Objekte ähnlich wie Boccaccio - Douze nouvelles de Messire Jean Boccace Seigneur Florentin
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15
Boccaccio - Douze nouvelles de Messire Jean Boccace Seigneur Florentin
Angaben zum Objekt
Boccaccio, Giovanni [Jean Boccace]
Douze nouvelles de Messire Jean Boccace Seigneur Florentin; Avec les illustrations en couleurs d'Alfred Le Petit
Paris: René Kieffer, 1925.
Limitierte Auflage.
4to, 20 x 6 1/2 Zoll (250 x 167 mm); S. iv + 170 + iv; Exemplar Nr. 131 von 500 Exemplaren gedruckt auf "vélin de cuve", Büttenpapier. Blaugrüner Dreiviertel-Ledereinband, Bindung von RENÉ KIEFFER Paris (geprägtes Binderetikett auf dem vorderen Vorsatzblatt), erhöhte Bünde, goldgeprägter Rückentitel und goldgeprägter Rückenschmuck, marmorierter Vorsätze; unbeschnittener Umschlag. Original-Papierumschlag und -Rücken eingeklebt. Einband und Innenausstattung in FEINEM Zustand. 50 Farbabbildungen in leuchtend gutem Zustand, plus farbige Schwanzstücke und Initialen.
Diese schön gebundene und illustrierte Kieffer-Ausgabe von Boccaccio präsentiert eine Auswahl von 12 der pikantesten und witzigsten Geschichten aus dem Dekameron und begleitet sie mit ebenso pikanten und farbigen Illustrationen von Alfred Le Petit.
GIOVANNI BOCCACCIO (1313-1375) gilt als einer der bedeutendsten Schriftsteller des 14. Jahrhunderts, dessen bekanntestes Werk, DAS DECAMERON (aus dem Griechischen ten+day), eine Sammlung von 100 Kurzgeschichten ist, die in toskanischer Mundart von zehn Jugendlichen erzählt werden, die sich in eine Villa außerhalb von Florenz zurückgezogen haben, um der Pest (Schwarzer Tod 1348) zu entgehen, die in der Stadt wütete. Zur Unterhaltung erzählte jeder jeden Abend eine Geschichte: Liebesgeschichten, die von erotisch bis tragisch reichten, Geschichten über Witz und Betrug, Streiche und Lebenslektionen. Das Buch wird manchmal als "Umana commedia" (menschliche Komödie) bezeichnet und war sowohl in Italien als auch außerhalb sehr einflussreich - zum Beispiel die Canterbury-Erzählungen.
ALFRED LE PETIT (1841-1909) war ein französischer Maler, Karikaturist und Fotograf, der für seine antiklerikalen und satirischen Karikaturen bekannt war, die in verschiedenen pro-republikanischen (gegen Napoleon III. gerichteten) Zeitschriften seiner Zeit veröffentlicht wurden.
Zustand: Gut
- Maße:Höhe: 25 cm (9,85 in)Breite: 16,7 cm (6,58 in)Tiefe: 2 cm (0,79 in)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1925
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Middletown, NY
- Referenznummer:Anbieter*in: BH3351stDibs: LU8340241119032
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2023
14 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 4 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Middletown, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenMambu et son Amour; Erzählungen von Jean Vergély - von Louis Charbonneau
Dieser attraktive und schön gebundene Band passt in die damalige Mode, die afrikanische Exotik zu erforschen, mit dekorativen Bordüren auf jeder Seite, die von einheimischen afrikani...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Bücher
Materialien
Blattgold
Cours de danse fin de siècle, illustriert von Louis Legrand
Die Abbildungen zeigen Can-Can-Tänzer, die klassische High-Kick-Positionen üben.
Legrand, Louis, Illustrationen & Erastène Ramiro, Text
Paris: E. Dentu, 1892
Large 8vo; 11 1/8 x 7 7...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Bücher
Materialien
Blattgold
Le moyen de parvenir von François Béroalde de Verville, (1556-1626)
Le moyen de parvenir; oeuvre contenant la raison de tout ce qui a esté, est & sera : avec démonstrations certaines et nécessaires, selon la rencontre des effects de vertu .
n.d. (um...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Französisch, Bücher
Materialien
Blattgold
Les Plaideurs von Jean Racine / Les Bibliophiles du Palais
Paris: Les Bibliophiles du Palais, 1932
Illustrationen: Jean Bruller (1902 - 1991).
Limitierte Auflage.
8vo, 10 1/4 x 7 1/8 Zoll 9260 x 180 mm); (10), 128, (18) Seiten, gedruckt in...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Bücher
Materialien
Blattgold
Thomas, Antoine Jean-Baptiste - Ein Jahr in Rom und seiner Umgebung....
Thomas, Antoine Jean-Baptiste
Un an à Rome et dans ses environs; Recueil de dessins lithographiés, représentant les costumes, les usages et le cérémonies civiles et religieuses des é...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Bücher
Materialien
Blattgold
12 Contes / 12 Geschichten von Mark Twain, illustriert von Jean Trubert
Eine Sammlung von zwölf Geschichten von Mark Twain, ins Französische übersetzt und amüsant in Farbe illustriert von Jean Trubert (1909 - 1983), einem bekannten und produktiven Comicz...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Bücher
Materialien
Blattgold
Das könnte Ihnen auch gefallen
2 Bände. Giovanni Boccaccio, Das Decameron.
2 Bände. Giovanni Boccaccio, Das Decameron. Übersetzt von John Payce. Bound in voller braunen Marokko mit verzierten gold-tooling auf den Abdeckungen und erhöhte Bandrücken. Obere Ka...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, amerikanisch, Bücher
Materialien
Leder
950 $ / Set
Nouvelles Devantures et Agencements de Magasins (Buch)
Designs für Schaufenster
Eine Mappe mit festem Einband und Lesebändchen mit 60 Fotoreproduktionen, die Beispiele für neue Ladenfronten und Ladeneinrichtungen im Art-déco-Stil von ei...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Bücher
Materialien
Papier
2.150 $ Angebotspreis
21 % Rabatt
Kostenloser Versand
Wichtiges Buch "Seigneurs et Princes de Monaco" von S.E. René Novella und Philip R
Wichtiges Buch "Seigneurs et Princes de Monaco" von S.E. René Novella und Philip Reder
Französisch, Ende 20. Jahrhundert
Buch: Höhe 6,5 cm, Breite 30 cm, Tiefe 38 cm
Gehäuse: Höh...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Französisch, Mittelalterlich, Bücher
Materialien
Leder, Satin, Papier
4.931 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Vintage-Bücher: Giovanni Boccaccio's Decameron, UdSSR 1955, 1J182
Entdecken Sie die zeitlosen Geschichten von Giovanni Boccaccios "Dekameron" mit diesem alten Buch aus der UdSSR, datiert 1955. Diese schwere und schön gestaltete Hardcover-Ausgabe en...
Kategorie
Vintage, 1950er, Bücher
Materialien
Papier
Decameron of Boccaccio, 2 Bände, nummerierte limitierte Auflage #483/1000
Das Dekameron von Boccaccio, 2 Bände, nummerierte limitierte Ausgabe #483/1000. Veröffentlicht von: Lawrence & Bullen, London. Illustriert mit 15 Tafeln von Gemälden von Louis Chalon...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Bücher
Materialien
Papier
VERINEAU ( Gerda Wegener) - Douze Sonnets Lascifs - VERZIERTES EDITION - 1925
AUTOR: VERINEAU, Alexandre de, (Louis Perceau), (Gerda Wegener - Illustratorin).
TITLE: Douze Sonnets Lascifs: pour accompagner la suite d'aquarelles intitulee Les Delassements d'Eros.
HERAUSGEBER: Paris: Erotopolis : A l'enseigne du faune, 1925.
BESCHREIBUNG: LIMITIERTE AUFLAGE. 1 Bd., 10-1/4" x 7-7/8", 38 S. und illustriert mit 12 zusätzlichen handkolorierten Pochoirtafeln von Gerda Wegener, limitiert auf 350 Exemplare, ursprünglich in einer mit Leinen bezogenen Mappe, dieses Exemplar in zeitgenössischem Vellum gebunden, jede Tafel gegenüber dem entsprechenden Text.
ZUSTAND: Intern sauber und hell, einige kleinere Offsetting von Platten auf Text sonst ein SEHR GUT Kopie.
ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN: Die 12 Aquarelle von Gerda Wegener (deren Leben derzeit in "The Danish Girl" gefeiert wird) gelten nicht nur als eines der kunstvollsten erotischen Gemälde der Welt, sondern ihr Werk hat auch eine sensationelle Hintergrundgeschichte. Gerdas Ehemann Einar diente ihr als Modell für ihre Aquarelle. Später unterzog sich Einar der ersten geschlechtsangleichenden Operation der Welt und wurde eine Frau.
Gerda Gottlieb (1885-1940) eilt in die Königliche Kunstakademie in Kopenhagen, um ihren Kommilitonen mitzuteilen, dass ihr Kommilitone Einar Wegener (1884-1931) um ihre Hand angehalten hat. Gerda, die Dänin und Schwedin war, war schön und blond, Einar war dunkelhaarig und sah gut aus. Sie war neunzehn Jahre alt, er ein Jahr älter. Sie gingen nach Frankreich, um sich in der Pariser Kunstwelt durchzusetzen. Das Paar schien leidenschaftlich verliebt zu sein. Eines Tages hob Einar aus einer Laune heraus Gerdas Kleid auf und zog es an. Sie nahm ihren Skizzenblock heraus und zeichnete Einar als zweideutige Frau. Mit der Zeit kleidete sich Einar immer mehr wie eine Frau, und Gerda benutzte ihn als Modell. Die künstlerische Arbeit beider wurde gut aufgenommen, aber Gerda war die erfolgreichere. Mitte der 1920er Jahre war sie als Porträtmalerin und Buchillustratorin zu einer wichtigen Figur in der Pariser Kunstwelt geworden.
Louis Perceau (1883-1942), ein französischer Dichter und Schriftsteller, der noch heute für seine erotischen Werke bekannt ist, bat Gerda Wegener, seinen 1925 erschienenen Band mit erotischen Gedichten, Douze Sonnets Lascifs, zu illustrieren. Sie schuf zwölf Aquarelle, die individuell im Siebdruckverfahren auf die 350 Exemplare des Buches aufgetragen wurden. Die Mappe wurde in das Buch eingelegt. Das Modell für die dunkelhaarige, zweideutige Frau in den Aquarellfarben war Einar. Später unterzog sich Einar der weltweit ersten erfolgreichen Geschlechtsumwandlungsoperation. Der dänische König annullierte die Ehe zwischen Gerda und Einar, die den Namen "Lili Elbe...
Kategorie
Vintage, 1920er, Französisch, Bücher
Materialien
Leder