Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Referenzbuch Niederländische VOC-Geschichte der VOC-Zeit - Koopman in Azie - Händler in Asien

Angaben zum Objekt

Niederländisch, aber mit Google Translate auf einem Telefon leicht zu lesen. Seit ihrer Gründung im Jahr 1602 hat sich die Niederländische Ostindien-Kompanie zur größten Handelsgesellschaft der Welt entwickelt. Die VOC beherrschte zwei Jahrhunderte lang den Handel zwischen Europa und Asien. Weniger bekannt ist, dass das Unternehmen ein noch umfangreicheres Handelsnetz in Asien aufbaute, das vom Jemen bis nach Japan reichte. Die VOC finanzierte sogar teilweise den europäischen Handel mit den Erlösen in Asien. Dennoch wurde das asiatische VOC-Unternehmen noch nie in seinem ganzen Umfang untersucht oder beschrieben. Mit Koopman in Asien wird diese Lücke geschlossen. Die Historikerin Els Jacobs nimmt den Leser mit auf eine spannende Handelsreise durch die Niederlassungen der VOC in Asien. Schauen Sie dem Händler über die Schulter und entdecken Sie, wie er seine Produkte kaufte und verkaufte, wie er mit asiatischen Lieferanten und Kunden umging und welche Probleme er überwinden musste, um den VOC-Handel rentabel zu machen. Denn nachdem der Kanonendonner des 17. Jahrhunderts abgeklungen war und die Schießpulverdämpfe sich verzogen hatten, musste Geld verdient werden. Der Autor hat einen ebenso überraschenden wie innovativen Ansatz gewählt: Nicht die übliche Aufteilung nach Regionen, sondern die vier wichtigsten Produkte - Gewürze, indische Textilien, chinesischer Tee und javanischer Kaffee - bilden den Ausgangspunkt. Darin wird zum ersten Mal aufgezeigt, wie die Handelsaktivitäten in Asien miteinander verflochten sind. Die vielen neuen Blickwinkel und die zahlreichen sorgfältig ausgewählten Abbildungen - viele davon unbekannte Schätze aus niederländischen Museumssammlungen - machen Koopman in Asien zu einer farbenfrohen Skizze der asiatischen VOC-Gesellschaft im 18. Els M. Jacobs (1958) war Forscher und Dozent an der Universität Leiden. Seit 1998 ist sie Koordinatorin der Jubiläumsausstellung 'VOC 1602-2002', einem Diptychon des Maritimen Museums Rotterdam und des Niederländischen Maritimen Museums Amsterdam. Els Jacobs schrieb und moderierte die erfolgreiche Fernsehserie 'De Vereenigde Oost-Indische Compagnie' für Teleac/NOT. Sie veröffentlichte unter anderem auch das Buch Sailing for pepper and tea. Kurze Geschichte der Niederländischen Ostindien-Kompanie, die auch in englischer Sprache veröffentlicht wurde.
  • Maße:
    Höhe: 1 mm (0,04 in)Breite: 1 mm (0,04 in)Tiefe: 1 mm (0,04 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    20.
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Amsterdam, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 1349648577021stDibs: LU4863242476122

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Referenzbuch Niederländisches Steingut -Dubbelgebakken - Plateel in Holland
Niederländisch, aber mit Google Translate auf Ihrem Handy leicht zu lesen. Interessantes Buch über niederländisches Steingut 1876-1940. Plateel-Ware.
Kategorie

20. Jahrhundert, Bücher

Materialien

Papier

Referenz Chinesisches Buch, Kraak-Porzellan: Ein Moment in der Geschichte des Handels
Maura Rinaldi Kraak-Porzellan: Ein Moment in der Geschichte des Handels 98 Farb- und Schwarz-Weiß-Tafeln, Karten und Zeichnungen, Bibliographie und Register. Vorwort von Dr. Christi...
Kategorie

20. Jahrhundert, Bücher

Referenzbuch, Thuringian Porzellan: Geschichte, Faktoren und Produkte, 1992
Nachschlagewerk Europäisches Porzellan - Thüringer Porzellan: Geschichte, Fabriken und Produkte. Herausgeber: Kreisheimatmuseum Leuchtenburg. Gebundene Ausgabe - 1 Jan. 1992
Kategorie

20. Jahrhundert, Bücher

Materialien

Porzellan

Seltenes Referenzbuch - The History of Collecting Oriental Ceramics in East & West
Die Geschichte des Sammelns orientalischer Keramik in Ost und West: Tagungsband zum Symposium im Groninger Museum, 13. und 14. November 2003. Die Bände 191-192 von Vormen uit vuur M...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Bücher

Materialien

Papier

Referenzbuch chinesisch-asiatische Kunst - Museum für Ostasiatische Kunst Berlin
Referenzbuch chinesisch-asiatische Kunst - Museum für Ostasiatische Kunst Berlin
Kategorie

20. Jahrhundert, Bücher

Asiatisches Kunstbuch mit Referenz, The Decorative Arts of the China Trade
Die dekorative Kunst des Chinahandels: Gemälde, Einrichtungsgegenstände und exotische Kuriositäten Hardcover - 1. Juli 1991 von Carl L. Crossman (Autor) Ab Ende des 17. Jahrhunderts...
Kategorie

20. Jahrhundert, Bücher

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antikes Referenzbuch, alte englische Gläser, Hartshorne, Geschichte, viktorianisch
Dies ist ein antikes Nachschlagewerk, Old English Glasses. Ein englischsprachiger, gebundener historischer Titel von Albert Hartshorne, veröffentlicht in der späten viktorianischen Z...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Britisch, Spätviktorianisch, Bücher

Materialien

Papier

4er-Bücher-Set Vintage-Möbel-Set, Geschichte britischer Möbel, Englisch, Referenz, Macquoid
Dies ist ein 4-bändiges Buchset - A History of British Furniture von Percy Macquoid. Ein englischer, gebundener Antiquitätenführer aus dem frühen 20. Jahrhundert, ca. 1925. Percy M...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Britisch, Art déco, Bücher

Materialien

Papier

2 Bände Antikes Buch, Morant's History Of Essex, englisch, County Reference, 1816
Dies ist 2 antike Bände von Morant's History of Essex. Ein englisches Nachschlagewerk für die Grafschaft aus der Regency-Zeit, datiert 1816. Vollständiger Titel: Die Geschichte und ...
Kategorie

Antik, 1820er, Britisch, Regency, Bücher

Materialien

Leder, Papier

Louis Vuitton Le Catalogue Referenzbuch 1997
Von Louis Vuitton
Louis Vuitton Le Catalogue Nachschlagewerk 1997. Aus dem Louis Vuitton-Geschäft am Rodeo Drive in Beverly Hills in Kalifornien. Meisterkofferhersteller in Paris seit 1845. LV ist vor...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Moderne, Bücher

Materialien

Papier

A Dutch East India Company VOC almanack für das Jahr 1785
"D'Erven Stichter's Comptoir Almanach, Op 't Jaar onzes Heeren Jesu Christi, 1785. Voorzien met alle de Jaar-, Paarden-, Beesten-, en Leermarkten, alsmede de Vacantien, het Varen der...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Niederländisch, Bücher

Materialien

Leder, Papier

Geschichte der italienischen Renaissance-Kunst, Hardcoverbuch
Geschichte der italienischen Renaissancekunst Hardcover - 1. Januar 1969 von Frederick Hartt (Autor), Farb- und Schwarzweiß-Illustrationen. Geschichte der italienischen Renaissance...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Renaissance, Bücher

Materialien

Papier

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen