Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16

Türkische Miniaturgemälde und Manuscripts aus der Sammlung von Edwin Binney

152,73 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Türkische Miniaturmalereien und Manuskripte aus der Sammlung von Edwin Binney, Binney, Edwin (1973) Beispiele für die türkische Bildkunst außerhalb der Topkapu Saray Bibliothek in Istanbul sind selten - eine bekannte Tatsache, die Dr. Binney in seiner Einführung zu diesem Katalog erneut aufzeigt. Warum so selten? Zum einen hat diese Kunst innerhalb des türkischen Reiches nie eine breite Unterstützung oder Wertschätzung erfahren. Sie wurde nur vom Hof des Sultans gefördert und blieb innerhalb der Grenzen der königlichen Einrichtungen. Die Tatsache, dass die Türken Sunniten waren, die das kanonische Recht strenger befolgten als beispielsweise die Iraner, mag viel damit zu tun haben, dass es nur wenige illustrierte Werke türkischer Miniaturmaler gibt. Die großen Museen und Bibliotheken der Welt besitzen relativ wenige Beispiele türkischer Miniaturmalerei und Handschriften. Im privaten Bereich haben nur zwei begeisterte Kenner große und repräsentative Sammlungen erworben: der verstorbene Sir Chester Beatty, Gründer der Chester Beatty Library in Dublin, und der Autor dieses Katalogs, ein treuer Freund der Islamischen Abteilung des Metropolitan Museum of Art. Unterstützt durch seine Kennerschaft und sein umfassendes Wissen über die Kunst des Nahen und Mittleren Ostens war Dr. Binney in der Lage, durch sorgfältige und gut informierte Bemühungen jede Form der türkischen Malerei zu sammeln. Seine Sammlung reicht von einem seltenen Exemplar aus dem späten fünfzehnten Jahrhundert bis zu den zahlreichen Gemälden des neunzehnten Jahrhunderts, als die Kunst zunehmend von europäischen Stilen beeinflusst wurde. Die Sammlung enthält historische Berichte über das Leben und die Errungenschaften früherer Sultane sowie illuminierte Werke über Heilige oder legendäre Helden. Es gibt Porträts von Sultanen sowie von schönen Jünglingen und Mädchen, Darstellungen historischer Gebäude, dekorative Illuminationen und verschiedene Formen der Kalligraphiekunst. Die türkische Malerei war zwar zeitgleich mit der iranischen und der indischen Mogulmalerei, unterschied sich aber in fast jeder Hinsicht, nicht nur durch die unterschiedlichen Formen von Kleidung und Kopfbedeckung und die formalere Darstellung der Figuren, sondern auch durch die vereinfachten und zuweilen monumentalisierten Formen von Bäumen, Landschaften und Architektur. Gleichzeitig hatte der türkische Künstler einen scharfen Blick für Details, eine Haltung, die im Laufe der Zeit zu realistischen Darstellungen von Figuren und Szenen führte. Diese genaue Beobachtung führte schließlich dazu, dass die Künstler zur Übertreibung, ja sogar zur Karikatur griffen. All dies hat dazu beigetragen, die türkische Malerei zu etwas Einzigartigem zu machen, auch wenn ihr Erbe aus der persischen Malerei und ihre europäischen Einflüsse leicht erkennbar sind. Dr. Binneys gut illustrierter Katalog bietet dem breiten Publikum und den Studenten gleichermaßen einen hervorragenden Überblick über die türkische Malerei und einen Einblick in die besonderen Qualitäten dieser vielfältigen Kunst. Seine Sammlung, die uns so großzügig zur Verfügung gestellt wurde, stellt eine kulturelle Leistung dar, die es wert ist, die Republik Türkei anlässlich ihres fünfzigjährigen Bestehens zu ehren. Dies ist ein schöner Sammlerkatalog über türkische Miniaturmalerei.
  • Maße:
    Höhe: 21,59 cm (8,5 in)Breite: 20,32 cm (8 in)Tiefe: 1,27 cm (0,5 in)
  • Stil:
    Maurisch (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1974
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    North Hollywood, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: TUR1221stDibs: LU906826843942

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Islamische Kunst, Orientalische Gemälde Auktionskatalog Tajan, 1993
Tajan 1993 Islamische Kunst, Orientalische Gemälde Auktionskatalog Orientalische Malerei und Islamische Kunst, Text auf Französisch. Taschenbuch Softcover Islamische Kunst Buch. Au...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Französisch, Maurisch, Bücher

Materialien

Papier

Treasures of Islam, Sammlerstücke der Islam, von Toby Folk 1985
Schätze des Islam von Toby FALK, Festeinband mit ausgezeichnetem Schutzumschlag. 400 Seiten; 567 Farbabbildungen. Katalog der großen Ausstellung islamischer Kunst im Musée D' Art...
Kategorie

20. Jahrhundert, Asiatisch, Maurisch, Bücher

Materialien

Papier

Ottoman Costumes Türkisches Hardcover, 1. Januar 1986, Couchtisch-Buch
Osmanisches Kostümbuch (Türkisch) Hardcover, 1. Januar 1986. von Fenerci Mehmed Fenerci MehmeT Album (Autor) Ab dem 15. Jahrhundert versuchten die Europäer, die Türken als Vertreter einer wachsenden und immer mächtiger werdenden unbekannten Welt kennenzulernen. Die Struktur, das tägliche Leben, die Religion und die Kleidung der osmanischen Gesellschaft, die sich so sehr von der eigenen unterschied, waren das Objekt einer unerschöpflichen Neugierde. Im Laufe der Jahrhunderte war es diese Neugierde, die die Europäer, die in die Türkei kamen, dazu veranlasste, die Eindrücke, die sie bei ihren Besuchen gewonnen hatten, in Wort oder Bild festzuhalten. Auf diese Weise entstanden auch die Kostümbücher, die sie von lokalen Künstlern anfertigen ließen, um genauere Informationen zu erhalten. Dieses Werk, das eines dieser Alben ist, die verschiedene Typen von Regierungsbeamten und verschiedenen Bevölkerungsgruppen des Osmanischen Reiches sowie deren Kleidung darstellen, deren Herstellungsdatum und -ort und deren Künstler (Fenerci Mehmed) bekannt sind, wird der Welt der Kunst und Wissenschaft zum ersten Mal angeboten Die Erforschung von Kleidung und Bekleidungen birgt ein großes Potenzial für die Sozial- und Kulturgeschichte. Typischerweise verorteten osmanische Städter ihre Mitmenschen nach einem Blick auf deren Kleidung. Was die Frauen anbelangt, so waren solche Schlussfolgerungen schwieriger zu ziehen, da alle Frauen bescheiden...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Türkisch, Moderne, Bücher

Materialien

Papier

Türkisches Hardcoverbuch im türkischen Stil von Stefanos Yerasimos
Türkischer Stil Hardcover 1. November 1992 von Stephane Yerasimos (Autor), Kaya Dincer. Das türkische Haus ist eine lebendige Tradition, deren Verfeinerung seit über 10.000 Jahren un...
Kategorie

1990er, Türkisch, Islamisch, Bücher

Materialien

Papier

Gemälde im Islam von Sir Thomas W. Arnold, Buch 1965
Malerei im Islam: Eine Studie über den Stellenwert der bildenden Kunst in der muslimischen Kultur. Malerei im Islam von Sir Thomas W. Arnold (1965-07-01). Die Malerei im Islam zeig...
Kategorie

Vintage, 1960er, Englisch, Islamisch, Bücher

Materialien

Papier

Treasures in Heaven: Armenische beleuchtete Manuskripte, Softcoverbuch 1994
Schätze des Himmels: Armenische illuminierte Handschriften Softcover Buch 1994. von Thomas F. Mathews, Roger S. Wieck Pierpont Morgan Library, 1994 Über tausend Jahre lang war das ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Bücher

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Islamische beleuchtete Manuscript-Seiten
Dieses Paar Manuskriptseiten stammt aus dem 18. Jahrhundert und ist in Aquarell und Gauche gehalten. Die Bilder zeigen Menschen in Landschaften und die Farben sind noch recht frisch ...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Unbekannt, Gemälde

Materialien

Papier

Buch aus dem 18. Jahrhundert, das die Nachkommen der Herrscher des Osmanischen Reiches darstellt
Ein seltenes osmanisches Buch, das die Nachkommen der Herrscher des Osmanischen Reiches bis zu Sultan Abdul Majid darstellt, signiert Mohammed Afandi Almuradi Alnagshabandi, 18. Jahr...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Türkisch, Objekte von Gelehrten

Materialien

Papier

Indische indische Miniaturen Asiatische Textilien und Kunstwerke von Francesca Galloway, 1st Ed
Indische Miniaturen Asiatische Textilien und Kunstwerke 2000 von Francesca Galloway. Herausgegeben von Francesca Galloway, London, 2000. 1. Auflage Softcover. Schöner großformatiger ...
Kategorie

1990er, Englisch, Bücher

Materialien

Papier

Album mit Zeichnungen, Erinnerungsstücken und botanischen Sammlerstücken aus dem 19. Jahrhundert
Ein schönes Beispiel für ein intimes Erinnerungsalbum aus dem 19. Jahrhundert, das die Sensibilität der Epoche für Natur und Antiquitäten illustriert und in ein exquisites Blankoalbu...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Italienisch, Bücher

Materialien

Blattgold

1 Band. S.L. Bensusan, Marokko.
1 Band. S.L. Bensusan, Marokko. Gemalt von A.S. Forrest. Bound in 3/4 blau Marokko, marmoriert Gerichte, Vorsätze, obere Kanten vergoldet, erhöhte Bands, vergoldeten Platten, in Farb...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Englisch, Bücher

Materialien

Leder

Antike Indo Persian Mixed Media Miniature Malerei
Eine antike indo-persische Mughal Art gemischte Medien Miniaturmalerei auf Papier, die eine Hofszene mit Gottheit wahrscheinlich Vishnu in kräftigen Farben und mit feinen Details gem...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Unbekannt, Gemälde

Materialien

Farbe