Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

Kai Kein Respekt „Kai no Respekt“ von Kai Althoff

65,13 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Das Buch mit dem Titel "Kai Kein Respect" begleitet die erste große Überblicksausstellung von Kai Althoff, einer der überzeugendsten und originellsten Stimmen der zeitgenössischen Kunst. Die vom Institute of Contemporary Art, Boston, organisierte Ausstellung dokumentiert die wichtigsten Aspekte der Arbeit des Künstlers in den letzten fünfzehn Jahren. Das von Bridge House Publishing und dem ICA, Boston, gemeinsam herausgegebene Buch bietet farbige Abbildungen von Althoffs Zeichnungen, Aquarellen, Collagen, Gemälden, Fotografien, Performances und Installationen, die einen umfassenden Überblick über sein komplexes und vielfältiges Oeuvre geben. Nicholas Baume, Chefkurator des ICA Boston, erklärt: "Kai Althoffs Werk handelt explizit von starken Gefühlen. Die Werke evozieren oder erfinden oft Erzählungen, in denen Figuren imaginäre Welten bewohnen, die Allegorien für reale menschliche Erfahrungen und Gefühle darstellen. Althoff schöpft in seiner Kunst aus einer Vielzahl von Quellen, von der germanischen Volkstradition bis zur neueren Populärkultur und von der mittelalterlichen und gotischen religiösen Bildsprache bis zum frühen modernen Expressionismus. Kai Althoff, der auch die Band "Workshop" gründete, wurde 1966 in Köln geboren, wo er heute lebt und arbeitet. Er hatte Einzelausstellungen in Galerien in Berlin, Köln, London, New York, Wien und Hamburg. Althoff war auch in zahlreichen internationalen Gruppenausstellungen vertreten, darunter die Biennalen von Venedig 1993 und 2003, "Chere Paintre, Leibe Maler, Dear Painter" im Centre Pompidou in Paris (2002) und "Drawing Now-8 Propositions" im Museum of Modern Art, New York (2002). Kai Kein Respekt (Kai no Respect) Illustrierte Ausgabe von Nicholas Baume (Autor), Francesco Bonami (Autor), Diedrich Diederichsen (Autor), Olaf Karnik (Autor), Kai Althoff (Autor).
  • Maße:
    Höhe: 25,4 cm (10 in)Breite: 19,05 cm (7,5 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
  • Stil:
    Moderne (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    20. Jahrhundert
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    North Hollywood, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: B8201stDibs: LU906820366762

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
MOCA: Dies ist kein Buch zum Anschauen
MOCA: Das sollte man sich nicht ansehen. Dies ist nicht zum Anschauen: Highlights aus der Sammlung des Museum of Contemporary Art, Los Angeles Hardcover - 1. April 2008 von Paul Schi...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, amerikanisch, Postmoderne, Bücher

Materialien

Papier

Volkswagen von Max Wagner, Hardcoverbuch, 1998
Volkswagen von Max Wagner 1998 Hardcover Buch. Autos, Menschen, Liebe. Dieser Band verfolgt die erstaunliche Geschichte des Volkswagen Käfers, des beliebten Käfers, der zu einer amer...
Kategorie

20. Jahrhundert, amerikanisch, Expressionismus, Bücher

Materialien

Papier

Diane Kelder: The Great Book of Post-Impressionism, Kunstbuch
Das große Buch des Post-Impressionismus von Diane Kelder, In dieser großartigen Fortsetzung von The Great Book of French Impressionism berichtet Diane Kelder über die brillanten Inno...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Französisch, Französische Provence, Bücher

Materialien

Papier

Rago Post War Contemporary Art and Photographs aus der Sammlung von J. P Smith
Zwei Rago Auktionskataloge: NACHKRIEGS- UND ZEITGENÖSSISCHE KUNST 19 / 20 MAI 2007. Rago: Fotografien aus der Sammlung von Jonathan P. Smith 19. Mai 2007. Taschenbuch-Auktionskatalog...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, amerikanisch, Expressionismus, Bücher

Materialien

Papier

Eine Welt, ein Mensch: Eine Sammlung von Fotografien und Essays
Eine Welt, ein Volk: A Collection of Photographs and Essays on the Power of the Human Experience. Fotografien von Yoshaiaki Nagashima. Text von Robert White und Koichi Shimazu. Hardc...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Asiatisch, Expressionismus, Bücher

Materialien

Papier

Wilhelm Boeck und Jaime Sabartes, „Picasso“, 1955
Vintage, 1955, Erstausgabe, Picasso, S.P.A.D.E.M. Paris, Boeck und Sabartes, Vintage By, Picasso, Erste Ausgabe, 1955. Beschreibung: Pablo Picasso. Wilhelm Boeck und Jaime Sabartes. ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Spanisch, Moderne, Bücher

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Neuzeitliche Raumkunst-Buch
Von Ludwig Kozma
Seminaler Überblick von 1930 über Möbel und Innenarchitekturprojekte der frühen Moderne von bekannten deutschen und anderen europäischen Designern. Rund 200 verschiedene Entwürfe, da...
Kategorie

Vintage, 1930er, Deutsch, Art déco, Bücher

Materialien

Papier

antwortung von sieben nicht gestellten Fragen
Original-Offsetdruck von Hans Ticha und Ernst Jandl
Kategorie

20. Jahrhundert, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Versatz

Das Polstermobel von Adolf Schneck (Buch)
Eine Original-Erstausgabe von 1933, ein Softcover-Buch, das in gutem Zustand ist, mit dem Original-Schutzumschlag (obwohl dieser nicht in gutem Zustand ist). 89 Seiten mit insgesamt ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Bücher

Materialien

Papier

Reinhold Kirsch, Deutsches elektrisches Beleuchtungskatalog des frühen 20. Jahrhunderts (Buch)
Dies ist ein Katalog aus dem frühen 20. Jahrhundert von der Münchner Beleuchtungsfirma Reinhold Kirsch. Es gibt 45 lose Tafeln, von denen viele mehr als eine Illustration haben. Obwo...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Bücher

Materialien

Papier

Seltener Vintage-Katalog von Knoll International, Anfang der 1980er Jahre
Von Knoll
Ein seltener und auffälliger Vintage-Katalog von Knoll International aus den frühen 1980er Jahren. Diese umfangreiche, in eleganten Stoff gebundene Hardcover-Ausgabe umfasst 90 reich...
Kategorie

Vintage, 1980er, amerikanisch, Moderne, Bücher

Materialien

Metall

Geschichte der modernen Möbel von Karl Mang (Buch)
Ein prominenter europäischer Architekt zeichnet die Entwicklung von Möbeln vom frühen neunzehnten Jahrhundert bis zur Gegenwart nach und wertet die Meilensteine des modernen Designs ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Bücher

Materialien

Papier