchgehend Holzschnitt-Dropcaps und Tailpieces. Später (ca. 1890) rot levant Marokko verbindlich von R. Petit (signiert in Gold auf der Vorderseite Turn-in) mit dreifach vergoldeten Rahmen auf dem Geschirr, erhöhte Bands, vergoldeten Titel und dekorative Motive in Fächern; innere dentelles, marmoriert Vorsätze, professionell wieder unter Beibehaltung der ursprünglichen reich vergoldeten Rückenleiste in Fächern; Titel und Preliminaries fleckig, gelegentlich Flecken oder leichte Verschmutzung und ein paar kleine leichte Tintenflecken auf Abdeckungen. (Praz S.349) Provenienz: Robert Hoe (blaues Marokko-Buchetikett); The Lamberts (Buchschild, beschriftet), von ihnen an John Barrymore verschenkt (Buchschild). Der lateinische Text umfasst die ikonographische Darstellung der Künste und Wissenschaften: vom Recht bis zur Theologie, von der Medizin bis zur Astronomie, von der Beredsamkeit bis zur Architektur... Die 16 Kupferplatten wurden von Cesare Bassano gestochen und stammen aus einer Gemäldesammlung in der Bibliotheca Alexandrina, der Bibliothek des Collegio San Alessandro in Mailand. ROBERT HOE (1839-1911) war ein Geschäftsmann und Sammler. Er war der bedeutendste Hersteller von Druckmaschinen und Gründungsmitglied und erster Präsident des Grolier Club 1884. Er baute eine Bibliothek auf, die als die beste in Amerika galt und zwei Exemplare der Gutenberg-Bibel enthielt. Als seine Bibliothek 1911-1912 versteigert wurde, erzielte sie einen Erlös von über 2 Millionen Dollar. Dieses Exemplar ist Nr. 1271, im "Catalogue of the Library of Robert Hoe of New York" Bd. 3. Zustand: Sehr gut+
  • Maße:
    Höhe: 24,4 cm (9,61 in)Breite: 17,8 cm (7,01 in)Tiefe: 2 cm (0,79 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1628
  • Zustand:
    Repariert: Professionell zurückgebaut Erhaltung ursprünglichen reich vergoldeten Rückenstreifen in Fächern. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Middletown, NY
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BH14871stDibs: LU8340242006402

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Monsieur Tonson von J. Taylor, Illustrationen von Robert CRUIKSHANK
Schöne illustrierte Ausgabe dieser humorvollen Kurzgeschichte in Versen mit Illustrationen von Cruikshank, einschließlich Frontispiz. Diese zweite Ausgabe wurde im selben Jahr wie di...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Englisch, Bücher

Materialien

Blattgold

Essays von Ralph Waldo Emerson, mit Vorwort von Thomas Carlyle
Das einzige bei Doves Press veröffentlichte Buch eines amerikanischen Autors. Hammersmith: The Doves Press, 1906. Small 4to, 9 1/4 x 6,5 in (235 x 166 mm). Pp. xiv, 132, xii; gedruck...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Englisch, Bücher

Materialien

Blattgold

La Mouche von Alfred de Musset - Illustrationen von Adolphe Lalauze
Paris: Librairie des Amateurs, 1892. Illustrationen: Adolphe Lalauze (1838 - 1906) Vorwort: Philippe Gille Limitierte Auflage 8vo, 9 1/8 x 6 Zoll (231 x 153 mm); xvi, 84, (3) S.; ge...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Bücher

Materialien

Blattgold

12 Contes / 12 Geschichten von Mark Twain, illustriert von Jean Trubert
Eine Sammlung von zwölf Geschichten von Mark Twain, ins Französische übersetzt und amüsant in Farbe illustriert von Jean Trubert (1909 - 1983), einem bekannten und produktiven Comicz...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Bücher

Materialien

Blattgold

Mr. Knife Miss Fork von R. Crevel - Surrealistische Illustrationen von MAX ERNST
Eine bemerkenswerte und wichtige surrealistische Collaboration. Ein seltenes SINGED COPY. Ernst, Max / René Crevel Mr. Knife Miss Fork; Übersetzt von Kay Boyle Paris: The Black Sun...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Englisch, Bücher

Materialien

Blattgold

Sport-Neuheiten (5) von Robert Smith Surtees
A collection of the Sporting Novels; Handley Cross; or Mr. Jerrocks's Hunt; Hawbuck Grange or The Sporting Adventures of Thomas Scott, Esq.; Mr. Sponge's Sporting Tour; Ask Mamma or ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Englisch, Bücher

Materialien

Blattgold

Das könnte Ihnen auch gefallen

Gartendesign-Ikonen
Ikonen der Gartengestaltung. New York: Prestel Publishing, 2001 pp. Hardcover mit Schutzumschlag. 176 Seiten. Ein Buch über Meisterwerke der Gartengestaltung in aller Welt. Das Buch ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, amerikanisch, Bücher

Materialien

Papier

Ikon mit emailliertem Christus
Diese dekorative Ikone aus dem Anfang der Jahre 1900 stellt die Kreuzigung von Jesus Christus dar. Sie ist allgemein gut erhalten und misst 16x12 cm. Das Stück ist ein ergreifender ...
Kategorie

Vintage, 1930er, Religiöse Gegenstände

Materialien

Kupfer

Russische vergoldete religiöse Ikone
Russische vergoldete religiöse Ikone im Etui (19. Jh.)
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Russisch, Baltisch, Religiöse Gegenstände

Materialien

Vergoldetes Holz

Vintage 1960-1970er Jahre Verstellbare Tischlampe von Vico Magistretti - Ikonische italienische D
Vintage 1960-1970s Verstellbare Tischlampe von Vico Magistretti - Ikonisches italienisches Design Verschönern Sie Ihren Raum mit einem zeitlosen Stück des bekannten italienischen De...
Kategorie

Vintage, 1960s, Italian, Modelle und Miniaturen

Materialien

Metall

Russische Ikone von Madonna und Kind
Es handelt sich um eine vergoldete Ikone der Madonna mit Kind. Sie wird in Russland hergestellt, ist handbemalt und vergoldet.
Kategorie

20. Jahrhundert, Russisch, Religiöse Gegenstände

Materialien

Holz, Farbe

Russische Ikone aus Silber des 18. Jahrhunderts
Russische Silberikone aus dem 18. Jahrhundert.
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Russisch, Religiöse Gegenstände

Materialien

Silber

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen