Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 18

"Bauten und Projekte 1990 - 94" Signiertes Buch von Michael Graves - Erste Ausgabe

263,25 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Erste Ausgabe des Buches "Buildings and Projects 1990 - 1994", signiert vom bekannten Architekten und Designer Michael Graves, um 1995. Das Buch ist in sehr gutem Zustand, ohne eingerissene oder fehlende Seiten und ist auf der vorderen inneren Umschlagseite signiert. Sehr cooles Teil! #4481 BIOGRAPHIE Michael Graves war einer der führenden Architekten und Designer des 20. Jahrhunderts, dessen Zeichnungen, Gebäude und Produkte sich durch die Umwandlung von archetypischen Formen in stark abstrakte, figurative Kompositionen auszeichnen. Sein besonderes Interesse gilt den Szenen und Praktiken des täglichen Lebens mit Entwürfen, die universell verstanden werden können und gleichzeitig mit einer Sensibilität auf den Ort, das Programm und den Kontext reagieren, die seinen Kollegen oft fehlt. Ein besonderes Ereignis, der "New Yorker Abend" (zusammen mit Peter Eisenman, Charles Gwathmey, John Hejduk und Richard Meier), verschaffte ihm schon relativ früh Anerkennung in seiner Karriere, und zwar durch ein Treffen der Conference of Architects for the Study of the Environment (CASE), das 1969 im Museum of Modern Art in New York stattfand. Die von diesen fünf Architekten bei diesem Treffen ausgestellten Arbeiten führten zur Veröffentlichung eines bahnbrechenden Buches, "Five Architects" (1972). Diese fünf, die in Tom Wolfes "Vom Bauhaus zu unserem Haus" (1981) als Nachkommen der "Weißen Götter" (Le Corbusier, Walter Gropius, Ludwig Mies van der Rohe) verewigt wurden, verbindet ein gemeinsames Interesse an der Wiederbelebung und Neuinterpretation der typischerweise weiß gestrichenen Formen der modernistischen Architekten Le Corbusier und Giuseppe Terragni. Diese bewusste Konzentration auf die Form bedeutete einen radikalen Bruch mit der zeitgenössischen Beschäftigung mit der Technologie als Leitmotiv der modernen Architektur. Graves ist jedoch das einzige Mitglied der Gruppe, das in diese Monochromie figurale Formen und Farben einbringt: eine blau bemalte Wellenform verweist auf den Himmel, während eine Terrakotta-Schiene Erdverbundenheit suggeriert. Neben seiner Vorliebe für die Verwendung von Farben, die sich auf die natürliche Umgebung beziehen, führte das Interesse an der kubistischen Malerei dazu, dass Graves sich auf die Gestaltung von Oberflächen und Erhebungen konzentrierte, eine Herangehensweise, die mit der modernistischen Bewegung fast verschwunden war. Mit der Einführung klassischer Motive in abstrakter, collageartiger Weise und mit einer variablen Farbpalette schuf Graves eine neue Identität, die viel malerischer war, auf der Geschichte der Architektur basierte und sich stark mit der Beziehung zwischen Gebäude und Natur befasste. Während seines Italienaufenthalts 1978 beschäftigte sich Graves zunehmend mit der rustikalen Schlichtheit der mediterranen Landschaft - ihrer Topografie und ihren Farben, den typischen Scheunen und Bauernhäusern. Während dieses zweiten Aufenthalts in Italien entwickelte Graves eine noch größere Wertschätzung für die Architektur des Klassizismus und der Renaissance, die er in seinem eigenen Werk auf höchst originelle Weise anwenden sollte. 1980 erlangte Graves mit seinem siegreichen Beitrag für den Wettbewerb zum Entwurf eines neuen städtischen Gebäudes für die Stadt Portland, Oregon (Portland Public Services Building), sofort internationalen Ruhm. Indem er die neutrale Glasfassade der Spätmoderne zugunsten einer farbenfrohen Verkleidung aufgab, die den hierarchischen Aufbau klassischer Gebäude wieder aufnahm, gab er dem ansonsten allgegenwärtigen Glaskasten der amerikanischen Stadt ein neues und unerwartetes Gesicht. Im Anschluss an diese Meisterleistung wurde das Graves-Atelier mit einer Lawine von öffentlichkeitswirksamen Aufträgen überschwemmt, darunter die Humana-Unternehmenszentrale in Louisville, Kentucky (1982), die höchst umstrittenen, nicht realisierten Entwürfe für einen Erweiterungsbau des Whitney Museum of American Art in New York (1985-87), die Dolphin- und Swan-Hotels in Disney World in Orlando, Florida (1987), und die Disney-Unternehmenszentrale in Burbank, Kalifornien (1986). Bei all diesen Projekten wurde ein ähnlicher kolossaler Maßstab bei der Gestaltung verwendet und gleichzeitig auf die herausragenden Merkmale des jeweiligen Standorts eingegangen. Das Humana Building prägt die Skyline von Louisville mit seiner riesigen Veranda mit Blick auf die Stadt und den Mississippi, während sein Sockel auf seine mittelhohen Nachbarn eingeht. In den Vorschlägen des Whitney war das Gebäude von Marcel Breuer aus dem Jahr 1966 nur ein Element einer viel größeren dreiteiligen Komposition. Die Denver Central Library in Colorado (1990) ist ebenfalls sehr bekannt und erfolgreich und prägt die Skyline der Stadt mit einer riesigen Krone aus kupferverkleideten Fachwerken. In jüngerer Zeit bot Graves' Entwurf für das Gerüst der Restaurierung des Washington Monuments in Washington, D.C. (1999), die Gelegenheit, seine Ideen zu einer einzigen ikonischen Geste zu verdichten: die Essenz des Gebäudes durch eine Vergrößerung des Maßstabs und der Darstellung zu enthüllen, so dass es aus großer Entfernung als das gelesen werden kann, was es ist - eine einfache und kraftvolle Steinverkleidung. Durch seine Lehrtätigkeit und die enge Zusammenarbeit mit seinen Mitarbeitern, von denen viele ehemalige Studenten sind, testet Graves weiterhin sein eigenes Wissen über Architektur und Design. Durch die geschickte Synthese der programmatischen Logik und der Figuration der historischen Architektur mit den kompositorischen Mitteln der Abstraktion und der Variation des Maßstabs, die mit der Moderne verbunden sind, hat sich Graves als eine der Hauptfiguren der Architektur des 20. Jahrhunderts etabliert.
  • Maße:
    Höhe: 28,58 cm (11,25 in)Breite: 22,23 cm (8,75 in)Tiefe: 2,86 cm (1,125 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1995
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    San Diego, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: #44811stDibs: LU936645755872

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
„Common Nonsense“, Erstausgabe des Buches des legendären Kommentars Andy Rooney, signiert
"Common Nonsense", Erstausgabe, signiert vom legendären "60 Minutes"-Kommentator Andy Rooney bei Warwick's Books in La Jolla, CA im Januar 2003. Das Buch ist in sehr gutem Zustand un...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, amerikanisch, Bücher

Materialien

Papier

„Bing Surfboards“ Buch von Paul Hoimes, signiert von Bing Copeland, Erstausgabe
Erstausgabe des Buches "Bing Surfboards - Fifty Years of Craftsmanship & Innovation", signiert von Bing Copeland, ca. 2008. Das Buch, geschrieben von Paul Holmes, ist in sehr gutem ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, amerikanisch, Bücher

Materialien

Papier

„I, Me, Mine“ Buch und Slipcover-Ausgabe des Verlags, signiert von Roylances'
ICH MEINS (VERLAGSEXEMPLARE) Das Boxset, 2017 Das von Fans und Sammlern geschätzte I ME MINE ist das, was der Autobiografie von George Harrison am nächsten kommen wird. Diese Ausgab...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Englisch, Bücher

Materialien

Papier

„Andy Warhol, A Retrospective“, Kunstbuch MOMA, Erstausgabe 1989
Von Andy Warhol
"Andy Warhol A Retrospective" Kunstbuch Erstausgabe seiner Ausstellung im Museum of Modern Art (MOMA) in New York City vom 6. Februar bis 2. Mai 1989. Das Buch ist in gutem Vintage-Z...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Papier

JFK: „November 26, 1963“, limitierte Auflage, Buch, signiert von Ben Shahn & W. Berry
Von Ben Shahn
"November Sechsundzwanzig Neunzehn Hundert Dreiundsechzig / 26. November 1963" John F. Kennedy Buch mit Umschlag, signiert vom Künstler Ben Shahn und dem Dichter Wendell Berry, ca. 1...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...

Materialien

Papier

„Life with Picasso“, Buch, signiert von Francoise Gilot
Von Françoise Gilot
Buch "Leben mit Picasso", signiert von Francoise Gilot, ca. 1960er Jahre. Das Buch ist in gutem Zustand, ohne eingerissene oder fehlende Seiten und ohne Schutzumschlag. Das Buch wur...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Annie Leibovitz 1970-1990 Erstausgabe des Fotobuchs
Von Annie Leibovitz
Eine Sammlung der klassischsten Fotografien von Annie Leibovitz. Die Fotografien bildeten ihre erste Museumsausstellung, die "1991 in der National Portrait Gallery in Washington, D.C...
Kategorie

1990er, Italienisch, Bücher

Materialien

Papier

Peter Zumthor 1985-2013: Gebäude und Projekte, herausgegeben von Thomas (Buch)
5 Bände mit insgesamt 856 Seiten, darunter 278 Farb- und Schwarz-Weiß-Fotografien und 341 Zeichnungen, Skizzen und Pläne. Er ist zweifellos einer der einflussreichsten zeitgenössisch...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Bücher

Materialien

Papier

„“Visual Culture“, Erstausgabe, Buch
Visuelle Kultur, herausgegeben von Chris Jenks. London und New York: Routledge, 1995. Erste Ausgabe Softcover. 269 Seiten. Eine Erkundung des "visuellen" Charakters der zeitgenössisc...
Kategorie

20. Jahrhundert, amerikanisch, Bücher

Materialien

Papier

MILLER, Arthur. Jeder gewinnt. 1990 - ERSTAUSGABE - SIGNIERT
AUTOR: MILLER, Arthur. TITEL: Alle gewinnen. HERAUSGEBER: NY: Grove Weidenfeld, 1990. BESCHREIBUNG: SIGNIERTE ERSTAUSGABE. 1 Bd., 8-3/16" x 5-3/8", 109 S., von Miller auf dem Hal...
Kategorie

1990er, amerikanisch, Bücher

Materialien

Papier

Signiertes „Rattan Furniture“ Couchtischbuch, Erstausgabe von Harvey Schwartz
Von Harvey Schwartz
Original brandneues Exemplar der 1. Auflage von Rattanmöbel: Tropical Comfort Throughout The House", signiert vom Autor Harvey Schwartz. Fordern S...
Kategorie

1990er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Bücher

Materialien

Papier

Gio Ponti, Buch der Erstausgabe
Von TASCHEN, Gio Ponti
Wer sich mit dem umfangreichen Werk von Gio Ponti befasst, erkennt die klare, vereinheitlichende Vision hinter einem komplexen kreativen Universum. Seine Kreationen entfalten sich in...
Kategorie

2010er, Italienisch, Bücher

Materialien

Papier