Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Referenzbuch Niederländische VOC-Geschichte der VOC-Zeit - Koopman in Azie - Händler in Asien

46 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Niederländisch, aber mit Google Translate auf einem Telefon leicht zu lesen. Seit ihrer Gründung im Jahr 1602 hat sich die Niederländische Ostindien-Kompanie zur größten Handelsgesellschaft der Welt entwickelt. Die VOC beherrschte zwei Jahrhunderte lang den Handel zwischen Europa und Asien. Weniger bekannt ist, dass das Unternehmen ein noch umfangreicheres Handelsnetz in Asien aufbaute, das vom Jemen bis nach Japan reichte. Die VOC finanzierte sogar teilweise den europäischen Handel mit den Erlösen in Asien. Dennoch wurde das asiatische VOC-Unternehmen noch nie in seinem ganzen Umfang untersucht oder beschrieben. Mit Koopman in Asien wird diese Lücke geschlossen. Die Historikerin Els Jacobs nimmt den Leser mit auf eine spannende Handelsreise durch die Niederlassungen der VOC in Asien. Schauen Sie dem Händler über die Schulter und entdecken Sie, wie er seine Produkte kaufte und verkaufte, wie er mit asiatischen Lieferanten und Kunden umging und welche Probleme er überwinden musste, um den VOC-Handel rentabel zu machen. Denn nachdem der Kanonendonner des 17. Jahrhunderts abgeklungen war und die Schießpulverdämpfe sich verzogen hatten, musste Geld verdient werden. Der Autor hat einen ebenso überraschenden wie innovativen Ansatz gewählt: Nicht die übliche Aufteilung nach Regionen, sondern die vier wichtigsten Produkte - Gewürze, indische Textilien, chinesischer Tee und javanischer Kaffee - bilden den Ausgangspunkt. Darin wird zum ersten Mal aufgezeigt, wie die Handelsaktivitäten in Asien miteinander verflochten sind. Die vielen neuen Blickwinkel und die zahlreichen sorgfältig ausgewählten Abbildungen - viele davon unbekannte Schätze aus niederländischen Museumssammlungen - machen Koopman in Asien zu einer farbenfrohen Skizze der asiatischen VOC-Gesellschaft im 18. Els M. Jacobs (1958) war Forscher und Dozent an der Universität Leiden. Seit 1998 ist sie Koordinatorin der Jubiläumsausstellung 'VOC 1602-2002', einem Diptychon des Maritimen Museums Rotterdam und des Niederländischen Maritimen Museums Amsterdam. Els Jacobs schrieb und moderierte die erfolgreiche Fernsehserie 'De Vereenigde Oost-Indische Compagnie' für Teleac/NOT. Sie veröffentlichte unter anderem auch das Buch Sailing for pepper and tea. Kurze Geschichte der Niederländischen Ostindien-Kompanie, die auch in englischer Sprache veröffentlicht wurde.
  • Maße:
    Höhe: 1 mm (0,04 in)Breite: 1 mm (0,04 in)Tiefe: 1 mm (0,04 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    20.
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Amsterdam, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 1349648577021stDibs: LU4863242476122

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Referenzbuch Chinesisches, japanisches und europäisches Porzellan – Poreselin Boek – Weiss
Niederländisch, aber mit Google Translate auf Ihrem Handy leicht zu lesen. Interessantes Buch.
Kategorie

20. Jahrhundert, Bücher

Materialien

Papier

Seltenes Referenzbuch H.A. Oort - Last Imperial Porzellan Xuantong, 1973
1973 Katalog über Xuantong-Porzellan im Museum Princessenhof in Leeuwarden. Titel: Das letzte kaiserliche Porzellan: eine Ausstellung von chinesischem Porzellan aus der Zeit des Hun...
Kategorie

20. Jahrhundert, Bücher

Materialien

Papier

Referenzbuch Niederländisches Steingut -Dubbelgebakken - Plateel in Holland
Niederländisch, aber mit Google Translate auf Ihrem Handy leicht zu lesen. Interessantes Buch über niederländisches Steingut 1876-1940. Plateel-Ware.
Kategorie

20. Jahrhundert, Bücher

Materialien

Papier

Referenzbuch Chinesisches und japanisches und japanisches Porzellan aller Länder – Hobson, R.L.
Porzellan__Oriental Continental and British (Porzellan aller Länder) Hobson, R.L. Titel: Porzellan__Orientalisch Kontinental und Britisch ... Herausgeber: Archibald Constable & Co....
Kategorie

20. Jahrhundert, Bücher

Materialien

Papier

Referenzbuch Chinesisches Porzellan: Beurdeley - Chinesische Keramik Ein Handbuch
Beurdeley, Cecil und Michel 320 Seiten mit 111 aufgeklebten Farbbildern, mehr als 300 Zeichnungen und Schwarzweißbildern, 12 chronologischen Tafeln und 7 Karten. Ziel dieses Buches ...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Bücher

Materialien

Papier

Referenzbuch Chinesisches, japanisches und europäisches Porzellan, Restaurierungsporzellan
Niederländischsprachiges Buch über die Restaurierung von Porzellan. Readbale mit google translate Der Vater des Porzellankabinetts Moderne Restaurierungsmethoden für Porzellan, Ste...
Kategorie

20. Jahrhundert, Bücher

Materialien

Porzellan

Das könnte Ihnen auch gefallen

Asien in Amsterdam: The Culture of Luxury in the Golden Age von Karina Corrigan
Asien in Amsterdam: Die Kultur des Luxus im Goldenen Zeitalter von Karina Corrigan. 1st Ed Hardcover Ausstellungskatalog. Veröffentlicht von Peabody Essex Museum / Yale University, 2...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, amerikanisch, Bücher

Materialien

Papier

A Dutch West India Company GWC almanack für das Jahr 1760
"D'Erven Stichter's Comptoir Almanach, Op 't Schrikkel-Jaar onzes Heeren Jesu Christi, 1760, voorzien met alle de Jaar-, Paarden-, Beesten-, en Leermarkten Alsmede de Vacantien, het ...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Niederländisch, Bücher

Materialien

Leder, Papier

A Dutch East India Company VOC almanack für das Jahr 1785
"D'Erven Stichter's Comptoir Almanach, Op 't Jaar onzes Heeren Jesu Christi, 1785. Voorzien met alle de Jaar-, Paarden-, Beesten-, en Leermarkten, alsmede de Vacantien, het Varen der...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Niederländisch, Bücher

Materialien

Leder, Papier

Seminal guide to the East and West Indies, mit 42 farbigen Karten und Tafeln
Von Jan Huygen van Linschoten
Ein bahnbrechender Reiseführer für Ost- und Westindien, mit 42 doppelseitigen und ausklappbaren Tafeln, darunter 6 Karten, alle Stiche schön koloriert von einer zeitgenössischen Hand...
Kategorie

Antik, Anfang des 17. Jahrhunderts, Niederländisch, Niederländisch Kolon...

Materialien

Papier

Seminal guide to the East and West Indies, mit 42 farbigen Karten und Tafeln
225.000 € Angebotspreis
25 % Rabatt
Kostenloser Versand
Jan Huygen van Linschotens 'Itinerario':: 'Der Schlüssel zum Osten'
Von Jan Huygen van Linschoten
Seltene und vollständige englische Ausgabe von Van Linschotens 'Itinerario'. Das Itinerario ist eines der wichtigsten frühen Reisebücher, das offenbar von Schiffen benutzt wurde, die...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Bücher

Materialien

Papier

Niederländisches Buch des 17. Jahrhunderts, Oost-Indien, 1694
Niederländisches Buch des 17. Jahrhunderts, Oost-Indien, 1694 von Frikius, Hesse und Schweitzer, Simon de Vries Niederländische Übersetzung von Simon de Vries der Berichte von drei ...
Kategorie

Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Niederländisch, Bücher

Materialien

Papier