Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Geschichte der Abteikirche St. Peter's Westminster von R. Ackermann & W.Combe

5.265,01 €pro Set
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ackermann, Rudolph und William Combe (Text). Die Geschichte der Abbey Church's St. Peter's Westminster; ihre Altertümer und Denkmäler. London: R. Ackermann, 1812. Erste Ausgabe, zweite Auflage. In zwei Bänden, groß 4to; 12 3/4 x 10 3/4 in. (325 x 272 mm), mit allen 83 Tafeln, davon 81 kolorierte Aquatinten von J.Bluck, J.Hamble, T.Sutherland und anderen, nach A.Pugin, F.Mackenzie, H.Villiers, T.Uwins, &c. Enthält die Halbtitel; Liste der Abonnenten und Anordnung der Tafeln. Vol. 1 pp. xx + 330 + vi index, and 4 plates-2 colored aquatint plates and 2 uncolored engravings of a) floorpan b) portrait of William Vincent, Dean of Westminster opposite the dedication page. Bd. 2 pp. 275 +iv Index, 79 farbige Aquatinten. Hands Bindung in Marine zerkleinert Marokko von Doverley und Söhne, mit vergoldeten Filets und Dekorationen auf dem Cover, Rollen auf turn-ins. Wirbelsäule vergoldet mit Dekorationen und floralen Mustern, vergoldeten Titel und Datum, 5 doppelte erhöhte Bänder mit vier roten Bändern; Goldverzierungen an den Kanten, marmorierte Vorsätze, a.e.g. Einige leichte Offset von den Platten und Stockflecken nur auf dem Buchdruck für eine Sammlung gegen Ende des Bandes 2, nicht auf die Platten. Dies ist die zweite Ausgabe, mit der Platte Aymer de Valence" signiert "A. Pugin del't" und nicht der erste Zustand der Platte, die irrtümlich mit "F. Mackenzie" (Abbey Scenery 213 & 214). In unserem Exemplar ist diese Tafel am Anfang von Band 1 eingebunden und nicht in Band 2, wie in der Anordnung der Tafeln angegeben. (Abbey Scenery 213; Tooley 2; Prideaux S. 124-125; Lowndes Bd. 7, S. 2889) Fast gut. Ein sehr schöner Satz mit vielen farbenprächtigen Aquatinten. In der Einleitung des Buches schreibt der Autor: "Die Collegiate Church of Westminster kann, ohne Angst vor Widerspruch, als eines der interessantesten Bauwerke im britischen Empire betrachtet werden." Nach dem Erfolg von The Microcosm of London (1808-1810) nahm Ackerman das Projekt eines zweibändigen Werks über Westminster in Angriff, das zunächst in sechzehn monatlichen Nummern und 1812 in zwei Bänden veröffentlicht wurde. "... Ackermann hatte seine History of Westminster Abbey (1812) herausgegeben, und als sie fertig war, hatte er alle Originalzeichnungen für die siebzig Tafeln, die von Aug. Pugin, Fred Mackenzie, H. Villiers, G. Shepherd, Thompson, T. Unwin und W. J. White, gebunden mit dem auf Vellum gedruckten Buchdruck, was ein Unikat darstellt. Mr. Papworth fertigte ein spezielles Design mit gotischen Details für die Messingbeschläge und Schliessen der beiden Bände an, das 120 Pfund kostete. Dieses Exemplar schätzte Ackermann so sehr, dass er demjenigen, der es begutachten durfte, ein Paar weiße Samthandschuhe zur Verfügung stellte. Er schickte Mr. Papworth ein Exemplar des Buches mit der Aufschrift "Mit freundlichen Grüßen" und einen Wechsel über 50 Pfund. [Prideaux, S. T. Aquatinta Engraving; A Chapter in the History of Book Illustration. London, Duckworth & Co., 1909. S.123. Laut Tooley befindet sich diese Vellum-Kopie mit den Originalzeichnungen in einer Vitrine in der Westminster Abbey. [Englische Bücher mit farbigen Tafeln; London: Bratsford, 1954; S. 7] RUDOLPH ACKERMANN (1764 - 1834) war ein deutschstämmiger Buchhändler, Erfinder, Lithograph, Verleger und Geschäftsmann. In jungen Jahren zog er nach Paris und ließ sich mit 23 Jahren in London nieder. 1795 gründete er eine Druckerei und Zeichenschule am Strand, ganz in der Nähe der Royal Academy of Arts, und sein Geschäft expandierte schnell und florierte. Als Verleger war Ackermann sowohl kreativ als auch effizient und brachte innovative Techniken und eine kompromisslose Liebe zum Detail in die kommerzielle Produktion von Farbdruckbüchern ein, die eine einheitlich hohe Qualität sicherstellten (ODNB). Er war auch ein Innovator bei der Konstruktion von Kutschen und ein früher Befürworter und Förderer der Gasbeleuchtung. WILLIAM COMBE (1742 - 1823) war ein britischer Schriftsteller, der vor allem als Autor von The Three Tours of Doctor Syntax bekannt wurde, einem Comic-Gedicht, das mit Farbtafeln des Künstlers Thomas Rowlandson illustriert wurde. Er schrieb auch die Texte für verschiedene Bildbände, darunter Oxford, Cambridge und Westminster, die bei Ackermann erschienen sind.
  • Maße:
    Höhe: 32,39 cm (12,75 in)Breite: 27,31 cm (10,75 in)Tiefe: 7,62 cm (3 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1812
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Middletown, NY
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BH5971stDibs: LU8340233449032

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
A History of the University of Oxford, its Colleges, Halls und Public Buildings
Erstausgabe. In zwei Quarto-Bänden, mit reichhaltigen Farbabbildungen. London: R. Ackermann, gedruckt von L. Harrison & J. C. Leigh, 1814. 13 x 10,63 Zoll (330 x 270 mm). Bd. 1: x...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Bücher

Materialien

Leder, Farbe, Papier

Ausgewählte Ansichten von London, mit historischen und beschreibenden Skizzen - Ackermann
Eine prächtige Darstellung des LONDON des REGENZY Papworth, John Buonarotti Ausgewählte Ansichten von London: Mit historischen und beschreibenden Skizzen einiger der interessanteste...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Bücher

Materialien

Leder, Farbe, Papier

Eine ausgewählte Sammlung von Ansichten und Ruinen in Rom und seiner Lebendigkeit von James Merigot
Eine wunderschön illustrierte Sammlung wichtiger römischer Ansichten. Merigot, James Eine ausgewählte Sammlung von Ansichten und Ruinen in Rom und seiner Umgebung, die kürzlich nach...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Bücher

Materialien

Blattgold

Die Geschichte der Kreuzzüge zur Wiederherstellung und Possession des Heiligen Landes
Charles Baudelaire: Souvenirs, Correspondances, Bibliographie, suivie de pièces inédites Paris: René Pincebourde, 1872. ERSTE LIMITIERTE AUFLAGE - EXTRA ILLUSTRIERT Kleine 8vo 8 12...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Bücher

Materialien

Blattgold

The Vicar of Wakefield: Eine Erzählung, von Doktor Goldsmith - Th. Rowlandson Illustrator
London: R. Ackermann, 1823. Thomas Rowlandson. Zweite Auflage. Groß 8vo. 9 1/8 x 6 7/8 Zoll (228 x 174 mm); 8 + 254 Seiten; mit 24 handkolorierten Tafeln von Thomas Rowlandson, daru...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Bücher

Materialien

Leder, Farbe, Papier

The Microcosm of London; or London in Miniature
ROWLANDSON'S ERSTES und berühmtestes Farbdruckbuch. ERSTE AUSGABE, in 3 Bänden, mit 104 brillant gefärbten, bekannten Tafeln. London: 1808-1810, Groß 4to; 13 x 10 7/16 Zoll (330 x ...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Bücher

Materialien

Leder, Farbe, Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Westminster Abbey und Winchester Cathedral - Bertuchs Bilderbuch, um 1800
Westminster Abbey und die Kathedrale von Winchester - Bildungsdruck aus Bertuch's Bilderbuch für Kinder (1790-1830) Dieser wunderschöne, handkolorierte Stich zeigt zwei der ikonis...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Drucke

Materialien

Papier

Westminster Abbey, London, 19. Jahrhundert follower von CANALETTO (1697-1768)
Von Giovanni Antonio Canal (Canaletto)
Westminster Abbey, London, 19. Jahrhundert follower von CANALETTO (1697-1768) Große Ansicht von Westminster Abbey aus dem 19. Jahrhundert, Öl auf Leinwand. Hervorragende Qualität ...
Kategorie

19. Jahrhundert, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Westminster Abbey" - Königliche Kirche, London
Von Anton Schutz
Anton Schutz, "Westminster Abbey", Radierung, Auflage nicht angegeben, 1927. Mit Bleistift signiert. Signiert und datiert in der Platte unten links. Ein hervorragender, reich getusch...
Kategorie

1920er, Amerikanischer Realismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung

Gravur der Westminster Abbey South Aisle von John Bluck für Ackermann
Um unsere anderen Oxford- und Cambridge-Bilder zu sehen, darunter eine umfangreiche Sammlung von Werken Ackermanns, scrollen Sie nach unten zu "Mehr von diesem Sellers" und klicken S...
Kategorie

1810er, Realismus, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Aquatinta

„Westminster Abbey, London“ von Frank Myers Boggs
Von Frank Myers Boggs
Öl auf Leinwand, signiert und beschriftet unten links. Dies ist eine wunderbare Szene der Westminster Abbey in London, auf die das Sonnenlicht von oben herabstrahlt. Der Impressi...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Gemälde

Materialien

Farbe

St. George's Cathedral: Ein Wahrzeichen des katholischen Erbes Londons im Stil der Neogotik
Die Lithografie zeigt die Saint-Georges, Église Catholique de St. Georges, die während ihrer Bauphase in London aufgenommen wurde. Bei dem Künstler handelt es sich wahrscheinlich um ...
Kategorie

Antik, 1840er, Drucke

Materialien

Papier