Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Dekoration im französischen Stil von Jacques Garcia, Buch von Franck Ferrand, 1999

243,22 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Jacques Garcia Dekorieren im französischen Stil Gebundenes Buch von Franck Ferrand 1999. Jacques Garcia Decorating In The French Style ist eine Referenz für den französischen Dekorationsstil und wurde 2005 in der Originalversion veröffentlicht, die später überarbeitet wurde. 2005 entwarf Jacques Garcia private Innenräume für namhafte Kunden in der ganzen Welt und richtete anschließend einige der bekanntesten Pariser Einrichtungen ein - vom Hotel Costes, dem Laduree Teesalon auf den Champs Elysees und dem neuen Fouquet's bis hin zur Brasserie La Grande Armee und L'Avenue. Sein Meisterwerk aber ist das normannische Schloss Le Champ de Bataille, in dem jedes Detail zur Formation eines neuen Stils beiträgt: dem Garcia-Stil. Jacques Garcia ist heute einer der angesagtesten Innenarchitekten Frankreichs. Die Pariser strömen an die Tische des von ihm entworfenen exklusiven Hotels Costes in der Nähe des Place Vendome und des berühmten Teesalons Laduree auf den Champs Elysees, um in seinen eleganten und stimmungsvollen Fin-de-Siecle-Salons zu speisen und gesehen zu werden. Garcia zählt zu seinen Privatkunden Könige, Schauspieler, Schauspielerinnen und Geschäftsleute von New York bis Beirut, aber er ist ebenso zu Hause bei der Renovierung von Museen (Musée Carnavalet, Musée de la Vie Romantique), Palasthotels und Kasinos in Deauville oder Baden-Baden. Neoklassizismus, Orientalismus und Empire-Revival sind seine dekorativen Meilensteine. In bewusster Opposition zu den postmodernen Räumen, die das Wunderkind Philippe Starck Anfang der 90er Jahre entwarf, ist Garcia ein leidenschaftlicher Anhänger der Vergangenheit, aber kein trockener Historizist. Er ist ein Meister im Mischen von Textur, Muster und COR. Seine nachgebauten ROOMS scheinen die Spuren von Generationen zu tragen, sind aber in Wirklichkeit das Produkt seiner inspirierten und respektlosen Fantasie und seiner Liebe zum Detail. Der prächtige, ständig restaurierte und dekorierte Champs de Bataille in der Normandie, der Besucher aus aller Welt anzieht, ist ein Monument seiner Kunst und Kreativität... Dieser prächtig illustrierte Band wird jeden ansprechen, der sich für Innendekoration interessiert, und bietet einen privilegierten Einblick in die exklusive Welt der französischen Eleganz und des Stils... Mitten in seiner Karriere lädt uns Jacques Garcia ein, ein sich ständig weiterentwickelndes Werk zu erkunden, in dem die Wunder der Vergangenheit mit Blick auf die Gegenwart neu interpretiert werden. Garcia ist ein Magier der Stimmungen und versteht es, den Betrachter in seinen Bann zu ziehen - das erste Werk, das diesem herausragenden Innenarchitekten vollständig gewidmet ist. Darin teilen wir die Freuden, die sich aus einer gewissen Lebenskunst à la française ergeben, in der zeitlosen Tradition des "grand style". In seiner dreißigjährigen Karriere hat sich Jacques Garcia weltweit einen Namen im Bereich der Inneneinrichtung nach französischer Tradition gemacht. In Paris strömt das schicke Publikum in sein berühmtes Hétel Costes, sein Teesalon Ladurée und in seine zahlreichen Brasserien des Fin de Siècle. Garcias Entwürfe schmücken auch die Innenräume des Musée Carnavalet und des Musée de la Vie Romantique, und sein jüngster Kraftakt ist die Restaurierung des Pariser Hotels Mansart. Garcias bisher ehrgeizigstes Projekt, die Renovierung des Chateau du Champ de Bataille in der Normandie, zieht Besucher aus der ganzen Welt an und ist zu einem Denkmal für seine Kunst und seine Berühmtheit geworden. Diese Neuauflage des Buches von 1999 ist eine weitere Hommage an die Restaurierung des Schlosses und seiner herrlichen Gärten, die hier zum ersten Mal gezeigt werden. Diese reich bebilderte und um Garcias neueste Kreationen ergänzte Neuauflage bietet dem Leser einen privilegierten Blick auf den wahren französischen Stil. * Herausgeber : Flammarion (Oktober 4, 1999) * Sprache : Englisch * Hardcover : 266 Seiten * Artikel Gewicht : 4.65 Pfund * Abmessungen : 9.75 x 1.25 x 12.5 inches.Clectible 1st edition 1st printing large heavy coffee table book.
  • Schöpfer*in:
    Jacques Garcia (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 24,77 cm (9,75 in)Breite: 30,48 cm (12 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
  • Stil:
    Barock (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1999
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    North Hollywood, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: JGB6231stDibs: LU906835032592

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Francois Catroux, Designerbuch von David Netto
Von François Catroux
Francois Catroux Designer Book von David Netto. Francois Catroux ist ein innovativer Innenarchitekt. Er beherrschte die IDEA, zeitgemäß zu sein. Dieses Buch befasst sich mit seinen A...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Französisch, Moderne, Bücher

Materialien

Papier

Französische französische Gemälde, Sammlerstücke, Kunstbuch
Französische Malerei Gebundenes Kunstbuch von Charles Stuckey- 1. Januar 1997 von Charles Stuckey (Autor) Hardcover - 320 Seiten Stuckey untersucht die französische Kunst auf eine...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Französische Provence, Bücher

Materialien

Papier

Encyclopedia of Decorative Arts, 1890-1940, 1. Auflage 1978
Die Enzyklopädie der dekorativen Künste, 1890-1940. von Philippe Garner New York: Van Nostrand Reinhold, 1978. Erste Ausgabe; Erster Druck. Hardcover. Der Zustand des Buches ist s...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Art déco, Bücher

Materialien

Papier

Barock- und Rokoko-Architektur und Dekoration, Großes, großes, schweres Kunsttischbuch
Architektur und Dekoration des Barock und Rokoko Buch von Alastair Laing, Anthony Blunt und Christopher Ernest Tadgell. Eine Studie über eine Periode in Kunst und Design reicht von...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Barock, Bücher

Materialien

Papier

Gewebe The Decorative Art of Textiles, Couchtisch, Hardcoverbuch
Fabrice Die dekorative Kunst der Textilien Spektakulär illustriert mit farbenprächtigen, üppig strukturierten Fotografien, ist Fabrice eine enthusiastische Reise durch die Geschicht...
Kategorie

1990er, Italienisch, Amerikanische Klassik, Bücher

Materialien

Papier

The Art of Giving 1987
Die Kunst des Gebens 1987 gebundenes Buch von Steve Lovi. Veröffentlicht von Harry N Abrams Inc, 1987. Eine reich bebilderte Hommage an die Kunst des fantasievollen Schenkens mit ein...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Hollywood Regency, Bücher

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Kollektion Connaissance des Arts Decoration von Claude Fregnac (Buch)
Ein seltenes Vintage-Buch mit den Kreationen der besten Innenarchitekten des 20. Jahrhunderts. Schon bei der Erstveröffentlichung war Decoration ein beeindruckendes Buch mit exzellen...
Kategorie

20. Jahrhundert, Bücher

Materialien

Papier

Französische dekorative Kunst 1900-1942 (Buch)
Die 1901 gegründete Société des artistes decorateurs war der erste Berufsverband von Künstlern, Kunsthandwerkern, Designern und Architekten, der in Frankreich nach der Abschaffung de...
Kategorie

20. Jahrhundert, Bücher

Materialien

Papier

Franais de Louis XII a Napolon III, 1st Ed., Französisch
Von Claude Frégnac
Les Styles Français, de Louis XII a Napoléon III. Paris: Hachette Réalités. Erste Ausgabe Hardcover mit Schutzumschlag, 1975. 223 Seiten. Ein französischer Bildband über die französi...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Bücher

Materialien

Papier

Jean-Michel Frank: L'Etrange Luxe du Rien von Pierre-Emmanuel Marin-Vivier (Buch)
Jean-Michel Frank (1895-1941) ist eine mythische Figur des Kunstgewerbes. Sein als "armer Luxus" beschriebener Stil ist ebenso paradox wie sein Leben zwischen Festen und Einsamkeit, ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Bücher

Materialien

Papier

Les Decorateurs des Annees 50 von Paterick Favardin (Buch)
Die Wiederbelebung der dekorativen Künste im Nachkriegsfrankreich ist äußerst vielfältig, vom 40er-Stil, der durch offizielle Aufträge weiterlebt, bis hin zu klassischen oder neoklas...
Kategorie

20. Jahrhundert, Bücher

Materialien

Papier

Pour Une Renaissance De La Peinture Franaise
Pour une Renaissance de la Peinture Français von Jacques Baschet. Paris: Édition S.N.E.P. Illustration, 1946. Softcover mit französischem Text. 114 Seiten. Ein überdimensionales Kuns...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Bücher

Materialien

Papier