Objekte ähnlich wie Miniatur-Bilderhandschrift auf Vellum mit 12 ganzseitigen Miniaturen
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13
Miniatur-Bilderhandschrift auf Vellum mit 12 ganzseitigen Miniaturen
65.000 €
Angaben zum Objekt
Ein winziges und vollständiges Pariser Stundenbuch mit einer Fülle komplizierter Illuminationen.
91 x 65 mm (3,6 x 2,6 Zoll). 190 Blätter auf Vellum, zusätzlich 4 Papierblätter danach (plus 3 Papierendblätter vorne und hinten)
Vollständig, Zusammenstellung: 1-238, 246.
Moderne Foliierung mit Bleistift in den rechten unteren Ecken. 14 Zeilen, 54 x 38 mm (2,1 x 1,5 Zoll), mit roter Tinte liniert, in kleinen dunkelbraunen Lettern geschrieben, Rubriken in Rot, Federinitialen in Blau mit roter Füllung oder in brüniertem Gold mit dunkelblauer Füllung und durchgehend bis in die Ränder reichende Schnörkel, Zeilenfüller in Blau und Gold. Kalender in Dunkelbraun und Rot. 4 kleine vierzeilige Miniaturen, die drei der Evangelisten und ihre Symbole sowie die Jungfrau Maria darstellen, mit Gold berührt, einige in gewölbten Rahmen, innerhalb von dreiseitigen Rahmendekorationen aus Akanthusblättern, Wildblumen und Erdbeeren, einige mit Goldgrund und schwarzer Haarlinienfeder.
12 große Miniaturen in gewölbten Fächern innerhalb voller Bordüren im gleichen Stil, mit zusätzlichen Figuren von Vögeln, Insekten, Ungeheuern und einem halbnackten Mann, jeweils mit einer großen, 3-5 Zeilen langen Initiale, blau auf rot mit goldener und weißer Feder, eine auf flüssigem, mit Beeren beleuchtetem Goldgrund. Einige gelegentliche leichte Daumenabdrücke, ein paar Flecken und kleinere Pigmentverluste auf einigen Miniaturen, aber insgesamt sauber und lebendig. Bound in einem schönen 17. Jahrhundert Französisch rot Marokko Bindung mit zwei dreifach vergoldeten Rahmen auf beiden Gerichte und Arabesken Stempel an jeder Ecke, Wirbelsäule in fünf Fächer unterteilt, die alle mit vergoldeten Arabesken Dekoration, erhabenen Bands, vergoldete Rolle Werkzeug an Bord Kanten, Messing Schließe und Verschluss in gutem Zustand, kleinere Risse zu einem gemeinsamen und einige Anzeichen von Verschleiß an Rücken und Ecken, alle Kanten vergoldet, marmoriert Vorsätze, Exlibris auf dem vorderen Vorsatzpapier und zusätzliche Sammlung von vier Blättern am Ende eingefügt, mit handschriftlichen Gebet in einem 18.
Text: Kalender ff.1-14v; Leerstellen ff.15-16; Evangelien ff.17-24v; Freuden der Jungfrau ff.25-28v; Gebete zu verschiedenen Tageszeiten und während der Messe ff.29-40v; Stunden der Jungfrau, Gebrauch von Paris, ff.41-100v: Matutin f.41, Laudes f.54, Prim f.67, Terz f.73v, Sext f.78v, keine f.83, Vesper f.87v; Komplet f.95; Stunden des Kreuzes, ff.101-108v; Stunden des Heiligen Geistes ff.109-114v; Sieben Bußpsalmen und Litanei ff.115-136v; Totenoffizium, Pariser Gebrauch, ff.137-190v; zusätzliche Sammlung mit Gebeten an die Jungfrau und die Heilige Wunde in Französisch und Latein. Buchmalerei: Zwölf ganzseitige und vier kleine Illuminationen aus dem Pariser Atelier von Maître François (fl. 1460-80), der vorläufig mit François Barbier père identifiziert wird, der zwischen 1455-72 in Paris tätig war. Für den Meister wurde durch den Vergleich mit seinem einzigen dokumentierten Werk von 1475 (La Cité de Dieu in Paris, Bib. Sainte-Geneviève, Ms. 246).
In leuchtenden Farben gemalt und mit ungewöhnlichen Randverzierungen, darunter Rauten und quadratische Einteilungen innerhalb der Bordüren, die auch mit verschiedenen Vögeln, Monstern und der Figur eines halbnackten, betrunkenen Mannes bevölkert sind. Die Verwendung von dünnen Goldstrichen zur Hervorhebung wird in den Miniaturen großzügig eingesetzt, die hellen Töne in den Landschaften und die porzellanartigen Teints der weiblichen Figuren weisen auf die Methode von Meister François hin. In den verschiedenen Miniaturen dieses Stundenbuchs lassen sich Unterschiede im Gesamtstil feststellen, die auf einen unterschiedlichen persönlichen Stil der verschiedenen Schreiber hinweisen. Die Themen der großen Miniaturen sind wie folgt: Johannes auf Patmos, sitzend und schreibend, mit einem Adler an seiner Seite f.17; Verkündigung, mit der Jungfrau, die Gabriel gegenübersteht, der Heilige Geist fliegt durch ein offenes Fenster f.41; die Geburt Christi, der auf dem Boden liegt, umgeben von der Jungfrau und Joseph in einer Scheune f.67, Verkündigung an die Hirten, drei Hirten blicken von ihrer Herde zu einem Engel auf, der eine Banderole 'Gloria in excelsis Deo' hält f.73v, Anbetung der Heiligen Drei Könige, zwei Figuren der Könige neben der Familie, eine blickt auf den Stern von Bethlehem f.78v, Darstellung im Tempel, mit der knienden Figur der Jungfrau f.83Massaker an den Unschuldigen f.87v; Flucht nach Ägypten, Hintergrundfiguren von Weizenbauern und einem Heer f.95; Kreuzigung, die Figur der ohnmächtigen Jungfrau, die von Johannes und Maria Magdalena gehalten wird, ein römischer Soldat mit Lanze und Schild und eine reich gekleidete Figur in mittelalterlichem Kardinalsgewand, f.101Pfingsten, die Jungfrau und der Heilige Geist im Mittelpunkt der Komposition f.109; Bathseba beim Baden, König David beobachtet im Hintergrund f.115; der Tod mit einem Speer nähert sich einem Edelmann, der sich abwendet f.137. Die vier kleineren Miniaturen stellen den Evangelisten Lukas (f.18v), den Apostel Matthäus (f.20v), den Evangelisten Markus (f.22v) und die Jungfrau mit der heiligen Anna (f.54) dar.
Herkunft: 1. im letzten Viertel des 15. Jahrhunderts in Paris hergestellt, wie aus dem Kalender, der Illumination und der liturgischen Verwendung hervorgeht. 2. Eine ausradierte Inschrift aus dem 17. Jahrhundert auf f.4, die unter Schwarzlicht teilweise lesbar ist: "Monsieur La [...]?". 3. Jacques-Philippe Ledru (1754-1832), französischer Arzt, Bürgermeister von Fontenay-aux-Roses, Großmeister der Pariser Freimaurerloge Chevaliers de la Croix und Sohn von Nicolas-Philippe Ledru, Zauberkünstler und Illusionist unter Ludwig XV. und Ludwig XVI: sein eingraviertes Exlibris "EX LIBRIS JACOBI PHILIPPI LE DRU MEDICUS" auf der Innenseite des oberen Deckels.
Ein charmantes Pariser Stundenbuch im Taschenformat vom Ende des 15.
- Zugeschrieben:Francois-Jacques Boeri (Designer*in)
- Maße:Höhe: 5,34 cm (2,1 in)Breite: 3,81 cm (1,5 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
- Stil:Französische Provence (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1480
- Zustand:
- Anbieterstandort:ZWIJNDRECHT, NL
- Referenznummer:1stDibs: LU9419246251382
Anbieterinformationen
Noch keine Bewertungen
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2004
1stDibs-Anbieter*in seit 2023
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: ZWIJNDRECHT, Niederlande
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenFarbige Wandkarte der WELT
Von Chambon
"Mappe Monde, contenant les Parties Connues du Globe Terrestre"
CHAMBON, Gobert-Denis (Frankreich, 17.. - 1781)
Paris, Longchamps und Janvier, 1754
Größe H. 115 x B. 145 cm.
Gobert...
Kategorie
Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Französisch, Französische Provence, L...
Materialien
Holz, Papier
Seminal guide to the East and West Indies, mit 42 farbigen Karten und Tafeln
Von Jan Huygen van Linschoten
Ein bahnbrechender Reiseführer für Ost- und Westindien, mit 42 doppelseitigen und ausklappbaren Tafeln, darunter 6 Karten, alle Stiche schön koloriert von einer zeitgenössischen Hand...
Kategorie
Antik, Anfang des 17. Jahrhunderts, Niederländisch, Niederländisch Kolon...
Materialien
Papier
225.000 € Angebotspreis
25 % Rabatt
Kostenloser Versand
Ein schönes Paar Miniatur-Globen auf Ständern
Von Karl Muller
Ein seltenes Paar von Miniatur Erd- und Himmelsgloben.
von K. Müller, 1822
Karlsruhe, Deutschland
Durchmesser der Kugeln: 7 cm. Gesamthöhe: 14,5 cm.
Jeweils mit 12 handkolorierte...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Deutsch, Internationaler Stil, Globen
Materialien
Hartholz, Papier
Hübsches Paar englischer Miniatur-Globen auf geschnitzten hölzernen Ständern
Von Newton and Son
"NEWTON'S NEW & IMPROVED TERRESTRIAL and CELESTIAL GLOBES".
VERÖFFENTLICHT VON NEWTON & SON,
66 CHANCERY LANE, LONDON".
Kein Datum, aber ca. 1820-1830.
Durchmesser Kugeln 2,75 Zoll ...
Kategorie
Antik, 1820er, Britisch, Viktorianisch, Globen
Materialien
Holz
14.800 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Handkoloriertes Exemplar der berühmten Moerentorf-Bibel aus dem 16. Jahrhundert
Von Henry Moret
Herausgeber: Daniel Vervliet und Hendrik Swingen für Jan I Moretus & Jan I van Keerberghen
Ort / Datum: Antwerpen, 1599
Biblia sacra. Dat is de geheele heylighe schrifture ...
Kategorie
Antik, 16. Jahrhundert, Belgisch, Barock, Bücher
Materialien
Holz, Papier
24.375 € Angebotspreis
25 % Rabatt
Kostenloser Versand
Handkolorierte Ausgabe der Histoire naturelle von Buffon in ihrer luxuriösesten Form
Von Georges-Louis Leclerc, Comte de Buffon
Herausgeber: Buffon, Georges-Louis Leclerc de
Ort / Datum: Dordrecht, Abraham Blussé, 1766-1799
Größe: 38 Teile in 21 Bänden.
Groß 4to. Mit mehr als 1100 handkolorierten Stichtafe...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Niederländisch, Niederländisch Kolonial, ...
Materialien
Farbe, Papier
108.000 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Das könnte Ihnen auch gefallen
Persische Manuscript- Seite – Gartenszene
Persisches Manuskript Seite, die eine Gartenszene darstellt. CIRCA 18. Jahrhundert.
Die handgemalte Szene zeigt eine hügelige Landschaft im Freien, in der sich Menschen versammeln....
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Persisch, Islamisch, Gemälde, Leinwände u...
Materialien
Blattgold
339 € Angebotspreis / Objekt
35 % Rabatt
Beleuchtetes Manuscript-Pergament, gotische Periode, 15. Jahrhundert
Beidseitig illuminierte Handschrift auf Pergament, handgeschrieben und koloriert, aus der Zeit der Gotik (15. Jahrhundert)
Dies ist eine Seite aus einem liturgischen Buch wie den Psa...
Kategorie
Antik, 15. Jahrhundert und früher, Deutsch, Gotisch, Historische Sammler...
Materialien
Pergamentpapier
Gerahmte illuminierte Book of Hours Handschrift aus dem 15.
Gerahmte illuminierte Stundenbuch-Handschrift aus dem 15. Jahrhundert, Frankreich, um 1450. Gouache, Tusche, Goldwaschung und Goldbrünierung auf Vellum. Gerahmt in einer großen dekor...
Kategorie
Antik, 15. Jahrhundert und früher, Französisch, Mittelalterlich, Religiö...
Materialien
Glas, Holz, Pergamentpapier
Treasures in Heaven: Armenische beleuchtete Manuskripte, Softcoverbuch 1994
Schätze des Himmels: Armenische illuminierte Handschriften Softcover Buch 1994.
von Thomas F. Mathews, Roger S. Wieck Pierpont Morgan Library, 1994
Über tausend Jahre lang war das ...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Bücher
Materialien
Papier
Gerahmte illuminierte Book of Hours Handschrift aus dem späten 15.
Gerahmte illuminierte Stundenbuch-Handschrift aus dem späten 15. Jahrhundert, Frankreich, um 1500. Gouache, Tusche, Goldwaschung und Goldbrünierung auf Vellum. Gerahmt in einer große...
Kategorie
Antik, 16. Jahrhundert, Französisch, Mittelalterlich, Religiöse Gegenstände
Materialien
Blattgold
Antikes Quran-Buch mit Manuskripten
Ein antikes Koranbuch mit Manuskripten. Das Hardcover des Buches ist mit geprägten traditionellen Ornamenten verziert. Etwa Mitte bis Ende des 19. Jahrhunderts. Der Koran ist das hei...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Unbekannt, Religiöse Gegenstände
Materialien
Papier
719 € Angebotspreis
44 % Rabatt