Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 18

Jean-Michel Basquiat: 1981. The Studio of the Street (Ausstellungskatalog)

294,54 €
368,17 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Jean-Michel Basquiat: 1981. Das Studio der Straße: Ein knapper, wunderschön illustrierter, gebundener Ausstellungskatalog von 2007, der anlässlich der Ausstellung veröffentlicht wurde: Jean-Michel Basquiat: 1981. Das Studio der Straße, 4. bis 27. Mai 2006; Deitch Projects NYC. Ein wichtiger Überblick über seltene frühe Werke aus den Sammlungen enger Basquiat-Freunde. Mit großem Detailreichtum werden die frühen Werke und die multidisziplinären Praktiken Basquiats untersucht, die zu seinem kometenhaften Aufstieg führten. Herausgegeben von Diego Cortez, Jeffrey Deitch und anderen. Medium: Hardcover-Ausstellungskatalog. 1. Auflage. Ungefähr 248 Seiten mit über 140 Farb- und Schwarzweißabbildungen. 10 x 12 Zoll. Insgesamt sehr guter Vintage-Zustand. Unsigniert aus einer Ausgabe von unbekannt. 1. Auflage. 2007. Herausgegeben von Deitch Projects New York. Mit Fotos von Nicholas Taylor von Gray, Edo Bertoglio von Downtown 81 & mehr. Deitch Projects Pressemitteilung 2006: "Die von zwei engen Freunden des Künstlers, Diego Cortez und Glenn O'Brien, kuratierte Ausstellung 1981: Das Studio der Straße konzentriert sich auf das wichtigste Übergangsjahr in Jean-Michel Basquiats Karriere. Im Jahr 1981 wechselte Basquiat von der Arbeit auf der Straße zur Arbeit im Studio. Nachdem er in der Times Square Show im Juni 1980 große Aufmerksamkeit erregt hatte, untermauerte Basquiat seine aufkeimende Bekanntheit mit einer Wand mit phänomenalen Werken in der Ausstellung New York/New Wave von Diego Cortez im PS1, die im Februar 1981 eröffnet wurde. Mitte des Jahres bot die Galeristin Annina Nosei Basquiat zum ersten Mal ein eigenes Studio an, um Arbeiten für ihre im September eröffnete Gruppenausstellung Public Address vorzubereiten. Basquiat wurde zunächst für seine Arbeiten auf der Straße bekannt, die er mit dem Namen SAMO signierte. In den späten 70er und frühen 80er Jahren glich ein Großteil von Downtown New York einer rund um die Uhr geöffneten Kunstgalerie, in der Künstler wie Basquiat und Keith Haring durch konkrete Poesie und Kunstwerke an öffentlichen Wänden miteinander kommunizierten. Da so viele Künstler, Musiker und Schriftsteller in unmittelbarer Nähe zueinander an den Grenzen von SoHo, der Lower East Side und dem East Village lebten, war die Kunst Teil der täglichen Interaktion an der Straßenecke. Doch zwischen der Welt der gesprühten Poesie und der Welt dessen, was Peter Schjeldahl als "New Yorker Big-Painting-Ästhetik" bezeichnete, liegt der fantastische Berührungspunkt, den Basquiat 1981 darstellte. Basquiat, der eine überbordende Spontaneität und eine Sensibilität für Art Brut mit einer sicheren Beherrschung nicht nur der Kunstmaterialien, sondern auch der Kunstgeschichte verband, definierte die neoexpressionistische Ausdrucksweise der 80er Jahre und ist bis heute ihr überzeugendstes Beispiel. Die Ausstellung untersuchte diesen spannungsgeladenen Berührungspunkt, indem sie Werke zeigte, die Basquiats Entwicklung vom reinen Text zu Text und Bild, von auf der Straße gefundenen Materialien zu traditionellen, großformatigen Gemälden und von der reinen Zeichnung zu seiner einzigartigen, evokativen Mischung aus Zeichnung und Malerei verdeutlichen. Viele Motive der Ausstellung verweisen auf Basquiats frühe Beschäftigung mit dem städtischen Straßenbild. Mietskasernen, Türen, Fenster, Feuerleitern und Blechschäden machten den größten Teil des Inhalts dieser frühen Werke aus. Nicht nur der Blick aus Basquiats Brooklyner Hinterhoffenster prägte die Figuren in diesen Werken, sondern viele der Kunstwerke wurden auch aus Dingen hergestellt, die er auf der Straße fand: Papierfetzen, Einkaufstüten, Türen und geborgenes Holz. Basquiats Erkundungen standen in engem Zusammenhang mit den Entwicklungen in der New Yorker Musikszene zu jener Zeit, als New Wave-Musiker wie Arto Lindsay und James White and the Blacks den Sound auf seine Grundlagen herunterbrachen, um den musikalischen Ausdruck neu zu erfinden. Basquiat ging mit Malerei und Zeichnung ähnlich vor: Er zerlegte seine Arbeiten in unzusammenhängende Symbole, reduzierte die Bedeutung auf Text und Bild und legte das Skelett der Malerei frei, indem er die darunter liegende Zeichnung nachdrücklich hervorhob. Diego Cortez war die erste Person, die das Werk von Jean-Michel Basquiat der Öffentlichkeit vorstellte. Er nahm den Künstler nicht nur in New York/New Wave auf, sondern fungierte auch als sein erster Agent und Förderer. Glenn O'Brien lernte Basquiat kennen, als dieser 1979 in O'Briens legendärer Fernsehsendung TV Party auftrat. O'Brien schrieb auch das Drehbuch für Downtown 81 mit Basquiat in der Hauptrolle, eines der wichtigsten Dokumente der Kunst- und Musikszene jener Zeit." Verwandte Kategorien Pop Art. Vintage Basquiat. Basquiat 1981. Basquiat Gray. Basquiat Downtown 81.
  • Ähnlich wie:
    (after) Jean-Michel Basquiat (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 30,48 cm (12 in)Breite: 2,54 cm (1 in)Tiefe: 6,35 mm (0,25 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
    1980–1989
  • Herstellungsjahr:
    2007
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Brooklyn, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2462340122312

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Jean-Michel Basquiat Témoignage Katalog 1998
Jean-Michel Basquiat Témoignage 1998 veröffentlicht anlässlich der: "Témoignage 1977-1988" (Zeugnis) in der Galerie Jerome de Noirmont, Paris, 1998. Dieses Softcover-Buch zeigt Fot...
Kategorie

1990er, Bücher

Materialien

Papier

Jean-Michel Basquiat Quintana Gallery Ausstellungskatalog, 1998
Von (after) Jean-Michel Basquiat
Dies ist der Katalog, der anlässlich der 1998 in der Quintana Gallery Jean-Michel Basquiat stattfindenden Ausstellung von achtundzwanzig zwischen 1980 und 1988 entstandenen Werken de...
Kategorie

1990er, Bücher

Materialien

Papier

Jean-Michel Basquiat Kestner Gesellschaft
Von (after) Jean-Michel Basquiat
Jean-Michel Basquiat Kestner Gesellschaft 1989 veröffentlicht nach dem Anlass der: Jean-Michel Basquiat in der Kestner-Gesellschaft 15. September - 22. Oktober 1989 Dieser reich beb...
Kategorie

Vintage, 1980er, Bücher

Materialien

Papier

Basquiat a Venezia, Ausstellungskatalog 1999
Von (after) Jean-Michel Basquiat
Vintage Jean-Michel Basquiat Ausstellungskatalog: Venezia (Venedig), Fondazione Bevilacqua La Masa, 1999 Katalog anlässlich der Ausstellung "Jean-Michel Basquiat a Venezia" in der Fo...
Kategorie

1990er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Bücher

Materialien

Papier

1980 Basquiat-Magazinartikel (Basquiat Glenn O'Brien)
Von (after) Jean-Michel Basquiat
Graffiti 80: Der Stand der verbotenen Kunst von Glenn Obrien Die Juni-Ausgabe 1980 der High Times enthält ein wichtiges frühes Profil von Bassuiat alias SAMO von Glenn O'Brien, eine...
Kategorie

Vintage, 1980er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Histo...

Materialien

Papier

1982 Basquiat-Galerie-Anzeigen (Basquiat 1982)
Von (after) Jean-Michel Basquiat
1980er Jahre Jean-Michel Basquiat Galerie Anzeigen (Satz von 2): Ein Satz von zwei historischen Basquiat-Galerieanzeigen aus dem Jahr 1982, die anlässlich von: Jean-Michel Basquiat...
Kategorie

Vintage, 1980er, Art nouveau, Bücher

Materialien

Papier

1982 Basquiat-Galerie-Anzeigen (Basquiat 1982)
398 € Angebotspreis
20 % Rabatt

Das könnte Ihnen auch gefallen

Jean-Michel Basquiat Annina Nosei Gallery NY 1982-1988 (Basquiat Annina Nosei)
Von Jean-Michel Basquiat
Jean-Michel Basquiat, Annina Nosei Gallery, New York, 1982-1988: Ein Satz von 2 seltenen, originalen Basquiat-Ankündigungskarten aus den Jahren 1982 und 1988, die jeweils anlässlich ...
Kategorie

1980er, Pop-Art, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Lithografie, Versatz

Signierter Basquiat Bischofberger Gemälde Katalog 1985 (Basquiat Zürich 1985)
Von Jean-Michel Basquiat
Signiert Jean-Michel Basquiat Bischofberger Gemälde Katalog 1985: Dieser brillant gestaltete, handsignierte Basquiat-Katalog in limitierter Auflage aus den 1980er Jahren wurde anläss...
Kategorie

1980er, Pop-Art, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Papier

1997 Jean-Michel Basquiat - Mitsukoshi Museum of Art Original Vintage Poster
Von (after) Jean-Michel Basquiat
Jean-Michel Basquiat, einer der einflussreichsten Künstler des 20. Jahrhunderts, erlangte in den 1970er und frühen 1980er Jahren große Bekanntheit. Er hat in so kurzer Zeit so viel e...
Kategorie

1990er, Poster

Materialien

Papier

Basquiat: Boom für Real Herbert Kasper''s Nachlass mit 1 seiner Gemälde Illus
Basquiat: Boom for Real von Eleanor Nairne und Dieter Buchhart. 1st Ed Hardcover ohne Schutzumschlag wie ausgestellt. Erschienen bei Prestel, München, 2017, für Ausstellungen in Lond...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Deutsch, Bücher

Materialien

Papier

Jean-Michel Basquiat Gagosian Exhibition Poster, Ausstellungsplakat
Von Jean-Michel Basquiat
Nach Jean-Michel Basquiat Jean-Michel Basquiat Gagosian Ausstellungsplakat, 2013 Plakat zur Ausstellung 14 × 14 Zoll 35.6 × 35.6 cm
Kategorie

2010er, Figurative Drucke

Materialien

Papier

Crossroads von Jean-Michel Basquiat
Von Rizzoli International Publications
Autor Lee Jaffe, Vorwort von Franklin Sirmans, Beiträge von J. Faith Almiron Eine seltene und ergreifende Zusammenstellung von Fotografien und schriftlichen Anekdoten des amerikan...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Bücher

Materialien

Papier